Wirtschaftskrise(n) 2007 bis 2010: Auswirkungen auf Österreich und politische Maßnahmen zur Gegensteuerung - mit einem Vergleich zur Weltwirtschaftskrise 1929

Kaum ein Land konnte sich der aktuellen Wirtschaftskrise entziehen, so auch nicht Österreich. Dieses Buch analysiert die Auswirkungen der Krise auf Österreich und die Maßnahmen der Politik zur Gegensteuerung. Zudem wird ein Vergleich mit den Gegensteuerungsmaßnahmen in der Krise 1929 gezogen. Der Fo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Frank, Stephanie 1987- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Peter Lang [2013]
Schriftenreihe:Politik und Demokratie Band 29
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Kaum ein Land konnte sich der aktuellen Wirtschaftskrise entziehen, so auch nicht Österreich. Dieses Buch analysiert die Auswirkungen der Krise auf Österreich und die Maßnahmen der Politik zur Gegensteuerung. Zudem wird ein Vergleich mit den Gegensteuerungsmaßnahmen in der Krise 1929 gezogen. Der Fokus liegt auf Österreich und insbesondere auf der Handlungsweise der österreichischen Politik angesichts der Krise ab 2007. Ursachen und Entwicklung der Krise, von der Immobilien-, zur Banken- und schließlich zur sogenannten «Eurokrise», werden aufgearbeitet. Die weltweite Verbreitung der Krise (Ursachen, Kanäle, Akteure) wird nachvollzogen. Die Auswirkungen der Krise auf die österreichische Finanz- und Realwirtschaft sowie der Maßnahmen zur Gegensteuerung bilden den Hauptteil des Buches
Beschreibung:1 Online Ressource (194 Seiten)
ISBN:9783653033809

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen