Stefan Pfeiffer - no added sugars:

Stefan Pfeiffer (geb. 1981 in Schwedt, lebt und arbeitet in Berlin) malte jahrelang realistische und hyperrealistische Bilder, Porträts und Stillleben. Seit 2012 verhandelt der Meisterschüler von Thomas Zipp nicht nur inhaltliche Fragen von Abstraktion und Figuration, sondern auf oftmals ironische W...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wagenfeld-Pleister, Gertrude (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Stefan Pfeiffer (geb. 1981 in Schwedt, lebt und arbeitet in Berlin) malte jahrelang realistische und hyperrealistische Bilder, Porträts und Stillleben. Seit 2012 verhandelt der Meisterschüler von Thomas Zipp nicht nur inhaltliche Fragen von Abstraktion und Figuration, sondern auf oftmals ironische Weise auch die Bedingungen und Möglichkeiten von Malerei. In seinen Arbeiten greift er Gegenstände auf, die auf eine lange Tradition in der Kunstgeschichte zurückblicken. Im Bewusstsein ihrer Historizität kombiniert er Gemälde mit Skulpturen aus zweckentfremdeten Sitzgelegenheiten. Durch das Hinzufügen diverser Materialien erweitert oder schränkt er sie ein und verknüpft sie mit kulturellen wie kunsthistorischen Chiffren. Die Gegenstände werden so ihrer herkömmlichen Funktion und ihrer individuellen Bedeutung enthoben. Stefan Pfeiffers erste Monografie no added sugars zeigt seine neueren Arbeiten. Die Texte schrieben Zdenek Felix, Marcus Hurttig und Gertrude Wagenfeld-Pleister
Beschreibung:Erscheint anlässlich der Ausstellungen 'nervous gender', Oldenburger Kunstverein, 19. Mai-30.Juli 2017
Beschreibung:144 Seiten 30.5 cm x 24 cm
ISBN:9783954762422
3954762420

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis