Verschuldung von jungen Erwachsenen: biographische Verläufe im Kontext von Partizipation und Risiko

Die Arbeit fragt nach der biographischen Bedeutung und Funktion von Verschuldungsprozessen bei jungen Erwachsenen, indem drei lebensgeschichtliche Verläufe von jungen verschuldeten Menschen rekonstruiert werden. Dabei wird deutlich, dass Schulden im jungen Erwachsenenalter vor allem als soziales Bez...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lanzen, Vera 1986- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Arbeit fragt nach der biographischen Bedeutung und Funktion von Verschuldungsprozessen bei jungen Erwachsenen, indem drei lebensgeschichtliche Verläufe von jungen verschuldeten Menschen rekonstruiert werden. Dabei wird deutlich, dass Schulden im jungen Erwachsenenalter vor allem als soziales Beziehungsmittel bedeutsam sind und durch Verschuldung soziale Zugehörigkeit hergestellt werden kann. Gleichzeitig bergen Schulden im jungen Erwachsenenalter das Risiko des sozialen Ausschlusses. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Diskussion der Ergebnisse hinsichtlich der Relevanz für sozialpädagogisches Handeln im Kontext von Jugendverschuldung.
Beschreibung:254 Seiten 23 cm x 15 cm
ISBN:9783779939399
3779939398

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis