Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen: Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis
Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausge...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang Edition
[2013]
|
Schriftenreihe: | Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Band 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, kritisch reflektiert und aufgearbeitet. Während das selbstverantwortliche Lernen ein fester Bestandteil des Curriculums z.B. an Montessori-Schulen oder an Freien Alternativschulen ist, stellt es für die Freien Waldorfschulen ein noch wenig bearbeitetes Terrain dar. Im Rahmen eines im April 2012 von der Alanus Hochschule veranstalteten dreitägigen Symposiums wurden von den Projektschulen insgesamt sechzig Praxisbeispiele selbstverantwortlichen Lernens vorgestellt sowie einige grundlegende Vorträge dazu gehalten. Die Resonanz auf diese Veranstaltung war so groß, dass sich die Beteiligten dazu entschlossen haben, die Projekte zum selbstverantwortlichen Lernen und die Vorträge in diesem Buch einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (248 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783653034875 |
DOI: | 10.3726/978-3-653-03487-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045475270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220303 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653034875 |c Online, PDF |9 978-3-653-03487-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-03487-5 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653034875 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653034875 | ||
035 | |a (OCoLC)867186887 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045475270 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
111 | 2 | |a Symposion: Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen |d 2012 |c Alfter |j Verfasser |0 (DE-588)1252805322 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen |b Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis |c Michael Harslem, Dirk Randoll (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang Edition |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (248 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft |v Band 10 | |
520 | 3 | |a Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, kritisch reflektiert und aufgearbeitet. Während das selbstverantwortliche Lernen ein fester Bestandteil des Curriculums z.B. an Montessori-Schulen oder an Freien Alternativschulen ist, stellt es für die Freien Waldorfschulen ein noch wenig bearbeitetes Terrain dar. Im Rahmen eines im April 2012 von der Alanus Hochschule veranstalteten dreitägigen Symposiums wurden von den Projektschulen insgesamt sechzig Praxisbeispiele selbstverantwortlichen Lernens vorgestellt sowie einige grundlegende Vorträge dazu gehalten. Die Resonanz auf diese Veranstaltung war so groß, dass sich die Beteiligten dazu entschlossen haben, die Projekte zum selbstverantwortlichen Lernen und die Vorträge in diesem Buch einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |x Alanus Hochschule |y 27.04.2012-29.04.2012 |z Alfter |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Harslem, Michael |d 1944- |0 (DE-588)121153711 |4 edt | |
700 | 1 | |a Randoll, Dirk |d 1957-2021 |0 (DE-588)110959612 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-64388-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860403 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5 |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179387862482944 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Harslem, Michael 1944- Randoll, Dirk 1957-2021 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m h mh d r dr |
author_GND | (DE-588)121153711 (DE-588)110959612 |
author_corporate | Symposion: Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Alfter |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Harslem, Michael 1944- Randoll, Dirk 1957-2021 Symposion: Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Alfter |
author_sort | Symposion: Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Alfter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045475270 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653034875 (OCoLC)867186887 (DE-599)BVBBV045475270 |
doi_str_mv | 10.3726/978-3-653-03487-5 |
format | Electronic Conference Proceeding eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02919nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045475270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220303 </controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653034875</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-653-03487-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-03487-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653034875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653034875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867186887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045475270</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Symposion: Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen</subfield><subfield code="d">2012</subfield><subfield code="c">Alfter</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1252805322</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen</subfield><subfield code="b">Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis</subfield><subfield code="c">Michael Harslem, Dirk Randoll (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang Edition</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (248 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, kritisch reflektiert und aufgearbeitet. Während das selbstverantwortliche Lernen ein fester Bestandteil des Curriculums z.B. an Montessori-Schulen oder an Freien Alternativschulen ist, stellt es für die Freien Waldorfschulen ein noch wenig bearbeitetes Terrain dar. Im Rahmen eines im April 2012 von der Alanus Hochschule veranstalteten dreitägigen Symposiums wurden von den Projektschulen insgesamt sechzig Praxisbeispiele selbstverantwortlichen Lernens vorgestellt sowie einige grundlegende Vorträge dazu gehalten. Die Resonanz auf diese Veranstaltung war so groß, dass sich die Beteiligten dazu entschlossen haben, die Projekte zum selbstverantwortlichen Lernen und die Vorträge in diesem Buch einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="x">Alanus Hochschule</subfield><subfield code="y">27.04.2012-29.04.2012</subfield><subfield code="z">Alfter</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harslem, Michael</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121153711</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Randoll, Dirk</subfield><subfield code="d">1957-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)110959612</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-64388-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860403</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Alanus Hochschule 27.04.2012-29.04.2012 Alfter gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Alanus Hochschule 27.04.2012-29.04.2012 Alfter |
id | DE-604.BV045475270 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1252805322 |
isbn | 9783653034875 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860403 |
oclc_num | 867186887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (248 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Peter Lang Edition |
record_format | marc |
series2 | Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft |
spelling | Symposion: Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen 2012 Alfter Verfasser (DE-588)1252805322 aut Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis Michael Harslem, Dirk Randoll (Hrsg.) Frankfurt am Main Peter Lang Edition [2013] © 2013 1 Online-Ressource (248 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Band 10 Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, kritisch reflektiert und aufgearbeitet. Während das selbstverantwortliche Lernen ein fester Bestandteil des Curriculums z.B. an Montessori-Schulen oder an Freien Alternativschulen ist, stellt es für die Freien Waldorfschulen ein noch wenig bearbeitetes Terrain dar. Im Rahmen eines im April 2012 von der Alanus Hochschule veranstalteten dreitägigen Symposiums wurden von den Projektschulen insgesamt sechzig Praxisbeispiele selbstverantwortlichen Lernens vorgestellt sowie einige grundlegende Vorträge dazu gehalten. Die Resonanz auf diese Veranstaltung war so groß, dass sich die Beteiligten dazu entschlossen haben, die Projekte zum selbstverantwortlichen Lernen und die Vorträge in diesem Buch einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Alanus Hochschule 27.04.2012-29.04.2012 Alfter gnd-content Harslem, Michael 1944- (DE-588)121153711 edt Randoll, Dirk 1957-2021 (DE-588)110959612 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-64388-4 https://doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis |
title_auth | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis |
title_exact_search | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis |
title_full | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis Michael Harslem, Dirk Randoll (Hrsg.) |
title_fullStr | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis Michael Harslem, Dirk Randoll (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis Michael Harslem, Dirk Randoll (Hrsg.) |
title_short | Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen |
title_sort | selbstverantwortliches lernen an freien waldorfschulen ergebnisse eines praxisforschungsprojektes beispiele aus der unterrichtspraxis |
title_sub | Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes : Beispiele aus der Unterrichtspraxis |
topic_facet | Konferenzschrift Alanus Hochschule 27.04.2012-29.04.2012 Alfter |
url | https://doi.org/10.3726/978-3-653-03487-5 |
work_keys_str_mv | AT symposionselbstverantwortlicheslernenanfreienwaldorfschulenalfter selbstverantwortlicheslernenanfreienwaldorfschulenergebnisseeinespraxisforschungsprojektesbeispieleausderunterrichtspraxis AT harslemmichael selbstverantwortlicheslernenanfreienwaldorfschulenergebnisseeinespraxisforschungsprojektesbeispieleausderunterrichtspraxis AT randolldirk selbstverantwortlicheslernenanfreienwaldorfschulenergebnisseeinespraxisforschungsprojektesbeispieleausderunterrichtspraxis |