Die fragile Großmacht: Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2014
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UER01 Volltext |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783653045239 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045475734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653045239 |9 978-3-653-04523-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-04523-9 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653045239 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653045239 | ||
035 | |a (OCoLC)894712285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045475734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a NP 5906 |0 (DE-625)127948: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rauscher, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die fragile Großmacht |b Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 |c Walter Rauscher |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
505 | 8 | |a Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat | |
505 | 8 | |a «Rauschers im Ganzen vorzügliche, respektgebietende Leistung dürfte schon bald, und sehr verdientermaßen, den Rang eines wissenschaftlichen Standardwerks einnehmen.» (Hans-Christof Kraus, Das Historisch-Politische Buch 6/2016) «[Walter Rauscher] writes exceedingly well and constructs a narrative that carries the reader very easily from chapter to chapter.» (Alan Sked, Austrian History Yearbook 2017) | |
648 | 7 | |a Geschichte 1866-1914 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich-Ungarn |0 (DE-588)4075613-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich-Ungarn |0 (DE-588)4075613-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1866-1914 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631653388 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653983258 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653983265 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/21505?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860867 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/21505?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/95570?format=EPDF |l UER01 |p ZDB-114-LAC |q UER_P2E_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179388860727296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rauscher, Walter |
author_facet | Rauscher, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Rauscher, Walter |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045475734 |
classification_rvk | NP 5906 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat «Rauschers im Ganzen vorzügliche, respektgebietende Leistung dürfte schon bald, und sehr verdientermaßen, den Rang eines wissenschaftlichen Standardwerks einnehmen.» (Hans-Christof Kraus, Das Historisch-Politische Buch 6/2016) «[Walter Rauscher] writes exceedingly well and constructs a narrative that carries the reader very easily from chapter to chapter.» (Alan Sked, Austrian History Yearbook 2017) |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653045239 (OCoLC)894712285 (DE-599)BVBBV045475734 |
discipline | Geschichte |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte 1866-1914 gnd |
era_facet | Geschichte 1866-1914 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03392nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045475734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653045239</subfield><subfield code="9">978-3-653-04523-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-04523-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653045239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653045239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894712285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045475734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5906</subfield><subfield code="0">(DE-625)127948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauscher, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die fragile Großmacht</subfield><subfield code="b">Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2</subfield><subfield code="c">Walter Rauscher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">«Rauschers im Ganzen vorzügliche, respektgebietende Leistung dürfte schon bald, und sehr verdientermaßen, den Rang eines wissenschaftlichen Standardwerks einnehmen.» (Hans-Christof Kraus, Das Historisch-Politische Buch 6/2016) «[Walter Rauscher] writes exceedingly well and constructs a narrative that carries the reader very easily from chapter to chapter.» (Alan Sked, Austrian History Yearbook 2017)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1866-1914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich-Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075613-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich-Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075613-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1866-1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631653388</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653983258</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653983265</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/21505?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860867</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/21505?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/95570?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd Österreich-Ungarn (DE-588)4075613-0 gnd |
geographic_facet | Europa Österreich-Ungarn |
id | DE-604.BV045475734 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653045239 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860867 |
oclc_num | 894712285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Rauscher, Walter Verfasser aut Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 Walter Rauscher 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat «Rauschers im Ganzen vorzügliche, respektgebietende Leistung dürfte schon bald, und sehr verdientermaßen, den Rang eines wissenschaftlichen Standardwerks einnehmen.» (Hans-Christof Kraus, Das Historisch-Politische Buch 6/2016) «[Walter Rauscher] writes exceedingly well and constructs a narrative that carries the reader very easily from chapter to chapter.» (Alan Sked, Austrian History Yearbook 2017) Geschichte 1866-1914 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Österreich-Ungarn (DE-588)4075613-0 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Österreich-Ungarn (DE-588)4075613-0 g Europa (DE-588)4015701-5 g Geschichte 1866-1914 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631653388 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653983258 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653983265 https://www.peterlang.com/view/product/21505?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Rauscher, Walter Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 Der Großmachtstatus der Donaumonarchie stand nach der Niederlage bei Königgrätz mehr denn je in Frage. Das Habsburgerreich musste sich außenpolitisch neu orientieren. Das Bestreben, die Nachbarn in Südosteuropa in die eigene Einflusssphäre zu ziehen, führte zur Rivalität mit Russland. Der Ballhausplatz versuchte, mit Bündnissen und freundschaftlicher Kooperation diesen Antagonismus einzudämmen und für den Ernstfall über Alliierte zu verfügen. Die kaiserlich und königliche Außenpolitik sah sich tatsächlich auch in den Jahrzehnten nach 1866 wiederholt mit ernsten Krisen konfrontiert. Etwa seit der Jahrhundertwende verschlechterte sich die Situation für Österreich-Ungarn kontinuierlich. Die Doppelmonarchie fürchtete sowohl um ihre internationale Position als auch um ihre weitere Existenz als Vielvölkerstaat «Rauschers im Ganzen vorzügliche, respektgebietende Leistung dürfte schon bald, und sehr verdientermaßen, den Rang eines wissenschaftlichen Standardwerks einnehmen.» (Hans-Christof Kraus, Das Historisch-Politische Buch 6/2016) «[Walter Rauscher] writes exceedingly well and constructs a narrative that carries the reader very easily from chapter to chapter.» (Alan Sked, Austrian History Yearbook 2017) |
subject_GND | (DE-588)4015701-5 (DE-588)4075613-0 (DE-588)4006804-3 |
title | Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 |
title_auth | Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 |
title_exact_search | Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 |
title_full | Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 Walter Rauscher |
title_fullStr | Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 Walter Rauscher |
title_full_unstemmed | Die fragile Großmacht Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 Walter Rauscher |
title_short | Die fragile Großmacht |
title_sort | die fragile großmacht die donaumonarchie und die europaische staatenwelt 1866 1914 teil 1 und 2 |
title_sub | Die Donaumonarchie und die europäische Staatenwelt 1866-1914- Teil 1 und 2 |
topic_facet | Europa Österreich-Ungarn Biografie |
url | https://www.peterlang.com/view/product/21505?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT rauscherwalter diefragilegroßmachtdiedonaumonarchieunddieeuropaischestaatenwelt18661914teil1und2 |