Clinton am Kivu-See: Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2012
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783653002720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045473804 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653002720 |9 978-3-653-00272-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-00272-0 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653002720 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653002720 | ||
035 | |a (OCoLC)1088340548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045473804 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MI 40940 |0 (DE-625)122953:12226 |2 rvk | ||
084 | |a ML 6300 |0 (DE-625)123198: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strizek, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Clinton am Kivu-See |b Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe |c Helmut Strizek |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2012 | |
264 | 4 | |c © 2011 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
505 | 8 | |a In der Regierungszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton von 1993 bis 2001 ist das zentrale Afrika aus den Fugen geraten. Die amerikanische Politik hat dazu beigetragen. Auslöser für eine Kettenreaktion von Katastrophen (Ruanda-Krieg 1994 und die beiden Kongo-Kriege 1996/1997 und 1998/1999) war Clintons «Flucht aus Somalia» nach dem Desaster von Mogadischu am 3. Oktober 1993. Dem Wirken der Clinton-Administration östlich und westlich des Kivu-Sees und dem Scheitern der nach dem Fall der Berliner Mauer eingeleiteten Demokratisierung auch in diesem Teil der Welt wird in der Untersuchung nachgespürt. Dabei taucht ein «Sudan-Syndrom» als möglicher Erklärungsschlüssel für die amerikanische Politik seit 1993 auf | |
505 | 8 | |a «Das Buch bietet Zündstoff. Wer sich jedoch mit den (Fehl-)Entwicklungen in den letzten 20 Jahren in Zentralafrika befasst, wird sich mit Clinton am Kivu-See auseinandersetzen müssen.» (Hein Möllers, Afrika Süd, 1/2011) «Wer Helmut Strizeks "Clinton am Kivu-See" liest, sieht die Geschehnisse in Ruanda und im Kongo in einem größeren Zusammenhang. [...] Als abweichende Meinung ist Strizeks Buch unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit der Politik in Ruanda und im Kongo beschäftigen.» (Joachim Barmwoldt, www.suite101.de) «Das Buch bringt neue, bislang nicht ans Licht der Öffentlichkeit gedrungene Fakten und Zusammenhänge. (...) Jeder, der sich zukünftig mit Staatszerfall, Völkermorden und Konfliktlösung in Afrika beschäftigt, wird sie zur Kenntnis nehmen müssen.» (Ulrich van der Heyden, WeltTrends) | |
648 | 7 | |a Geschichte 1980-2009 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo |g 1997- |0 (DE-588)4747221-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkermord in Ruanda |0 (DE-588)4360701-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Zentralafrika |0 (DE-588)4079485-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zentralafrika |0 (DE-588)4079485-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1980-2009 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Völkermord in Ruanda |0 (DE-588)4360701-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo |g 1997- |0 (DE-588)4747221-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631605639 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/13393?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858938 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/13393?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179384855166976 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strizek, Helmut |
author_facet | Strizek, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Strizek, Helmut |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045473804 |
classification_rvk | MI 40940 ML 6300 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | In der Regierungszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton von 1993 bis 2001 ist das zentrale Afrika aus den Fugen geraten. Die amerikanische Politik hat dazu beigetragen. Auslöser für eine Kettenreaktion von Katastrophen (Ruanda-Krieg 1994 und die beiden Kongo-Kriege 1996/1997 und 1998/1999) war Clintons «Flucht aus Somalia» nach dem Desaster von Mogadischu am 3. Oktober 1993. Dem Wirken der Clinton-Administration östlich und westlich des Kivu-Sees und dem Scheitern der nach dem Fall der Berliner Mauer eingeleiteten Demokratisierung auch in diesem Teil der Welt wird in der Untersuchung nachgespürt. Dabei taucht ein «Sudan-Syndrom» als möglicher Erklärungsschlüssel für die amerikanische Politik seit 1993 auf «Das Buch bietet Zündstoff. Wer sich jedoch mit den (Fehl-)Entwicklungen in den letzten 20 Jahren in Zentralafrika befasst, wird sich mit Clinton am Kivu-See auseinandersetzen müssen.» (Hein Möllers, Afrika Süd, 1/2011) «Wer Helmut Strizeks "Clinton am Kivu-See" liest, sieht die Geschehnisse in Ruanda und im Kongo in einem größeren Zusammenhang. [...] Als abweichende Meinung ist Strizeks Buch unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit der Politik in Ruanda und im Kongo beschäftigen.» (Joachim Barmwoldt, www.suite101.de) «Das Buch bringt neue, bislang nicht ans Licht der Öffentlichkeit gedrungene Fakten und Zusammenhänge. (...) Jeder, der sich zukünftig mit Staatszerfall, Völkermorden und Konfliktlösung in Afrika beschäftigt, wird sie zur Kenntnis nehmen müssen.» (Ulrich van der Heyden, WeltTrends) |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653002720 (OCoLC)1088340548 (DE-599)BVBBV045473804 |
discipline | Politologie |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte 1980-2009 gnd |
era_facet | Geschichte 1980-2009 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04190nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045473804</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653002720</subfield><subfield code="9">978-3-653-00272-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-00272-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653002720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653002720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088340548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045473804</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 40940</subfield><subfield code="0">(DE-625)122953:12226</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123198:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strizek, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Clinton am Kivu-See</subfield><subfield code="b">Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe</subfield><subfield code="c">Helmut Strizek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In der Regierungszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton von 1993 bis 2001 ist das zentrale Afrika aus den Fugen geraten. Die amerikanische Politik hat dazu beigetragen. Auslöser für eine Kettenreaktion von Katastrophen (Ruanda-Krieg 1994 und die beiden Kongo-Kriege 1996/1997 und 1998/1999) war Clintons «Flucht aus Somalia» nach dem Desaster von Mogadischu am 3. Oktober 1993. Dem Wirken der Clinton-Administration östlich und westlich des Kivu-Sees und dem Scheitern der nach dem Fall der Berliner Mauer eingeleiteten Demokratisierung auch in diesem Teil der Welt wird in der Untersuchung nachgespürt. Dabei taucht ein «Sudan-Syndrom» als möglicher Erklärungsschlüssel für die amerikanische Politik seit 1993 auf</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">«Das Buch bietet Zündstoff. Wer sich jedoch mit den (Fehl-)Entwicklungen in den letzten 20 Jahren in Zentralafrika befasst, wird sich mit Clinton am Kivu-See auseinandersetzen müssen.» (Hein Möllers, Afrika Süd, 1/2011) «Wer Helmut Strizeks "Clinton am Kivu-See" liest, sieht die Geschehnisse in Ruanda und im Kongo in einem größeren Zusammenhang. [...] Als abweichende Meinung ist Strizeks Buch unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit der Politik in Ruanda und im Kongo beschäftigen.» (Joachim Barmwoldt, www.suite101.de) «Das Buch bringt neue, bislang nicht ans Licht der Öffentlichkeit gedrungene Fakten und Zusammenhänge. (...) Jeder, der sich zukünftig mit Staatszerfall, Völkermorden und Konfliktlösung in Afrika beschäftigt, wird sie zur Kenntnis nehmen müssen.» (Ulrich van der Heyden, WeltTrends)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1980-2009</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo</subfield><subfield code="g">1997-</subfield><subfield code="0">(DE-588)4747221-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkermord in Ruanda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360701-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zentralafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zentralafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079485-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1980-2009</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkermord in Ruanda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360701-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo</subfield><subfield code="g">1997-</subfield><subfield code="0">(DE-588)4747221-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631605639</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/13393?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858938</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/13393?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Zentralafrika (DE-588)4079485-4 gnd |
geographic_facet | USA Zentralafrika |
id | DE-604.BV045473804 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653002720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858938 |
