Das Innerste denken: das Groteske in den Filmen Jan Švankmajers
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sera, Mareike 1977- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2019]
Schriftenreihe:Film
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4620-7
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:Groteske Immunität -- Einleitung -- Vom äußeren zum inneren Groteskbegriff -- Umwegigkeit sinngebender Strukturen -- Vom Schema über den Abdruck zum Eindruck -- Resümee -- Die Kategorie des Grotesken und ihr Bezug zur Wahrheit -- Einleitung -- Victor Hugos >Vorrede zum Cromwell< -- Die Filme Švankmajers im Licht der Bestimmung Hugos -- Resümee -- Abdruck und Kommunikation: das verführerische Zeichen und die Unnahbarkeit des Objekts -- Einleitung -- Zeichenkörper/Objektkörper -- Baudrillard und die Macht der Verführung: Filmbeispiel Faust -- Der Zeichen-Objekt Körper -- Der Rudolfinische Manierismus und die Alchemie -- Resümee -- Eindruck und Emotion: Don juan und verkörperte Emotion -- Menschen in Puppenkörpersn: Filmbeispiel Don Juan -- Phänomenologie und Film -- Resümee -- Leidenschaftlicher Ausdruck als Eindruck: The fall of teh house of Usher -- Leidenschaft und Wahnsinn: Filmbeispiel The fall of the ouse of Usher -- Surrealismus -- Der sexuelle Körper -- Resümee -- Schlusskapitel: zum Grotesksein der Filme Švankmajers
Literaturverzeichnis Seite 277-286
Beschreibung:297 Seiten Illustrationen
ISBN:9783837646207
3837646203

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis