Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen: eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2019]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Kartellrecht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 275 Seiten |
ISBN: | 9783161564505 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045394834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190226 | ||
007 | t| | ||
008 | 190110s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1168042151 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161564505 |c hardback |9 978-3-16-156450-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1088865212 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1168042151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Katt, Mareen |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)117707401X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen |b eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht |c Mareen Katt |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a XXII, 275 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Kartellrecht |v 1 | |
502 | |b Dissertation |c Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |d 2018 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kronzeuge |0 (DE-588)4123581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellverstoß |0 (DE-588)4163368-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesamtschuld |0 (DE-588)4020462-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftungsbeschränkung |0 (DE-588)4022901-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a GWB-Novelle | ||
653 | |a Schadensersatzrichtlinie | ||
653 | |a Privilegierung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Kartellverstoß |0 (DE-588)4163368-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kronzeuge |0 (DE-588)4123581-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gesamtschuld |0 (DE-588)4020462-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Haftungsbeschränkung |0 (DE-588)4022901-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-156451-2 |
830 | 0 | |a Beiträge zum Kartellrecht |v 1 |w (DE-604)BV045484062 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0289cdf907c94e25be5b7d8235805458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030781043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142841951682560 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINFUEHRUNG.
1
A.
PROBLEMDARSTELLUNG.
1
B. GANG DER UNTERSUCHUNG
. 4
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DES PRIVATE ENFORCEM ENT
.
5
A. ENTWICKLUNG NEBEN DEM PUBLIC E N FO RCEM EN T
.
5
B. RICHTLINIE 2014/104/EU
. 7
C. BEDEUTUNG VON
SCHADENSERSATZKLAGEN. 13
2. KAPITEL: PRIVILEGIERUNGSBEDUERFTIGKEIT VON KRONZEUGEN
. . . 27
A. BEDEUTUNG FUER K
ARTELLAUFDECKUNG.
27
B. RISIKEN DER
KARTELLAUFDECKUNG.
29
C. ERFORDERLICHKEIT EINER HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
.
43
3. KAPITEL: GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG.
51
A. GELTUNG DER GESAMTSCHULDNERISCHEN HAFTUNG
. 51
B. AUSSENVERHAELTNIS (§ 33D ABS. 1 G W B )
.
53
C. INNENVERHAELTNIS (§ 33D ABS. 2 G W B
). 54
4. KAPITEL: PRIVILEGIERUNG VON KRONZEUGEN
. 107
A. HINTERGRUND DER NEUREGELUNG
. 107
B. ANWENDUNGSBEREICH DER PRIVILEGIERUNGEN
.
107
C. HAFTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS
.
125
D. HAFTUNG IM INNENVERHAELTNIS
.
170
5. KAPITEL: VERGLEICHE MIT G ESCHAEDIGTEN
.
189
A. TELOS DES § 33F G W B
.
189
B. VORTEILE VON
VERGLEICHSSCHLUESSEN. 190
C. WIRKUNGEN EINES V E RG LEICH S
.
191
D. KRONZEUGEN ALS
VERGLEICHSCHLIESSENDE. 207
6. KAPITEL: KMU ALS KRONZEUGEN
. 209
A. VERHAELTNIS ZUR K RONZEUGENPRIVILEGIERUNG
.
209
B. PRIVILEGIERUNG VON K M U
.
210
C. ANREIZWIRKUNG FUER K
RONZEUGENANTRAG. 225
7. KAPITEL: AUSWIRKUNGEN AUF DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT
BEI INTERNATIONALEN KARTELLEN
. 229
A. PROBLEMSTELLUNG
.
229
B. UNIONSWEITE K A
RTELLE.
230
C. WELTWEITE K A R TE LLE
.
240
E R G E B N I S
.
245
LITERATURVERZEICHNIS
.
249
STICHWORTVERZEICHNIS
271
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
V
INHALTSUEBERSICHT.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XIX
EINFUEHRUNG.
1
A.
PROBLEMDARSTELLUNG.
1
B. GANG DER U NTERSUCHUNG
.
4
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DES PRIVATE ENFORCEMENT
.
5
A. ENTWICKLUNG NEBEN DEM PUBLIC ENFORCEMENT
.
5
B. RICHTLINIE 2014/1 0 4 / E U
.
7
I. ENTSTEHUNG DER RICHTLINIE
.
7
II. ZIELE DER R
ICHTLINIE.
8
III. 9. G W B -N
OVELLE.
10
IV. EFFEKTIVITAETS- UND AEQUIVALENZGRUNDSATZ
.
10
V. RICHTLINIENKONFORME A U SLEG U N G
. 12
C. BEDEUTUNG VON SCHADENSERSATZKLAGEN
.
13
I. WIRKSAMES MITTEL DES PRIVATE E NFORCEM ENT
.
13
II. SPEZIELLER KARTELLRECHTLICHER AN SP RU CH
.
15
III. KREIS DER SCHADENSERSATZBERECHTIGTEN
.
16
1. BETROFFENHEIT VOM K ARTELLVERSTOSS
.
16
2. DIREKTE G
ESCHAEFTSPARTNER.
17
3. INDIREKTE
GESCHAEFTSPARTNER.
19
A. BETROFFENHEIT DER WEITEREN M ARK TSTU FE N
. 19
B. VERMUTUNG DER SCHADENSABWAELZUNG
.
20
4. VERTRAGSPARTNER VON K ARTELLAUSSENSEITEM
.
22
2. K A P ITEL: P RIV ILE G IE RA N G SB E D UE RFTIG K E IT V O N K RO N
Z E U G E N . . . 27
A. BEDEUTUNG FUE R
KARTELLAUFDECKUNG.
27
B. RISIKEN DER KARTELLAUFDECKUNG
.
29
I. GEWICHT FINANZIELLER R ISIK E N
.
29
II. BELEGUNG MIT EINEM B USSGELD
.
29
1. *KLIMA DER UNSICHERHEIT*
.
29
2. KRONZEUGENPROGRAMM DER E U -K OM M
ISSION. 30
3. KRONZEUGENPROGRAMM DES B UNDESKARTELLAM
TS. 32
4. EUROPAEISCHES NETZWERK DER KARTELLBEHOERDEN ( E C N )
.
34
III. ERHOEHTE GEFAHR VON SCHADENSERSATZKLAGEN
.
35
1. KRONZEUGEN ALS *ZIELSCHEIBE* VON SCHADENSERSATZKLAGEN . 35
2. FRUEHE BESTANDSKRAFT DES B ESCH E ID
S. 36
3. BINDUNGSWIRKUNG DER BEHOERDLICHEN E NTSCHEIDUNG
.
37
4. ZUGANG ZU BEWEISMITTELN UND
INFORMATIONEN. 39
A. INTERESSE AN G EHEIM
HALTUNG. 39
B.
AKTENEINSICHTSRECHTE.
40
C. HERAUSGABE- UND AUSKUNFTSANSPRUCH GEGEN DIE KARTELLANTEN 42
C. ERFORDERLICHKEIT EINER HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
.
43
I. GEFAHR SINKENDER
KRONZEUGENZAHLEN. 43
II. KEINE MOEGLICHKEIT STRAFRECHTLICHER PRIVILEGIEN
.
45
III. KEINE SCHLECHTERSTELLUNG ALS MITKARTELLANTEN
.
47
IV. VERMEIDUNG EINER UEBERMAESSIGEN BELASTUNG DER GESCHAEDIGTEN . 48
V ZWISCHENERGEBNIS
.
50
3. K A P ITEL: G E SA M TSC H U LD N E RISC H E H A F T U N G
. 51
A. GELTUNG DER GESAMTSCHULDNERISCHEN H A FTU N G
.
51
B. AUSSENVERHAELTNIS (§ 33DABS. 1 G W
B). 53
C. INNENVERHAELTNIS (§ 33DABS. 2 G W B
). 54
I. ABLEHNUNG EINES
REGRESSAUSSCHLUSSES. 54
II.
AUSGLEICHSANSPRUECHE.
55
1. BEIBEHALTUNG DES ZWEIGLIEDRIGEN REGRESSSYSTEMS
.
55
2. ANSPRUCH GEMAESS § 33D ABS. 2 S. 1 G W B
.
56
3. ANSPRUCH GEMAESS § 426 ABS. 2 BGB I. V. M. § 33A ABS. 1 GWB . 57
III. BESTIMMUNG DER
HAFTUNGSVERTEILUNG. 58
1. NEUREGELUNG IN § 33D ABS. 2 G W B
.
58
2. AUSLEGUNG DES § 33D ABS. 2 GWB
.
58
A. HERANZIEHUNG DES RECHTSGEDANKENS VON § 254 B G B . 58
B. VEREINBARKEIT MIT DER R IC H TLIN IE
. 60
C. MASSSTAB DER
HAFTUNGSVERTEILUNG. 61
AA. MASS DER
VERURSACHUNG. 61
BB. GRAD DES
VERSCHULDENS. 62
CC. CALCIUMCARBID II-ENTSCHEIDUNG
.
63
(1) ANWENDUNG BEI INNERKONZEMLICHER BUSSGELDHAFTUNG . 63
(2) WIRTSCHAFTLICHER E
RFOLG. 64
(3) WIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT.
65
(4) WIRTSCHAFTLICHE B EDEUTUNG
.
66
D. ANKNUEPFUNGSPUNKT DER H AFTUNGSVERTEILUNG.
66
3. DEFIZITE DER GESETZLICHEN R EG ELU N G
. 67
A. FEHLENDE PRAKTIKABILITAET UND RECHTSSICHERHEIT
.
68
B. GEFAHR DIVERGIERENDER ENTSCHEIDUNGEN
.
.
70
C. KEIN INTERNATIONALER
ENTSCHEIDUNGSEINKLANG. 74
AA. BEDEUTUNG DES ANWENDBAREN SACHRECHTS
.
74
BB. ANWENDBARES RECHT IM INNENVERHAELTNIS. 74
CC. ANWENDBARES RECHT IM A USSENVERHAELTNIS
.
76
(1) REGELUNG DES ART. 6 ABS. 3 ROM I I - V O
.
76
(2) ART. 6 ABS. 3 LIT. A ROM I I - V O
.
76
(3) ART. 6 ABS. 3 LIT. B ROM I I - V O
.
77
(A) KLAGE GEGEN EINEN K ARTELLTEILNEHM ER
.
78
(B) KLAGE GEGEN MEHRERE KARTELLTEILNEHM ER
.
79
4. BESCHRAENKBARKEIT AUF EINZELNE K R ITE R IE N
.
79
5. VERTEILUNGSKRITERIEN
.
81
A. BEISPIELE DER
RICHTLINIE.
81
B. U M S A TZ
.
81
AA. BEDEUTUNG IM
KARTELLRECHT. 81
BB. G ESAM TUM SATZ
.
82
CC. KARTELLBEFANGENER U M SA TZ
. 82
C. M A RK TA N TE ILE
.
83
AA. BEDEUTUNG IM
KARTELLRECHT. 83
BB. BESTIMMBARKEIT DER M ARKTANTEILE
.
83
CC. ABBILD DER RELATIVEN
VERANTWORTUNG. 84
D. ROLLE IM K
ARTELL.
86
AA. B E G
RIFF.
86
BB. BESTIMMBARKEIT DER R O LLE N B ILD E R
.
86
(1) ORIENTIERUNG AN § 830 B G B
.
86
(2) T AE T E R
.
87
(3) R AEDELSFUEHRER
.
88
(4) A N S TIFTE R. 89
(5) GEHILFEN, M ITLAEUFER
.
89
CC. DAUER DER
ZUWIDERHANDLUNG. 90
DD. PRAKTISCHE EIGNUNG
.
90
E. KARTELLBEDINGTER M EHRERLOES
.
91
F. B
USSGELDHOEHE.
93
G. L
IEFERBEZIEHUNGEN.
95
H. LIEFER- UND B EZU G SAN TEILE
.
96
6. EIGENER G ESETZESVORSCHLAG
.
97
7. VERTRAGLICHER
VERTEILUNGSMASSSTAB. 99
IV. VERJAEHRUNG DER AUSGLEICHSANSPRUECHE
.
101
1. ANSPRUCH GEMAESS § 33D ABS. 2 G W B
.
101
2. ANSPRUCH GEMAESS § 426 ABS. 2 BGB I. V. M. § 33A ABS. 1 GWB . 103
4. K A P ITEL: P RIV ILE G IE RU N G V O N K R O N Z E U G E N
.
107
A. HINTERGRUND DER N EU REG E LU N G
.
107
B. ANWENDUNGSBEREICH DER PRIVILEGIERUNGEN
.
107
I. ENGER
KRONZEUGENBEGRIFF.
108
1. ABWEICHUNG VOM BUSSGELDRECHTLICHEN KRONZEUGENBEGRIFF . 108
2. VOLLSTAENDIGER ERLASS DER GELDBUSSE
. 109
A. GELTUNG DES
ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIPS. 109
B. VEREINBARKEIT MIT DER R IC H TLIN IE
. 109
C. KEIN ERLASS IM STRENGEN S IN N E
. 110
3. BETEILIGUNG AN EINEM K A R T E L L
. 111
4. TEILNAHME AN EINEM KRONZEUGENPROGRAMM
. 112
5. ENTSCHEIDENDE W ETTBEW ERBSBEHOERDE
.
113
A. HINFUHRUNG ZUM PROBLEM
. 113
B. PARALLELE
BUSSGELDVERFAHREN.
114
AA. KOORDINATION DER VERSCHIEDENEN B E H OE RD E N
.
114
BB. REIN NATIONALE K
ARTELLE. 115
CC. EUROPAEISCHE K ARTELLE
.
115
(1) MULTINATIONALE K
ARTELLE. 115
(2) BI-UND TRINATIONALE K A RTE LLE
.
116
DD. NE BIS IN I D E M
.
116
C. KEIN ONE-STOP-SHOP FUER K RO N Z EU G EN
.
117
D. MASSGEBLICHKEIT DES ORTS DER SCHADENSENTSTEHUNG
.
119
II. VEREINBARKEIT MIT ART. 20 G R C H
.
120
1. AUSSCHLIESSLICHE BEGUENSTIGUNG DES ERSTEN K RONZEUGEN
.
120
2. ANWENDBARKEIT DES ART. 20 G R C
H. 121
3. UNGERECHTFERTIGTE UNGLEICHBEHANDLUNG DER K RONZEUGEN
.
122
C. HAFTUNG IM
AUSSENVERHAELTNIS.
125
I. ENTSTEHUNG DER R
EGELUNG.
125
II. HAFTUNG GEGENUEBER EIGENEN ABNEHMERN UND L IEFERAN TEN
.
126
1. MITTELWEG ZWISCHEN HAFTUNG UND HAFTUNGSBEFREIUNG
.
126
2. BEACHTLICHKEIT VON VERTRAGSBEZIEHUNGEN IM DELIKTSRECHT
.
127
A. SYSTEMWIDRIGKEIT DER BESCHRAENKUNG
.
127
B. ALTERNATIVE ANKNUEPFUNG AN MARKTANTEILE
. 129
3. BESTIMMUNG DER ABNEHMER-UND L
IEFERKETTE. 131
A. UNMITTELBARE ABNEHMER UND LIEFERANTEN
. 131
AA. ANKNUEPFUNGSPUNKT DER VERTRAGSPARTNEREIGENSCHAFT . 132
BB. TELEOLOGISCHE
REDUKTION. 134
B. MITTELBARE ABNEHMER UND L IEFERANTEN
.
135
C. RECHTSNACHFOLGE IN DIE STELLUNG EINES ABNEHM ERS
.
137
AA. DIFFERENZIERUNG NACH ART DER R ECHTSNACHFOLGE
.
137
BB. G ESAM
TRECHTSNACHFOLGE.
137
CC.
EINZELRECHTSNACHFOLGE.
138
(1) DIFFERENZIERUNG NACH ART DER EINZELRECHTSNACHFOLGE . 138
(2)
VERTRAGSUEBEMAHME.
139
(3) ABTRETUNG DES UE BEREIGNUNGSANSPRUCHS
.
141
(A) BESTIMMUNG DER ABNEHM EREIGENSCHAFT
.
141
(B) GEFAHR DES MISSBRAUCHS (§ 242 B G B )
.
142
(4) ABTRETUNG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS
.
143
DD.
UNTEMEHMENSUEBERTRAGUNG.
143
(1 ) A S S E TD E A L
.
143
(2) SHARE D E A L
.
144
4. VOLLE GESAMTSCHULDNERISCHE H A FTU N G
.
144
III. HAFTUNG GEGENUEBER ABNEHMERN UND LIEFERANTEN DER MITKARTELLANTEN 145
1. SUBSIDIAERE A
USSENHAFTUNG.
146
2. VORAUSSETZUNGEN DER AUSFALLHAFTUNG
.
146
A. ENGE AUSLEGUNG
.
146
B. VORLIEGEN EINES A U S FA LLS
.
147
AA. MOEGLICHE
AUSFALLGRUENDE. 147
BB. BLOSSE W EIGERUNG
.
147
CC.
INSOLVENZ.
148
DD. ERFOLGLOSE ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
148
(1) UNZUMUTBARKEIT WEITERER MASSNAHMEN
.
148
(2) ERFORDERLICHKEIT EINES EIGENEN VOLLSTRECKUNGSVERSUCHS 149
(3) VOLLSTRECKUNG IM AUSSEREUROPAEISCHEN A U SLAN D
.
150
EE. SCHLECHTE ODER DEFIZITAERE
FINANZLAGE. 150
FF. VORLIEGEN ANDERER HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGEN
.
151
GG. K LAGEABW
EISUNG.
152
(1) WEGEN VERJ AEH R U N G
.
152
(2) AUFHEBUNG DER BEHOERDLICHEN ENTSCHEIDUNGEN
.
154
(3) AUS ANDEREN G R UE N D E N
. 155
HH. Z W ISCHENERGEBNIS
.
156
C. KEIN VOLLSTAENDIGER E RSATZ
.
156
3. DARLEGUNGS- UND BEW EISLAST
.
157
4. VERJAEHRUNG DER AUSFALLHAFTUNG
. 159
5. AUSSCHLUSS GEMAESS § 33E ABS. 2 GWB
.
159
A. TELOS DER R
EGELUNG.
159
B. VEREINBARKEIT MIT DER R IC H TLIN IE
. 160
C. V
ORAUSSETZUNGEN.
161
6. PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER
REGELUNG. 163
IV HAFTUNG FUER
PREISSCHIRMEFFEKTSCHAEDEN.
163
V VEREINBARKEIT MIT ART. 17 G R C H
. 164
1. BELASTUNG DER GESCHAEDIGTEN
.
164
2. EINGRIFF IN DIE E IGENTUM
SFREIHEIT. 164
3. ANHOERUNG DER GESCHAEDIGTEN
.
167
4. UMGESTALTUNG ALS EINREDE DER VORAUSKLAGE
.
169
D. HAFTUNG IM INNENVERHAELTNIS
. 170
I. ERGAENZUNG DER AUSSENHAFTUNG
.
170
II. HAFTUNG FUER SCHAEDEN EIGENER ABNEHMER UND L IEFERAN TEN
.
171
1. REGELUNG DES § 33E ABS. 3 S. 1 G W B
.
171
2. BEGRIFF DER V ERURSACHUNG
.
171
3. KEINE ZUSAETZLICHE PRIVILEGIERUNG ANALOG § 254 ABS. 2 BGB . . . 174
III. HAFTUNG FUER SCHAEDEN DER ABNEHMER UND LIEFERANTEN
DER M
ITKARTELLANTEN.
177
1. UMKEHRSCHLUSS AUS § 33E ABS. 3 S. 1 G W B
. 177
2. PROBLEM DER
REGRESSBEHINDERUNG.
177
3. KEINE INNENHAFTUNG DES K RONZEUGEN
.
179
IV. HAFTUNG FUER PREISSCHIRMEFFEKTSCHAEDEN
.
179
1. REGELUNG DES § 33E ABS. 3 S. 2 G W B
.
179
2. UNBESCHRAENKTE IN N EN H AFTU N G
. 180
3. VEREINBARKEIT MIT DER R
ICHTLINIE. 180
V. AUSWIRKUNGEN AUF DIE HAFTUNG DER M ITKARTELLANTEN
.
182
1. REGRESSANSPRUECHE DES K RONZEUGEN
.
182
A. DIFFERENZIERUNG NACH ART DER H A FTU N G
.
182
B. SCHAEDEN EIGENER ABNEHMER UND LIEFERANTEN
.
182
C. SCHAEDEN FREMDER ABNEHMER UND L IE FE RA N TE N
.
183
AA. ANWENDBARKEIT DES § 33D ABS. 2 S. 1 G W B
.
183
BB. HOEHE DES REGRESSANSPRUCHS
.
184
2. AUSGLEICH DER MITKARTELLANTEN UNTEREINANDER
.
184
VI. AUSFALLHAFTUNG DES K RO N Z EU G EN
. 186
5. K A P ITEL: V ERG LEICH E M IT G E S C H AE D I G T E N
.
189
A. TELOS DES § 3 3 /G W B
.
189
B. VORTEILE VON
VERGLEICHSSCHLUESSEN.
190
C. WIRKUNGEN EINES VERGLEICHS
.
191
I. ERLEDIGUNG DES R ECHTSSTREITS
.
191
II. WIRKUNGEN AUF DIE A U SS EN H AFTU N G
. 191
1. PRAKTISCHE B ED EU TU N G
.
191
2. HAFTUNG DES VERGLEICHSCHLIESSENDEN
.
192
A. HAFTUNG FUER DEN EIGENEN
ANTEIL. 192
B. HAFTUNG FUER ANTEILE DER M ITSCH AED IG ER
.
193
C. AUSFALLHAFTUNG GEMAESS § 33F ABS. 1 S. 3 G W B
.
193
AA. VORAUSSETZUNGEN DER
AUSFALLHAFTUNG. 194
BB. ABDINGBARKEIT DER AUSFALLHAFTUNG
.
195
3. HAFTUNG DER M
ITSCHAEDIGER.
196
A. HAFTUNG FUER EIGENE A N TE ILE
. 197
B. HAFTUNG FUER DIE ANTEILE DES VERGLEICHSCHLIESSENDEN
.
197
AA. VERTEILUNG DES DIFFERENZBETRAGS
.
197
BB. ALLGEMEINE REGELUNG DES § 423 B G B .
197
CC. MODIFIZIERUNG DURCH § 33F ABS. 1 S. 2 G W B
.
199
DD. BEDEUTUNG DES
INNENHAFTUNGSANTEILS. 199
C. KEINE AUSFALLHAFTUNG
.
201
4. DISPOSITIONSFREIHEIT DER PARTEIEN
.
202
A. DISPOSITIVITAET VON § 33F ABS. 1 GWB
.
202
B. VEREINBARKEIT MIT DER R IC H TLIN IE
.
203
C. GRENZEN DER PRIVATAUTONOMIE
.
204
III. WIRKUNGEN AUF DEN
INNENAUSGLEICH. 204
1. REGELUNG DES § 33F ABS. 2 G W B
.
204
2. HAFTUNG DES VERGLEICHSCHLIESSENDEN
.
205
3. HAFTUNG DER M
ITSCHAEDIGER.
206
D. KRONZEUGEN ALS VERGLEICHSCHLIESSENDE
.
207
6. K A P ITEL: K M U ALS K R O N Z E U G E N
.
.
. 209
A. VERHAELTNIS ZUR KRONZEUGENPRIVILEGIERUNG
.
209
B. PRIVILEGIERUNG VON K M U
.
210
I. ANWENDUNGSBEREICH DER P RIVILEGIERUNG
.
210
1. DETAILLIERTE V O RG A B E N
.
210
2. ANFORDERUNGEN AN DAS U N TERN EH M EN
.
210
3. AUSSCHLUSS DER
PRIVILEGIERUNG.
213
A. REGELUNG DES § 33D ABS. 5 G W B
.
213
B. KEIN ORGANISIEREN DER ZUWIDERHANDLUNG
.
213
C. KEIN ZWANG ANDERER UNTERNEHMEN
.
214
D. KEIN FRUEHERER WETTBEWERBSVERSTOSS
.
215
4.
ZWISCHENERGEBNIS.
216
II. HAFTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS
.
216
1. REGELUNG DES § 33D ABS. 3 G W B
. 216
2. BESCHRAENKTE A USSENHAFTUNG
.
217
A. PARALLELE AUSGESTALTUNG ZUR KRONZEUGENPRIVILEGIERUNG . 217
B. VEREINBARKEIT MIT DER R IC H TLIN IE
. 218
3. AUSFALLHAFTUNG
.
219
A. REGELUNG DES § 33D ABS. 3 S. 2 G W B
.
219
B. VORAUSSETZUNGEN DER AUSFALLHAFTUNG
.
219
C. VEREINBARKEIT MIT DER R IC H TLIN IE
. 220
III. HAFTUNG IM INNENVERHAELTNIS
.
221
1. PARALLELE AUSGESTALTUNG ZUR KRONZEUGENPRIVILEGIERUNG
.
221
2. VEREINBARKEIT MIT DER R
ICHTLINIE. 222
C. ANREIZWIRKUNG FUE R
KRONZEUGENANTRAG. 225
I. KEINE BEEINTRAECHTIGUNG DER KRONZEUGENPRIVILEGIERUNG
.
225
II. ANREIZ DURCH WEITERGEHENDE HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGEN
.
225
1. ANREIZ BEI DER
AUSSENHAFTUNG.
225
2. ANREIZ BEI DER INNENHAFTUNG
.
226
III. ANREIZ DURCH R ECHTSSICHERHEIT
.
226
7. K A P ITEL: A U S W IRK U N G E N A U F DIE IN TE RN A TIO N A LE Z U
STAE N D IG K E IT
B E I IN TE RN A TIO N A LE N K A R TE LLE N
.
229
A. P RO B LEM STELLUNG
.
229
B. UNIONSWEITE K A RTE
LLE.
230
I.
SCHADENSERSATZKLAGEN.
230
1. ANWENDUNG DER BRUESSEL I A - V O
. 230
2. ALLGEMEINER G E RICH TSSTA N D
.
230
3. BESONDERE GERICHTSSTAENDE
.
231
A. D ELIKTSGERICHTSSTAND
.
231
AA. ORT DES SCHAEDIGENDEN E REIGNISSES
.
231
BB.
HANDLUNGSORT.
232
CC.
ERFOLGSORT.
234
B. GERICHTSSTAND DER STREITGENOSSENSCHAFT
.
235
C. AUSWIRKUNGEN DER KRONZEUGENREGELUNG
.
238
II. REGRESSKLAGEN
.
238
C. WELTWEITE K A R TE L LE
.
240
I.
SCHADENSERSATZKLAGEN.
240
1. ANWENDUNG DES AUTONOMEN DEUTSCHEN ZIVILPROZESSRECHTS . 240
2. BESONDERE
GERICHTSSTAENDE.
240
A. GERICHTSSTAND DER NIEDERLASSUNG
.
240
B. GERICHTSSTAND DES VERMOEGENS
. 241
C. GERICHTSSTAND DER UNERLAUBTEN
HANDLUNG. 241
3. AUSWIRKUNGEN DER K RONZEUGENREGELUNG
.
242
II. REGRESSKLAGEN
.
243
E RGEB N IS
.
245
LITERATURVERZEICHNIS
.
249
STICHWORTVERZEICHNIS
271 |
any_adam_object | 1 |
author | Katt, Mareen 1992- |
author_GND | (DE-588)117707401X |
author_facet | Katt, Mareen 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Katt, Mareen 1992- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045394834 |
classification_rvk | PE 760 PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)1088865212 (DE-599)DNB1168042151 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045394834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190226</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190110s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1168042151</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161564505</subfield><subfield code="c">hardback</subfield><subfield code="9">978-3-16-156450-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088865212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1168042151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Katt, Mareen</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117707401X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen</subfield><subfield code="b">eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht</subfield><subfield code="c">Mareen Katt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 275 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Kartellrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kronzeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellverstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163368-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtschuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020462-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022901-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GWB-Novelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schadensersatzrichtlinie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privilegierung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kartellverstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163368-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kronzeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gesamtschuld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020462-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022901-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-156451-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Kartellrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045484062</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0289cdf907c94e25be5b7d8235805458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030781043</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045394834 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:11:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161564505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030781043 |
oclc_num | 1088865212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | XXII, 275 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Kartellrecht |
series2 | Beiträge zum Kartellrecht |
spelling | Katt, Mareen 1992- Verfasser (DE-588)117707401X aut Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht Mareen Katt Tübingen Mohr Siebeck [2019] © 2019 XXII, 275 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Kartellrecht 1 Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kronzeuge (DE-588)4123581-2 gnd rswk-swf Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd rswk-swf Kartellverstoß (DE-588)4163368-4 gnd rswk-swf Gesamtschuld (DE-588)4020462-5 gnd rswk-swf Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf GWB-Novelle Schadensersatzrichtlinie Privilegierung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Kartellverstoß (DE-588)4163368-4 s Kronzeuge (DE-588)4123581-2 s Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 s Gesamtschuld (DE-588)4020462-5 s Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-156451-2 Beiträge zum Kartellrecht 1 (DE-604)BV045484062 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0289cdf907c94e25be5b7d8235805458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Katt, Mareen 1992- Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht Beiträge zum Kartellrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kronzeuge (DE-588)4123581-2 gnd Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd Kartellverstoß (DE-588)4163368-4 gnd Gesamtschuld (DE-588)4020462-5 gnd Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4123581-2 (DE-588)4179298-1 (DE-588)4163368-4 (DE-588)4020462-5 (DE-588)4022901-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht |
title_auth | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht |
title_exact_search | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht |
title_full | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht Mareen Katt |
title_fullStr | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht Mareen Katt |
title_full_unstemmed | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht Mareen Katt |
title_short | Die gesamtschuldnerische Haftung des Kronzeugen |
title_sort | die gesamtschuldnerische haftung des kronzeugen eine studie zum private enforcement nach europaischem und deutschem kartellrecht |
title_sub | eine Studie zum Private Enforcement nach europäischem und deutschem Kartellrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kronzeuge (DE-588)4123581-2 gnd Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd Kartellverstoß (DE-588)4163368-4 gnd Gesamtschuld (DE-588)4020462-5 gnd Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kronzeuge Schadenshaftung Kartellverstoß Gesamtschuld Haftungsbeschränkung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0289cdf907c94e25be5b7d8235805458&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781043&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045484062 |
work_keys_str_mv | AT kattmareen diegesamtschuldnerischehaftungdeskronzeugeneinestudiezumprivateenforcementnacheuropaischemunddeutschemkartellrecht AT mohrsiebeckgmbhcokg diegesamtschuldnerischehaftungdeskronzeugeneinestudiezumprivateenforcementnacheuropaischemunddeutschemkartellrecht |