Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2013
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783653026023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045474396 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653026023 |9 978-3-653-02602-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-02602-3 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653026023 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653026023 | ||
035 | |a (OCoLC)1088330444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045474396 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a RQ 55023 |0 (DE-625)142418:12589 |2 rvk | ||
084 | |a RQ 55835 |0 (DE-625)142418:12880 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts |b Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens |c Peter Hoffmann |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2013 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
505 | 8 | |a Im 18. Jahrhundert haben sich die geographischen Wissenschaften rasch entwickelt. Russische Expeditionen bestimmten die Ostausdehnung Asiens und die Gegebenheiten im Nordpazifikraum. Mitteilungen über die russischen Forschungsergebnisse führten in Mittel- und Westeuropa zu Diskussionen, die durch die dritte Weltumseglung Cooks beendet wurden. Im Buch werden drei Problemkreise verknüpft: Die Entwicklung der geographischen Wissenschaften, technischen Ausstattung und Methoden im 18. Jahrhundert, die Eroberung, Erschließung und Erforschung Sibiriens und des Nordpazifikraumes im 17. und 18. Jahrhundert sowie die Diskussion in Mittel- und Westeuropa in den 50er- bis 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts über die Ostausdehnung Asiens. Eingeordnet ist das Wirken der Peterburger Akademie sowie des Petersburger bzw. Moskau Historikers und Geographen G. F. Müller. In der internationalen Diskussion hat Müller mit Hilfe von A. F. Büsching in Berlin die russischen Forschungsergebnisse propagiert und verteidigt, die von dem Schweizer Samuel Engel, von Robert de Vaugondy u. a. angezweifelt worden waren. Die dritte Weltumseglung Cooks bestätigte 1780 die russischen Angaben | |
648 | 7 | |a Geschichte 1740-1799 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Expedition |0 (DE-588)4129116-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geografie |0 (DE-588)4020216-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sibirien |z Ost |0 (DE-588)4044113-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Pazifischer Ozean |z Nord |0 (DE-588)4115877-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sibirien |z Ost |0 (DE-588)4044113-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pazifischer Ozean |z Nord |0 (DE-588)4115877-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geografie |0 (DE-588)4020216-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Expedition |0 (DE-588)4129116-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1740-1799 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631627341 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/16570?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030859529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030859529 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/16570?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179386048446464 |
---|---|
adam_text | I N H A LT
7 VORWORT VON N ELSON M ANDELA
9 D ER BETOERENDE GESANG DES ZAUBER-
VOGELS (TANSANIA)
13 D IE KATZE, DIE INS H AUS KAM
(SIMBAWE)
17 D ER GROSSE D U RST (SAN, SUEDAFRIKA)
20 BESCHERUNG BEI KOENIG LOEWE ( * *
SUAAJRIK)
27 D IE BOTSCHAFT (NAMIBIA)
3* D ER SCHLANGENHAEUPTLING (WESTAFRIKA/
ZULULANI)
35 W IE H LA A N Y A N A DAS UNGEHEUER
UEBERLISTETE (NGUNI) O**SRIKA)
41 W ORTE SO SUESS WIE H ONIG VON
SANKHAINBI (VENDAF SUDAFRIKA)
43 M M UTLA UND P HIRI (BOTSWANA)
49 LOEWE
*
HASE UND H YAENE (KENIA)
53 M M ADIPETSANE (LESOTHO)
61 KAMIYO VOM FLUSS (XH0SA} SUED-
A JRIK )
65 SPINNE UND DIE KRAEHEN (NIGERIA)
71 (LSLAMA*UALANIJSUEIAJRIK)
75 D ER HASE UND DER BAUMGEIST (X**OSA,
S U IA JRIK)
79 D ER M ANTIS UND DER M OND (SARI) SIIDOE
AJRIKA)
85 DIE SCHLANGE M IT DEN SIEBEN KOEPFEN
(IBOSA, SUEIAFRIKA)
93 D IE RACHE DES HASEN (SAMBIA)
97 D IE WOLFSKOENIGIN (KAPMALAIISCH)
103 VAN H UNKS UND DERTEUFEL (X IP-
BOLLANIISCB)
109 W OLF UND SCHAKAL UND DAS B U TTERFAS
(^BOLLAENIISCB)
113 D IE WOLKENPRINZESSIN (SWASILAND)
123 D ER H UE TER DES TEICHS
(ZENTRALAJRIK /ZULULANA)
127 D IE TOCHTER DES SULTANS ( K A T
MALAIISCB)
135 D ER RING DES KOENIGS (MYTHISCHE
AFRIKANISCHE KOENIGREICHE)
141 D ER SCHLAUE SCHLANGENBESCHWOERER
(IROV KO)
145 ASMODEUS UND DER G E I S T E R A B L E R
(* -* ** ^** * I SUAAJRIKA)
155 S * U N A A , DER HUEBSCHE JUNGE M ANN
(DTMBABWE)
159 D IE M UTTER, DIE ZU STAUB ZERFIEL
(MALAWI)
167 M PIPIILI UND DER M OTLOPI-BAUM
(BOTSWANA)
ANHANG
175 AUTOREN
179 ILLUSTRATOREN
182 QUELLENNACHWEISE
185 D IE H ERK U N FT DER M AERCHEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann, Peter |
author_facet | Hoffmann, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Peter |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045474396 |
classification_rvk | RQ 55023 RQ 55835 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Im 18. Jahrhundert haben sich die geographischen Wissenschaften rasch entwickelt. Russische Expeditionen bestimmten die Ostausdehnung Asiens und die Gegebenheiten im Nordpazifikraum. Mitteilungen über die russischen Forschungsergebnisse führten in Mittel- und Westeuropa zu Diskussionen, die durch die dritte Weltumseglung Cooks beendet wurden. Im Buch werden drei Problemkreise verknüpft: Die Entwicklung der geographischen Wissenschaften, technischen Ausstattung und Methoden im 18. Jahrhundert, die Eroberung, Erschließung und Erforschung Sibiriens und des Nordpazifikraumes im 17. und 18. Jahrhundert sowie die Diskussion in Mittel- und Westeuropa in den 50er- bis 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts über die Ostausdehnung Asiens. Eingeordnet ist das Wirken der Peterburger Akademie sowie des Petersburger bzw. Moskau Historikers und Geographen G. F. Müller. In der internationalen Diskussion hat Müller mit Hilfe von A. F. Büsching in Berlin die russischen Forschungsergebnisse propagiert und verteidigt, die von dem Schweizer Samuel Engel, von Robert de Vaugondy u. a. angezweifelt worden waren. Die dritte Weltumseglung Cooks bestätigte 1780 die russischen Angaben |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653026023 (OCoLC)1088330444 (DE-599)BVBBV045474396 |
discipline | Geographie |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte 1740-1799 gnd |
era_facet | Geschichte 1740-1799 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03634nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045474396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653026023</subfield><subfield code="9">978-3-653-02602-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-02602-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653026023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653026023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088330444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045474396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RQ 55023</subfield><subfield code="0">(DE-625)142418:12589</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RQ 55835</subfield><subfield code="0">(DE-625)142418:12880</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens</subfield><subfield code="c">Peter Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im 18. Jahrhundert haben sich die geographischen Wissenschaften rasch entwickelt. Russische Expeditionen bestimmten die Ostausdehnung Asiens und die Gegebenheiten im Nordpazifikraum. Mitteilungen über die russischen Forschungsergebnisse führten in Mittel- und Westeuropa zu Diskussionen, die durch die dritte Weltumseglung Cooks beendet wurden. Im Buch werden drei Problemkreise verknüpft: Die Entwicklung der geographischen Wissenschaften, technischen Ausstattung und Methoden im 18. Jahrhundert, die Eroberung, Erschließung und Erforschung Sibiriens und des Nordpazifikraumes im 17. und 18. Jahrhundert sowie die Diskussion in Mittel- und Westeuropa in den 50er- bis 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts über die Ostausdehnung Asiens. Eingeordnet ist das Wirken der Peterburger Akademie sowie des Petersburger bzw. Moskau Historikers und Geographen G. F. Müller. In der internationalen Diskussion hat Müller mit Hilfe von A. F. Büsching in Berlin die russischen Forschungsergebnisse propagiert und verteidigt, die von dem Schweizer Samuel Engel, von Robert de Vaugondy u. a. angezweifelt worden waren. Die dritte Weltumseglung Cooks bestätigte 1780 die russischen Angaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1740-1799</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expedition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129116-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020216-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sibirien</subfield><subfield code="z">Ost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044113-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pazifischer Ozean</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115877-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sibirien</subfield><subfield code="z">Ost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044113-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pazifischer Ozean</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115877-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020216-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Expedition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129116-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1740-1799</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631627341</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/16570?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030859529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030859529</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/16570?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sibirien Ost (DE-588)4044113-1 gnd Pazifischer Ozean Nord (DE-588)4115877-5 gnd |
geographic_facet | Sibirien Ost Pazifischer Ozean Nord |
id | DE-604.BV045474396 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653026023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030859529 |
oclc_num | 1088330444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann, Peter Verfasser aut Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens Peter Hoffmann 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2013 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) Im 18. Jahrhundert haben sich die geographischen Wissenschaften rasch entwickelt. Russische Expeditionen bestimmten die Ostausdehnung Asiens und die Gegebenheiten im Nordpazifikraum. Mitteilungen über die russischen Forschungsergebnisse führten in Mittel- und Westeuropa zu Diskussionen, die durch die dritte Weltumseglung Cooks beendet wurden. Im Buch werden drei Problemkreise verknüpft: Die Entwicklung der geographischen Wissenschaften, technischen Ausstattung und Methoden im 18. Jahrhundert, die Eroberung, Erschließung und Erforschung Sibiriens und des Nordpazifikraumes im 17. und 18. Jahrhundert sowie die Diskussion in Mittel- und Westeuropa in den 50er- bis 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts über die Ostausdehnung Asiens. Eingeordnet ist das Wirken der Peterburger Akademie sowie des Petersburger bzw. Moskau Historikers und Geographen G. F. Müller. In der internationalen Diskussion hat Müller mit Hilfe von A. F. Büsching in Berlin die russischen Forschungsergebnisse propagiert und verteidigt, die von dem Schweizer Samuel Engel, von Robert de Vaugondy u. a. angezweifelt worden waren. Die dritte Weltumseglung Cooks bestätigte 1780 die russischen Angaben Geschichte 1740-1799 gnd rswk-swf Expedition (DE-588)4129116-5 gnd rswk-swf Geografie (DE-588)4020216-1 gnd rswk-swf Sibirien Ost (DE-588)4044113-1 gnd rswk-swf Pazifischer Ozean Nord (DE-588)4115877-5 gnd rswk-swf Sibirien Ost (DE-588)4044113-1 g Pazifischer Ozean Nord (DE-588)4115877-5 g Geografie (DE-588)4020216-1 s Expedition (DE-588)4129116-5 s Geschichte 1740-1799 z 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631627341 https://www.peterlang.com/view/product/16570?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030859529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hoffmann, Peter Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens Im 18. Jahrhundert haben sich die geographischen Wissenschaften rasch entwickelt. Russische Expeditionen bestimmten die Ostausdehnung Asiens und die Gegebenheiten im Nordpazifikraum. Mitteilungen über die russischen Forschungsergebnisse führten in Mittel- und Westeuropa zu Diskussionen, die durch die dritte Weltumseglung Cooks beendet wurden. Im Buch werden drei Problemkreise verknüpft: Die Entwicklung der geographischen Wissenschaften, technischen Ausstattung und Methoden im 18. Jahrhundert, die Eroberung, Erschließung und Erforschung Sibiriens und des Nordpazifikraumes im 17. und 18. Jahrhundert sowie die Diskussion in Mittel- und Westeuropa in den 50er- bis 70er-Jahren des 18. Jahrhunderts über die Ostausdehnung Asiens. Eingeordnet ist das Wirken der Peterburger Akademie sowie des Petersburger bzw. Moskau Historikers und Geographen G. F. Müller. In der internationalen Diskussion hat Müller mit Hilfe von A. F. Büsching in Berlin die russischen Forschungsergebnisse propagiert und verteidigt, die von dem Schweizer Samuel Engel, von Robert de Vaugondy u. a. angezweifelt worden waren. Die dritte Weltumseglung Cooks bestätigte 1780 die russischen Angaben Expedition (DE-588)4129116-5 gnd Geografie (DE-588)4020216-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129116-5 (DE-588)4020216-1 (DE-588)4044113-1 (DE-588)4115877-5 |
title | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens |
title_auth | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens |
title_exact_search | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens |
title_full | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens Peter Hoffmann |
title_fullStr | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens Peter Hoffmann |
title_full_unstemmed | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens Peter Hoffmann |
title_short | Ostsibirien und Nordpazifik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts |
title_sort | ostsibirien und nordpazifik in der zweiten halfte des 18 jahrhunderts die diskussion um die ausdehnung asiens |
title_sub | Die Diskussion um die Ausdehnung Asiens |
topic | Expedition (DE-588)4129116-5 gnd Geografie (DE-588)4020216-1 gnd |
topic_facet | Expedition Geografie Sibirien Ost Pazifischer Ozean Nord |
url | https://www.peterlang.com/view/product/16570?format=EPDF http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030859529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannpeter ostsibirienundnordpazifikinderzweitenhalftedes18jahrhundertsdiediskussionumdieausdehnungasiens |