Vorläufige Kontopfändungen: europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2018]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Verfahrensrecht
Band 62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/view/product/90176?format=HC Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 421 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 616 g |
ISBN: | 9783631773857 3631773854 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045468480 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190228 | ||
007 | t| | ||
008 | 190218s2018 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1173813217 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631773857 |c : EUR 81.95 (DE), EUR 84.30 (AT), CHF 95.00 (freier Preis) |9 978-3-631-77385-7 | ||
020 | |a 3631773854 |9 3-631-77385-4 | ||
024 | 3 | |a 9783631773857 | |
035 | |a (OCoLC)1088349261 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1173813217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M492 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PU 1560 |0 (DE-625)139931: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4400 |0 (DE-625)140584: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sikorski, Thomas Lukas |e Verfasser |0 (DE-588)1177712288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorläufige Kontopfändungen |b europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich |c Thomas Lukas Sikorski |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2018] | |
300 | |a 421 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 616 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Verfahrensrecht |v Band 62 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2018 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Kontenpfändungs-Verordnung |0 (DE-588)1129473317 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankkonto |0 (DE-588)4004464-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dinglicher Arrest |0 (DE-588)4131441-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherung |0 (DE-588)4181170-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |t Kontenpfändungs-Verordnung |0 (DE-588)1129473317 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Bankkonto |0 (DE-588)4004464-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Dinglicher Arrest |0 (DE-588)4131441-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Sicherung |0 (DE-588)4181170-7 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Bankkonto |0 (DE-588)4004464-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Dinglicher Arrest |0 (DE-588)4131441-4 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Sicherung |0 (DE-588)4181170-7 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
751 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | |z 9783631773895 | |
776 | 0 | |z 9783631773901 | |
776 | 0 | |z 9783631773918 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-631-77389-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-77390-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-77391-8 |
830 | 0 | |a Schriften zum Verfahrensrecht |v Band 62 |w (DE-604)BV014292995 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5feefcc39588499e969ad17176d4b3f6&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/view/product/90176?format=HC |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030853637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030853637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142850888695808 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.21
§ 1
EINFUEHRUNG
.27
A. EINE NEUE EUROPAEISCHE M ASSNAHM E
.
31
B.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND.
36
§
2 GRUNDPRINZIPIEN GRENZUEBERSCHREITENDER VERFAHREN
.
39
A.
TERRITORIALITAETSPRINZIP.
39
B. GRUNDSATZ DER LEX FO
RI.
40
§
3 ANWENDUNGSBEREICH DER EUKPFVO
.
43
A. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH
.
43
I. ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
.43
II. AUSNAHMEN
.
45
1. BESCHRAENKUNG AUFGRUND DER MATERIELLRECHTLICHEN
ZUORDNUNG DER ZU SICHERNDEN FORDERUNG
.
45
2. BESCHRAENKUNG AUFGRUND DES BANKKONTOS
.
47
B. RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH
.
50
C. RAEUMLICH-PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH
.
50
I. GRENZUEBERSCHREITENDER B EZUG
.
50
II. MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT.
53
§ 4 ANORDNUNGSVERFAHREN
.
55
A. VERFAHREN VOR ERWIRKUNG EINES VOLLSTRECKBAREN TITELS
.
56
I. INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT.
56
1. ZUSTAENDIGKEIT FUER ERLASS EINES DEUTSCHEN ARRESTBEFEHLS
.
56
A) DOPPELFUNKTIONALITAET DER OERTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT
.
56
B)
HAUPTSACHEZUSTAENDIGKEIT.
57
C) ZUSTAENDIGKEIT AM BELEGENHEITSORT
.
59
D) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT DER ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG 62
2. ZUSTAENDIGKEIT FUER ERLASS EINES POLNISCHEN
SICHERUNGSBESCHLUSSES.
64
A) BEGRIFF DER *JURYSDYKCJA KRAJOWA*
.
64
B) EIGENSTAENDIGES ZUSTAENDIGKEITSREGIME. 65
C) BELEGENHEITSZUSTAENDIGKEIT
.67
D) MASSGEBLICHER Z EITPUNKT
.
68
3. BESONDERHEITEN IM ANWENDUNGSBEREICH DER EUGVO
.
69
A) PARALLELES ZUSTAENDIGKEITSREGIME
.
69
B) RUECKGRIFF AUF EINZELSTAATLICHES ZUSTAENDIGKEITSREGIME
.
70
C) FOLGEN DER RECHTSHAENGIGKEIT DES
HAUPTSACHEVERFAHRENS FUER DIE WAHLMOEGLICHKEIT
.
73
4. ZUSTAENDIGKEIT FUER ERLASS EINES EUROPAEISCHEN BESCHLUSSES
ZUR VORLAEUFIGEN
KONTENPFAENDUNG. 75
A) ZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTSACHEGERICHTE . 76
B) KEINE ORIGINAERE ZUSTAENDIGKEIT AM BELEGENHEITSORT
.
78
C) ABGELEITETE ZUSTAENDIGKEIT AM BELEGENHEITSORT UND
EXORBITANTE
GERICHTSSTAENDE. 79
AA) EINSTWEILIGE MASSNAHMEN ALS MASSGEBLICHE
HAUPTSACHEVERFAHREN. 80
BB) *VOLLSTRECKBARE* HAUPTSACHETITEL.81
D) ZUSTAENDIGKEIT IN MEHREREN MITGLIEDSTAATEN
.
84
E) BESONDERHEIT IN VERBRAUCHERSACHEN
.
86
F) MASSGEBLICHER Z EITPUNKT
.
88
5. VERGLEICH
.
88
II. ANTRAGSERFORDERNIS
.
91
1. ORDNUNGSGEMAESSES GESUCH AUF ERLASS EINES DEUTSCHEN
ARRESTBEFEHLS.
91
2. ORDNUNGSGEMAESSES GESUCH AUF ERLASS EINES POLNISCHEN
SICHERUNGSBESCHLUSSES.
93
3. ORDNUNGSGEMAESSES GESUCH AUF ERLASS EINES EUROPAEISCHEN
BESCHLUSSES ZUR VORLAEUFIGEN KONTENPFAENDUNG
.
95
4. VERGLEICH
.
97
III. PARALLELE
ANTRAEGE.
98
1. PARALLELE ANTRAEGE AUF ERLASS EINES DEUTSCHEN ARRESTBEFEHLS . 98
2. PARALLELE ANTRAEGE AUF ERLASS EINES POLNISCHEN
SICHERUNGSBESCHLUSSES.
100
3. BESONDERHEITEN IM ANWENDUNGSBEREICH DER EUGVO. 101
4. PARALLELE ANTRAEGE AUF ERLASS EINES EUROPAEISCHEN
BESCHLUSSES ZUR VORLAEUFIGEN KONTENPFAENDUNG
.
103
A) MEHRERE ANTRAEGE AUF ERLASS EINES EUROPAEISCHEN
BESCHLUSSES
.
103
B) GLEICHWERTIGE NATIONALE BESCHLUESSE
.
106
5. VERGLEICH
.
108
IV ANHOERUNG DES
SCHULDNERS.
109
1. ANHOERUNG DES SCHULDNERS VOR ERLASS EINES DEUTSCHEN
ARRESTBEFEHLS.
109
2. ANHOERUNG DES SCHULDNERS VOR ERLASS EINES POLNISCHEN
SICHERUNGSBESCHLUSSES.
111
3. EINSCHRAENKUNG IM ANWENDUNGSBEREICH DER EUGVO
.
112
4. ANHOERUNG DES SCHULDNERS VOR ERLASS EINES EUROPAEISCHEN
BESCHLUSSES ZUR VORLAEUFIGEN KONTENPFAENDUNG
.
114
5. VERGLEICH
.
118
V SICHERHEITSLEISTUNG
.
120
1. SICHERHEITSLEISTUNG ALS BEDINGUNG EINES DEUTSCHEN
ARRESTBEFEHLS ODER SEINER VOLLZIEHUNG
.
120
2. SICHERHEITSLEISTUNG ALS BEDINGUNG EINES POLNISCHEN
SICHERUNGSBESCHLUSSES.
121
3. SICHERHEITSLEISTUNG ALS BESONDERE VORAUSSETZUNG IM
ANWENDUNGSBEREICH DER EUGVO
.
123
4. SICHERHEITSLEISTUNG ALS BEDINGUNG ZUM ERLASS EINES
EUROPAEISCHEN BESCHLUSSES ZUR VORLAEUFIGEN KONTENPFAENDUNG 123
A) ANORDNUNGSBEFUGNIS IN JEDER VERFAHRENSPHASE
.
123
B) ART UND H OE H E
. 125
5. VERGLEICH
.
127
VI. PFLICHT ZUR EINLEITUNG DES HAUPTVERFAHRENS
.
128
1. PFLICHT ZUR EINLEITUNG DES HAUPTVERFAHRENS WAEHREND DES
DEUTSCHEN
ARRESTVERFAHRENS. 128
2. PFLICHT ZUR EINLEITUNG DES HAUPTVERFAHRENS WAEHREND DES
POLNISCHEN SICHERUNGSVERFAHRENS
.
130
3. PFLICHT ZUR EINLEITUNG DES HAUPTVERFAHRENS WAEHREND DES
EUROPAEISCHEN VERFAHRENS NACH DER EUKPFVO
.
131
4. VERGLEICH
.
134
VII. DER ZU SICHERNDE ANSPRUCH UND DIE GRUENDE FUER DIE SICHERUNG 135
1. ARRESTANSPRUCH UND ARRESTGRUND NACH DER Z P O
.
135
A)
ARRESTANSPRUCH.
136
AA)
ALLGEMEIN.
136
BB) EXKURS: ANWENDBARES R ECHT
.
137
B) A
RRESTGRUND.
138
2. SICHERUNGSANSPRUCH UND SICHERUNGSINTERESSE NACH DEM
K PC
.
143
A) SICHERUNGSANSPRUCH
.
144
B) SICHERUNGSINTERESSE
.
145
3. ERLASSANSPRUCH UND ERLASSGRUND NACH DER EUKPFVO. 147
A)
ERLASSGRUND.
148
B)
ERLASSANSPRUCH.
152
4. VERGLEICH
.
153
VIII. NACHWEIS DER VORAUSSETZUNGEN
.
154
1. NACHWEIS DER VORAUSSETZUNGEN ZUM ERLASS EINES
DEUTSCHEN ARRESTBEFEHLS
.
154
A) GEGENSTAND DER GLAUBHAFTMACHUNG UND
GLAUBHAFTMACHUNGSLAST
.
154
B) UMFANG DER GLAUBHAFTMACHUNG
.
155
C) MITTEL DER GLAUBHAFTMACHUNG
.
156
D) ENTBEHRLICHKEIT DER GLAUBHAFTMACHUNG
.
157
2. NACHWEIS DER VORAUSSETZUNGEN ZUM ERLASS EINES
POLNISCHEN SICHERUNGSBESCHLUSSES
.
158
A) GEGENSTAND DES NACHWEISES.
158
B) UMFANG
.
159
C) MITTEL
.
160
D) ENTBEHRLICHKEIT DER GLAUBHAFTMACHUNG. 161
3. NACHWEIS DER VORAUSSETZUNGEN ZUM ERLASS EINES
EUROPAEISCHEN BESCHLUSSES ZUR VORLAEUFIGEN KONTENPFAENDUNG 162
A) GEGENSTAND DES NACHWEISES UND BEWEISLAST
.
162
B)
UMFANG.
163
C) BEWEISMITTEL
.
165
4. VERGLEICH
.
167
IX.
ENTSCHEIDUNG.
168
1. ENTSCHEIDUNG UEBER DAS ARRESTGESUCH NACH DER ZPO . 168
A) ARRESTURTEIL ODER ARRESTBESCHLUSS
.
168
B) ERLASSFRISTEN
.
170
C) BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG
.
170
AA) UEBERMITTLUNGSMOEGLICHKEITEN NACH DER EUZVO
.
171
(1) UEBERMITTLUNG IM RECHTSHILFEVERFAHREN
.
171
(2) DIREKTE POSTALISCHE ZUSTELLUNG NACH ART. 14
EUZVO. 172
(3) UNMITTELBARE ZUSTELLUNG NACH ART. 15 EUZVO 173
(4) ZUSTELLUNGSFIKTIONEN
.
174
BB) UEBERSETZUNGSERFORDERNIS NACH DER EUZVO
.
174
2. ENTSCHEIDUNG UEBER DEN SICHERUNGSANTRAG NACH DEM KPC . 176
A)
ENTSCHEIDUNG.
176
B)
ERLASSFRIST.
179
C) BEKANNTGABE
.
179
3. ENTSCHEIDUNG UEBER DEN PFAENDUNGSANTRAG NACH DER
EUKPFVO.
181
A) F O RM
.
181
B) INHALT
.
182
AA) TEIL A
.
182
BB) TEIL B
.
184
C)
ERLASSFRIST.
184
D) BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG
.
186
AA) BEKANNTGABE DURCH FORMLOSE ZUSTELLUNG
.
186
BB) UEBERSETZUNGSERFORDERNIS
.
187
4. VERGLEICH
.
187
A) FORM UND INHALT DER ENTSCHEIDUNG
.
188
B)
FRISTENREGELUNG.
189
C)
BEKANNTGABE.
193
B. VERFAHREN BEI VOLLSTRECKBAREM HAUPTSACHETITEL
.
193
I. DIE EINZELSTAATLICHEN SICHERUNGSMASSNAHMEN IM RAHMEN
DER
EUGVO.
194
II. BESONDERHEITEN DES VERFAHRENS NACH DER EUKPFVO BEI
VORHANDENEM HAUPTSACHETITEL
.
196
1. ZUSTAENDIGKEIT
.
196
2. EINGESCHRAENKTE PRUEFUNG
.
197
3. SICHERUNGSLEISTUNG
FAKULTATIV. 197
4. VERKUERZTE
ERLASSFRIST.
197
III.
VERGLEICH.
198
§ 5 ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG EINER AUSLAENDISCHEN
EINSTWEILIGEN ENTSCHEIDUNG
.
199
A. ANERKENNUNG EINSTWEILIGER MASSNAHMEN IM
ANWENDUNGSBEREICH DER EUG V O
. 199
B. ANERKENNUNG EINSTWEILIGER ENTSCHEIDUNGEN NACH AUTONOMEM
RECHT IN D
EUTSCHLAND.
201
C. ANERKENNUNG EINSTWEILIGER ENTSCHEIDUNGEN NACH AUTONOMEM
RECHT IN
POLEN.
202
D. GRENZUEBERSCHREITENDE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARKEIT DES
EUROPAEISCHEN BESCHLUSSES ZUR VORLAEUFIGEN KONTENPFAENDUNG
.
202
E. VERGLEICH
.
203
§
6 DIE VOLLSTRECKUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN ENTSCHEIDUNGEN
207
A. VERFAHREN
.
207
I. KONTOPFAENDUNGEN NACH AUTONOMEM DEUTSCHEM R ECHT
.
207
1. PFAENDUNGSBESCHLUSS
.
207
A)
ZUSTAENDIGKEIT.
208
AA)
ALLGEMEIN.208
BB) BESONDERHEITEN GRENZUEBERSCHREITENDER
KONSTELLATIONEN.
209
(1) SCHULDNER IM AUSLAND, DRITTSCHULDNER IM
INLAND.209
(2) SCHULDNER IM INLAND/AUSLAND,
DRITTSCHULDNER IM AUSLAND
.
209
B) ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN.211
C) ANTRAG DES GLAEUBIGERS
.
212
D) PRUEFUNG DES
GERICHTS. 213
E)
BESCHLUSS.
215
F) ZUSTELLUNG UND WIRKSAMWERDEN
.
216
G)
VOLLZIEHUNGSFRIST.217
2.
VORPFAENDUNG.218
A) ZUSTAENDIGKEIT
.
218
B)
VORAUSSETZUNGEN.218
C) PRUEFUNG UND
DURCHFUEHRUNG.219
D) ZUSTELLUNG UND WIRKSAMWERDEN
.
220
E) PFAENDUNGS- UND VOLLZIEHUNGSFRIST
.
221
II. KONTOPFAENDUNGEN NACH AUTONOMEN POLNISCHEN R ECHT
.
223
1.
ZUSTAENDIGKEIT.
223
2. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
.
225
3. A NTRAG
.
227
4. PRUEFUNG
.230
5. ZUSTELLUNG UND BENACHRICHTIGUNG (DURCHFUEHRUNG DES
PFAENDUNGSAKTES)
.
231
6. WIRKSAMWERDEN
.
233
7. VOLLZIEHUNGSFRIST
.
234
III. KONTOPFAENDUNG NACH DER EUKPFVO
.234
1. RUECKGRIFF AUF AUTONOMES R
ECHT.234
2. DURCHFUEHRUNG DER
VOLLSTRECKUNG.236
A) EIN- UND ZWEISTUFIGES VERFAHREN
.
236
B) UEBERSETZUNGSERFORDERNIS
.
238
C)
WIRKSAMWERDEN.238
D) ZUSTELLUNG NACH VORSCHRIFTEN FUER GLEICHWERTIGE
NATIONALE M ASSNAHM EN
.
240
3. ERMITTLUNG DES KONTOS
. 241
4. ZUSTELLUNG AN DEN
SCHULDNER.242
5.
VOLLZIEHUNGSFRIST.
243
IV. VERGLEICH
.
245
B. WIRKUNG DER VORLAEUFIGEN
PFAENDUNG. 248
I. WIRKUNG EINER DEUTSCHEN ARRESTPFAENDUNG
.
248
II. WIRKUNG EINER POLNISCHEN
SICHERUNGSPFAENDUNG.251
1. WIRKUNG FUER DIE BETEILIGTEN
.
251
2. VERHAELTNIS ZU ANDEREN GLAEUBIGERN BZW. ANDEREN
VOLLSTRECKUNGS- UND VOLLZIEHUNGSVERFAHREN
.
254
A)
VERWERTUNGSRECHT.
255
B) KONKURRENZVERHAELTNIS
.
257
III. ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER PFAENDUNGEN BZW. DEREN
W
IRKUNGEN.258
IV. FEHLENDE UNIONSAUTONOME PFAENDUNGSWIRKUNG IM RAHMEN
DER
EUKPFVO.
261
1. GRENZUEBERSCHREITENDE W
IRKUNG.261
2. RUECKGRIFF AUF NATIONALES R
ECHT.262
3. WIRKUNGEN FUER DIE
BETEILIGTEN.265
4. AUSWIRKUNG AUF NACHFOLGENDE VOLLSTRECKUNG IM
HAUPTSACHEVERFAHREN
. 266
A)
UMWANDLUNGSMOEGLICHKEIT.267
B)
RANGUEBERTRAGUNG.
269
5. ANERKENNUNG DER WIRKUNGEN
.270
V.
VERGLEICH.271
C. REICHWEITE DER PFAENDUNG UND UEBERPFAENDUNGSSCHUTZ.
273
I. REICHWEITE UND SCHUTZ NACH DEUTSCHEM R ECH T
.
273
1. GEGENSTAND UND UMFANG DER PFAENDUNG
.
273
2. UEBERPFAENDUNG UND FREIGABE
.
276
3.
PFAENDUNGSGRENZEN.277
II. REICHWEITE UND SCHUTZ NACH POLNISCHEN R
ECHT.278
1. GEGENSTAND UND UMFANG DER BESCHLAGNAHME
.
278
2. SCHULDNERSCHUTZ
.
280
A) GRENZEN DER
BESCHLAGNAHME.280
B) GENEHMIGTE AUSZAHLUNGEN
.283
3. UEBERSICHERUNG UND FREIGABE
.
284
III. REICHWEITE UND SCHUTZ NACH DEN VORSCHRIFTEN DER EUKPFVO
.
285
1. GEGENSTAND UND UMFANG DER PFAENDUNG
.
285
2. UEBERPFAENDUNG UND FREIGABE
.
287
A) UEBERPFAENDUNG DURCH DEN EUROPAEISCHEN
KONTENPFAENDUNGSBESCHLUSS.287
B) UEBERPFAENDUNG DURCH ZUSAMMENTREFFEN MIT
NATIONALER M ASSNAHM E
.
289
3. PFAENDUNGSGRENZEN
.
290
IV.
VERGLEICH.
293
D. GELTUNGSDAUER
.
