Epigrammata - Hofbibliothek Aschaffenburg Ms. 26:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Prosper de Aquitania 390-455 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Sagittarius, Caspar 1643-1694 (KalligrafIn), Schmidt, Johann Andreas 1652-1726 (KalligrafIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Schrift: Minuskel mehrerer, ungeübter Hände. 1v-13v eine Hand, die helle Tinte, rote Überschriften und rote Versalien gebraucht. 1r, 14r-28v mehrere Hände, schwarze Tinte, keine Überschriften, schwarze Versalien.
Einband: Schweinspergamentband der neuesten Zeit.
SAB-Provenienz: Rückseite des vorderen, heute dem Band lose beigelegten ehemaligen Papiervorsatzbl.: ,Prosperi ... ex bibliotheca C. Sagittarii. post: I. A. Schmidii et P. Lyseri jun.' (geschrieben von den letzteren?) Die Vorbesitzer waren somit: 1. Caspar Sagittarius (Schütze), 23.9.1643-9.33.1694, Professor in Jena. 2. Johann Andreas Schmid, 18.8.1652-12.6.1726, Professor in Jena und Helmstedt. Abt zu Marienthal. 3. Polykarp Leyser jun., 4.4.1690-2.4.1728, Professor in Helmstedt, Mann der Tochter Luise des J. A. Schmid. F. B. A.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:28 Blätter 16,0 x 10,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen