Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt: Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leiden ; Boston
Brill
[2019]
|
Schriftenreihe: | Islamic history and civilization
volume 158 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | "... des internationalen Workshops "Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft", der vom 11. bis 13. Juli 2012 an der Georg-August-Universität in Göttingen stattfand" - Danksagung |
Beschreibung: | XLII, 644 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9789004387164 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045399570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200813 | ||
007 | t | ||
008 | 190115s2019 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9789004387164 |9 978-90-04-38716-4 | ||
024 | 3 | |a 9789004387164 | |
035 | |a (OCoLC)1083285404 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ511937083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-11 | ||
084 | |a BE 8640 |0 (DE-625)10797: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft (Veranstaltung) |d 2012 |c Göttingen |j Verfasser |0 (DE-588)1172753725 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt |b Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft |c herausgegeben von Sebastian Günther, Dorothee Pielow |
264 | 1 | |a Leiden ; Boston |b Brill |c [2019] | |
300 | |a XLII, 644 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Islamic history and civilization |v volume 158 | |
500 | |a "... des internationalen Workshops "Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft", der vom 11. bis 13. Juli 2012 an der Georg-August-Universität in Göttingen stattfand" - Danksagung | ||
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Magie |0 (DE-588)4036966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2012 |z Göttingen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Magie |0 (DE-588)4036966-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Günther, Sebastian |d 1961- |0 (DE-588)139160531 |4 edt | |
700 | 1 | |a Pielow, Dorothee |d 1963- |0 (DE-588)120720531 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-90-04-38757-7 |
830 | 0 | |a Islamic history and civilization |v volume 158 |w (DE-604)BV008939081 |9 158 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;B:DE-16 |q application/pdf |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz511937083inh.htm |v 20181219153604 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030785688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030785688 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810535183689973760 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Zum Geleit xv Johann Christoph Bürgel Danksagung xxx Sebastian Günther und Dorothee Pielów Abkürzungsverzeichnis häufig verwendeter Referenzwerke und Zeitschriften xxxiii Abbildungsverzeichnis xxxv Die Autoren xxxvi i Zur Transkription xli ZUR EINFÜHRUNG г Magie im Islam Gegenstand, Geschichte und Diskurs 3 Sebastian Günther und Dorothee Pielów 1 Forschungsstand zur Magie im Islam 9 1.1 Allgemeine Studien und Überblicksdarstellungen 11 1.2 Studien zu Einzelthemen 13 1.2.1 Amulette und Talismane 13 1.2.2 Sympathetische Magie 15 1.2.3 Die Gottesnamen im magischen Gebrauch, einschließlich sîmiya’ 16 1.2.4 Magische Quadrate, Zahlen- und Buchstabenmagie, magische Zeichen 18 1.2.5 Brillenbuchstaben 19 1.2.6 Magische Schalen 21 1.2.7 Magische Tricks und Illusionen 24 1.2.8 Divination, Wahrsagekunst 25 1.2.9 Astrologische Magie 25 1.2.10 Der Glaube an die Dschinnen 28 1.2.11 Der „böse Blick“ 29 1.2.12 Schriften magischen Inhalts, einschließlich „Zauberbücher“ 29 1.3 Arabischsprachige Forschungsliteratur 32 2 Magietheorien im europäischen Forschungsdiskurs 34 3 Begriffe und Begrifflichkeit der Magie 38
INHALTSVERZEICHNIS VIII 4 5 3.1 Zum Unterschiedvon „Magie" und „Zauberei“ 38 3.2 Die Magie und ihre Teilbereiche in der arabischen Terminologie 39 Die Magie im Verständnis muslimischer Gelehrter 43 4.1 Muslimische Gelehrte der Vormodeme über Magie 43 4.1.1 čābir ihn Hayyän (gest. ca. 117/815) 44 4.1.2 Al-Buhārī (gest. 256/870) 47 4.1.3 Ihn Wahšiyya (Anfang des 4./10. Jh.s) 49 4.1.4 Die Lauteren Brüder von Basra (ca. 4./io.Jh.) 54 4.1.5 Ibn Farīģūn (Mitte 4./10. Jh.) 59 4.1.6 Ibn an-Nadlm (gest. 385/995 oder 377/997~998) 6o 4.1.7 Al-Gazäli (gest. 505/іш) 63 4.1.8 Quţb ad-Dīn (aš-)Šīrāzī (gest. 710/13Ո) 67 4.1.9 Ibn al-Akianī (gest. 749/1348-1349) 68 4.1.10 ibn Haldun (gest. 808/1406) 71 4.1.11 Zakariyyã’ al-Ansārī (gest. ca. 926/1520) 73 4.1.12 Täšköprüzäde (gest. 968/1561) 74 4.1.13 Hâğğı Hallfa (gest. 1067/1657) 77 4.2 Verfasser magischer Schriften, einschließlich „Zauberbücher“ 77 4.2.1 Abu 1-Qäsim al-Qurţubî (gest. 353/964) und Abu 1-Qäsim al-Mağritl (gest. 397/1007) 80 4.2.2 Fahr ad-Dīn ar-Rāzī (gest. 607/1209) 83 4.2.3 Al-Būnī (gest. 622/1225) 85 4.2.4 Aţ-Ţuhî (20. Jahrhundert) 90 Forschungsfragen und Themen der Beiträge 95 ABSCHNITT I Magie im Kanon der Wissenschaften: Begrijftichkeit und Bedeutung 2 Al-Qädl 'Abd al-Gabbär über Magie 119 MaherJarrar 1 Magie und Religion 120 1.1 Das Wunder (al-mu‘ğiz) 121 1.2 Die Magie (as-sihr) 124 2 Anhang 128
IX INHALTSVERZEICHNIS 3 Magie im theologisch-rechtlichen Diskurs der arabisch-islamischen Gelehrsamkeit 135 Mahmoud Haggag 1 Der Magiebegriff und seine Deutung im Spiegel verschiedener literarischer Genres 136 1.1 Ibn Qutaiba {gest. 276/889) 136 1.2 Miskawaih (gest. 421/1030) 137 1.3 IbnManzūr (gest. 711/1312) 139 1.4 Ibn Haldün (gest. 808/1406) 139 2 Magie im zeitgenössischen theologisch-rechtlichen Diskurs 147 2.1 Die Enzyklopädie des Ministeriumsfiirreligiöse Stiftungen Ägyptens 147 2.2 Die Enzyklopädie zum islamischen Recht des Staates Kuweit 148 2.3 Al-Qaradāwī (geb. 1926) 150 3 Fazit 152 4 Magie und Kausalität im Islam 155 Hans Daiber 1 Zwei jemenitische Texte zur Beschwörung des Diebes 155 2 Die magische Wirkung von „Knoten“ und „Blasen“ - griechische Parallelen 162 3 Magie und neuplatonische „Sympathie“ 164 4 Eine Philosophie der Magie - Kindl, De radiis 167 5 Anhang: Drei weitere jemenitische Texte zur Beschwörung des Diebes 169 5 Magie zwischen galenischer und prophetischer Medizin Lutz Richter-Bemburg 1 Ibn Hindu (gest. 420/1029) 179 2 Ibn Haldun (gest. 808/1406) 181 3 Ibn Qayyim al-Ğauziyya (gest. 751/1350) 183 4 Fazit 189 178
x INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT II Traditionslinien arabisch-magischer Dokumente 6 Dokumentarische Materialien zur Magie aus der Frühzeit des Islams Forschungsfragen und Forschungsansätze 195 Ursula Bsees 1 Der Forschungsstand zu dokumentarischen Quellen der arabisch-islamischen Magie 195 2 Mögliche Fragen im Umkreis der Texte 196 2.1 Archäologischer Kontext und Fundsituation von Texten 197 2.2 Material und Layout 202 2.3 Der „Sitz im Leben“ 207 3 Magie in der Praxis: P.Vind.inv. A.P. 10002 213 7 Arabische magische Dokumente Typen, visuelle Gestaltung und Traditionslinien Johannes Thomann 1 Informationsmittel 224 2 Amulette aus Koranpassagen 225 3 Brillenbuchstaben 227 4 Zeichnungen von Lebewesen 229 5 Spiralschrift 230 6 Magische Quadrate 231 7 Blockdrucke 233 8 Horoskopdiagramme 233 9 Geomantische Figuren 235 ABSCHNITT III Amulette, Astrologie und magische Formeln 8 Entzauberte Amulettrollen Hinweise zu einer typologischen Gliederung Tobias Nünlist 1 Der arabische Typ 252 2 Der persische Typ 261 3 Der türkisch-osmanische Typ 277 4 Schlussbemerkungen 287 247 223
XI INHALTSVERZEICHNIS 9 Astrologische Voraussagen über den Jagderfolg Der Katarchen-Abschnitt des K. al-Qānūn al-wādih von Ihn Quštimur 294 Fabian Käs 1 Zum Autor 294 2 Zum Werk 297 3 Zur Handschrift 298 4 Text und Übersetzung 299 5 Bezug zur Falknereiliteratur 305 6 Bezug zur Katarchenliteratur 308 10 Nur hinter verschlossenen Türen? Das Amt des muhtasib und die Öffentlichkeit von Astrologie, Wahrsagerei, Zauberei und Amulettgebrauch 319 Christian Mauder 1 Das Amt des muhtasib: Geschichte, Funktion und öffentlicher Charakter 322 2 Wahrsagerei, Astrologie, Zauberei und Amulettgebrauch in der Literatur über den muhtasib 325 3 Astrologie und verwandte Praktiken in der theoretischen /lisba-Literatur 325 4 Astrologie und verwandte Praktiken in Einstellungsurkunden für muhtasibs 327 5 Wahrsagerei, Zauberei, Astrologie und Amulettgebrauch in Ai'sba-Handbüchem 330 6 Fazit 337 ABSCHNITT IV Buchstaben, Gottesnamen und die Magie der Mystik 11 „Ach, wie gut, dass niemand weiß." Die Bedeutung des geheimen Namens in der islamischen Magie Dorothee Pielów 1 Die metaphysische Bedeutung des Namens 348 2 ‘Um as-simiyď und die Bedeutung der Gottesnamen 357 3 Zusammenfassung und Ausblick 366 347
INHALTSVERZEICHNIS XII 12 Die Beschwörung von Geistern und Planeten Al-Gawahir al-hams von Muhammad Gauţ Gwăliyărl 372 Eva Orthmann 1 Die Saţţăriyya 373 2 Muhammad Gauţ Gwăliyărl und Šaih Phūl 374 3 Al-Gawāhir al-hams 375 4 Da’wat al-asmā’ al-izãm 377 5 Grundlagen 380 6 Äußere Rahmenbedingungen 384 7 Rezitationsweisen 386 8 Die Anrufungen 388 9 Die Eigenschaften der Namen 391 10 Planetenbeschwörung 393 11 Planeten- und Namensbeschwörungen in anderen Quellen 12 Fazit 397 ABSCHNITT V Magie in der arabisch-islamischen Literatur 13 Magie in den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht 403 Ulrich Marzolph 1 Antoine Galland und 7007 Nacht 403 2 Dimensionen des Magischen in rooi Nacht 404 3 Magie in den populärsten Texten aus 1001 Nacht 406 4 Magie in den späteren Fassungen 414 5 Erzähltechnische Aspekte 418 6 Fazit 419 14 Magie in der arabischen Literatur und ein verliebter Dschinn aus Dschidda 423 Susanne Enderwitz 1 Magie und Mystik 426 2 Magie und Literatur 435 3 Magie und Science Fiction 441 4 Schluss: Der Phantasie das Wort 451 394
INHALTSVERZEICHNIS XIII ABSCHNITT VI Islamische Magie im Kontext von Synkretismus und Projektion 15 Kurdische Magie Jesidische magische Schalen 461 Khanna Omarkhali und AnkeJoisten-Pruschke 1 Zur „Vorgeschichte“ der Zauberschalen 461 2 Magische Schalen bei den Jesiden 465 2.1 DieJesiden 465 2.2 Jesidische magische Schalen 466 2.3 Gestaltung und Beschriftung 468 2.4 Der Gebrauch 472 3 Fazit 474 16 Ökonomie der Angst Nordafrikanische und westajrikanische Magie im Vergleich 476 Johanna Schott 1 Definitionen 478 1.1 Magie 478 1.2 Zauberei 479 1.3 Ökonomie 479 2 Theoretischer Hintergrund 480 2.1 Angst und Magie 480 2.2 Ökonomie und Magie 483 2.3 Vertrauen und Ökonomie 483 2.3.1 Modell a: Das Vorsichts-Gleichgewichtsmodell 484 2.3.2 Modell в: Das lokale Angstsystem 485 2.3.3 Theorieansatz zu einer Ökonomie der Angst 487 3 Magie in Nordafrika 487 4 Magie in Westafrika 495 5 Nordafrikanische und westafrikanische Magie im Vergleich 503 6 Fazit 506
INHALTSVERZEICHNIS SCHLUSSBETRACHTUNG Magie im Islam Eine diskursgeschichtliche Perspektive Bernd-Christian Otto 515 Bibliographischer Appendix: Magie in arabischen Quellen und in der Forschungsliteratur 547 Sebastian Günther und Dorothee Pielów 1 Forschungen zur Magie im Islam 547 2 Magietheorien im europäischen Forschungsdiskurs 581 3 Begriffe und Begrifflichkeit der Magie 583 4 Die Magie im Verständnis muslimischer Gelehrter 584 5 Magie generell: Nachschlagewerke und zentrale Studien 586 Terminologischer Appendix: Häufig in Texten zur Magie verwendete Begriffe: Arabisch-Deutsch 592 Sebastian Günther und Dorothee Pielów INDICES Personenregister 611 Geographische Bezeichnungen Bücher 621 Heilige Schriften 628 Hadith 631 Sachregister 632 619 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Günther, Sebastian 1961- Pielow, Dorothee 1963- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | s g sg d p dp |
author_GND | (DE-588)139160531 (DE-588)120720531 |
author_corporate | Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft (Veranstaltung) Göttingen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Günther, Sebastian 1961- Pielow, Dorothee 1963- Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft (Veranstaltung) Göttingen |
author_sort | Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft (Veranstaltung) Göttingen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045399570 |
classification_rvk | BE 8640 |
ctrlnum | (OCoLC)1083285404 (DE-599)BSZ511937083 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045399570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200813</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190115s2019 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789004387164</subfield><subfield code="9">978-90-04-38716-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9789004387164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1083285404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ511937083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8640</subfield><subfield code="0">(DE-625)10797:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2012</subfield><subfield code="c">Göttingen</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172753725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt</subfield><subfield code="b">Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Sebastian Günther, Dorothee Pielow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leiden ; Boston</subfield><subfield code="b">Brill</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 644 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Islamic history and civilization</subfield><subfield code="v">volume 158</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"... des internationalen Workshops "Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft", der vom 11. bis 13. Juli 2012 an der Georg-August-Universität in Göttingen stattfand" - Danksagung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2012</subfield><subfield code="z">Göttingen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Magie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Sebastian</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139160531</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pielow, Dorothee</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120720531</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-90-04-38757-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Islamic history and civilization</subfield><subfield code="v">volume 158</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008939081</subfield><subfield code="9">158</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;B:DE-16</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz511937083inh.htm</subfield><subfield code="v">20181219153604</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030785688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030785688</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2012 Göttingen gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2012 Göttingen |
id | DE-604.BV045399570 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-18T12:01:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1172753725 |
isbn | 9789004387164 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030785688 |
oclc_num | 1083285404 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | XLII, 644 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Brill |
record_format | marc |
series | Islamic history and civilization |
series2 | Islamic history and civilization |
spelling | Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft (Veranstaltung) 2012 Göttingen Verfasser (DE-588)1172753725 aut Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft herausgegeben von Sebastian Günther, Dorothee Pielow Leiden ; Boston Brill [2019] XLII, 644 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Islamic history and civilization volume 158 "... des internationalen Workshops "Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft", der vom 11. bis 13. Juli 2012 an der Georg-August-Universität in Göttingen stattfand" - Danksagung Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd rswk-swf Magie (DE-588)4036966-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2012 Göttingen gnd-content Islam (DE-588)4027743-4 s Magie (DE-588)4036966-3 s Wissenschaft (DE-588)4066562-8 s DE-604 Günther, Sebastian 1961- (DE-588)139160531 edt Pielow, Dorothee 1963- (DE-588)120720531 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-90-04-38757-7 Islamic history and civilization volume 158 (DE-604)BV008939081 158 V:DE-576;B:DE-16 application/pdf http://swbplus.bsz-bw.de/bsz511937083inh.htm 20181219153604 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030785688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft Islamic history and civilization Islam (DE-588)4027743-4 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd Magie (DE-588)4036966-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027743-4 (DE-588)4066562-8 (DE-588)4036966-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft |
title_auth | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft |
title_exact_search | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft |
title_full | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft herausgegeben von Sebastian Günther, Dorothee Pielow |
title_fullStr | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft herausgegeben von Sebastian Günther, Dorothee Pielow |
title_full_unstemmed | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft herausgegeben von Sebastian Günther, Dorothee Pielow |
title_short | Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt |
title_sort | die geheimnisse der oberen und der unteren welt magie im islam zwischen glaube und wissenschaft |
title_sub | Magie im Islam zwischen Glaube und Wissenschaft |
topic | Islam (DE-588)4027743-4 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd Magie (DE-588)4036966-3 gnd |
topic_facet | Islam Wissenschaft Magie Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2012 Göttingen |
url | http://swbplus.bsz-bw.de/bsz511937083inh.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030785688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008939081 |
work_keys_str_mv | AT magieimislamzwischenglaubeundwissenschaftveranstaltunggottingen diegeheimnissederoberenundderunterenweltmagieimislamzwischenglaubeundwissenschaft AT gunthersebastian diegeheimnissederoberenundderunterenweltmagieimislamzwischenglaubeundwissenschaft AT pielowdorothee diegeheimnissederoberenundderunterenweltmagieimislamzwischenglaubeundwissenschaft |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis