Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem: eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
2018
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band 6049 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/view/product/90970?format=PBK Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350, 6 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 454 g |
ISBN: | 9783631771754 3631771754 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045417434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190717 | ||
007 | t | ||
008 | 190121s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172013659 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631771754 |c : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis) |9 978-3-631-77175-4 | ||
020 | |a 3631771754 |9 3-631-77175-4 | ||
024 | 3 | |a 9783631771754 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 277175 |
035 | |a (OCoLC)1076497615 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172013659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-355 | ||
084 | |a PN 990.4 |0 (DE-625)138349: |2 rvk | ||
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sincar, Saban |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)1172389624 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem |b eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land |c Saban Sincar |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c 2018 | |
300 | |a 350, 6 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 454 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band 6049 | |
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiewende |0 (DE-588)1210494086 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaftsrecht |0 (DE-588)4152243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Abstandsregelungen | ||
653 | |a Analyse | ||
653 | |a deutschen | ||
653 | |a Eine | ||
653 | |a Energien | ||
653 | |a Energiewirtschaftsrecht | ||
653 | |a Erneuerbare | ||
653 | |a Erneuerbaren | ||
653 | |a Fördermechanismus | ||
653 | |a Förderrecht | ||
653 | |a Förderung | ||
653 | |a Land | ||
653 | |a Rechtssystem | ||
653 | |a Rechtsvergleich | ||
653 | |a rechtsvergleichende | ||
653 | |a Saban | ||
653 | |a Schwerpunkt | ||
653 | |a Sincar | ||
653 | |a türkischen | ||
653 | |a Windenergie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Energiewende |0 (DE-588)1210494086 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Energiewirtschaftsrecht |0 (DE-588)4152243-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-PDF |z 978-3-631-77317-8 |w (DE-604)BV045425608 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-77318-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-77319-2 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band 6049 |w (DE-604)BV000000068 |9 6049 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4bc23ee9021f412b9a3b232a588e65c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/view/product/90970?format=PBK |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030803385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030803385 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808867577991004160 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG
.
19
A. PROBLEMSTELLUNG
.
19
B. GANG DER
UNTERSUCHUNG.
22
C.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN.
23
KAPITEL 2 MOTIVE UND KRITIK BEI DER FOERDERUNG DER
ERNEUERBAREN ENERGIEN
.
27
A. MOTIVE ZUR FOERDERUNG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN
.
27
I. UNERSCHOEPFLICHKEIT
.
27
II. UMWELT-UND
KLIMASCHUTZ.
28
III. WIRTSCHAFTLICHER
AUFSCHWUNG. 29
IV. ALTERNATIVE IM
STROMMIX.
30
V. GRUENE POLITIK UND WANDEL DER GESELLSCHAFT
.
31
VI. DEZENTRALISIERUNG DER ENERGIEWIRTSCHAFT
.
31
B. KRITIK AN DER FOERDERUNG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN
.
32
I. VERSORGUNGSSICHERHEIT
.
32
II.
KOSTENDYNAMIK.
33
III. GEBIETSVERAENDERUNGEN
.
34
IV. GESUNDHEITLICHE
AENGSTE.
35
C. ERNEUERBARE ENERGIEN IM SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN
WIRTSCHAFTLICHKEIT UND UMWELTSCHUTZ
.
36
KAPITEL 3 RECHT DER ERNEUERBAREN ENERGIEN
IN DEUTSCHLAND
.39
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER FOERDERUNG VON ERNEUERBAREN
E
NERGIEN.
39
I. RECHTSLAGE BIS ZUM STROMEINSPEISUNGSGESETZ
.
39
II. ERSTE GESETZLICHE FOERDERUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN
DURCH DAS
STROMEINSPEISUNGSGESETZ.
40
III. EEG 2000
.
43
IV. EEG 2004
.
44
V. EEG 2009
.
45
VI. EEG 2012
.
46
VII. EEG
2014.
47
VIII. EEG
2017.
49
B. VERTRAUENSSCHUTZ FUER BESTANDSANLAGEN SOWIE
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN.
49
I. GRUNDSAETZE DES
VERTRAUENSSCHUTZES. 50
II. AENDERUNG DER FOERDERBESTIMMUNGEN ZULASTEN DER
ANLAGENBETREIBER.
51
1. EE-ANLAGE IN
PLANUNG.
52
2. EE-ANLAGE IN B
ETRIEB.
53
III. VERTRAUENSSCHUTZ BEI DER EIGENVERSORGUNG UND DER
BESONDEREN AUSGLEICHSREGELUNG
.
54
IV F
AZIT.
54
C. STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN IN DER DEUTSCHEN
ENERGIEWIRTSCHAFT.
55
D. ZIELVORGABEN UND
AUSBAUKORRIDORE.
56
E. GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN BEI DER FOERDERUNG DER
ERNEUERBAREN E
NERGIEN.
57
I. AUSSCHLIESSLICHKEITSPRINZIP
. 57
II. VORRANGPRINZIP
.
58
III. GESETZLICHES SCHULDVERHAELTNIS
.
59
IV.
ANSCHLUSSPFLICHT.
61
V. ABNAHME-, UEBERTRAGUNGS- UND VERTEILUNGSPFLICHT
.
62
F. FINANZIELLES FOERDERSYSTEM DES EEG
.
64
I.
ANSPRUCHSGEGNER.
65
II. ZEITPUNKT DER INBETRIEBNAHM E
.
65
III.
FOERDERDAUER.
66
IV.
FOERDERMODELL.68
1. EINSPEISEVERGUETUNGEN ALS OPTION NEBEN SELBSTAENDIGER
NICHT SUBVENTIONIERTER DIREKTVERMARKTUNG.
68
2. EINSPEISEVERGUETUNG UND OPTIONALE DIREKTVERMARKTUNG
.
71
A) GRUNDLEGENDES ZIEL DER DIREKTVERMARKTUNGSNOVELLE
.
71
B) GENERELLE BESTIMMUNGEN ZUR DIREKTVERMARKTUNG
.
73
AA. BEGRIFFSBESTIMMUNG.
73
BB. FORMEN DER DIREKTVERMARKTUNG UND VERHAELTNIS
ZUR EINSPEISEVERGUETUNG. 74
CC. ANTEILIGE BZW. KOMBINIERTE
DIREKTVERMARKTUNG . 75
C) DARSTELLUNG DER VERSCHIEDENEN FORMEN DER
DIREKTVERMARKTUNG.
77
AA. DIREKTVERMARKTUNG MIT MARKTPRAEM IE
.
77
BB. DIREKTVERMARKTUNG MIT GRUENSTROMPRIVILEG. 82
CC. SONSTIGE DIREKTVERMARKTUNG
.
84
D) F
AZIT.
84
3. VERPFLICHTENDE DIREKTVERMARKTUNG ALS GESETZLICHER
REGELFALL.
86
A)
AUSGANGSLAGE.
86
B) AKTUELLES VERMARKTUNGSSYSTEM
.
88
AA. VERPFLICHTENDE DIREKTVERMARKTUNG
.
88
(1) GRUNDSAETZE ZUR MARKTPRAEMIE BEI DER
VERPFLICHTENDEN DIREKTVERMARKTUNG. 89
(2) BERECHNUNG DER AKTUELLEN M ARKTPRAEMIE
.
91
(3) ABSCHAFFUNG DES GRUENSTROMPRIVILEGS. 94
BB. AUSNAHMEN ZUR VERPFLICHTENDEN
DIREKTVERMARKTUNG . 95
(1) BESTANDSANLAGEN. 95
(2) KLEINANLAGEN. 96
(3) AUSFALLVERGUETUNG. 98
C) F
AZIT.
101
V. BESTIMMUNGEN ZUR BERECHNUNG DER FOERDERHOEHE.
102
1. ENTWICKLUNG BIS ZUM EEG
2012. 102
2. STRUKTUREN DES EEG 2012
.
105
A) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ZUR BERECHNUNG DER
FOERDERHOEHE
.
107
B) BESONDERE BESTIMMUNGEN ZUR BERECHNUNG DER
FOERDERHOEHE.
108
C) BESONDERE BESTIMMUNGEN ZUR WINDENERGIE
.
108
AA. GRUNDVERGUETUNG
.
109
BB. ANFANGSVERGUETUNG.
110
CC.
REPOWERING.
113
DD. SYSTEMDIENSTLEISTUNGS-BONUS
.
114
3. BESTIMMUNGEN ZUR BERECHNUNG DER FOERDERHOEHE NACH
DEM EEG 2014
.
115
A)
GRUNDLEGENDES.
115
B) MODIFIZIERUNGEN DES REFERENZERTRAGSMODELLS BEI DER
WINDENERGIE.
117
C) NEUERUNGEN IM RAHMEN DER DEGRESSION
.
119
AA. GRUNDLEGENDE AENDERUNGEN
.
119
BB. AENDERUNG DER DEGRESSIONSREGELUNG BEI DER
WINDENERGIE.
120
CC. GRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG DES ATMENDEN
DECKELS BEI DER WINDENERGIE
.
122
4. ERMITTLUNG DER FOERDERHOEHE DURCH AUSSCHREIBUNGEN
.
124
A) AUSGANGSSITUATION
.
124
B) PILOTAUSSCHREIBUNG
.
125
AA. GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGSBEREICH
.
125
BB. VORAUSSETZUNGEN UND ABLAUF DER
PILOTAUSSCHREIBUNG. 126
(1) BEKANNTMACHUNG DER AUSSCHREIBUNG. 127
(2) AUSSCHREIBUNGSVERFAHREN . 128
(3) FOERDERREGELUNGEN BEI DER
PILOTAUSSCHREIBUNG
.
130
CC. FAZIT
.
131
C) GRUNDSAETZLICHE EINFUEHRUNG DES
AUSSCHREIBUNGSSYSTEMS
. 132
AA. ANWENDUNGSBEREICH DER AUSSCHREIBUNGEN IM
EEG
2017.
134
(1) GRUNDSAETZLICH VERPFLICHTENDE
AUSSCHREIBUNG. 134
(2) AUSNAHMEN ZUR VERPFLICHTENDEN
AUSSCHREIBUNG. 135
(A) TECHNOLOGIESPEZIFISCHE
AUSNAHMEN. 135
(B) KLEINANLAGEN. 135
(C) UEBERGANGSANLAGEN
.
136
(D) PILOTANLAGEN . 136
BB. AUSSCHREIBUNGSVOLUMEN UND
AUSBAUKORRIDORE
.
137
CC. AUSSCHREIBUNGSGEGENSTAND
.
138
DD. ABLAUF DES AUSSCHREIBUNGSVERFAHRENS
.
139
(1) TECHNOLOGIENEUTRALE VORAUSSETZUNGEN
.
139
(A) BEKANNTMACHUNG DER
AUSSCHREIBUNGSRUNDE. 139
(B) ANFORDERUNGEN AN DAS ABGEGEBENE
G E B O T
.
140
(C) SICHERHEITSLEISTUNG UND
VERFAHRENSGEBUEHR
.
141
(D) ZUSCHLAGSVERFAHREN UND
BEKANNTGABE DER ZUSCHLAEGE
.
142
(E) ENTWERTUNG VON ZUSCHLAEGEN
.
143
(2) SONDERREGELUNGEN BEI DER W INDENERGIE
.
144
(A) BESONDERE ANFORDERUNGEN
AN DIE G EBOTE
.
144
(B) NETZAUSBAUGEBIET
.
145
(C) SONDERREGELUNGEN FUER
BUERGERENERGIEGESELLSCHAFTEN
.
146
I. BEGRIFF DER
BUERGERENERGIEGESELLSCHAFT
.
147
II. SPEZIELLE ERLEICHTERUNGEN
.
148
III. BEFRISTETES MORATORIUM FUER DIE
PRIVILEGIEN
.
150
(D) BERECHNUNG DER FOERDERHOEHE BEI DER
WINDENERGIE
.
151
(3) BESONDERE AUSSCHREIBUNGEN
.
153
(A) GRENZUEBERSCHREITENDE
AUSSCHREIBUNG
.
153
(B) TECHNOLOGIEUEBERGREIFENDE
AUSSCHREIBUNG
.
155
D) F AZIT
.
156
VI. FINANZIERUNGS- UND
AUSGLEICHSMECHANISMUS. 160
1. SINN UND
ZWECK.
160
2. ABLAUF DES BUNDESWEITEN AUSGLEICHS
.
161
A) ERSTE
STUFE.
161
B) ZWEITE S
TUFE.
162
C) DRITTE STUFE
.
163
D) VIERTE S
TUFE.
164
E) FUENFTE STUFE
.
165
3. SONDERREGELUNGEN ZU DEM BUNDESWEITEN
AUSGLEICHSMECHANISMUS
.
166
A) BESONDERER BELASTUNGSAUSGLEICH
.
166
AA. HISTORISCHE EINFUEHRUNG
.
167
BB. AKTUELLER S TAND
.
169
(1) STROMKOSTENINTENSIVE UNTERNEHMEN
.
170
(A) VORAUSSETZUNGEN
.
170
(B) RECHTSFOLGE. 172
(2) SCHIENENBAHNEN. 173
(3) FORMALE ANFORDERUNGEN AN DEN A NTRAG
.
173
B)
EIGENVERSORGUNG.
174
4. FAZIT
.
177
K A P ITEL 4 R E C H T D E R E RN E U E RB A RE N E N E RG IE N IN D E R
T UE R K E I
.
179
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER FOERDERUNG VON ERNEUERBAREN
E
NERGIEN.
179
I. RECHTSLAGE BIS ZUM YEK
. 179
II. FOERDERUNG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN ZWISCHEN
2005 UND
2010.
182
III. FOERDERUNG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN SEIT 2011
.
185
B. STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN IN DER TUERKISCHEN
ENERGIEWIRTSCHAFT
.
188
C.
ZIELVORGABEN.
190
D. GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN BEI DER FOERDERUNG DER
ERNEUERBAREN
ENERGIEN.
192
I.
LIZENZPFLICHT.
192
1. GRUNDSAETZLICHE
BESTIMMUNGEN. 192
2. WETTBEWERBLICHE ERTEILUNG DER
VORLIZENZ. 194
A) GRUNDSAETZLICHES VERFAHREN ZUR ERTEILUNG
DER
VORLIZENZ.
194
B) AENDERUNG DER BESTIMMUNGEN ZUR ERTEILUNG DER
VORLIZENZ.
195
C) KRITIK AN DER NEUEN VORLIZENZ-VERORDNUNG
.
198
II. AUSSCHLIESSLICHKEITSPRINZIP
. 199
III. VORRANGIGE ANSCHLUSS-, UEBERTRAGUNGS- UND
VERTEILUNGSPFLICHT
.
200
IV. FINANZIELLES FOERDERSYSTEM ZU DEN ERNEUERBAREN ENERGIEN IN
DER TUERKEI
.201
1. GESETZLICHE
EINSPEISEVERGUETUNG.202
A) FOERDERHOEHE
.
203
B) FOERDERDAUER
.
204
2. BONI FUER LOKALE ANLAGENKOMPONENTEN
.
205
3. LIZENZFREIE STROMERZEUGUNG
.
207
4. WEITERE FINANZIELLE VORTEILE
.
210
5.
YEKDEM-FOERDERMECHANISMUS.
213
A)
YEKDEM-ZERTIFIKAT.
214
B)
ANSPRUCHSGEGNER.214
C) AUSSCHLUSS DER ANTEILMAESSIGEN TEILNAHME AM
YEKDEM-FOERDERMECHANISMUS
.
214
D) DAUER DER TEILNAHME AM YEKDEM-
FOERDERMECHANISMUS
.
215
E) BESTIMMUNGEN ZUR BERECHNUNG DER FOERDERHOEHE
.
217
AA. URSPRUENGLICHE REGELUNG
.
217
BB. NOVELLIERUNG DER YEKDEM-VERORDNUNG IM
JAHR 2011 SOWIE UEBERARBEITUNG IM JAHR 2013
.
