Warhaffte eigentliche Abbildung des wunderbaren schönen Weitzenstocks, von LXXII. halmen gestaltet, deren jeder sein eigne Ahr hat, geziert mit seinen vilen volkomnen Körnlin, vnerhörter geschicht aus einem einzigen Würtzlin entsprossen, In Klepsaw am Rhein nahe bey Strasburg, newlich vmb Jacobi gefunden, daselbst von vilen Rhatsherren vnd Burgern besichtiget, vnd noch albereit bey handen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Berger, Thiebold (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: zu Strasburg bey Thiebolt Berger Anno M.D.LXIII
Schlagworte:
Online-Zugang:<<Die>> Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / bearbeitet von Christina Hofmann-Randall. - Erlangen, 2003
kostenfrei
Beschreibung:Typendruck
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Strasburg bey Thiebolt Berger am Barfüsser platz. Anno M.D.LXIII
Vgl. Harms, Wolfgang; Michael Schilling: Die Sammlung der Zentralbibliothek Zürich, Tübingen 1997, Seite 58-59. - Hofmann-Randall, Christina: Monster, Wunder und Kometen. - Erlangen, 1999, Seite 64-65. - O'Malley, Seite 216. - Stopp, Klaus: Botanische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Stuttgart, 2001, Band I, Seite 16-17. - Strauss, Walter L.: The German single-leaf woodcut 1550-1600, New York : Abaris Books, 1973, Band I, Seite 112
Beschreibung:1 Blatt Holzschnitt 39,3 x 28,2 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen