Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2019]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht
Band 38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 373 Seiten |
ISBN: | 9783848754953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045452619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190417 | ||
007 | t | ||
008 | 190211s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1175758787 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848754953 |c Paperback: EUR 96.00 (DE) |9 978-3-8487-5495-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1086269589 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1175758787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PH 6050 |0 (DE-625)136214: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5070 |0 (DE-625)136180: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6155 |0 (DE-625)136407:406 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6165 |0 (DE-625)136408:406 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bayer, Sarah |e Verfasser |0 (DE-588)1177695863 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht |c Sarah Bayer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 373 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht |v Band 38 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wiederaufnahme |0 (DE-588)4189823-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Wiederaufnahmeverfahren | ||
653 | |a Durchbrechung der Rechtskraft | ||
653 | |a Wiederaufnahmegründe | ||
653 | |a rechtskräftiges Urteil | ||
653 | |a Doppelbestrafungsverbot | ||
653 | |a Strafrechtliche Wiederaufnahme | ||
653 | |a Rechtskraftdurchbrechung im Strafrecht | ||
653 | |a ne bis in idem | ||
653 | |a double jeopardy | ||
653 | |a non bis in idem | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wiederaufnahme |0 (DE-588)4189823-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wiederaufnahme |0 (DE-588)4189823-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 2 | 2 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 2 | 3 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Wiederaufnahme |0 (DE-588)4189823-0 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-9680-7 |
830 | 0 | |a Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht |v Band 38 |w (DE-604)BV040525776 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9580e89ead794bd8bb7da6760ca5f70a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030837973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030837973 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179352012718080 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 21
ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 24
A. GERECHTIGKEIT, WAHRHEIT UND FEHLURTEILE 24
I. GERECHTIGKEIT UND WAHRHEIT 25
II. EMPIRISCHE GRENZEN DER WAHRHEITSERMITTLUNG 26
III. NORMATIVE GRENZEN DER WAHRHEITSERMITTLUNG 31
IV. VERSAGEN DER RECHTSPFLEGEORGANE 33
V. FALSCHE RECHTSANWENDUNG 33
VI. FRAGE NACH DER HAEUFIGKEIT VON FEHLURTEILEN 34
B. DIE FRAGE NACH DEM ZIEL DES STRAFPROZESSES 37
I. GERECHTIGKEIT ALS ZIEL DES STRAFPROZESSES 37
II. RECHTSSICHERHEIT ALS ZIEL DES STRAFPROZESSES 38
III. DAS VERHAELTNIS VON RECHTSSICHERHEIT UND GERECHTIGKEIT 42
IV. RECHTSFRIEDEN ALS ZIEL DES STRAFPROZESSES 44
V. STREBEN NACH EINEM ZUSTAND VON RECHTSFRIEDEN 46
ZWEITES KAPITEL: GESCHICHTLICHER ABRISS DES DEUTSCHEN
WIEDERAUFNAHMERECHTS 51
A. INQUISITORISCHER PROZESS DES GEMEINEN RECHTS 51
I. WAHRHEIT UND RECHTSKRAFT IM INQUISITIONSPROZESS 52
II. AUSGESTALTUNG DES WIEDERAUFNAHMERECHTS 58
III. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 67
B. EINFLUSS DES AKKUSATORISCHEN PROZESSES NACH FRANZOESISCHEM
VORBILD 68
I. FRANZOESISCHES RECHTKRAFTVERSTAENDNIS UND AUSGESTALTUNG DER
WIEDERAUFNAHMEREGELUNGEN 70
II. ADAPTION DER FRANZOESISCHEN REGELUNGEN IN DEUTSCHEN
PARTIKULARGESETZEN 75
III. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 88
C. DIE REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG VON 1877 89
I. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUGUNSTEN DES VERURTEILTEN 89
II. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 98
III. WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 102
IV. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 110
D. DIE REFORM VON 1924 110
E. AENDERUNGEN DER NS-ZEIT 113
E ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN WIEDERAUFNAHMERECHTS NACH 1945 119
DRITTES KAPITEL: GELTENDES DEUTSCHES WIEDERAUFNAHMERECHT 123
A. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUGUNSTEN DES VERURTEILTEN 123
I. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES § 359 NR. 1 BIS 3 STPO 123
II. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 4 STPO 137
III. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 5 STPO 139
IV. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 6 STPO 154
B. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 159
I. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 362 NR. 1 BIS 3 STPO 160
II. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 362 NR. 4 STPO 160
C. AUSGESTALTUNG DES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 168
I. ZUSTAENDIGES GERICHT 168
II. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 170
III. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 185
IV. ERNEUTES VERFAHREN 189
VIERTES KAPITEL: RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER
STRAFURTEILE NACH FRANZOESISCHEM RECHT 191
A. KEINE WIEDERAUFNAHME ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 191
I. REICHWEITE DES SCHUTZES DURCH DEN GRUNDSATZ DES NE BIS IN
IDEM 196
II. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES NE BIS IN IDEM 199
B. WIEDERAUFNAHME ZUGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN NACH ART. 622 FF.
CPP A.F. (DEMANDE EN REVISION) 203
I. POURVOI EN REVISION: WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES ART. 622
CPP A.F. 204
II. AUSGESTALTUNG DES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 214
C. WIEDERAUFNAHME BEI DURCH DEN EGMR FESTGESTELLTEM
MENSCHENRECHTSVERSTOSS NACH ART. 626-1 FF. CPP A.F. (DEMANDE EN
REEXAMEN) 223
I. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES ART. 626-1 CPP A.F. 224
II. AUSGESTALTUNG DES UEBERPRUEFUNGSVERFAHRENS 227
D. REFORM DER VERFAHREN DER ALLGEMEINEN WIEDERAUFNAHME UND DER
WIEDERAUFNAHME BEI DURCH DEN EGMR FESTGESTELLTEM VERSTOSS 232
I. DIE BEFUNDE DER UNTERSUCHUNG DES RECHTSAUSSCHUSSES DER
NATIONALVERSAMMLUNG 233
II. DIE NEUEN REGELUNGEN 236
E. SONDERFALL DER REVISION IM INTERESSE DES RECHTS (POURVOI EN
CASSATION DANS VINTER ET DE LA LOI) 252
FUENFTES KAPITEL: RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER
STRAFURTEILE NACH ENGLISCHEM RECHT 254
A. RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER STRAFURTEILE
ZUGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 255
I. APPEAL OUT OF TIME 255
II. REVIEW OF CRIMINAL CONVICTION 257
III. VENIRE DE NOVO 281
B. RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER STRAFURTEILE
ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 283
I. GRUNDSAETZLICHES VERBOT DER *DOUBLE JEOPARDY* 284
II. TAINTED ACQUITTALS 293
III. RETRIAL FOR SERIOUS OFFENCES 296
SECHSTES KAPITEL: REFORMUEBERLEGUNGEN UND FAZIT 309
A. AUS DER UNTERSUCHUNG DES GELTENDEN DEUTSCHEN RECHTS FOLGENDER
REFORMBEDARF 309
I. ANPASSUNGEN DER GUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 309
II. ANPASSUNGEN DER UNGUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 315
III. ALLGEMEINE VERFAHRENSFRAGEN 316
B. AUS DEM FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHT FOLGENDE
REFORMUEBERLEGUNGEN 320
I. ABSCHAFFUNG DER UNGUENSTIGEN WIEDERAUFNAHME 321
II. ERWEITERUNG DER UNGUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 322
III. VEREINFACHUNG DER GUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 325
IV. VERBESSERUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN DER
WIEDERAUFNAHME 326
C. FAZIT 326
LITERATURVERZEICHNIS 333
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 21
ERSTES KAPITEL: EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 24
A. GERECHTIGKEIT, WAHRHEIT UND FEHLURTEILE 24
I. GERECHTIGKEIT UND WAHRHEIT 25
II. EMPIRISCHE GRENZEN DER WAHRHEITSERMITTLUNG 26
III. NORMATIVE GRENZEN DER WAHRHEITSERMITTLUNG 31
IV. VERSAGEN DER RECHTSPFLEGEORGANE 33
V. FALSCHE RECHTSANWENDUNG 33
VI. FRAGE NACH DER HAEUFIGKEIT VON FEHLURTEILEN 34
B. DIE FRAGE NACH DEM ZIEL DES STRAFPROZESSES 37
I. GERECHTIGKEIT ALS ZIEL DES STRAFPROZESSES 37
II. RECHTSSICHERHEIT ALS ZIEL DES STRAFPROZESSES 38
III. DAS VERHAELTNIS VON RECHTSSICHERHEIT UND GERECHTIGKEIT 42
IV RECHTSFRIEDEN ALS ZIEL DES STRAFPROZESSES 44
V. STREBEN NACH EINEM ZUSTAND VON RECHTSFRIEDEN 46
ZWEITES KAPITEL: GESCHICHTLICHER ABRISS DES DEUTSCHEN
WIEDERAUFNAHMERECHTS 51
A. INQUISITORISCHER PROZESS DES GEMEINEN RECHTS 51
I. WAHRHEIT UND RECHTSKRAFT IM INQUISITIONSPROZESS 52
II. AUSGESTALTUNG DES WIEDERAUFNAHMERECHTS 58
1. WIEDERAUFNAHME ZUGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 58
2. WIEDERAUFNAHME ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 61
3. BESONDERHEIT DER
ABSOLUTIO AB INSTANTIA 64
III. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 67
B. EINFLUSS DES AKKUSATORISCHEN PROZESSES NACH FRANZOESISCHEM
VORBILD 68
I. FRANZOESISCHES RECHTKRAFTVERSTAENDNIS UND AUSGESTALTUNG DER
WIEDERAUFNAHMEREGELUNGEN 70
II. ADAPTION DER FRANZOESISCHEN REGELUNGEN IN DEUTSCHEN
PARTIKULARGESETZEN 75
1. URTEILSKOLLISION 77
2. FALSCHAUSSAGE UND ANDERE
FALSA 78
3. FORTLEBEN DES ANGEBLICH GETOETETEN UND ZULASSUNG DER
WIEDERAUFNAHME
PROPTER NOVA 80
4. NE BIS IN IDEMUND ZULASSUNG DER WIEDERAUFNAHME
ZUUNGUNSTEN 83
5. VERFAHREN DER WIEDERAUFNAHME 85
III. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 88
C. DIE REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG VON 1877 89
I. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUGUNSTEN DES VERURTEILTEN 89
1. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES § 399 NR. 1 BIS 3 RSTPO 90
A. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES § 399 NR. 1 UND NR. 2
RSTPO 91
B. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 399 NR. 3 93
2. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 399 NR. 4 RSTPO 94
3. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 399 NR. 5 RSTPO 95
II. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 98
1. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES § 402 NR. 1 BIS 3 RSTPO 98
2. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 402 NR. 4 RSTPO 99
III. WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 102
1. ZUSTAENDIGKEIT 102
2. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 104
3. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 106
4. ERNEUTES VERFAHREN 108
IV. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 110
D. DIE REFORM VON 1924 110
E. AENDERUNGEN DER NS-ZEIT 113
F. ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN WIEDERAUFNAHMERECHTS NACH 1945 119
DRITTES KAPITEL: GELTENDES DEUTSCHES WIEDERAUFNAHMERECHT 123
A. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUGUNSTEN DES VERURTEILTEN 123
I. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES § 359 NR. 1 BIS 3 STPO 123
1. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 1 125
A. URKUNDSBEGRIFF 125
B. EINBEZIEHUNG ANDERER UNECHTER DOKUMENTE 128
C. VORBRINGEN GEGEN DEN VERURTEILTEN 129
2. FALSCHE AUSSAGEN EINES ZEUGEN/FALSCHES GUTACHTEN EINES
SACHVERSTAENDIGEN 130
3. AMTSPFLICHTVERLETZUNG EINES RICHTERS ODER SCHOEFFEN 133
II. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 4 STPO 137
III. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 5 STPO 139
1. TATSACHEN I.S.D. § 359 NR. 5 STPO 140
2. BEWEISMITTEL I.S.D. § 359 NR. 5 STPO 142
3. NEUHEIT I.S.D. § 359 NR. 5 STPO 143
A. NEUHEIT BEI TATSACHEN 144
B. NEUHEIT BEI URKUNDEN 145
C. NEUHEIT BEI ZEUGEN 145
D. NEUHEIT BEI SACHVERSTAENDIGEN(GUTACHTEN) 146
E. NEUHEIT BEI GERICHTLICHEM AUGENSCHEIN 147
4. GEEIGNETHEIT 147
A. ZUR BEGRUENDUNG EINES FREISPRUCHS 148
B. GLEICHSTELLUNG DER EINSTELLUNG 148
C. ZUR BEGRUENDUNG DER ANWENDUNG EINES MILDEREN
STRAFGESETZES 151
D. ZUR HERBEIFUEHRUNG EINER WESENTLICH ANDEREN
ENTSCHEIDUNG UEBER EINE MASSREGEL DER SICHERUNG UND
BESSERUNG 152
5. BEIBRINGUNG 152
IV. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 359 NR. 6 STPO 154
B. WIEDERAUFNAHMEGRUENDE ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 159
I. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 362 NR. 1 BIS 3 STPO 160
II. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES § 362 NR. 4 STPO 160
1. BEGRIFF DES GESTAENDNISSES I.S.D. § 362 NR. 4 STPO 161
2. GERICHTLICHES ODER AUSSERGERICHTLICHES GLAUBWUERDIGES
GESTAENDNIS 163
3. GESTAENDNIS DES FREIGESPROCHENEN 164
C. AUSGESTALTUNG DES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 168
I. ZUSTAENDIGES GERICHT 168
II. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 170
1. ANTRAGSBERECHTIGTE 171
2. BESCHWER 171
3. STATTHAFTIGKEIT DER WIEDERAUFNAHME 172
4. ZULAESSIGE WIEDERAUFNAHMEZIELE 173
5. FORM DES WIEDERAUFNAHMEANTRAGS, § 366 ABS. 2 STPO 175
6. ERFORDERNISSE DER §§ 368 ABS. 1, 366 ABS. 1 STPO 175
A. §§ 359 NR. 1 BIS 3, 362 NR. 1 BIS 3 STPO 176
B. § 359 NR. 4 STPO 177
C. § 359 NR. 5 STPO 177
D. §359 NR. 6 STPO 182
E. §362 NR. 4 STPO 182
7. VERJAEHRUNG ALS WIEDERAUFNAHMEHINDERNIS 182
8. ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 184
III. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 185
IV. ERNEUTES VERFAHREN 189
VIERTES KAPITEL: RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER
STRAFURTEILE NACH FRANZOESISCHEM RECHT 191
A. KEINE WIEDERAUFNAHME ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 191
I. REICHWEITE DES SCHUTZES DURCH DEN GRUNDSATZ DES NE BIS IN
IDEM 196
1. SCHUTZ IN BEZUG AUF ENTSCHEIDUNGEN DER TRIBUNAUX
CORRECTIONNELS UND DER TRIBUNAUX DE POLICE 196
2. EINSCHRAENKUNG DURCH ART. 6 ABS. 2 CPP 197
II. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES NE BIS IN IDEM 199
1. DERSELBE GRUND 200
2. DIESELBEN PARTEIEN 200
3. DERSELBE GEGENSTAND 201
4. NE BIS IN IDEMUND EINSTELLUNGSENTSCHEIDUNGEN 203
B. WIEDERAUFNAHME ZUGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN NACH ART. 622 FF.
CPP A.F. (DEMANDE EN REVISION) 203
I. POURVOI EN REVISION: WIEDERAUFNAHMEGRUENDE DES ART. 622
CPP A.F. 204
1. LEBEN EINES ANGEBLICH GETOETETEN, ART. 622 NR. 1 CPP A.F. 204
2. UNVEREINBARKEIT ZWEIER STRAFURTEILE, ART. 622 NR. 2 CPP
A.F. 204
3. FALSCHE AUSSAGE, ART. 622 NR. 3 CPP A.F. 207
4. NEUE TATSACHEN UND UMSTAENDE, ART. 622 NR. 4 CPP A.F. -
POURVOI EN REVISION 208
A. BEGRIFF DER NEUEN TATSACHEN UND UMSTAENDE 210
B. BEGRUENDUNG VON ZWEIFELN AN DER SCHULD DES
VERURTEILTEN 212
II. AUSGESTALTUNG DES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 214
1. ZUSTAENDIGKEIT 214
2. ANTRAGSBERECHTIGTE 215
3. STATTHAFTIGKEIT 215
A. RECHTSKRAFT DER ANGEGRIFFENEN ENTSCHEIDUNG 215
B. VERGEHEN ODER VERBRECHEN BETREFFENDE ENTSCHEIDUNG 216
C. KEIN STRAFAUSSPRUCH ERFORDERLICH 217
D. KEINE ZEITLICHE BEGRENZUNG DER WIEDERAUFNAHME 218
4. FORM DES WIEDERAUFNAHMEANTRAGS 218
5. WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 219
A. VERFAHREN VOR DER WIEDERAUFNAHMEKOMMISSION
(ICOMMISSION DE REVISION DES CONDAMNATIONS PENALES) 219
(1) NORMALES VERFAHREN VOR DER
WIEDERAUFNAHMEKOMMISSION 219
(2) VERKUERZTES VERFAHREN BEI DER
WIEDERAUFNAHMEKOMMISSION 220
B. VERFAHREN VOR DEM WIEDERAUFNAHMEGERICHT
(COUR DE REVISION) 221
C. VOLLSTRECKUNG DER ANGEGRIFFENEN ENTSCHEIDUNG
WAEHREND DES WIEDERAUFNAHMEVERFAHRENS 222
6. ERNEUTES VERFAHREN 223
C. WIEDERAUFNAHME BEI DURCH DEN EGMR FESTGESTELLTEM
MENSCHENRECHTSVERSTOSS NACH ART. 626-1 FF. CPP A.F. (DEMANDE EN
REEXAMEN) 223
I. WIEDERAUFNAHMEGRUND DES ART. 626-1 CPP A.F. 224
II. AUSGESTALTUNG DES UEBERPRUEFUNGSVERFAHRENS 227
1. ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN 227
2. VERFAHREN VOR DER KOMMISSION FUER DIE UEBERPRUEFUNG VON
STRAFURTEILE IM NACHGANG VON ENTSCHEIDUNGEN DES EGMR
[COMMISSION DE REEXAMEN D *UNE DECISION PENALE CONSECUTIF AU
PRONONCE D*UN ARRET DE LA CEDH) 228
A. ZUSTAENDIGKEIT 228
B. VERFAHREN 229
C. KEIN RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNG DER
UEBERPRUEFUNGSKOMMISSION 230
D. VOLLSTRECKUNG DER ANGEGRIFFENEN ENTSCHEIDUNG
WAEHREND DES VERFAHRENS 230
3. UEBERPRUEFUNG DER AUSGANGSENTSCHEIDUNG 231
D. REFORM DER VERFAHREN DER ALLGEMEINEN WIEDERAUFNAHME UND DER
WIEDERAUFNAHME BEI DURCH DEN EGMR FESTGESTELLTEM VERSTOSS 232
I. DIE BEFUNDE DER UNTERSUCHUNG DES RECHTSAUSSCHUSSES DER
NATIONALVERSAMMLUNG 233
II. DIE NEUEN REGELUNGEN 236
1. DIE NEUEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 237
2. DER NEUE KREIS DER ANTRAGSBERECHTIGEN 240
3. VERFAHREN 241
A. ZUSTAENDIGKEIT 241
B. WIEDERAUFNAHME- UND UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 244
(1) ERSTE PHASE DES WIEDERAUFNAHME- ODER
UEBERPRUEFUNGSVERFAHRENS 244
(2) ZWEITE PHASE DES WIEDERAUFNAHME- ODER
UEBERPRUEFUNGSVERFAHRENS 246
C. AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG DER ANGEGRIFFENEN
ENTSCHEIDUNG 247
D. WEITERE ANPASSUNGEN ZUR ERLEICHTERUNG DER
WIEDERAUFNAHME 248
(1) ANTRAG AUF ERMITTLUNGEN 248
(2) ANWALTLICHE VERTRETUNG 249
(3) AKTENEINSICHTSRECHT 250
(4) BEWEISMITTELRECHT UND SYSTEMATISCHE AUFZEICHNUNG
DER VERHANDLUNGEN VOR DEN COURS D*ASSISES 250
E. SONDERFALL DER REVISION IM INTERESSE DES RECHTS (POURVOI EN
CASSATION DANS VINTER ET DE LA LOI) 252
FUENFTES KAPITEL: RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER
STRAFURTEILE NACH ENGLISCHEM RECHT 254
A. RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER STRAFURTEILE
ZUGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 255
I. APPEAL OUT OF TIME 255
II. REVIEW OF CRIMINAL CONVICTION 257
1. VERWEISUNGSGRUENDE 258
A. VERWEISUNG IN BEZUG AUF DIE VERURTEILUNG 259
(1) *REAL POSSIBILITY* 259
(2) NOCH NICHT VORGEBRACHTE ARGUMENTE ODER
BEWEISMITTEL 262
(3) *EXCEPTIONAL CIRCUMSTANCES* 267
B. VERWEISUNG HINSICHTLICH DES STRAFMASSES 268
2. AUSGESTALTUNG DES VERFAHRENS 271
A. ZUSTAENDIGKEIT 271
B. ANTRAGSBERECHTIGTE 273
C. ZULAESSIGKEIT 274
D. FORM DES WIEDERAUFNAHMEANTRAGS 276
E. ENTSCHEIDUNG DER CCRC 277
F. RECHTSMITTEL GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DER CCRC 280
III. VENIRE DE NOVO 281
B. RECHTSMITTEL ZUR UEBERPRUEFUNG RECHTSKRAEFTIGER STRAFURTEILE
ZUUNGUNSTEN DES ANGEKLAGTEN 283
I. GRUNDSAETZLICHES VERBOT DER *DOUBLE JEOPARDY* 284
1. DIE EINREDEN DES AUTREFOIS ACQUIT UND AUTREFOIS CONVICT UND
DEREN AUSWEITUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 285
2. RICHTERLICHES ERMESSEN ZUR EINSTELLUNG DES VERFAHRENS BEI
*ABUSE O F PROCESS* 291
II. TAINTED ACQUITTALS 293
III. RETRIAL FOR SERIOUS OFFENCES 296
1. GRUENDE FUER EINEN RETRIAL 296
A. ERFORDERNIS DER *NEW EVIDENCE* 297
B. ERFORDERNIS DER COMPELLING EVIDENCE* 299
C. ERFORDERNIS DER JNTERESTS O F JUSTICE* 301
2. VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN 303
A. ANTRAG DER STAATSANWALTSCHAFT 303
B. KATALOGSTRAFTAT 305
3. ENTSCHEIDUNG DES COURT OF APPEAL UND ERNEUTES VERFAHREN 307
SECHSTES KAPITEL: REFORMUEBERLEGUNGEN UND FAZIT 309
A. AUS DER UNTERSUCHUNG DES GELTENDEN DEUTSCHEN RECHTS FOLGENDER
REFORMBEDARF 309
I. ANPASSUNGEN DER GUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 309
1. §359 NR. 1 STPO 309
2. §359 NR. 3 STPO 310
3. §359 NR. 4 STPO 311
4. § 359 NR. 5 STPO 312
5. §359 NR. 6 STPO 313
II. ANPASSUNGEN DER UNGUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 315
1. § 362 NR. 1 BIS 3 STPO 315
2. § 362 NR. 4 STPO 316
III. ALLGEMEINE VERFAHRENSFRAGEN 316
1. ZULASSUNG DER GUENSTIGEN STRAFMASSWIEDERAUFNAHME 316
2. MASSSTAB DER GEEIGNETHEITSPRUEFUNG VON BEWEISMITTELN 317
3. VERJAEHRUNG ALS WIEDERAUFNAHMEHINDERNIS ZUUNGUNSTEN
DES ANGEKLAGTEN 320
B. AUS DEM FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHT FOLGENDE
REFORMUEBERLEGUNGEN 320
I. ABSCHAFFUNG DER UNGUENSTIGEN WIEDERAUFNAHME 321
II. ERWEITERUNG DER UNGUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 322
III. VEREINFACHUNG DER GUENSTIGEN WIEDERAUFNAHMEGRUENDE 325
IV. VERBESSERUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN DER
WIEDERAUFNAHME 326
C. FAZIT 326
LITERATURVERZEICHNIS 333
|
any_adam_object | 1 |
author | Bayer, Sarah |
author_GND | (DE-588)1177695863 |
author_facet | Bayer, Sarah |
author_role | aut |
author_sort | Bayer, Sarah |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045452619 |
classification_rvk | PH 6050 PH 5070 PH 6155 PH 6165 |
ctrlnum | (OCoLC)1086269589 (DE-599)DNB1175758787 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03669nam a2200877 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045452619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190417 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190211s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1175758787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848754953</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 96.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5495-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1086269589</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1175758787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5070</subfield><subfield code="0">(DE-625)136180:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6155</subfield><subfield code="0">(DE-625)136407:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6165</subfield><subfield code="0">(DE-625)136408:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayer, Sarah</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177695863</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht</subfield><subfield code="c">Sarah Bayer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiederaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189823-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiederaufnahmeverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durchbrechung der Rechtskraft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiederaufnahmegründe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechtskräftiges Urteil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doppelbestrafungsverbot</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtliche Wiederaufnahme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtskraftdurchbrechung im Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ne bis in idem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">double jeopardy</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">non bis in idem</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wiederaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189823-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wiederaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189823-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Wiederaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189823-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9680-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040525776</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9580e89ead794bd8bb7da6760ca5f70a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030837973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030837973</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | England (DE-588)4014770-8 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | England Großbritannien Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV045452619 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:18:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848754953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030837973 |
oclc_num | 1086269589 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 |
physical | 373 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht |
series2 | Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht |
spelling | Bayer, Sarah Verfasser (DE-588)1177695863 aut Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht Sarah Bayer 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2019] © 2019 373 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht Band 38 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018 Wiederaufnahme (DE-588)4189823-0 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Wiederaufnahmeverfahren Durchbrechung der Rechtskraft Wiederaufnahmegründe rechtskräftiges Urteil Doppelbestrafungsverbot Strafrechtliche Wiederaufnahme Rechtskraftdurchbrechung im Strafrecht ne bis in idem double jeopardy non bis in idem (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Wiederaufnahme (DE-588)4189823-0 s DE-604 Reform (DE-588)4115716-3 s England (DE-588)4014770-8 g Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-9680-7 Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht Band 38 (DE-604)BV040525776 38 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9580e89ead794bd8bb7da6760ca5f70a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030837973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bayer, Sarah Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht Wiederaufnahme (DE-588)4189823-0 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4189823-0 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht |
title_auth | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht |
title_exact_search | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht |
title_full | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht Sarah Bayer |
title_fullStr | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht Sarah Bayer |
title_full_unstemmed | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht Sarah Bayer |
title_short | Die strafrechtliche Wiederaufnahme im deutschen, französischen und englischen Recht |
title_sort | die strafrechtliche wiederaufnahme im deutschen franzosischen und englischen recht |
topic | Wiederaufnahme (DE-588)4189823-0 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Wiederaufnahme Reform Strafverfahren England Großbritannien Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9580e89ead794bd8bb7da6760ca5f70a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030837973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040525776 |
work_keys_str_mv | AT bayersarah diestrafrechtlichewiederaufnahmeimdeutschenfranzosischenundenglischenrecht AT nomosverlagsgesellschaft diestrafrechtlichewiederaufnahmeimdeutschenfranzosischenundenglischenrecht |