217
CC. AENDERUNG DES YEKDEM-FOERDERMECHANISMUS
IM APRIL 2016
.
218
(1) GRUENDE DER NOVELLIERUNG.218
(2) HERVORGERUFENE PROBLEME .221
(3) NEUERUNGEN IM YEKDEM-
FOERDERMECHANISMUS
.
222
DD. BERECHNUNG DER EINSPEISEVERGUETUNG MIT DER
NOVELLIERTEN YEKDEM-VERORDNUNG
.
226
EE. KONKRETE BEISPIELE ZU DEN UNTERSCHIEDLICHEN
FOERDERMECHANISMEN. 226
FF. NEUE PROBLEME UND OFFENE FRAGEN
.
230
GG. EMPFEHLUNGEN FUER BETREIBER VON
WINDENERGIEANLAGEN. 236
6. NEUE FOERDERMETHODE: ERRICHTUNG VON GROSSFLAECHIGEN
EE-ANLAGEN.
238
A) YEKA-VERORDNUNG 2013
. 238
B) YEKA-VERORDNUNG 2016
. 239
AA. ZWECK DER YEKA-VERORDNUNG. 239
BB. BESTIMMUNG VON YEKA-FLAECHEN
.
240
(1) BESTIMMUNG VON YEKA-FLAECHEN DURCH
DIE YEGM
.
240
(2) BESTIMMUNG VON YEKA-FLAECHEN DURCH
AUSSCHREIBUNGEN. 241
CC. VORBEREITUNG DES AUSSCHREIBUNGSVERFAHRENS
.
243
DD. DURCHFUEHRUNG DES AUSSCHREIBUNGSVERFAHRENS
SOWIE ERNENNUNG DES GEWINNERS
.
244
EE. LIZENZPHASE UND VERAEUSSERUNG DER
STROMPRODUKTION
.
245
FF. ERSTE YEKA-AUSSCHREIBUNG ZUR ERRICHTUNG
EINER SOLARANLAGE
.
247
GG. ZWEITE YEKA-AUSSCHREIBUNG ZUR ERRICHTUNG
EINER WINDENERGIEANLAGE
.
249
HH. KRITISCHE BEWERTUNG .
252
(1) POSITIVE ASPEKTE . 252
(2) NEGATIVE ASPEKTE. 254
V. FINANZIERUNGS- UND AUSGLEICHSMECHANISMUS.;
257
1. AUSGLEICHSMECHANISMUS BIS 2011
. 258
2. AUSGLEICHSMECHANISMUS AB 2011
. 259
3. AUSGLEICHSMECHANISMUS AB 2013
. 262
4. AUSGLEICHSMECHANISMUS AB APRIL 2016
.
263
5. NOVELLIERUNG DER YEKDEM-VERORDNUNG IM JAHR 2017
.
265
K A P ITEL 5 K RITIS C H E R V ERGLEICH A U SG E W AE H LTE R T H E M E N
.
269
A.
EINLEITUNG.
269
B. MINDESTZIELE UND AUSBAUKORRIDORE
.
270
C. VERTRAUENSSCHUTZ UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
274
D. AUSGESTALTUNG DER FOERDERSYSTEME
.
281
I. MARKT- UND
NETZZUGANG.
281
II. AUSSCHLIESSLICHER EINSATZ VON ERNEUERBAREN ENERGIEN
.
284
III.
ANSPRUCHSGEGNER.
285
IV.
FOERDERMODELL.
287
V.
FOERDERHOEHE.
292
VI.
FOERDERDAUER.
298
VII. FOERDER- UND AUSGLEICHSMECHANISMUS
. 300
1. GRUNDSAETZLICHER
ABLAUF. 300
2. BESONDERE
AUSGLEICHSREGELUNG. 303
3. TRANSPARENZ BEI DEN FOERDERKOSTEN
. 306
E. FORTSCHRITTS- UND EVALUIERUNGSBERICHTE
. 307
F. OEKOLOGISCHER
SCHUTZ.
310
G. BUERGERBETEILIGUNGEN UND DIE KOMMUNALE INTEGRATION
.
315
H. INFORMATIONSANGEBOTE UND GESELLSCHAFTLICHE AKZEPTANZ
.
319
KAPITEL 6 ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN
.
325
ZU KAPITEL 1
:.
325
ZU KAPITEL 2 :
.
325
ZU KAPITEL 3 :
.
325
ZU KAPITEL 4 :
.
327
ZU KAPITEL 5:
.
329
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
333
LITERATURVERZEICHNIS
.341 |
any_adam_object | 1 |
author | Sincar, Saban 1988- |
author_GND | (DE-588)1172389624 |
author_facet | Sincar, Saban 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Sincar, Saban 1988- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045417434 |
classification_rvk | PN 990.4 PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)1076497615 (DE-599)DNB1172013659 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045417434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190717</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190121s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172013659</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631771754</subfield><subfield code="c">: EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-77175-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631771754</subfield><subfield code="9">3-631-77175-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631771754</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 277175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1076497615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172013659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 990.4</subfield><subfield code="0">(DE-625)138349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sincar, Saban</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172389624</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land</subfield><subfield code="c">Saban Sincar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350, 6 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 454 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 6049</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewende</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210494086</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abstandsregelungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Analyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deutschen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erneuerbare</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erneuerbaren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fördermechanismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Förderrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Förderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Land</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtssystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechtsvergleichende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Saban</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sincar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">türkischen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Windenergie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energiewende</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210494086</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-77317-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045425608</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-77318-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-77319-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 6049</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">6049</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4bc23ee9021f412b9a3b232a588e65c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/90970?format=PBK</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030803385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030803385</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Türkei |
id | DE-604.BV045417434 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:15:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631771754 3631771754 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030803385 |
oclc_num | 1076497615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 350, 6 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 454 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften Recht |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Sincar, Saban 1988- Verfasser (DE-588)1172389624 aut Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land Saban Sincar Berlin Peter Lang 2018 350, 6 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 454 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band 6049 Dissertation Universität zu Köln 2018 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Energiewende (DE-588)1210494086 gnd rswk-swf Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf Abstandsregelungen Analyse deutschen Eine Energien Energiewirtschaftsrecht Erneuerbare Erneuerbaren Fördermechanismus Förderrecht Förderung Land Rechtssystem Rechtsvergleich rechtsvergleichende Saban Schwerpunkt Sincar türkischen Windenergie (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Türkei (DE-588)4061163-2 g Energiewende (DE-588)1210494086 s Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-PDF 978-3-631-77317-8 (DE-604)BV045425608 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-77318-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-77319-2 Europäische Hochschulschriften Recht Band 6049 (DE-604)BV000000068 6049 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4bc23ee9021f412b9a3b232a588e65c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/view/product/90970?format=PBK DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030803385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sincar, Saban 1988- Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land Europäische Hochschulschriften Recht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Energiewende (DE-588)1210494086 gnd Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)1210494086 (DE-588)4152243-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land |
title_auth | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land |
title_exact_search | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land |
title_full | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land Saban Sincar |
title_fullStr | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land Saban Sincar |
title_full_unstemmed | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land Saban Sincar |
title_short | Förderung der erneuerbaren Energien im deutschen und türkischen Rechtssystem |
title_sort | forderung der erneuerbaren energien im deutschen und turkischen rechtssystem eine rechtsvergleichende analyse mit schwerpunkt auf der forderung von windenergie an land |
title_sub | eine rechtsvergleichende Analyse mit Schwerpunkt auf der Förderung von Windenergie an Land |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Energiewende (DE-588)1210494086 gnd Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Energiewende Energiewirtschaftsrecht Deutschland Türkei Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4bc23ee9021f412b9a3b232a588e65c4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/view/product/90970?format=PBK http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030803385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT sincarsaban forderungdererneuerbarenenergienimdeutschenundturkischenrechtssystemeinerechtsvergleichendeanalysemitschwerpunktaufderforderungvonwindenergieanland AT peterlanggmbh forderungdererneuerbarenenergienimdeutschenundturkischenrechtssystemeinerechtsvergleichendeanalysemitschwerpunktaufderforderungvonwindenergieanland |