294
I. GELTUNGSDAUER DER EINSTWEILIGEN KONTENPFAENDUNG NACH
DEUTSCHEM
RECHT.
294
II. GELTUNGSDAUER DER EINSTWEILIGEN PFAENDUNG NACH POLNISCHEM
RECHT.
295
III. GELTUNGSDAUER DER EINSTWEILIGEN PFAENDUNG NACH DER EUKPFVO 297
IV.
VERGLEICH.
299
E.
PFAENDUNGSINFORMATIONEN.
300
I. PFAENDUNGSINFORMATIONEN UEBER PFAENDUNG IN DEUTSCHLAND.300
II. PFAENDUNGSINFORMATIONEN UEBER PFAENDUNG IN P OLEN
.
301
III. PFAENDUNGSINFORMATIONEN UEBER PFAENDUNG NACH DER EUKPFVO . 302
IV.
VERGLEICH.
303
F.
ABWENDUNGSBEFUGNIS.
304
I. ABWENDUNGSBEFUGNIS IM RAHMEN DER Z P O
.
304
II. ABWENDUNGSBEFUGNIS IM RAHMEN DES K P C
.
305
III. ABWENDUNGSBEFUGNIS IM RAHMEN DER EUKPFVO
.
306
IV.
VERGLEICH.
307
§ 7
RECHTSBEHELFE.309
A. RECHTSBEHELFE DER Z P O
.
309
I. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE ARRESTENTSCHEIDUNG
.
309
1. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE URSPRUENGLICHE
ARRESTENTSCHEIDUNG ODER IHRE ABLEHNUNG.309
A) ENTSCHEIDUNG DURCH BESCHLUSS
.
310
AA) W
IDERSPRUCH.
310
BB) BESCHWERDE
.311
B) ENTSCHEIDUNG DURCH URTEIL
.312
2. RECHTSBEHELFE GEGEN DEN FORTBESTAND DER
ARRESTENTSCHEIDUNG.312
A) VERSTOSS GEGEN KLAGEERHEBUNGSFRIST (926 ABS. 2 ZPO) . 313
B) VERAENDERTE UMSTAENDE
.
313
3.
KONKURRENZ.
315
II. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE
VOLLZIEHUNG.315
1. FORMELLE EINWENDUNGEN
.
315
2. MATERIELLE EINWENDUNGEN
.
316
B. RECHTSBEHELFE DES K P C
.
317
I. RECHTSBEHELFE GEGEN DEN
SICHERUNGSBESCHLUSS.317
II. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE
VOLLZIEHUNG.318
1. FORMELLE EINWENDUNGEN
.
319
2. MATERIELLE EINWENDUNGEN
.
320
C. RECHTSBEHELFE DER EUKPFVO
.
320
I. EIGENES
RECHTSBEHELFSSYSTEM.
321
1. RECHTSBEHELFE GEGEN ANORDNUNG UND ABLEHNUNG DES
PFAENDUNGSBESCHLUSSES.
321
A) RECHTSBEHELFE DES
SCHULDNERS.321
AA) BEDINGUNG ODER VORAUSSETZUNG NICHT ERFUELLT
.
322
BB) ABGRENZUNG ZUM VERSTREICHENLASSEN DER
ZUSTELLUNGSFRIST
.
323
CC) WEITERE G RUE N D E
.
325
DD) SONSTIGE RECHTSBEHELFE NACH ART. 35 EUGVO
.
325
B) RECHTSBEHELFE DES
GLAEUBIGERS.326
C) RECHTSBEHELFE D
RITTER. 327
2. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE VOLLSTRECKUNG
.
327
A) RECHTSBEHELFE DES
SCHULDNERS.327
B) RECHTSBEHELFE DES
GLAEUBIGERS.330
C) RECHTSBEHELFE DES DRITTSCHULDNERS
.
330
II. VERFAHREN FUER DIE RECHTSBEHELFE
.
331
III. RUECKGRIFF AUF NATIONALE RECHTSBEHELFE
.333
IV. RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG IM
RECHTSBEHELFSVERFAHREN.335
D.
VERGLEICH.
336
§
8 HAFTUNG
.
339
A. HAFTUNG DES GLAEUBIGERS GEGENUEBER DEM SCHULDNER
.
339
I. SCHADENSERSATZ NACH DEUTSCHEM
RECHT.339
1. VORAUSSETZUNGEN
.
339
A) ANFAENGLICH UNGERECHTFERTIGTE ANORDNUNG
.
340
AA) TATSAECHLICHE ANORDNUNG DER EINSTWEILIGEN
M ASSNAHM
E.340
BB) URSPRUENGLICH FEHLENDER ARRESTANSPRUCH ODER
-G RU N D
.
340
CC) WEITERE
MAENGEL. 343
B) AUFHEBUNG DER MASSNAHME GEMAESS §§ 945 ALT. 2,926
ABS. 2 Z P O
.
343
2. ERSATZFAEHIGER
SCHADEN.344
II. SCHADENSERSATZ NACH POLNISCHEM R ECHT
.
345
1. VORAUSSETZUNGEN
.
346
2. ERSATZFAEHIGER
SCHADEN.347
III. SCHADENSERSATZ NACH DER
EUKPFVO.348
1. VORAUSSETZUNGEN
.
349
2. ERSATZFAEHIGER
SCHADEN.350
3. KOLLISIONSNORM UND ANWENDUNG NATIONALEN RECHTS
.
350
4. AUTONOME
HAFTUNGSTATBESTAENDE.351
IV.
VERGLEICH.
352
B. HAFTUNG DES DRITTSCHULDNERS
. 354
I. SCHADENSERSATZ NACH DEUTSCHEM RECHT
.
354
II. SCHADENSERSATZ NACH POLNISCHEM R ECHT
.
355
III. SCHADENSERSATZ NACH DER
EUKPFVO.356
IV.
VERGLEICH.357
$ 9 TRANSPARENZREGELUNGEN - AUSKUNFTSVERFAHREN UEBER
KONTOINFORMATIONEN
.
359
A. TRANSPARENZVORSCHRIFTEN IN D EUTSCHLAND
.
359
I. VORAUSSETZUNGEN DER VERMOEGENSAUSKUNFT BEIM SCHULDNER
.
360
1. ZUSTAENDIGKEIT
.
360
2. ALLGEMEINE UND BESONDERE VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN 360
II. ZUSAETZLICHE VORAUSSETZUNGEN DER DRITTAUSKUNFT
.
362
III. VERFAHREN UND INHALT DER SACHAUFKLAERUNGSMASSNAHMEN
.
365
1. VERMOEGENSAUSKUNFT DES SCHULDNERS
.
365
2. DRITTAUSKUNFT MIT AUTOMATISIERTEM KONTENABRUF
.
366
B. TRANSPARENZVORSCHRIFTEN IN P
OLEN. 368
I. AUSKUNFTSVERFAHREN NACH ART. 801 K PC
.
368
II. AUSKUNFTSVERFAHREN NACH ART. 761 KPC, 2 ABS. 5 UKSE, 105
NR. 2 LIT. 1
PR.BANK.
369
III. OFFENBARUNGSVERFAHREN NACH ART. 913
FFKPC.372
C. TRANSPARENZVORSCHRIFTEN DER
EUKPFVO. 374
I.
VERFAHREN.374
1. URSPRUENGLICHE
UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN.376
2. ERWEITERTE UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN
.
377
3. SUCHE IN BEANTRAGTEN MITGLIEDSTAATEN
.
378
II. VORAUSSETZUNGEN
.
379
1.
VERFAHRENSPHASE.379
2. BEGRUENDETER
VERDACHT.
381
3. ERHEBLICHKEIT DER DATEN UND UEBERMASSVERBOT
.
382
III. VERFAHREN UND INHALT DER
AUFKLAERUNG.382
1. BENACHRICHTIGUNG DES G
ERICHTS.382
2. BENACHRICHTIGUNG DES
GLAEUBIGERS.383
3. BENACHRICHTIGUNG DES SCHULDNERS
.384
IV. UMSETZUNG IN
DEUTSCHLAND.384
D.
VERGLEICH.
385
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG UND F AZIT
.391
LITERATURVERZEICHNIS
.397 |
any_adam_object | 1 |
author | Sikorski, Thomas Lukas |
author_GND | (DE-588)1177712288 |
author_facet | Sikorski, Thomas Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Sikorski, Thomas Lukas |
author_variant | t l s tl tls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045468480 |
classification_rvk | PU 1560 PS 3840 PG 540 PU 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)1088349261 (DE-599)DNB1173813217 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045468480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190228</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190218s2018 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1173813217</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631773857</subfield><subfield code="c">: EUR 81.95 (DE), EUR 84.30 (AT), CHF 95.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-77385-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631773854</subfield><subfield code="9">3-631-77385-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631773857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088349261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1173813217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sikorski, Thomas Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177712288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorläufige Kontopfändungen</subfield><subfield code="b">europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich</subfield><subfield code="c">Thomas Lukas Sikorski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">421 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 616 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 62</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Kontenpfändungs-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1129473317</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankkonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004464-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dinglicher Arrest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131441-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181170-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Kontenpfändungs-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1129473317</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bankkonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Dinglicher Arrest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131441-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Sicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bankkonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Dinglicher Arrest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131441-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Sicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783631773895</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783631773901</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783631773918</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-77389-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-77390-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-77391-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014292995</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5feefcc39588499e969ad17176d4b3f6&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/90176?format=HC</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030853637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030853637</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Polen |
id | DE-604.BV045468480 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:11:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631773857 3631773854 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030853637 |
oclc_num | 1088349261 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M492 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M492 DE-BY-UBR |
physical | 421 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 616 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Verfahrensrecht |
series2 | Schriften zum Verfahrensrecht |
spelling | Sikorski, Thomas Lukas Verfasser (DE-588)1177712288 aut Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich Thomas Lukas Sikorski Berlin Peter Lang [2018] 421 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 616 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Verfahrensrecht Band 62 Dissertation Universität Regensburg 2018 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Union Kontenpfändungs-Verordnung (DE-588)1129473317 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Bankkonto (DE-588)4004464-6 gnd rswk-swf Dinglicher Arrest (DE-588)4131441-4 gnd rswk-swf Sicherung (DE-588)4181170-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union Kontenpfändungs-Verordnung (DE-588)1129473317 u Bankkonto (DE-588)4004464-6 s Dinglicher Arrest (DE-588)4131441-4 s Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s Sicherung (DE-588)4181170-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd uvp 9783631773895 9783631773901 9783631773918 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-631-77389-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-77390-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-77391-8 Schriften zum Verfahrensrecht Band 62 (DE-604)BV014292995 62 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5feefcc39588499e969ad17176d4b3f6&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/view/product/90176?format=HC DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030853637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sikorski, Thomas Lukas Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich Schriften zum Verfahrensrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Kontenpfändungs-Verordnung (DE-588)1129473317 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Bankkonto (DE-588)4004464-6 gnd Dinglicher Arrest (DE-588)4131441-4 gnd Sicherung (DE-588)4181170-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)1129473317 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4004464-6 (DE-588)4131441-4 (DE-588)4181170-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich |
title_auth | Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich |
title_exact_search | Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich |
title_full | Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich Thomas Lukas Sikorski |
title_fullStr | Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich Thomas Lukas Sikorski |
title_full_unstemmed | Vorläufige Kontopfändungen europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich Thomas Lukas Sikorski |
title_short | Vorläufige Kontopfändungen |
title_sort | vorlaufige kontopfandungen europaisches deutsches und polnisches recht im vergleich |
title_sub | europäisches, deutsches und polnisches Recht im Vergleich |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Kontenpfändungs-Verordnung (DE-588)1129473317 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Bankkonto (DE-588)4004464-6 gnd Dinglicher Arrest (DE-588)4131441-4 gnd Sicherung (DE-588)4181170-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Union Kontenpfändungs-Verordnung Rechtsvergleich Zwangsvollstreckung Bankkonto Dinglicher Arrest Sicherung Deutschland Polen Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5feefcc39588499e969ad17176d4b3f6&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm https://www.peterlang.com/view/product/90176?format=HC http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030853637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014292995 |
work_keys_str_mv | AT sikorskithomaslukas vorlaufigekontopfandungeneuropaischesdeutschesundpolnischesrechtimvergleich |