Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart: Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH
[2010]
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Trierer Abhandlungen zur Slavistik
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UER01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (364 Seiten) |
ISBN: | 9783653000832 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045473767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230818 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653000832 |9 978-3-653-00083-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-00083-2 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653000832 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653000832 | ||
035 | |a (OCoLC)1088337679 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045473767 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a BG 9200 |0 (DE-625)11393: |2 rvk | ||
084 | |a BO 3200 |0 (DE-625)14340: |2 rvk | ||
084 | |a KD 5107 |0 (DE-625)72201: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Döpmann, Hans-Dieter |d 1929-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)123186412 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart |b Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |c Hans-Dieter Döpmann |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH |c [2010] | |
264 | 4 | |c © 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (364 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Trierer Abhandlungen zur Slavistik |v 9 | |
505 | 8 | |a Mit dieser Gesamtdarstellung der Orthodoxie wird dem Leser die vielfältige Welt der orthodoxen Kirchen erschlossen. Den Ausgangspunkt bilden die Geschichte des Christentums im römisch-byzantinischen Reichsgebiet und die konfessionellen Abspaltungen. Dem historischen Rückblick folgt eine Übersicht über die Vielfalt der heutigen, über den gesamten Erdkreis verstreuten orthodoxen Kirchen. Der Leser wird mit der Struktur dieser Kirchen bekannt gemacht. Er erhält Auskunft über die unterschiedlichen Gottesdienste, Riten und ihren Symbolgehalt, über die Bedeutung und Funktion liturgischer Geräte, Gewänder und Gesänge, den gottesdienstlichen Raum, die Welt der Ikonen, das Sakramentsverständnis, Frömmigkeitsformen, diakonisches Wirken sowie über orthodoxes Mönchtum, einschließlich der Mönchsrepublik des Athos. Schließlich wird das heutige Engagement orthodoxer Kirchen in Staat und Gesellschaft behandelt | |
505 | 8 | |a «Es besteht kein Zweifel, dass es Hans-Dieter Döpmann bestens gelungen ist, die komplizierte, dem Mittel- und Westeuropäer weitgehend fremde Welt der Orthodoxie, die einen wesentlichen Teil der geistigen und materiellen Kultur Ost- und Südosteuropas ausmacht, mit seiner Darstellung verständlicher zu machen. Nicht nur die Ost- und Südosteuropa-Wissenschaften, sondern auch eine breitere Öffentlichkeit schuldet ihm hierfür Dank.» (Helmut W. Schaller, Südosteuropa-Mitteilungen 5-6/2011) | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Orthodoxe Kirche |0 (DE-588)4043912-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ostkirche |0 (DE-588)4044087-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unierte Ostkirchen |0 (DE-588)4186892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ostkirche |0 (DE-588)4044087-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unierte Ostkirchen |0 (DE-588)4186892-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Orthodoxe Kirche |0 (DE-588)4043912-4 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631604496 |w (DE-604)BV036662852 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858901 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF |l UER01 |p ZDB-114-LAC |q UER_P2E_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179384781766656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Döpmann, Hans-Dieter 1929-2012 |
author_GND | (DE-588)123186412 |
author_facet | Döpmann, Hans-Dieter 1929-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Döpmann, Hans-Dieter 1929-2012 |
author_variant | h d d hdd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045473767 |
classification_rvk | BG 9200 BO 3200 KD 5107 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Mit dieser Gesamtdarstellung der Orthodoxie wird dem Leser die vielfältige Welt der orthodoxen Kirchen erschlossen. Den Ausgangspunkt bilden die Geschichte des Christentums im römisch-byzantinischen Reichsgebiet und die konfessionellen Abspaltungen. Dem historischen Rückblick folgt eine Übersicht über die Vielfalt der heutigen, über den gesamten Erdkreis verstreuten orthodoxen Kirchen. Der Leser wird mit der Struktur dieser Kirchen bekannt gemacht. Er erhält Auskunft über die unterschiedlichen Gottesdienste, Riten und ihren Symbolgehalt, über die Bedeutung und Funktion liturgischer Geräte, Gewänder und Gesänge, den gottesdienstlichen Raum, die Welt der Ikonen, das Sakramentsverständnis, Frömmigkeitsformen, diakonisches Wirken sowie über orthodoxes Mönchtum, einschließlich der Mönchsrepublik des Athos. Schließlich wird das heutige Engagement orthodoxer Kirchen in Staat und Gesellschaft behandelt «Es besteht kein Zweifel, dass es Hans-Dieter Döpmann bestens gelungen ist, die komplizierte, dem Mittel- und Westeuropäer weitgehend fremde Welt der Orthodoxie, die einen wesentlichen Teil der geistigen und materiellen Kultur Ost- und Südosteuropas ausmacht, mit seiner Darstellung verständlicher zu machen. Nicht nur die Ost- und Südosteuropa-Wissenschaften, sondern auch eine breitere Öffentlichkeit schuldet ihm hierfür Dank.» (Helmut W. Schaller, Südosteuropa-Mitteilungen 5-6/2011) |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653000832 (OCoLC)1088337679 (DE-599)BVBBV045473767 |
discipline | Slavistik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03938nmm a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045473767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230818 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653000832</subfield><subfield code="9">978-3-653-00083-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-00083-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653000832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653000832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088337679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045473767</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)11393:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)14340:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KD 5107</subfield><subfield code="0">(DE-625)72201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döpmann, Hans-Dieter</subfield><subfield code="d">1929-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123186412</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="b">Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage</subfield><subfield code="c">Hans-Dieter Döpmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (364 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Trierer Abhandlungen zur Slavistik</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mit dieser Gesamtdarstellung der Orthodoxie wird dem Leser die vielfältige Welt der orthodoxen Kirchen erschlossen. Den Ausgangspunkt bilden die Geschichte des Christentums im römisch-byzantinischen Reichsgebiet und die konfessionellen Abspaltungen. Dem historischen Rückblick folgt eine Übersicht über die Vielfalt der heutigen, über den gesamten Erdkreis verstreuten orthodoxen Kirchen. Der Leser wird mit der Struktur dieser Kirchen bekannt gemacht. Er erhält Auskunft über die unterschiedlichen Gottesdienste, Riten und ihren Symbolgehalt, über die Bedeutung und Funktion liturgischer Geräte, Gewänder und Gesänge, den gottesdienstlichen Raum, die Welt der Ikonen, das Sakramentsverständnis, Frömmigkeitsformen, diakonisches Wirken sowie über orthodoxes Mönchtum, einschließlich der Mönchsrepublik des Athos. Schließlich wird das heutige Engagement orthodoxer Kirchen in Staat und Gesellschaft behandelt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">«Es besteht kein Zweifel, dass es Hans-Dieter Döpmann bestens gelungen ist, die komplizierte, dem Mittel- und Westeuropäer weitgehend fremde Welt der Orthodoxie, die einen wesentlichen Teil der geistigen und materiellen Kultur Ost- und Südosteuropas ausmacht, mit seiner Darstellung verständlicher zu machen. Nicht nur die Ost- und Südosteuropa-Wissenschaften, sondern auch eine breitere Öffentlichkeit schuldet ihm hierfür Dank.» (Helmut W. Schaller, Südosteuropa-Mitteilungen 5-6/2011)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043912-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ostkirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044087-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unierte Ostkirchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostkirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044087-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unierte Ostkirchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Orthodoxe Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043912-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631604496</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036662852</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858901</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045473767 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653000832 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858901 |
oclc_num | 1088337679 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (364 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Peter Lang GmbH |
record_format | marc |
series2 | Trierer Abhandlungen zur Slavistik |
spelling | Döpmann, Hans-Dieter 1929-2012 Verfasser (DE-588)123186412 aut Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage Hans-Dieter Döpmann 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH [2010] © 2010 1 Online-Ressource (364 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Trierer Abhandlungen zur Slavistik 9 Mit dieser Gesamtdarstellung der Orthodoxie wird dem Leser die vielfältige Welt der orthodoxen Kirchen erschlossen. Den Ausgangspunkt bilden die Geschichte des Christentums im römisch-byzantinischen Reichsgebiet und die konfessionellen Abspaltungen. Dem historischen Rückblick folgt eine Übersicht über die Vielfalt der heutigen, über den gesamten Erdkreis verstreuten orthodoxen Kirchen. Der Leser wird mit der Struktur dieser Kirchen bekannt gemacht. Er erhält Auskunft über die unterschiedlichen Gottesdienste, Riten und ihren Symbolgehalt, über die Bedeutung und Funktion liturgischer Geräte, Gewänder und Gesänge, den gottesdienstlichen Raum, die Welt der Ikonen, das Sakramentsverständnis, Frömmigkeitsformen, diakonisches Wirken sowie über orthodoxes Mönchtum, einschließlich der Mönchsrepublik des Athos. Schließlich wird das heutige Engagement orthodoxer Kirchen in Staat und Gesellschaft behandelt «Es besteht kein Zweifel, dass es Hans-Dieter Döpmann bestens gelungen ist, die komplizierte, dem Mittel- und Westeuropäer weitgehend fremde Welt der Orthodoxie, die einen wesentlichen Teil der geistigen und materiellen Kultur Ost- und Südosteuropas ausmacht, mit seiner Darstellung verständlicher zu machen. Nicht nur die Ost- und Südosteuropa-Wissenschaften, sondern auch eine breitere Öffentlichkeit schuldet ihm hierfür Dank.» (Helmut W. Schaller, Südosteuropa-Mitteilungen 5-6/2011) Geschichte gnd rswk-swf Orthodoxe Kirche (DE-588)4043912-4 gnd rswk-swf Ostkirche (DE-588)4044087-4 gnd rswk-swf Unierte Ostkirchen (DE-588)4186892-4 gnd rswk-swf Ostkirche (DE-588)4044087-4 s Geschichte z 1\p DE-604 Unierte Ostkirchen (DE-588)4186892-4 s 2\p DE-604 Orthodoxe Kirche (DE-588)4043912-4 s 3\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631604496 (DE-604)BV036662852 https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Döpmann, Hans-Dieter 1929-2012 Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage Mit dieser Gesamtdarstellung der Orthodoxie wird dem Leser die vielfältige Welt der orthodoxen Kirchen erschlossen. Den Ausgangspunkt bilden die Geschichte des Christentums im römisch-byzantinischen Reichsgebiet und die konfessionellen Abspaltungen. Dem historischen Rückblick folgt eine Übersicht über die Vielfalt der heutigen, über den gesamten Erdkreis verstreuten orthodoxen Kirchen. Der Leser wird mit der Struktur dieser Kirchen bekannt gemacht. Er erhält Auskunft über die unterschiedlichen Gottesdienste, Riten und ihren Symbolgehalt, über die Bedeutung und Funktion liturgischer Geräte, Gewänder und Gesänge, den gottesdienstlichen Raum, die Welt der Ikonen, das Sakramentsverständnis, Frömmigkeitsformen, diakonisches Wirken sowie über orthodoxes Mönchtum, einschließlich der Mönchsrepublik des Athos. Schließlich wird das heutige Engagement orthodoxer Kirchen in Staat und Gesellschaft behandelt «Es besteht kein Zweifel, dass es Hans-Dieter Döpmann bestens gelungen ist, die komplizierte, dem Mittel- und Westeuropäer weitgehend fremde Welt der Orthodoxie, die einen wesentlichen Teil der geistigen und materiellen Kultur Ost- und Südosteuropas ausmacht, mit seiner Darstellung verständlicher zu machen. Nicht nur die Ost- und Südosteuropa-Wissenschaften, sondern auch eine breitere Öffentlichkeit schuldet ihm hierfür Dank.» (Helmut W. Schaller, Südosteuropa-Mitteilungen 5-6/2011) Orthodoxe Kirche (DE-588)4043912-4 gnd Ostkirche (DE-588)4044087-4 gnd Unierte Ostkirchen (DE-588)4186892-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043912-4 (DE-588)4044087-4 (DE-588)4186892-4 |
title | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |
title_auth | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |
title_exact_search | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |
title_full | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage Hans-Dieter Döpmann |
title_fullStr | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage Hans-Dieter Döpmann |
title_full_unstemmed | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage Hans-Dieter Döpmann |
title_short | Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart |
title_sort | die orthodoxen kirchen in geschichte und gegenwart zweite uberarbeitete und erganzte auflage |
title_sub | Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |
topic | Orthodoxe Kirche (DE-588)4043912-4 gnd Ostkirche (DE-588)4044087-4 gnd Unierte Ostkirchen (DE-588)4186892-4 gnd |
topic_facet | Orthodoxe Kirche Ostkirche Unierte Ostkirchen |
url | https://www.peterlang.com/view/product/13218?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT dopmannhansdieter dieorthodoxenkircheningeschichteundgegenwartzweiteuberarbeiteteunderganzteauflage |