Im Netzwerk der Kulturvermittlung: sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Groningen
Barkhuis
2013
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 490 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9789491431296 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045435823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190717 | ||
007 | t | ||
008 | 190131s2013 ne a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,A29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042002967 |2 DE-101 | |
020 | |a 9789491431296 |c kart. : EUR 37.50 |9 978-94-91431-29-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1110079124 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042002967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ne |c XA-NL | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 839.5 |2 22/ger | |
084 | |a GW 5110 |0 (DE-625)45373: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jiresch, Ester |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1058017918 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Netzwerk der Kulturvermittlung |b sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 |c von Ester Jiresch |
264 | 1 | |a Groningen |b Barkhuis |c 2013 | |
300 | |a 490 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030821437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030821437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179326778736640 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
EINLEITUNG 9
METHODE UND THEORIE 13
KULTURVERMITTLUNG - EIN BERUF(SFELD)? 13
SOZIALE NETZWERKANALYSE - 14
THEORETISCHER HINTERGRUND UND VERWENDETE BEGRIFFE 14
PRAKTISCHE UEBERLEGUNGEN BEI DER BEARBEITUNG DES MATERIALS 23
KULTURSOZIOLOGIE - BOURDIEUS THEORIEN 25
UEBERSETZUNGSWISSENSCHAFT UND KULTURSOZIOLOGIE 29
DER UEBERSETZER - HISTORISCHE ENTWICKLUNG ZU SUBMISSIV UND WEIBLICH ?
31
DIE FRAU ALS UEBERSETZERIN - HISTORISCHE ENTWICKLUNG 32
KULTURVERMITTLUNG - EINE GENDERSPEZIFISCHE ANALYSE 34
TEXTANALYSE 36
INHALTSANALYSE 36
DIE UNTERSUCHUNG VON BRIEFEN AUS DEM 19. UND BEGINNENDEN 20. JAHRHUNDERT
37
META(LITERATUR)HISTORISCHE DISKURSANALYSE DER SCHLUESSELTEXTE 39
KULTURHISTORISCHER HINTERGRUND 45
AUSGANGSKULTUREN 47
DER SKANDINAVISCHE RAUM - GEMEINSAME GESCHICHTE 47
STAAT UND GESELLSCHAFT - DAENEMARK IM 19. JAHRHUNDERT 48
STAAT UND GESELLSCHAFT - NORWEGEN IM 19. JAHRHUNDERT 49
DIE SPRACHENFRAGE: DAENISCH UND NORWEGISCH - EINE SPRACHE? 51
STAAT UND GESELLSCHAFT - SCHWEDEN IM 19. JAHRHUNDERT 52
KULTUR UND LITERATUR 55
DER MODERNE DURCHBRUCH IN SKANDINAVIEN 55
ZIELKULTUREN - DER NIEDERLAENDISCHE SPRACHRAUM 59
STAAT UND GESELLSCHAFT - DIE (NOERDLICHEN) NIEDERLANDE IM 19. JAHRHUNDERT
59
LITERARISCHE MODERNE IN DEN NIEDERLANDEN - DE TACHTIGERS 61
DIE REZEPTION SKANDINAVISCHER LITERATUR UND KULTUR IN DEN NIEDERLANDEN
63
STAAT UND GESELLSCHAFT - BELGIEN IM 19. JAHRHUNDERT 66
LITERARISCHE MODERNE IN FLANDERN - KATHOLIKEN VERSUS LIBERALE 69
DIE REZEPTION SKANDINAVISCHER LITERATUR UND KULTUR IN FLANDERN 72
HTTP://D-NB.INFO/1042002967
DER DEUTSCHE SPRACHRAUM 77
GEMEINSAME DEUTSCHE GESCHICHTE 77
STAAT UND GESELLSCHAFT - DEUTSCHLAND IM 19. JAHRHUNDERT 79
LITERARISCHE MODERNE IM DEUTSCHEN KAISERREICH - BERLIN VERSUS MUENCHEN 80
HINTERGRUENDE DER GERMANISCHEN NORDENSCHWAERMEREI 83
REZEPTION DER SKANDINAVISCHEN LITERATUR UND KULTUR IM DEUTSCHEN
KAISERREICH 85
STAAT UND GESELLSCHAFT - OSTERREICH IM 19. JAHRHUNDERT 87
LITERARISCHE MODERNE IN OESTERREICH - DAS JUNGE WIEN 90
REZEPTION DER SKANDINAVISCHEN LITERATUR UND KULTUR IN OESTERREICH 97
KAPITEL 1 101
MARGARETHA MEYBOOM - LEBEN UND WERK 101
BIOGRAFIE 101
LITERARISCHES SCHAFFEN UND KULTURVERMITTLUNG 106
MEYBOOMS ZEITSCHRIFTEN 106
UEBERSETZUNGEN 109
MEYBOOMS BILD SKANDINAVISCHER LITERATUR 110
DAMESLEESMUSEUM UND SCANDINAVISCH LEESGEZELSCHAP 113
MEYBOOM AUS DER GENDERPERSPEKTIVE 114
INITIATIVEN ZUR FRAUENFOERDERUNG 114
DE WEKKER 114
WESTERBRO 1 14
MEYBOOM UND DIE FRAUENBEWEGUNG 118
WEITERE SOZIALE AKTIVITAETEN 119
NETZWERKANALYSE: MARGARETHA MEYBOOM 119
DER INNERE KREIS - PERSONEN MIT INTENSIVEM KONTAKT 125
DIE CLIQUE MEYBOOM-LAGERLOEF-BECHT 125
DIE REDAKTION VON SCANDIA UND SCANDINAVIE-NEDERLAND 129
MEYBOOM UND BJ0RNSON 133
MEYBOOM UND BRANDES 134
MEYBOOM UND HULDA GARBORG 136
MEYBOOM UND WERELDBIBLIOTHEEK, LENTE UND HET NIEUWS VAN DEN DAG 137
DER AEUSSERE KREIS - PERSONEN MIT WENIGER INTENSIVEM KONTAKT 138
DER CLUSTER UM SCANDIA UND SCANDINAVIE-NEDERLAND 138
MEYBOOM UND LARSEN 139
WEITERE PERSONEN MIT WENIGER INTENSIVEM KONTAKT 141
PERSONEN OHNE BELEGTEN KONTAKT 141
FREDRIK VAN EEDEN 142
DIE RANDFIGUREN UNA UND WIJSMAN 143
KAPITEL 2
MARIE ELISABETH BELPAIRE - LEBEN UND WERK
147
147
BIOGRAFIE 147
LITERARISCHES SCHAFFEN UND KULTURVERMITTLUNG 152
DIETSCHE WARANDE EN
BEIFORT
152
KUNSTKRITIK IM ALLGEMEINEN 155
BELPAIRES EIGENES SCHRIFTSTELLERISCHES WERK UND UEBERSETZUNGEN 158
J0RGENSENS ZENTRALE ROLLE ALS SKANDINAVISCHER AUTOR IN DWB 160
BELPAIRES BILD SKANDINAVISCHER LITERATUR 162
BELPAIRES KUNSTMAEZENAT UND WOHLTAETIGKEIT 167
BELPAIRE AUS DER GENDERPERSPEKTIVE 169
PAEDAGOGISCHE UND ANDERE INITIATIVEN ZUR FRAUENFOERDERUNG 169
BELPAIRE UND DIE FRAUENBEWEGUNG 174
NETZWERKANALYSE: MARIE ELISABETH BELPAIRE 176
REDAKTIONSMITGLIEDER UND DWB-PERSONAL 181
DIE CLIQUE BELPAIRE - VLIEBERGH - SCHAERPE - CUPPENS - PERSYN 182
PERSYN UND SEINE SKANDINAVISCHE MITARBEIT 182
DER CLUSTER BELPAIRE - PERSYN - DUYKERS - VANSINA - VAN CAUWELAERT 184
- WALSCHAP 184
DIE CLIQUE BELPAIRE - RAM - DUYKERS 185
RANDFIGUR FELIX RUTTEN 186
SKANDINAVIENBEZOGENE KONTAKTE BELPAIRES 187
DIE CLIQUE BELPAIRE, LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND J0RGENSEN 187
VIRTUELLER KONTAKT BJ0RNSTJERNE BJ0RNSON 192
HERAUSGEBER VON BELPAIRES UEBERSETZUNGEN 193
KAPITEL 3 195
DIEN LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN - LEBEN UND WERK 195
BIOGRAFIE 195
LITERARISCHES SCHAFFEN UND KULTURVERMITTLUNG 199
UEBERSETZUNGEN 199
LOGEMAN-VAN DER WILLIGENS ANERKENNUNG ALS UEBERSETZERIN 202
LOGEMAN-VAN DER WILLIGENS BILD SKANDINAVISCHER LITERATUR UND KULTUR 203
BEVORZUGTE AUTOREN UND AUTORINNEN 204
JONGERE KRACHTEN IN DE MODERNE NOORSCHE LITERATUUR 207
LOGEMAN-VAN DER WILLIGENS INTERESSE FUER FINNLAND 210
LOGEMAN-VAN DER WILLIGENS INTERESSE FUER NATUR UND LANDSCHAFT 213
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN AUS DER GENDERPERSPEKLIVE 215
NETZWERKANALYSE: DIEN LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN 216
DER INNERE KREIS - PERSONEN MIT INTENSIVEM KONTAKT 222
DIE CLIQUE LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN - HENRI LOGEMAN - BJ0RNSON 222
HENRI LOGEMANS WEITERE ROLLE IN DINA LOGEMAN-VAN DER WILLIGENS NETZWERK
223
DIE CLIQUE LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN - ELLEN KEY - VERLAG SIJTHOFF 224
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND SIJTHOFF 228
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND DE ERVEN F. BOHN UND ONZE EEUW 229
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND HONIG 232
3
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND BRAND 232
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND SICK 233
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND WERNER SOEDERHJELM 235
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND BREGENDAHL 237
LOGEMAN-VAN DER WILLIGEN UND BANG 240
DER AEUSSERE KREIS - PERSONEN MIT WENIGER INTENSIVEM KONTAKT 241
EINZELPERSONEN 241
VERLAGE UND ZEITSCHRIFTEN IM AEUSSEREN KREIS 242
KAPITEL 4 245
MARIE HERZFELD - LEBEN UND WERK 245
BIOGRAFIE 245
LITERARISCHES SCHAFFEN UND KULTURVERMITTLUNG 250
LITERATURKRITIK ALLGEMEIN 250
HERZFELDS BILD SKANDINAVISCHER LITERATUR 252
ABWERTUNG DER ALTEN NATURALISTEN 253
LOB DER NEUEN NATURALISTEN - IMPRESSIONISTEN, NEUROMANTIKER UND
SYMBOLISTEN 258
HERZFELD AUS DER GENDERPERSPEKTIVE 264
HERZFELD UND DIE FRAUENBEWEGUNG 264
NETZWERKANALYSE: MARIE HERZFELD 268
DER INNERE KREIS - PERSONEN MIT INTENSIVEM KONTAKT 275
DIE CLIQUE HERZFELD - ARNE GARBORG - BRAUSEWETTER - MARHOLM 275
DIE CLIQUE HERZFELD - HANSSON - MARHOLM 282
DIE CLIQUE HERZFELD - LUNDEGAERD - BENEDICTSSON 285
DIE CLIQUE HERZFELD - AMALIE SKRAM - ERIK SKRAM 293
HERZFELD UND HAMSUN 298
HERZFELD UND KEY 301
HERZFELD UND LIE 304
ZEITSCHRIFTEN UND VERLAGE 305
DER AEUSSERE KREIS - PERSONEN MIT WENIGER INTENSIVEM KONTAKT 307
KAPITEL 5 311
MATHILDE PRAGER - LEBEN UND WERK 311
BIOGRAFIE 311
LITERARISCHES SCHAFFEN UND KULTURVERMITTLUNG 314
PRAGERS SUCHE NACH INFORMATION UND MATERIAL 317
PRAGERS BILD SKANDINAVISCHER LITERATUR 320
VORGESCHICHTE ZUR ENTSTEHUNG DES IBSENBUCHES 321
HENRIK IBSENS POLITISCHES VERMAECHTNIS 323
AUFNAHME DES BUCHES 327
PRAGER AUS DER GENDERPERSPEKTIVE 330
PRAGER UND DIE FRAUENBEWEGUNG 330
4
NETZWERKANALYSE: MATHILDE PRAGER 336
DER INNERE KREIS - PERSONEN MIT INTENSIVEM KONTAKT 343
PRAGER UND STRINDBERG - CLIQUEN MIT LIE, LANDQUIST UND SCHERING 343
PRAGER UND BRANDES - CLIQUEN MIT STRINDBERG, HEIDENSTAM UND STEIN 351
PRAGER UND AAKJAER 357
PRAGER UND BONNIER - CLIQUE MIT LANDQUIST 360
PRAGER UND ARNE GARBORG 361
PRAGER UND KOHT 362
ZEITSCHRIFTEN UND VERLAGE DES INNEREN KREISES 362
DER AEUSSERE KREIS - PERSONEN MIT WENIGER INTENSIVEM KONTAKT 363
KAPITEL 6 365
LAURA MARHOLM - LEBEN UND WERK 365
BIOGRAFIE 367
LITERARISCHES SCHAFFEN UND KULTURVERMITTLUNG 368
DIE SYMBIOSE MIT OLA HANSSON 371
HOEHENFLUG UND ABSTURZ 375
REZEPTION MARHOLMS IN SKANDINAVIEN 379
MARHOLMS BILD SKANDINAVISCHER LITERATUR 380
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BUCHES 380
DIE WEIBERHASSER TOLSTOI UND STRINDBERG - II. STRINDBERG 383
MARHOLM AUS DER GENDERPERSPEKTIVE 388
MARHOLM UND DIE FRAUENBEWEGUNG 388
NETZWERKANALYSE: LAURA MARHOLM 397
DER INNERE KREIS - PERSONEN MIT INTENSIVEM KONTAKT 406
DAS EHEPAAR HANSSON 406
DIE CLIQUE BRANDES-MARHOLM-HANSSON 408
DIE CLIQUE MARHOLM-BJ0RNSON-LANGEN 408
MARHOLMS UND IBSEN 411
MARHOLM UND STRINDBERG - CLIQUE MIT HANSSON 412
MARHOLM UND ARNE GARBORG 415
MARHOLM UND LIE 417
MARHOLM UND BONNIER 419
MARHOLMS UND BENEDICTSSON - CLIQUE MIT BRANDES 421
DIE CLIQUE BAHR-MARHOLM-HANSSON 423
MARHOLM UND DUENNE - CLIQUE MIT HANSSON 424
MARHOLM UND KEY - CLIQUE MIT HANSSON 425
MARHOLM UND HEYSE - CLIQUE MIT HANSSON 426
MARHOLM UND SCHIENTHER - CLIQUE MIT HANSSON 427
MARHOLM UND HARDEN - CLIQUE MIT HANSSON UND LANGEN 427
ZEITSCHRIFTEN UND VERLAGE DES INNEREN KREISES 428
DER AEUSSERE KREIS * PERSONEN MIT WENIGER INTENSIVEM KONTAKT 429
MARHOLM UND HEDLUND 429
MARHOLM UND GEIJERSTAM 430
SONDERFALL * KONTAKTE NACH 1905: DIE CLIQUE MARHOLM-EK-GULLBERG 430
5
KONKLUSION
431
ENGLISH SUMMARY 445
BIBLIOGRAPHIE 457
PRIMAERLITERATUR 457
SEKUNDAERLITERATUR 464
INTERNETQUELLEN 479
ARCHIVE 479
PERSONENREGISTER 481
6
|
any_adam_object | 1 |
author | Jiresch, Ester 1978- |
author_GND | (DE-588)1058017918 |
author_facet | Jiresch, Ester 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Jiresch, Ester 1978- |
author_variant | e j ej |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045435823 |
classification_rvk | GW 5110 |
ctrlnum | (OCoLC)1110079124 (DE-599)DNB1042002967 |
dewey-full | 839.5 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 839 - Other Germanic literatures |
dewey-raw | 839.5 |
dewey-search | 839.5 |
dewey-sort | 3839.5 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01323nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045435823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190131s2013 ne a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042002967</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789491431296</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 37.50</subfield><subfield code="9">978-94-91431-29-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1110079124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042002967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ne</subfield><subfield code="c">XA-NL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">839.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GW 5110</subfield><subfield code="0">(DE-625)45373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jiresch, Ester</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058017918</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Netzwerk der Kulturvermittlung</subfield><subfield code="b">sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900</subfield><subfield code="c">von Ester Jiresch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Groningen</subfield><subfield code="b">Barkhuis</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">490 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030821437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030821437</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045435823 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:18:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9789491431296 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030821437 |
oclc_num | 1110079124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 490 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Barkhuis |
record_format | marc |
spelling | Jiresch, Ester 1978- Verfasser (DE-588)1058017918 aut Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 von Ester Jiresch Groningen Barkhuis 2013 490 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030821437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jiresch, Ester 1978- Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 |
title | Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 |
title_auth | Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 |
title_exact_search | Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 |
title_full | Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 von Ester Jiresch |
title_fullStr | Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 von Ester Jiresch |
title_full_unstemmed | Im Netzwerk der Kulturvermittlung sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 von Ester Jiresch |
title_short | Im Netzwerk der Kulturvermittlung |
title_sort | im netzwerk der kulturvermittlung sechs autorinnen und ihre bedeutung fur die verbreitung skandinavischer literatur und kultur in west und mitteleuropa um 1900 |
title_sub | sechs Autorinnen und ihre Bedeutung für die Verbreitung skandinavischer Literatur und Kultur in West- und Mitteleuropa um 1900 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030821437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jireschester imnetzwerkderkulturvermittlungsechsautorinnenundihrebedeutungfurdieverbreitungskandinavischerliteraturundkulturinwestundmitteleuropaum1900 |