Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate:
Dieses Buch wurde mit dem Ludger-Schiffler Preis für Fremdsprachendidaktik 2015 ausgezeichnet. Das Buch behandelt mit interkultureller Kompetenzentwicklung ein Thema aus der aktuellen Curricularentwicklung und deren Kompetenz- und Outputorientierung. Die Autorin entscheidet sich im Kontext einer Sch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang Edition
[2015]
|
Schriftenreihe: | Fremdsprachendidaktik
Band 29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Dieses Buch wurde mit dem Ludger-Schiffler Preis für Fremdsprachendidaktik 2015 ausgezeichnet. Das Buch behandelt mit interkultureller Kompetenzentwicklung ein Thema aus der aktuellen Curricularentwicklung und deren Kompetenz- und Outputorientierung. Die Autorin entscheidet sich im Kontext einer Schüleraustauschfahrt für ein qualitatives Untersuchungsdesign, welches Handlungsforschung (action research) im Feld, in der Doppeldimension von Forschung und Unterricht zulässt. Die Ergebnisse werden für eine Konkretisierung des Byramschen Modells (1997) genutzt und münden in die Entwicklung von begegnungsdidaktischen Prinzipien für die Gestaltung von Schüleraustauschfahrten. Abschließend präsentiert die Autorin einen praktisch erprobten Vorschlag eines phasenorientierten Modells für Schüleraustauschfahrten mit Aufgabenformaten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (330 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783653054538 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045476095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220303 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653054538 |c Online, PDF |9 978-3-653-05453-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-05453-8 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653054538 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653054538 | ||
035 | |a (OCoLC)934203593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045476095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a DO 9000 |0 (DE-625)19769:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 9600 |0 (DE-625)19771:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 9604 |0 (DE-625)19771:765 |2 rvk | ||
084 | |a ES 861 |0 (DE-625)27915: |2 rvk | ||
084 | |a HD 153 |0 (DE-625)48404: |2 rvk | ||
084 | |a HD 183 |0 (DE-625)48423: |2 rvk | ||
084 | |a HD 219 |0 (DE-625)48448: |2 rvk | ||
084 | |a LB 57000 |0 (DE-625)90573:772 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fellmann, Gabriela |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1072440636 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung interkultureller Kom petenz bei einer Schüleraustauschfahrt nach England - eine empirische Studie in der Sekundarstufe I |
245 | 1 | 0 | |a Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate |c Gabriela Fellmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang Edition |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (330 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fremdsprachendidaktik |v Band 29 | |
502 | |b Dissertation |c Leibniz Universität Hannover |d 2014 | ||
520 | 3 | |a Dieses Buch wurde mit dem Ludger-Schiffler Preis für Fremdsprachendidaktik 2015 ausgezeichnet. Das Buch behandelt mit interkultureller Kompetenzentwicklung ein Thema aus der aktuellen Curricularentwicklung und deren Kompetenz- und Outputorientierung. Die Autorin entscheidet sich im Kontext einer Schüleraustauschfahrt für ein qualitatives Untersuchungsdesign, welches Handlungsforschung (action research) im Feld, in der Doppeldimension von Forschung und Unterricht zulässt. Die Ergebnisse werden für eine Konkretisierung des Byramschen Modells (1997) genutzt und münden in die Entwicklung von begegnungsdidaktischen Prinzipien für die Gestaltung von Schüleraustauschfahrten. Abschließend präsentiert die Autorin einen praktisch erprobten Vorschlag eines phasenorientierten Modells für Schüleraustauschfahrten mit Aufgabenformaten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung | |
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 8 |0 (DE-588)4053510-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schüleraustausch |0 (DE-588)4180033-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelle Kompetenz |0 (DE-588)4200053-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schüleraustausch |0 (DE-588)4180033-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schuljahr 8 |0 (DE-588)4053510-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Interkulturelle Kompetenz |0 (DE-588)4200053-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-66071-3 |
830 | 0 | |a Fremdsprachendidaktik |v Band 29 |w (DE-604)BV044278150 |9 29 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/22894?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861228 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/22894?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179389613604864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fellmann, Gabriela 1967- |
author_GND | (DE-588)1072440636 |
author_facet | Fellmann, Gabriela 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Fellmann, Gabriela 1967- |
author_variant | g f gf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045476095 |
classification_rvk | DO 9000 DO 9600 DO 9604 ES 861 HD 153 HD 183 HD 219 LB 57000 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653054538 (OCoLC)934203593 (DE-599)BVBBV045476095 |
discipline | Pädagogik Sprachwissenschaft Anglistik / Amerikanistik Literaturwissenschaft Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03680nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045476095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220303 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653054538</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-05453-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-05453-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653054538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653054538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934203593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045476095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19769:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19771:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9604</subfield><subfield code="0">(DE-625)19771:765</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 861</subfield><subfield code="0">(DE-625)27915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 153</subfield><subfield code="0">(DE-625)48404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 183</subfield><subfield code="0">(DE-625)48423:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 219</subfield><subfield code="0">(DE-625)48448:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 57000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90573:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fellmann, Gabriela</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072440636</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung interkultureller Kom petenz bei einer Schüleraustauschfahrt nach England - eine empirische Studie in der Sekundarstufe I</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate</subfield><subfield code="c">Gabriela Fellmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang Edition</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (330 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch wurde mit dem Ludger-Schiffler Preis für Fremdsprachendidaktik 2015 ausgezeichnet. Das Buch behandelt mit interkultureller Kompetenzentwicklung ein Thema aus der aktuellen Curricularentwicklung und deren Kompetenz- und Outputorientierung. Die Autorin entscheidet sich im Kontext einer Schüleraustauschfahrt für ein qualitatives Untersuchungsdesign, welches Handlungsforschung (action research) im Feld, in der Doppeldimension von Forschung und Unterricht zulässt. Die Ergebnisse werden für eine Konkretisierung des Byramschen Modells (1997) genutzt und münden in die Entwicklung von begegnungsdidaktischen Prinzipien für die Gestaltung von Schüleraustauschfahrten. Abschließend präsentiert die Autorin einen praktisch erprobten Vorschlag eines phasenorientierten Modells für Schüleraustauschfahrten mit Aufgabenformaten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053510-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüleraustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180033-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelle Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200053-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schüleraustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180033-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuljahr 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053510-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interkulturelle Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200053-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-66071-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044278150</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/22894?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861228</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/22894?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Großbritannien |
id | DE-604.BV045476095 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653054538 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861228 |
oclc_num | 934203593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (330 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Peter Lang Edition |
record_format | marc |
series | Fremdsprachendidaktik |
series2 | Fremdsprachendidaktik |
spelling | Fellmann, Gabriela 1967- Verfasser (DE-588)1072440636 aut Die Entwicklung interkultureller Kom petenz bei einer Schüleraustauschfahrt nach England - eine empirische Studie in der Sekundarstufe I Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate Gabriela Fellmann Frankfurt am Main Peter Lang Edition [2015] © 2015 1 Online-Ressource (330 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fremdsprachendidaktik Band 29 Dissertation Leibniz Universität Hannover 2014 Dieses Buch wurde mit dem Ludger-Schiffler Preis für Fremdsprachendidaktik 2015 ausgezeichnet. Das Buch behandelt mit interkultureller Kompetenzentwicklung ein Thema aus der aktuellen Curricularentwicklung und deren Kompetenz- und Outputorientierung. Die Autorin entscheidet sich im Kontext einer Schüleraustauschfahrt für ein qualitatives Untersuchungsdesign, welches Handlungsforschung (action research) im Feld, in der Doppeldimension von Forschung und Unterricht zulässt. Die Ergebnisse werden für eine Konkretisierung des Byramschen Modells (1997) genutzt und münden in die Entwicklung von begegnungsdidaktischen Prinzipien für die Gestaltung von Schüleraustauschfahrten. Abschließend präsentiert die Autorin einen praktisch erprobten Vorschlag eines phasenorientierten Modells für Schüleraustauschfahrten mit Aufgabenformaten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 gnd rswk-swf Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 gnd rswk-swf Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 s Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-66071-3 Fremdsprachendidaktik Band 29 (DE-604)BV044278150 29 https://www.peterlang.com/view/product/22894?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fellmann, Gabriela 1967- Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate Fremdsprachendidaktik Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 gnd Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 gnd Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053510-1 (DE-588)4180033-3 (DE-588)4200053-1 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate |
title_alt | Die Entwicklung interkultureller Kom petenz bei einer Schüleraustauschfahrt nach England - eine empirische Studie in der Sekundarstufe I |
title_auth | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate |
title_exact_search | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate |
title_full | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate Gabriela Fellmann |
title_fullStr | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate Gabriela Fellmann |
title_full_unstemmed | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate Gabriela Fellmann |
title_short | Schüleraustausch und interkulturelle Kompetenz: Modelle, Prinzipien und Aufgabenformate |
title_sort | schuleraustausch und interkulturelle kompetenz modelle prinzipien und aufgabenformate |
topic | Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 gnd Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 gnd Interkulturelle Kompetenz (DE-588)4200053-1 gnd |
topic_facet | Schuljahr 8 Schüleraustausch Interkulturelle Kompetenz Großbritannien Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/22894?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV044278150 |
work_keys_str_mv | AT fellmanngabriela dieentwicklunginterkulturellerkompetenzbeieinerschuleraustauschfahrtnachenglandeineempirischestudieindersekundarstufei AT fellmanngabriela schuleraustauschundinterkulturellekompetenzmodelleprinzipienundaufgabenformate |