Horae beatae Mariae virginis - Hofbibliothek Aschaffenburg Ms. 9:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Glockendon, Nikolaus -1534 (Illuminator, BuchmalerIn), Stierlein, Georg ca. 16. Jh (Illuminator, BuchmalerIn, KalligrafIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Schrift: Spätgotische Bastarda der Hand von Ms. 8.
Ausstattung: Passusinitialen abwechselnd rot und blau. Reicher künstlerischer Schmuck: Auf den Textseiten zahlreiche gemalte Renaissance-Initialen mit Gold oder Silber. 16r, 25r, 40r, 42r, 49r Ranken evident der gleichen Hand wie die in Ms. 1. 37r in Schlingband der Initiale D G[eorg] S[tierleyn] A. F[ecit] ANNO DO 1-5-30. Die weinrote Randfloritur - wie auch die Initialen - ganz in der Art des Stierleyn. 13 farbenfrische, mit Gold staffierte, z.T. von Renaissance-Architektur umrahmte Vollbilder. 2 Textbilder (von Biermann als Arbeiten Stierleins erwiesen).
Einband: Violetter, in neuester Zeit ersetzter Samt über dünnen, nach innen abgeschrägten Holzdeckeln. Gepunzter Goldschnitt. Lederknötchen.
SAB-Provenienz: 1r: Anno domini MVcXXXI sabbato post Invocavit (=4.3.1531) completum est presens opus. Albertus cardinalis Moguntinus etc. manu propria scripsit. Darunter: a capitulo metropolitano assignatus est sacristiae metropolitanae Moguntinae 1695. Darunter F. B. A. Iv: In vigilia sancti Iacobi apostoli V ... dicere horas X Maj anno domini MVcXXX imperiali Auguste (wohl Autograph des Albrecht).
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:62 Blätter Buchmalereien 23,0 x 17,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen