Erste Hilfe im Polizei-Einsatz: Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Edewecht
Verlagsgesellschaft Stumpf + Kossendey mbH
2018
|
Ausgabe: | 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 Seiten Illustrationen 19 cm, 342 g 1 Taschenkarte |
ISBN: | 9783943174953 3943174956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045440692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190424 | ||
007 | t | ||
008 | 190205s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N44 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1169851029 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783943174953 |c Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT) |9 978-3-943174-95-3 | ||
020 | |a 3943174956 |9 3-943174-95-6 | ||
024 | 3 | |a 9783943174953 | |
035 | |a (OCoLC)1089727668 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1169851029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-1841 |a DE-2070s |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.0252 |2 23/ger | |
084 | |a YT 1700 |0 (DE-625)154159:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roelecke, Carsten |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)130387924 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erste Hilfe im Polizei-Einsatz |b Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste |c Carsten Roelecke/Britta Voller |
250 | |a 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Edewecht |b Verlagsgesellschaft Stumpf + Kossendey mbH |c 2018 | |
300 | |a 280 Seiten |b Illustrationen |c 19 cm, 342 g |e 1 Taschenkarte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Erste Hilfe |0 (DE-588)4015411-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Das Buch wendet sich an die Bundes- und Länderpolizei genauso wie an den Zoll und die Bundeswehr. Auch Mitarbeiter von Strafvollzugsbehörden oder Sicherheitsdiensten finden hier klare Verhaltensregeln. | ||
653 | |a Bundespolizei | ||
653 | |a Erste Hilfe | ||
653 | |a Polizei | ||
653 | |a Sicherheitsdienste | ||
653 | |a Zoll | ||
653 | |a C-ABCDE | ||
653 | |a Ersthelfer | ||
653 | |a Taktische Medizin | ||
689 | 0 | 0 | |a Erste Hilfe |0 (DE-588)4015411-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Voller, Britta |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)131249274 |4 aut | |
710 | 2 | |a Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH |0 (DE-588)1064286917 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783938179192 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.skverlag.de/buchshop/artikelbeschreibung/kategorie/einsatzpraxis-taktik/artikel/erste-hilfe-im-polizei-einsatz/begin/10.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1169851029/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030826209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030826209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179335669612544 |
---|---|
adam_text | INHALT
ABKUERZUNGEN
10
VORWORT 12
GELEITWORT
13
1 FAST READER 15
1.1 EINFUEHRUNG IN DIE ERSTE HILFE 16
1.2 EINFUEHRUNG IN DIE TAKTISCHE MEDIZIN 18
1.3 KURZEINFUEHRUNG IN DIE BEARBEITUNG MEDIZINISCHER
NOTFAELLE 24
* ERSTER SCHRITT - BEURTEILUNG DER LAGE 24
* BEACHTEN SIE STETS DIE EIGENE LAGE 24
* ZIELE UND INHALTE DER C-ABCDE-VERSORGUNG 24
* DIE ERHOBENEN INFORMATIONEN DIENEN DER
KLAERUNG 25
* GRUNDSAETZLICHE HERANGEHENSWEISE 25
1.4 VORGEHEN NACH C-ABCDE 26
1.4.1 C-CRITICAL BLEEDING 28
1.4.2 A-ATEM W EGE 30
1.4.3 B - BELUEFTUNG DER LUNGEN/BEATMUNG 31
1.4.4 C - CIRCULATION: KREISLAUF UND BLUTUNGEN 32
1.4.5 D - DEFIZITE IN NEUROLOGISCHEN FUNKTIONEN 33
1.4.6 E - ENTKLEIDEN DES PATIENTEN/ERHALT VON
KOERPERWAERME/ENTSCHEIDEN 34
1.4.7 ANSCHLUSSMASSNAHMEN 35
2
EINSATZTAKTIK
37
2.1 ALLGEMEINE MASSNAHMEN 38
2.1.1 BEURTEILUNG DER LAGE UND POLIZEILICHES
HANDELN IN DER ERSTEN HILFE 38
2.1.2 EIGENSCHUTZ 40
* SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI VERKEHRSUNFAELLEN 41
* SICHERHEIT BEI SCHIENENUNFAELLEN 43
* UNFAELLE MIT GEFAEHRLICHEN GUETERN 44
* INFEKTIONSSCHUTZ BEI ERSTER HILFE 46
* RETTEN AUS GEFAHREN LAGEN 48
2.1.3 DIE RETTUNGSKETTE (CHAIN OF SURVIVAL) 49
2.1.4 DER NOTRUF 51
* NOTRUFNUMMERN 53
* NOTRUFINHALT 54
2.1.5 PSYCHISCHE ERSTE HILFE 55
2.1.6 KINDERNOTFAELLE 56
2.2 BESONDERE MASSNAHMEN 59
2.2.1 BRANDBEKAEMPFUNG 59
* UMGANG MIT FEUERLOESCHERN 60
* ABLOESCHEN BRENNENDER KLEIDUNG 62
2.2.2 GRUNDSAETZE BEI GROESSEREN GEFAHREN-
UND SCHADENSLAGEN, KATASTROPHEN 65
2.2.3 TAKTISCHE NOTFALLMEDIZIN 66
3 DIE VITALFUNKTIONEN 69
4 C-ABCDE DER ERSTEN HILFE 71
4.1 CRITICAL/CATASTROPHIC BLEEDING - SONDERFALL
SOFORTIGE BLUTSTILLUNG EINER LEBENSBEDROHLICHEN
AEUSSEREN BLUTUNG 74
4.1.1 ABDRUECKEN 76
4.1.2 DRUCKVERBAND 77
4.1.3 ABBINDEN MITTELS TOURNIQUET 78
4.2 A AIRWAY/ATEMWEG - ATEMWEGE INSPIZIEREN UND
GGF. FREIMACHEN/FREIHALTEN 84
4.2.1 ATEMWEGSPROBLEME 85
4.2.2 FREIMACHEN DER ATEMWEGE 85
4.2.3 ATEMWEGSSICHERUNG 86
4.3 B BREATHING/BELUEFTUNG - ATEMFUNKTION 87
4.3.1 BEURTEILUNG DER BELUEFTUNGSSITUATION 87
4.3.2 BEATMUNG 89
4.3.3 ATEMSTOERUNG DURCH (PENETRIERENDE) BRUST
KORBVERLETZUNG 91
4.4 C CIRCULATION - KREISLAUFFUNKTION 94
4.4.1 ERKENNEN VON KREISLAUFSTOERUNGEN 95
4.4.2 KREISLAUFSTILLSTAND, REANIMATION UND
DEFIBRILLATION 97
4.4.3 ANDERE KREISLAUFSTOERUNGEN 111
4.5 D DISABILITY - NEUROLOGISCHES DEFIZIT 113
4.5.1 UEBERPRUEFUNG DES BEWUSSTSEINS 113
4.5.2 PUPILLENKONTROLLE 114
4.5.3 EINSCHRAENKUNGEN DER SPRACHE 115
4.5.4 EINSCHRAENKUNGEN DER BEWEGUNG 115
4.5.5 EINSCHRAENKUNGEN DER SENSIBILITAET 115
4.5.6 WEITERE MASSNAHMEN 116
4.6 E EXPOSURE - ENTKLEIDEN/ERWEITERTE
UNTERSUCHUNG/ENTSCHEIDEN 117
5 ERKRANKUNGEN UND VERLETZUNGEN 121
5.1 ALKOHOLINTOXIKATIONEN 121
5.2 AMPUTATIONSVERLETZUNGEN 122
5.3 ASTHMA/ATEMNOT 125
5.4 BAUCHSCHMERZENZ-VERLETZUNGEN 126
5.5 BECKENBRUECHE 128
5.6 BEWUSSTLOSIGKEIT 129
5.7 BRUSTKORBVERLETZUNGEN 131
5.8 DROGENINTOXIKATIONEN 133
5.9 ERFRIERUNGEN 134
5.10 FREMDKOERPER 136
5.10.1 PENETRIERENDER FREMDKOERPER 136
5.10.2 FREMDKOERPER IN DEN ATEMWEGEN 138
5.10.3 FREMDKOERPER IM AUGE 140
5.11 HALSWIRBELSAEULENVERLETZUNGEN 142
5.12 HAUTVERLETZUNGEN 143
5.13 HELMABNAHME 146
5.14 HERZINFARKT 148
5.15 HITZSCHLAG 151
5.16 HUNDEBISSE 152
5.17 INSEKTENSTICHE IM MUNDRAUM 154
5.18 KNOCHEN- UND GELENKVERLETZUNGEN 155
5.19 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG 159
5.20 KOPFVERLETZUNGEN 160
5.21 KRAMPFANFALL 161
5.22 MESSERSTICHVERLETZUNGEN 163
5.23 NADELSTICHVERLETZUNGEN 166
5.24 NASENBLUTEN 170
5.25 PFEFFERSPRAYEINSATZ 171
5.26 RUHIGSTELLEN VON ARM UND HAND 173
5.27 RUHIGSTELLEN VON BEIN UND FUSS 174
5.28 SCHLAGANFALL 174
5.29 SCHOCK 176
5.30 SCHUSSVERLETZUNGEN 179
5.31 SONNENSTICH 182
5.32 STAUBKORNENTFERNUNG 183
5.33 STROMUNFAELLE 184
5.34 TABLETTENINTOXIKATIONEN 187
5.35 TASEREINSATZ 188
5.36 UNTER- UND UEBERZUCKERUNGEN 190
5.36.1 UNTERZUCKERUNG 190
5.36.2 UEBERZUCKERUNG 192
5.36.3 UNTER- UND UEBERZUCKERUNG AUF EINEN BLICK 194
5.37 UNTERKUEHLUNG 195
5.38 VERBRENNUNGEN/VERBRUEHUNGEN 197
5.39 VERAETZUNGEN 200
5.39.1 AUGENVERAETZUNGEN 200
5.39.2 AEUSSERE VERAETZUNGEN 202
5.39.3 INNERE VERAETZUNGEN 204
5.40 VERGIFTUNGEN UEBER DIE HAUT 205
5.41 WIRBELSAEULENVERLETZUNGEN 207
5.42 ZAHNVERLETZUNGEN 209
6 ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN IM UEBERBLICK 211
6.1 RETTUNG AUS EINEM FAHRZEUG 211
6.2 RETTUNG EINER LIEGENDEN PERSON 213
6.3 VERBRINGUNG IN DIE STABILE SEITENLAGE 215
6.4 HELMABNAHME DURCH ZWEI HELFER 218
6.5 HELMABNAHME DURCH EINEN HELFER 220
6.6 KREISLAUFSTILLSTAND 222
6.7 PRAXISANWENDUNG EINES AED 223
6.8 UNTERLEGEN EINER (RETTUNGS-)DECKE 226
6.9 ANLEGEN EINESTOURNIQUETS 227
6.10 DRUCKVERBAND AM ARM 230
6.11 KOPFVERBAND 233
6.12 RUHIGSTELLEN EINES ARMES MIT EINEM
DREIECKTUCHVERBAND 234
6.13 HERSTELLEN EINER KRAWATTE AUS EINEM
DREIECKTUCH 237
6.14 PROVISORISCHES RUHIGSTELLEN VON BEIN UND FUSS 238
6.15 LAGERUNGSARTEN 238
6.15.1 ATEMNOT 239
6.15.2 BAUCHVERLETZUNGEN (ABDOMINALTRAUMATA) 239
6.15.3 BEWUSSTLOSIGKEIT 240
6.15.4 BRUSTKORB-ZOBERKOERPERVERLETZUNGEN 240
6.15.5 EXTREMITAETENVERLETZUNGEN 241
6.15.6 HERZINFARKT/ANGINA PECTORIS 241
6.15.7 KOPFVERLETZUNGEN 242
6.15.8 SCHOCK (VOLUMENMANGEL) 242
6.15.9 VERLETZUNGEN DER WIRBELSAEULE 243
6.16 NOTFAELLE, DIE EINEN NOTARZT ERFORDERN 244
ANHANG 245
* GIFTINFORMATIONSZENTREN 245
* HAUS-/WACHENAPOTHEKE 245
* REISEAPOTHEKE 246
* INDIVIDUALREISEN 247
* MEDIKAMENTE FUER KINDER 247
* VERBANDKAESTEN UND VERBANDMATERIALIEN 248
* VERBANDKASTEN FUER BETRIEBE DIN 13157
SOWIE DIN 13169 250
* VERBANDKASTEN FUER KRAFTFAHRZEUGE DIN 13164 252
* TAUGLICHKEIT DES KFZ-VERBANDKASTENS
FUER DEN EINSATZDIENST 252
AUTOREN
254
ABBILDUNGSNACHWEIS
255
LITERATUR
257
GLOSSAR
260
INDEX
271
EIGENE NOTIZEN
278
|
any_adam_object | 1 |
author | Roelecke, Carsten 1974- Voller, Britta 1974- |
author_GND | (DE-588)130387924 (DE-588)131249274 |
author_facet | Roelecke, Carsten 1974- Voller, Britta 1974- |
author_role | aut aut |
author_sort | Roelecke, Carsten 1974- |
author_variant | c r cr b v bv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045440692 |
classification_rvk | YT 1700 |
ctrlnum | (OCoLC)1089727668 (DE-599)DNB1169851029 |
dewey-full | 616.0252 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.0252 |
dewey-search | 616.0252 |
dewey-sort | 3616.0252 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02819nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045440692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190205s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1169851029</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943174953</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-943174-95-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3943174956</subfield><subfield code="9">3-943174-95-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783943174953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1089727668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1169851029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.0252</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YT 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)154159:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roelecke, Carsten</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130387924</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erste Hilfe im Polizei-Einsatz</subfield><subfield code="b">Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste</subfield><subfield code="c">Carsten Roelecke/Britta Voller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Edewecht</subfield><subfield code="b">Verlagsgesellschaft Stumpf + Kossendey mbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">19 cm, 342 g</subfield><subfield code="e">1 Taschenkarte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015411-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch wendet sich an die Bundes- und Länderpolizei genauso wie an den Zoll und die Bundeswehr. Auch Mitarbeiter von Strafvollzugsbehörden oder Sicherheitsdiensten finden hier klare Verhaltensregeln.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundespolizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitsdienste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zoll</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">C-ABCDE</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ersthelfer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Taktische Medizin</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015411-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voller, Britta</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131249274</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064286917</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783938179192</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.skverlag.de/buchshop/artikelbeschreibung/kategorie/einsatzpraxis-taktik/artikel/erste-hilfe-im-polizei-einsatz/begin/10.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1169851029/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030826209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030826209</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045440692 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:18:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064286917 |
isbn | 9783943174953 3943174956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030826209 |
oclc_num | 1089727668 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1841 DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1841 DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 280 Seiten Illustrationen 19 cm, 342 g 1 Taschenkarte |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Verlagsgesellschaft Stumpf + Kossendey mbH |
record_format | marc |
spelling | Roelecke, Carsten 1974- Verfasser (DE-588)130387924 aut Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste Carsten Roelecke/Britta Voller 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage Edewecht Verlagsgesellschaft Stumpf + Kossendey mbH 2018 280 Seiten Illustrationen 19 cm, 342 g 1 Taschenkarte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd rswk-swf Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Das Buch wendet sich an die Bundes- und Länderpolizei genauso wie an den Zoll und die Bundeswehr. Auch Mitarbeiter von Strafvollzugsbehörden oder Sicherheitsdiensten finden hier klare Verhaltensregeln. Bundespolizei Erste Hilfe Polizei Sicherheitsdienste Zoll C-ABCDE Ersthelfer Taktische Medizin Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 s Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 s DE-604 Voller, Britta 1974- Verfasser (DE-588)131249274 aut Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH (DE-588)1064286917 pbl Vorangegangen ist 9783938179192 X:MVB text/html https://www.skverlag.de/buchshop/artikelbeschreibung/kategorie/einsatzpraxis-taktik/artikel/erste-hilfe-im-polizei-einsatz/begin/10.html Ausführliche Beschreibung B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1169851029/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030826209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roelecke, Carsten 1974- Voller, Britta 1974- Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015411-7 (DE-588)4046602-4 |
title | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste |
title_auth | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste |
title_exact_search | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste |
title_full | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste Carsten Roelecke/Britta Voller |
title_fullStr | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste Carsten Roelecke/Britta Voller |
title_full_unstemmed | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste Carsten Roelecke/Britta Voller |
title_short | Erste Hilfe im Polizei-Einsatz |
title_sort | erste hilfe im polizei einsatz maßnahmen nach c abcde schema ein handbuch fur polizei bundespolizei zoll und sicherheitsdienste |
title_sub | Maßnahmen nach C-ABCDE-Schema : ein Handbuch für Polizei, Bundespolizei, Zoll und Sicherheitsdienste |
topic | Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd |
topic_facet | Erste Hilfe Polizeieinsatz |
url | https://www.skverlag.de/buchshop/artikelbeschreibung/kategorie/einsatzpraxis-taktik/artikel/erste-hilfe-im-polizei-einsatz/begin/10.html http://d-nb.info/1169851029/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030826209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roeleckecarsten erstehilfeimpolizeieinsatzmaßnahmennachcabcdeschemaeinhandbuchfurpolizeibundespolizeizollundsicherheitsdienste AT vollerbritta erstehilfeimpolizeieinsatzmaßnahmennachcabcdeschemaeinhandbuchfurpolizeibundespolizeizollundsicherheitsdienste AT stumpfkossendeyverlagsgesellschaftmbh erstehilfeimpolizeieinsatzmaßnahmennachcabcdeschemaeinhandbuchfurpolizeibundespolizeizollundsicherheitsdienste |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis