Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520: «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen»
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang Edition
[2015]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (321 Seiten) |
ISBN: | 9783653058673 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045476324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230818 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653058673 |c Online, PDF |9 978-3-653-05867-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-05867-3 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653058673 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653058673 | ||
035 | |a (OCoLC)1088341362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045476324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a BW 14795 |0 (DE-625)17120:11766 |2 rvk | ||
084 | |a BW 14797 |0 (DE-625)17120:11768 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jesse, Horst |d 1941-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)121547299 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 |b «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» |c Horst Jesse |
246 | 1 | 3 | |a Doktor Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang Edition |c [2015] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (321 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545-1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen | |
600 | 1 | 7 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |t An den christlichen Adel deutscher Nation |0 (DE-588)4629022-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |t Von der Freiheit eines Christenmenschen |0 (DE-588)4255587-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |t De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium |0 (DE-588)4312922-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a JP | ||
653 | |a HRAM1 | ||
653 | |a Kirchentrennung | ||
653 | |a JH | ||
653 | |a Reformschriften | ||
653 | |a Reformation | ||
689 | 0 | 0 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |t Von der Freiheit eines Christenmenschen |0 (DE-588)4255587-5 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |t De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium |0 (DE-588)4312922-5 |D u |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |t An den christlichen Adel deutscher Nation |0 (DE-588)4629022-9 |D u |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-66535-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/23786?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC |a ZDB-114-LGC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861457 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09031 |g 43 |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/23786?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179390062395392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jesse, Horst 1941-2023 |
author_GND | (DE-588)121547299 |
author_facet | Jesse, Horst 1941-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Jesse, Horst 1941-2023 |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045476324 |
classification_rvk | BW 14795 BW 14797 |
collection | ZDB-114-LAC ZDB-114-LGC |
contents | Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545-1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653058673 (OCoLC)1088341362 (DE-599)BVBBV045476324 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03635nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045476324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230818 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653058673</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-05867-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-05867-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653058673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653058673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088341362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045476324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 14795</subfield><subfield code="0">(DE-625)17120:11766</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 14797</subfield><subfield code="0">(DE-625)17120:11768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jesse, Horst</subfield><subfield code="d">1941-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121547299</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520</subfield><subfield code="b">«An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen»</subfield><subfield code="c">Horst Jesse</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Doktor Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang Edition</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (321 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545-1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="t">An den christlichen Adel deutscher Nation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4629022-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="t">Von der Freiheit eines Christenmenschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255587-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="t">De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312922-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HRAM1</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchentrennung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JH</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reformschriften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reformation</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="t">Von der Freiheit eines Christenmenschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4255587-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="t">De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4312922-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="t">An den christlichen Adel deutscher Nation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4629022-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-66535-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/23786?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="a">ZDB-114-LGC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861457</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/23786?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045476324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653058673 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861457 |
oclc_num | 1088341362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (321 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LGC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Peter Lang Edition |
record_format | marc |
spelling | Jesse, Horst 1941-2023 Verfasser (DE-588)121547299 aut Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» Horst Jesse Doktor Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 1st, New ed Frankfurt am Main Peter Lang Edition [2015] 1 Online-Ressource (321 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545-1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen Luther, Martin 1483-1546 An den christlichen Adel deutscher Nation (DE-588)4629022-9 gnd rswk-swf Luther, Martin 1483-1546 Von der Freiheit eines Christenmenschen (DE-588)4255587-5 gnd rswk-swf Luther, Martin 1483-1546 De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium (DE-588)4312922-5 gnd rswk-swf JP HRAM1 Kirchentrennung JH Reformschriften Reformation Luther, Martin 1483-1546 Von der Freiheit eines Christenmenschen (DE-588)4255587-5 u 1\p DE-604 Luther, Martin 1483-1546 De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium (DE-588)4312922-5 u 2\p DE-604 Luther, Martin 1483-1546 An den christlichen Adel deutscher Nation (DE-588)4629022-9 u 3\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-66535-0 https://www.peterlang.com/view/product/23786?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jesse, Horst 1941-2023 Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545-1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen Luther, Martin 1483-1546 An den christlichen Adel deutscher Nation (DE-588)4629022-9 gnd Luther, Martin 1483-1546 Von der Freiheit eines Christenmenschen (DE-588)4255587-5 gnd Luther, Martin 1483-1546 De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium (DE-588)4312922-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4629022-9 (DE-588)4255587-5 (DE-588)4312922-5 |
title | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» |
title_alt | Doktor Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 |
title_auth | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» |
title_exact_search | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» |
title_full | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» Horst Jesse |
title_fullStr | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» Horst Jesse |
title_full_unstemmed | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» Horst Jesse |
title_short | Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 |
title_sort | dr martin luthers reformationsschriften des jahres 1520 an den christlichen adel deutscher nation von des christlichen standes besserung von der babylonischen gefangenschaft ein vorspiel von der freiheit eines christenmenschen |
title_sub | «An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» - «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» - «Von der Freiheit eines Christenmenschen» |
topic | Luther, Martin 1483-1546 An den christlichen Adel deutscher Nation (DE-588)4629022-9 gnd Luther, Martin 1483-1546 Von der Freiheit eines Christenmenschen (DE-588)4255587-5 gnd Luther, Martin 1483-1546 De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium (DE-588)4312922-5 gnd |
topic_facet | Luther, Martin 1483-1546 An den christlichen Adel deutscher Nation Luther, Martin 1483-1546 Von der Freiheit eines Christenmenschen Luther, Martin 1483-1546 De captivitate Babylonica ecclesiae praeludium |
url | https://www.peterlang.com/view/product/23786?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT jessehorst drmartinluthersreformationsschriftendesjahres1520andenchristlichenadeldeutschernationvondeschristlichenstandesbesserungvonderbabylonischengefangenschafteinvorspielvonderfreiheiteineschristenmenschen AT jessehorst doktormartinluthersreformationsschriftendesjahres1520 |