oclc_num | 1088340548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Strizek, Helmut Verfasser aut Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe Helmut Strizek 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2012 © 2011 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) In der Regierungszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton von 1993 bis 2001 ist das zentrale Afrika aus den Fugen geraten. Die amerikanische Politik hat dazu beigetragen. Auslöser für eine Kettenreaktion von Katastrophen (Ruanda-Krieg 1994 und die beiden Kongo-Kriege 1996/1997 und 1998/1999) war Clintons «Flucht aus Somalia» nach dem Desaster von Mogadischu am 3. Oktober 1993. Dem Wirken der Clinton-Administration östlich und westlich des Kivu-Sees und dem Scheitern der nach dem Fall der Berliner Mauer eingeleiteten Demokratisierung auch in diesem Teil der Welt wird in der Untersuchung nachgespürt. Dabei taucht ein «Sudan-Syndrom» als möglicher Erklärungsschlüssel für die amerikanische Politik seit 1993 auf «Das Buch bietet Zündstoff. Wer sich jedoch mit den (Fehl-)Entwicklungen in den letzten 20 Jahren in Zentralafrika befasst, wird sich mit Clinton am Kivu-See auseinandersetzen müssen.» (Hein Möllers, Afrika Süd, 1/2011) «Wer Helmut Strizeks "Clinton am Kivu-See" liest, sieht die Geschehnisse in Ruanda und im Kongo in einem größeren Zusammenhang. [...] Als abweichende Meinung ist Strizeks Buch unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit der Politik in Ruanda und im Kongo beschäftigen.» (Joachim Barmwoldt, www.suite101.de) «Das Buch bringt neue, bislang nicht ans Licht der Öffentlichkeit gedrungene Fakten und Zusammenhänge. (...) Jeder, der sich zukünftig mit Staatszerfall, Völkermorden und Konfliktlösung in Afrika beschäftigt, wird sie zur Kenntnis nehmen müssen.» (Ulrich van der Heyden, WeltTrends) Geschichte 1980-2009 gnd rswk-swf Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo 1997- (DE-588)4747221-2 gnd rswk-swf Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 gnd rswk-swf Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Zentralafrika (DE-588)4079485-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 g Zentralafrika (DE-588)4079485-4 g Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Geschichte 1980-2009 z 1\p DE-604 Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 s 2\p DE-604 Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo 1997- (DE-588)4747221-2 s 3\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631605639 https://www.peterlang.com/view/product/13393?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strizek, Helmut Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe In der Regierungszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton von 1993 bis 2001 ist das zentrale Afrika aus den Fugen geraten. Die amerikanische Politik hat dazu beigetragen. Auslöser für eine Kettenreaktion von Katastrophen (Ruanda-Krieg 1994 und die beiden Kongo-Kriege 1996/1997 und 1998/1999) war Clintons «Flucht aus Somalia» nach dem Desaster von Mogadischu am 3. Oktober 1993. Dem Wirken der Clinton-Administration östlich und westlich des Kivu-Sees und dem Scheitern der nach dem Fall der Berliner Mauer eingeleiteten Demokratisierung auch in diesem Teil der Welt wird in der Untersuchung nachgespürt. Dabei taucht ein «Sudan-Syndrom» als möglicher Erklärungsschlüssel für die amerikanische Politik seit 1993 auf «Das Buch bietet Zündstoff. Wer sich jedoch mit den (Fehl-)Entwicklungen in den letzten 20 Jahren in Zentralafrika befasst, wird sich mit Clinton am Kivu-See auseinandersetzen müssen.» (Hein Möllers, Afrika Süd, 1/2011) «Wer Helmut Strizeks "Clinton am Kivu-See" liest, sieht die Geschehnisse in Ruanda und im Kongo in einem größeren Zusammenhang. [...] Als abweichende Meinung ist Strizeks Buch unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit der Politik in Ruanda und im Kongo beschäftigen.» (Joachim Barmwoldt, www.suite101.de) «Das Buch bringt neue, bislang nicht ans Licht der Öffentlichkeit gedrungene Fakten und Zusammenhänge. (...) Jeder, der sich zukünftig mit Staatszerfall, Völkermorden und Konfliktlösung in Afrika beschäftigt, wird sie zur Kenntnis nehmen müssen.» (Ulrich van der Heyden, WeltTrends) Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo 1997- (DE-588)4747221-2 gnd Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 gnd Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4747221-2 (DE-588)4360701-9 (DE-588)4003846-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4079485-4 |
title | Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe |
title_auth | Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe |
title_exact_search | Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe |
title_full | Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe Helmut Strizek |
title_fullStr | Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe Helmut Strizek |
title_full_unstemmed | Clinton am Kivu-See Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe Helmut Strizek |
title_short | Clinton am Kivu-See |
title_sort | clinton am kivu see die geschichte einer afrikanischen katastrophe |
title_sub | Die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe |
topic | Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo 1997- (DE-588)4747221-2 gnd Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 gnd Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
topic_facet | Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo 1997- Völkermord in Ruanda Außenpolitik USA Zentralafrika |
url | https://www.peterlang.com/view/product/13393?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT strizekhelmut clintonamkivuseediegeschichteeinerafrikanischenkatastrophe |