Persée, V (X), bc, LWV 60/4, LWV 60/5, LWV 60/11, LWV 60/15, LWV 60/20, LWV 60/23, LWV 60/25, LWV 60/37, LWV 60/38, LWV 60/40, Excerpts - Musiksammlung der Grafen zu Toerring-Jettenbach 24: [cover title:] Persée
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Lully, Jean-Baptiste 1632-1687 (KomponistIn), Quinault, Philippe 1635-1688 (KomponistIn), Ovidius Naso, Publius v43-17 (KomponistIn), Benserade, Isaac de 1612-1691 (KomponistIn)
Format: Partitur Buchkapitel
Sprache:French
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Lully, Jean-Baptiste, 1632-1687
Abschrift
Textdichter, ermittelt: Quinault, Philippe, 1635-1688
Textdichter, ermittelt: Ovidius Naso, Publius, 43 a.C.-18c
Textdichter, ermittelt: Benserade, Isaac de, 1612-1691
Stempel auf der Rückseite des Titelblattes: "GRÄFL. TÖRRING - GUTENZELL. BIBLIOTHEK.". - Auf vorderem Spiegel Exlibris mit Wappen: "EMANUEL COMES A TÖRRING ET GRONSFELD". - Lederband mit Goldprägung auf dem Rücken. - Oberhalb des Kopftitels der Oper Vignette (Kupferstich, 5 x 19,5 cm) mit singenden und musizierenden Putten. - Prologue, Duett Megatyme - Phronime: "La grandeur brillante" ohne vorausgehendes "Air pour les hautbois". - Prologue, Duett La Fortune - La Vertu: "Quel heureux jour" ohne Orchestervorspiel. - 1. Akt, Merope: "Ah! je garderay" ohne Ritournelle und anschließendes Rezitativ. - 4. Akt, Arie der Cephée: "Honorons à jamais" ohne anschließenden Chor. - 5. Akt, Le grand Prestre: "Hymen o doux hymen" ohne anschließenden Chor. - Standardkopie aus der Kopistenwerkstatt Foucault, Paris. - 4. Akt, Duett Merope - Phinée: "Mer vaste, mer profonde" nicht in LWV 60 aufgenommen. - Druckausgabe der Partitur: Paris: Ballard 1682. - Edition des Klavier-Auszugs in: Les chefs d'oevre classique de l'opera francais, Paris 1876-1892. - Druck des Librettos: Paris: Ballard 1682
Beschreibung:short score

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!