Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas: eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder
»Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun i...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2018]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | »Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind »ganz allein. Und so klein.« Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet. Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder. Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken. |
Beschreibung: | 82 ungezählte Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm 1 Begleitheft (19 Seiten) |
ISBN: | 9783525405154 3525405154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045397916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210609 | ||
007 | t | ||
008 | 190114s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1157118321 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783525405154 |c Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.80 (AT) |9 978-3-525-40515-4 | ||
020 | |a 3525405154 |9 3-525-40515-4 | ||
024 | 3 | |a 9783525405154 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 40515 |
035 | |a (OCoLC)1104862468 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1157118321 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-M347 | ||
084 | |a CU 3040 |0 (DE-625)19105: |2 rvk | ||
084 | |a DX 4060 |0 (DE-625)20303:227 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jegodtka, Renate |e Verfasser |0 (DE-588)1041357176 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas |b eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder |c Renate Jegodtka, Peter Luitjens ; mit Illustrationen von Alice Korotaeva |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2018] | |
300 | |a 82 ungezählte Seiten |b Illustrationen |c 29.7 cm x 21 cm |e 1 Begleitheft (19 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a »Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind »ganz allein. Und so klein.« Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet. Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder. Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauma |0 (DE-588)4060748-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychisches Trauma |0 (DE-588)4060749-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006604-6 |a Bilderbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4221860-3 |a Sachbilderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychisches Trauma |0 (DE-588)4060749-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Trauma |0 (DE-588)4060748-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Luitjens, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1127365010 |4 aut | |
700 | 1 | |a Korotaeva, Alice |0 (DE-588)1200563913 |4 ill | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |0 (DE-588)2024420-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783647405155 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783666405150 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030784073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806866635710005248 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Jegodtka, Renate Luitjens, Peter |
author2 | Korotaeva, Alice |
author2_role | ill |
author2_variant | a k ak |
author_GND | (DE-588)1041357176 (DE-588)1127365010 (DE-588)1200563913 |
author_facet | Jegodtka, Renate Luitjens, Peter Korotaeva, Alice |
author_role | aut aut |
author_sort | Jegodtka, Renate |
author_variant | r j rj p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045397916 |
classification_rvk | CU 3040 DX 4060 |
ctrlnum | (OCoLC)1104862468 (DE-599)DNB1157118321 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045397916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190114s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1157118321</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783525405154</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-525-40515-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525405154</subfield><subfield code="9">3-525-40515-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783525405154</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 40515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1104862468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1157118321</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)20303:227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jegodtka, Renate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041357176</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas</subfield><subfield code="b">eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder</subfield><subfield code="c">Renate Jegodtka, Peter Luitjens ; mit Illustrationen von Alice Korotaeva</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">82 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield><subfield code="e">1 Begleitheft (19 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">»Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind »ganz allein. Und so klein.« Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet. Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder. Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060748-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisches Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060749-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4221860-3</subfield><subfield code="a">Sachbilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychisches Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060749-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060748-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luitjens, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127365010</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korotaeva, Alice</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200563913</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024420-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783647405155</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783666405150</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030784073</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content |
genre_facet | Bilderbuch Sachbilderbuch |
id | DE-604.BV045397916 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-09T00:11:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024420-4 |
isbn | 9783525405154 3525405154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030784073 |
oclc_num | 1104862468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M347 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M347 |
physical | 82 ungezählte Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm 1 Begleitheft (19 Seiten) |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Jegodtka, Renate Verfasser (DE-588)1041357176 aut Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder Renate Jegodtka, Peter Luitjens ; mit Illustrationen von Alice Korotaeva Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2018] 82 ungezählte Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm 1 Begleitheft (19 Seiten) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier »Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind »ganz allein. Und so klein.« Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet. Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder. Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken. Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Trauma (DE-588)4060748-3 gnd rswk-swf Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd rswk-swf (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 s DE-604 Trauma (DE-588)4060748-3 s 1\p DE-604 Luitjens, Peter Verfasser (DE-588)1127365010 aut Korotaeva, Alice (DE-588)1200563913 ill Vandenhoeck & Ruprecht (DE-588)2024420-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783647405155 Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783666405150 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jegodtka, Renate Luitjens, Peter Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder Kind (DE-588)4030550-8 gnd Trauma (DE-588)4060748-3 gnd Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4060748-3 (DE-588)4060749-5 (DE-588)4006604-6 (DE-588)4221860-3 |
title | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder |
title_auth | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder |
title_exact_search | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder |
title_full | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder Renate Jegodtka, Peter Luitjens ; mit Illustrationen von Alice Korotaeva |
title_fullStr | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder Renate Jegodtka, Peter Luitjens ; mit Illustrationen von Alice Korotaeva |
title_full_unstemmed | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder Renate Jegodtka, Peter Luitjens ; mit Illustrationen von Alice Korotaeva |
title_short | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas |
title_sort | kim tim tiger und das gefahrliche etwas eine mutmach geschichte fur traumatisierte kinder |
title_sub | eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder |
topic | Kind (DE-588)4030550-8 gnd Trauma (DE-588)4060748-3 gnd Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd |
topic_facet | Kind Trauma Psychisches Trauma Bilderbuch Sachbilderbuch |
work_keys_str_mv | AT jegodtkarenate kimtimtigerunddasgefahrlicheetwaseinemutmachgeschichtefurtraumatisiertekinder AT luitjenspeter kimtimtigerunddasgefahrlicheetwaseinemutmachgeschichtefurtraumatisiertekinder AT korotaevaalice kimtimtigerunddasgefahrlicheetwaseinemutmachgeschichtefurtraumatisiertekinder AT vandenhoeckruprecht kimtimtigerunddasgefahrlicheetwaseinemutmachgeschichtefurtraumatisiertekinder |