«Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza»: Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2013
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783653029970 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045475204 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653029970 |9 978-3-653-02997-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-02997-0 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653029970 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653029970 | ||
035 | |a (OCoLC)1088334025 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045475204 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HU 1727 |0 (DE-625)53760: |2 rvk | ||
084 | |a IM 9640 |0 (DE-625)61142: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pircher, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» |b Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika |c Susanne Pircher |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2013 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
502 | |a Master Degree | ||
505 | 8 | |a Die seit den 1970ern in den Vereinigten Staaten von Amerika aktive Chicana-Bewegung bedient sich der Sprache, des Sprechakts und lebhafter mythischer Bilder und Erzählungen, um auf ihre Lebenswirklichkeit hinzuweisen. Ziel ist es, diese Lebensbedingungen zu verbessern, oder aber zumindest ihre Entwicklungen positiv zu lenken. Es zeigt sich, dass Sprache und Mythos tatsächlich großen Einfluss auf die Lebensumstände und die mit ihnen einhergehenden selbst auferlegten und fremd gesetzten physischen und psychischen Grenzsetzungen haben. Im Rahmen der Arbeit werden die Mechanismen untersucht, die dabei greifen und die Verschiebung von sozialen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Grenzen bewirken können | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631642535 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/19390?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860337 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/19390?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179387728265216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pircher, Susanne |
author_facet | Pircher, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Pircher, Susanne |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045475204 |
classification_rvk | HU 1727 IM 9640 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Die seit den 1970ern in den Vereinigten Staaten von Amerika aktive Chicana-Bewegung bedient sich der Sprache, des Sprechakts und lebhafter mythischer Bilder und Erzählungen, um auf ihre Lebenswirklichkeit hinzuweisen. Ziel ist es, diese Lebensbedingungen zu verbessern, oder aber zumindest ihre Entwicklungen positiv zu lenken. Es zeigt sich, dass Sprache und Mythos tatsächlich großen Einfluss auf die Lebensumstände und die mit ihnen einhergehenden selbst auferlegten und fremd gesetzten physischen und psychischen Grenzsetzungen haben. Im Rahmen der Arbeit werden die Mechanismen untersucht, die dabei greifen und die Verschiebung von sozialen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Grenzen bewirken können |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653029970 (OCoLC)1088334025 (DE-599)BVBBV045475204 |
discipline | Anglistik / Amerikanistik Romanistik |
edition | 1st, New ed |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02422nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045475204</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653029970</subfield><subfield code="9">978-3-653-02997-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-02997-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653029970</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653029970</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088334025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045475204</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HU 1727</subfield><subfield code="0">(DE-625)53760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IM 9640</subfield><subfield code="0">(DE-625)61142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pircher, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">«Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza»</subfield><subfield code="b">Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika</subfield><subfield code="c">Susanne Pircher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Master Degree</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die seit den 1970ern in den Vereinigten Staaten von Amerika aktive Chicana-Bewegung bedient sich der Sprache, des Sprechakts und lebhafter mythischer Bilder und Erzählungen, um auf ihre Lebenswirklichkeit hinzuweisen. Ziel ist es, diese Lebensbedingungen zu verbessern, oder aber zumindest ihre Entwicklungen positiv zu lenken. Es zeigt sich, dass Sprache und Mythos tatsächlich großen Einfluss auf die Lebensumstände und die mit ihnen einhergehenden selbst auferlegten und fremd gesetzten physischen und psychischen Grenzsetzungen haben. Im Rahmen der Arbeit werden die Mechanismen untersucht, die dabei greifen und die Verschiebung von sozialen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Grenzen bewirken können</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631642535</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19390?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860337</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19390?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045475204 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653029970 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030860337 |
oclc_num | 1088334025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Pircher, Susanne Verfasser aut «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika Susanne Pircher 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2013 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) Master Degree Die seit den 1970ern in den Vereinigten Staaten von Amerika aktive Chicana-Bewegung bedient sich der Sprache, des Sprechakts und lebhafter mythischer Bilder und Erzählungen, um auf ihre Lebenswirklichkeit hinzuweisen. Ziel ist es, diese Lebensbedingungen zu verbessern, oder aber zumindest ihre Entwicklungen positiv zu lenken. Es zeigt sich, dass Sprache und Mythos tatsächlich großen Einfluss auf die Lebensumstände und die mit ihnen einhergehenden selbst auferlegten und fremd gesetzten physischen und psychischen Grenzsetzungen haben. Im Rahmen der Arbeit werden die Mechanismen untersucht, die dabei greifen und die Verschiebung von sozialen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Grenzen bewirken können (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631642535 https://www.peterlang.com/view/product/19390?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Pircher, Susanne «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika Die seit den 1970ern in den Vereinigten Staaten von Amerika aktive Chicana-Bewegung bedient sich der Sprache, des Sprechakts und lebhafter mythischer Bilder und Erzählungen, um auf ihre Lebenswirklichkeit hinzuweisen. Ziel ist es, diese Lebensbedingungen zu verbessern, oder aber zumindest ihre Entwicklungen positiv zu lenken. Es zeigt sich, dass Sprache und Mythos tatsächlich großen Einfluss auf die Lebensumstände und die mit ihnen einhergehenden selbst auferlegten und fremd gesetzten physischen und psychischen Grenzsetzungen haben. Im Rahmen der Arbeit werden die Mechanismen untersucht, die dabei greifen und die Verschiebung von sozialen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Grenzen bewirken können |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika |
title_auth | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika |
title_exact_search | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika |
title_full | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika Susanne Pircher |
title_fullStr | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika Susanne Pircher |
title_full_unstemmed | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika Susanne Pircher |
title_short | «Las Chicanas - Una nueva cultura mestiza» |
title_sort | las chicanas una nueva cultura mestiza der zusammenhang von sprache mythos und grenzen am beispiel der chicana bewegung in den vereinigten staaten von amerika |
title_sub | Der Zusammenhang von Sprache, Mythos und Grenzen am Beispiel der Chicana-Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/19390?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT pirchersusanne laschicanasunanuevaculturamestizaderzusammenhangvonsprachemythosundgrenzenambeispielderchicanabewegungindenvereinigtenstaatenvonamerika |