Narses. Politik, Krieg und Historiographie:
Narses, ein Eunuch und Feldherr des Oströmischen Kaisers Justinian, war eine bedeutende Gestalt der ausgehenden Spätantike. Von den 530er Jahren bis etwa 568 spielte er als Politiker und Feldherr eine wichtige Rolle im Oströmischen Reich. Trotzdem sind viele Aspekte seiner Karriere umstritten. Das B...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2018
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Zusammenfassung: | Narses, ein Eunuch und Feldherr des Oströmischen Kaisers Justinian, war eine bedeutende Gestalt der ausgehenden Spätantike. Von den 530er Jahren bis etwa 568 spielte er als Politiker und Feldherr eine wichtige Rolle im Oströmischen Reich. Trotzdem sind viele Aspekte seiner Karriere umstritten. Das Buch untersucht die Karriere von Narses und bietet einen Einblick in die Faktoren, die zu seinem politischen Aufstieg beitrugen. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf seinen realen Wirkungskreis, der sich im Laufe vieler Missionen kristallisierte, während er als kaiserlicher Sonderbeauftragter agierte. Im Fokus der Studie stehen die konkreten Ereignisse, an denen Narses aktiv teilnahm, u. a. der Nika-Aufstand, die religionspolitischen Wirren in Ägypten und die Gotenkriege. Das Buch versteht sich auch als eine quellenkritische Studie zur spätantiken Historiographie, deren Aufgabe ist, die einzelnen historiographischen Traditionsstränge, die sich auf Narses beziehen, zu identifizieren, voneinander abzugrenzen und zu untersuchen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783631761236 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045422817 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190123s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631761236 |c Online, PDF |9 978-3-631-76123-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14557 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631761236 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631761236 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045422817 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Brodka, Dariusz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Narses. Politik, Krieg und Historiographie |c Dariusz Brodka |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Überblick über die wichtigsten Quellen – Lebensweg und Karriere von Narses bis 531 –Nika-Aufstand 532 – Alexandria 535–536 – Italien 538–539 –Gotenkrieg – Konflikt mit Belisar –Schwierige Dekade: 540–550 – Sturz des Johannes des Kappadokers – Italien 551–571/2 – Kampagne gegen die Goten 551–552 – Krieg gegen die Franken 553–554 – Nachkriegszeit in Italien – Religiosität von Narses – Narses in der Historiographie | |
520 | |a Narses, ein Eunuch und Feldherr des Oströmischen Kaisers Justinian, war eine bedeutende Gestalt der ausgehenden Spätantike. Von den 530er Jahren bis etwa 568 spielte er als Politiker und Feldherr eine wichtige Rolle im Oströmischen Reich. Trotzdem sind viele Aspekte seiner Karriere umstritten. Das Buch untersucht die Karriere von Narses und bietet einen Einblick in die Faktoren, die zu seinem politischen Aufstieg beitrugen. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf seinen realen Wirkungskreis, der sich im Laufe vieler Missionen kristallisierte, während er als kaiserlicher Sonderbeauftragter agierte. Im Fokus der Studie stehen die konkreten Ereignisse, an denen Narses aktiv teilnahm, u. a. der Nika-Aufstand, die religionspolitischen Wirren in Ägypten und die Gotenkriege. Das Buch versteht sich auch als eine quellenkritische Studie zur spätantiken Historiographie, deren Aufgabe ist, die einzelnen historiographischen Traditionsstränge, die sich auf Narses beziehen, zu identifizieren, voneinander abzugrenzen und zu untersuchen | ||
600 | 0 | 7 | |a Narses |d ca. um 480-574 |0 (DE-588)118941976 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Narses |d ca. um 480-574 |0 (DE-588)118941976 |D p |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/89128?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030808674 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/89128?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179303748861952 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brodka, Dariusz |
author_facet | Brodka, Dariusz |
author_role | aut |
author_sort | Brodka, Dariusz |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045422817 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Überblick über die wichtigsten Quellen – Lebensweg und Karriere von Narses bis 531 –Nika-Aufstand 532 – Alexandria 535–536 – Italien 538–539 –Gotenkrieg – Konflikt mit Belisar –Schwierige Dekade: 540–550 – Sturz des Johannes des Kappadokers – Italien 551–571/2 – Kampagne gegen die Goten 551–552 – Krieg gegen die Franken 553–554 – Nachkriegszeit in Italien – Religiosität von Narses – Narses in der Historiographie |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631761236 (DE-599)BVBBV045422817 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03097nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045422817</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190123s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631761236</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-76123-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b14557</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631761236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631761236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045422817</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodka, Dariusz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Narses. Politik, Krieg und Historiographie</subfield><subfield code="c">Dariusz Brodka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Überblick über die wichtigsten Quellen – Lebensweg und Karriere von Narses bis 531 –Nika-Aufstand 532 – Alexandria 535–536 – Italien 538–539 –Gotenkrieg – Konflikt mit Belisar –Schwierige Dekade: 540–550 – Sturz des Johannes des Kappadokers – Italien 551–571/2 – Kampagne gegen die Goten 551–552 – Krieg gegen die Franken 553–554 – Nachkriegszeit in Italien – Religiosität von Narses – Narses in der Historiographie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Narses, ein Eunuch und Feldherr des Oströmischen Kaisers Justinian, war eine bedeutende Gestalt der ausgehenden Spätantike. Von den 530er Jahren bis etwa 568 spielte er als Politiker und Feldherr eine wichtige Rolle im Oströmischen Reich. Trotzdem sind viele Aspekte seiner Karriere umstritten. Das Buch untersucht die Karriere von Narses und bietet einen Einblick in die Faktoren, die zu seinem politischen Aufstieg beitrugen. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf seinen realen Wirkungskreis, der sich im Laufe vieler Missionen kristallisierte, während er als kaiserlicher Sonderbeauftragter agierte. Im Fokus der Studie stehen die konkreten Ereignisse, an denen Narses aktiv teilnahm, u. a. der Nika-Aufstand, die religionspolitischen Wirren in Ägypten und die Gotenkriege. Das Buch versteht sich auch als eine quellenkritische Studie zur spätantiken Historiographie, deren Aufgabe ist, die einzelnen historiographischen Traditionsstränge, die sich auf Narses beziehen, zu identifizieren, voneinander abzugrenzen und zu untersuchen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Narses</subfield><subfield code="d">ca. um 480-574</subfield><subfield code="0">(DE-588)118941976</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Narses</subfield><subfield code="d">ca. um 480-574</subfield><subfield code="0">(DE-588)118941976</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/89128?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030808674</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/89128?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV045422817 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:17:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631761236 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030808674 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Brodka, Dariusz Verfasser aut Narses. Politik, Krieg und Historiographie Dariusz Brodka 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2018 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Überblick über die wichtigsten Quellen – Lebensweg und Karriere von Narses bis 531 –Nika-Aufstand 532 – Alexandria 535–536 – Italien 538–539 –Gotenkrieg – Konflikt mit Belisar –Schwierige Dekade: 540–550 – Sturz des Johannes des Kappadokers – Italien 551–571/2 – Kampagne gegen die Goten 551–552 – Krieg gegen die Franken 553–554 – Nachkriegszeit in Italien – Religiosität von Narses – Narses in der Historiographie Narses, ein Eunuch und Feldherr des Oströmischen Kaisers Justinian, war eine bedeutende Gestalt der ausgehenden Spätantike. Von den 530er Jahren bis etwa 568 spielte er als Politiker und Feldherr eine wichtige Rolle im Oströmischen Reich. Trotzdem sind viele Aspekte seiner Karriere umstritten. Das Buch untersucht die Karriere von Narses und bietet einen Einblick in die Faktoren, die zu seinem politischen Aufstieg beitrugen. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung richtet sich auf seinen realen Wirkungskreis, der sich im Laufe vieler Missionen kristallisierte, während er als kaiserlicher Sonderbeauftragter agierte. Im Fokus der Studie stehen die konkreten Ereignisse, an denen Narses aktiv teilnahm, u. a. der Nika-Aufstand, die religionspolitischen Wirren in Ägypten und die Gotenkriege. Das Buch versteht sich auch als eine quellenkritische Studie zur spätantiken Historiographie, deren Aufgabe ist, die einzelnen historiographischen Traditionsstränge, die sich auf Narses beziehen, zu identifizieren, voneinander abzugrenzen und zu untersuchen Narses ca. um 480-574 (DE-588)118941976 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Narses ca. um 480-574 (DE-588)118941976 p 2\p DE-604 https://www.peterlang.com/view/product/89128?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brodka, Dariusz Narses. Politik, Krieg und Historiographie Überblick über die wichtigsten Quellen – Lebensweg und Karriere von Narses bis 531 –Nika-Aufstand 532 – Alexandria 535–536 – Italien 538–539 –Gotenkrieg – Konflikt mit Belisar –Schwierige Dekade: 540–550 – Sturz des Johannes des Kappadokers – Italien 551–571/2 – Kampagne gegen die Goten 551–552 – Krieg gegen die Franken 553–554 – Nachkriegszeit in Italien – Religiosität von Narses – Narses in der Historiographie Narses ca. um 480-574 (DE-588)118941976 gnd |
subject_GND | (DE-588)118941976 (DE-588)4006804-3 |
title | Narses. Politik, Krieg und Historiographie |
title_auth | Narses. Politik, Krieg und Historiographie |
title_exact_search | Narses. Politik, Krieg und Historiographie |
title_full | Narses. Politik, Krieg und Historiographie Dariusz Brodka |
title_fullStr | Narses. Politik, Krieg und Historiographie Dariusz Brodka |
title_full_unstemmed | Narses. Politik, Krieg und Historiographie Dariusz Brodka |
title_short | Narses. Politik, Krieg und Historiographie |
title_sort | narses politik krieg und historiographie |
topic | Narses ca. um 480-574 (DE-588)118941976 gnd |
topic_facet | Narses ca. um 480-574 Biografie |
url | https://www.peterlang.com/view/product/89128?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT brodkadariusz narsespolitikkriegundhistoriographie |