Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen: Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Nürnberg]
[Leonhard Loschge]
1690
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 kostenfrei |
Beschreibung: | Variante zu BV040985506 mit 6 statt 5 Zeilen Text Vgl. Drugulin, Wilhelm: Historischer Bilderatlas. - Hildesheim, 1964. - Band II, Nr. 3381 Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg |
Beschreibung: | 1 Blatt Radierung 15,9 x 15,9 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045419931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210315 | ||
007 | t | ||
008 | 190122s1690 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1083288709 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045419931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Loschge, Leonhard |d -1714 |e Verfasser |0 (DE-588)128350253 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |b Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist |c bey Leonhard Loschge |
246 | 1 | 0 | |a Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen wobei Kupfer Ei |
264 | 1 | |a [Nürnberg] |b [Leonhard Loschge] |c 1690 | |
300 | |a 1 Blatt |b Radierung |c 15,9 x 15,9 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Variante zu BV040985506 mit 6 statt 5 Zeilen Text | ||
500 | |a Vgl. Drugulin, Wilhelm: Historischer Bilderatlas. - Hildesheim, 1964. - Band II, Nr. 3381 | ||
500 | |a Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4021845-4 |a Grafik |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Loschge, Leonhard |d -1714 |0 (DE-588)128350253 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Hofmann-Randall, Christina |t Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |d Erlangen, 2003 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0259 |y <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/EINBLATTDRUCK.A-IIII 92 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q UER-EINBLATTDR | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030805829 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179298533244928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Loschge, Leonhard -1714 |
author_GND | (DE-588)128350253 |
author_facet | Loschge, Leonhard -1714 |
author_role | aut |
author_sort | Loschge, Leonhard -1714 |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045419931 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1083288709 (DE-599)BVBBV045419931 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02589nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045419931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190122s1690 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1083288709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045419931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loschge, Leonhard</subfield><subfield code="d">-1714</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128350253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen</subfield><subfield code="b">Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist</subfield><subfield code="c">bey Leonhard Loschge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen wobei Kupfer Ei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="b">[Leonhard Loschge]</subfield><subfield code="c">1690</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Radierung</subfield><subfield code="c">15,9 x 15,9 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Variante zu BV040985506 mit 6 statt 5 Zeilen Text</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vgl. Drugulin, Wilhelm: Historischer Bilderatlas. - Hildesheim, 1964. - Band II, Nr. 3381</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4021845-4</subfield><subfield code="a">Grafik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loschge, Leonhard</subfield><subfield code="d">-1714</subfield><subfield code="0">(DE-588)128350253</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Hofmann-Randall, Christina</subfield><subfield code="t">Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg</subfield><subfield code="d">Erlangen, 2003</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0259</subfield><subfield code="y"><<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/EINBLATTDRUCK.A-IIII 92</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-EINBLATTDR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030805829</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck Grafik |
id | DE-604.BV045419931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:17:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030805829 |
oclc_num | 1083288709 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Blatt Radierung 15,9 x 15,9 cm |
psigel | digit UER-EINBLATTDR |
publishDate | 1690 |
publishDateSearch | 1690 |
publishDateSort | 1690 |
publisher | [Leonhard Loschge] |
record_format | marc |
spelling | Loschge, Leonhard -1714 Verfasser (DE-588)128350253 aut Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist bey Leonhard Loschge Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen wobei Kupfer Ei [Nürnberg] [Leonhard Loschge] 1690 1 Blatt Radierung 15,9 x 15,9 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Variante zu BV040985506 mit 6 statt 5 Zeilen Text Vgl. Drugulin, Wilhelm: Historischer Bilderatlas. - Hildesheim, 1964. - Band II, Nr. 3381 Anlaß: Hühnerei mit Schalenanhängsel, in Nürnberg kostenfrei (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content Loschge, Leonhard -1714 (DE-588)128350253 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7 Beschrieben in Hofmann-Randall, Christina Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Erlangen, 2003 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0259 <<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003 Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/EINBLATTDRUCK.A-IIII 92 |
spellingShingle | Loschge, Leonhard -1714 Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 (DE-588)4021845-4 |
title | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist |
title_alt | Wunderei bei Landkutscher Juli schwarzen muschelförmigen denkwürdigste Teil frei drehen wobei Kupfer Ei |
title_auth | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist |
title_exact_search | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist |
title_full | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist bey Leonhard Loschge |
title_fullStr | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist bey Leonhard Loschge |
title_full_unstemmed | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist bey Leonhard Loschge |
title_short | Dieses Wunder-Ey, ist in Nürnberg bey Hans Brunner, Land Kutscher am Dreyberg, Mittwochs den 30 Julij. 1690. von einer Schwartzen Henne, gelegt worden, mit einer etwas erhabnen Muschel Förmigen Gestalt, und so scheinender Bildnis, Es hat aber (welches das denck-würdigste) sich dieses Obere Theil und Muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen |
title_sort | dieses wunder ey ist in nurnberg bey hans brunner land kutscher am dreyberg mittwochs den 30 julij 1690 von einer schwartzen henne gelegt worden mit einer etwas erhabnen muschel formigen gestalt und so scheinender bildnis es hat aber welches das denck wurdigste sich dieses obere theil und muschelbildnis als lediglich gleichsam frey herum trehen lassen wobey auch neben diesen kupffer das original des ey zu sehen ist |
title_sub | Wobey auch neben diesen Kupffer das Original des Ey zu sehen ist |
topic_facet | Einblattdruck Grafik |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv017611624-7#0259 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-einblattdr-0243-7 |
work_keys_str_mv | AT loschgeleonhard dieseswundereyistinnurnbergbeyhansbrunnerlandkutscheramdreybergmittwochsden30julij1690voneinerschwartzenhennegelegtwordenmiteineretwaserhabnenmuschelformigengestaltundsoscheinenderbildniseshataberwelchesdasdenckwurdigstesichdiesesoberetheilundmuschelbildn AT loschgeleonhard wundereibeilandkutscherjulischwarzenmuschelformigendenkwurdigsteteilfreidrehenwobeikupferei |