Urheberrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2019]
|
Ausgabe: | 7. völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | De Gruyter Studium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110631265&searchTitles=true Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 435 Seiten |
ISBN: | 9783110631265 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045394787 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191030 | ||
007 | t | ||
008 | 190110s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1173054405 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110631265 |c paperback : EUR 29.95 (DE), EUR 29.95 (AT) |9 978-3-11-063126-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1120140990 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1173054405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-11 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-634 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-83 | ||
084 | |a PE 743 |0 (DE-625)135550: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wandtke, Artur-Axel |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)109467949 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Urheberrecht |c Artur-Axel Wandtke |
250 | |a 7. völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a XVI, 435 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Studium | |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-063185-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-063197-5 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 6., völlig neu bearbeitete Auflage |d 2017 |z 978-3-11-054122-9 |z 3-11-054122-X |w (DE-604)BV044375129 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110631265&searchTitles=true |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20191022 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030781000 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 002 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179258224934912 |
---|---|
adam_text | VORWORT
ZUR
7.
AUFLAGE
*
V
1.
KAPITEL
-
GRUNDLAGEN
*
1
§
1
ENTWICKLUNG
DER
URHEBERRECHTSGESETZGEBUNG
IN
DEUTSCHLAND
*
5
1.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
*
5
A)
ALTERTUM
UND
MITTELALTER
*
5
B)
C)
PRIVILEGIEN
GEGEN
DEN
NACHDRUCK
*
9
D)
NATIONALE
URHEBERRECHTSGESETZGEBUNG
UND
RBUE
*
*
11
2.
URHEBERRECHTSREFORMEN
*
13
§
2
URHEBERRECHTSTHEORIEN
*
*
15
1.
THEORIE
VOM
GEISTIGEN
EIGENTUM
*
*
15
2.
DUALISTISCHE
THEORIE
*
19
3.
MONISTISCHE
THEORIE
*
*
20
§
3
REGELUNGSINHALT
DES
URHEBERRECHTS
*
*
22
§
4
URHEBERRECHT
UND
GRUNDRECHTE
*
25
1.
VOELKERRECHT
*
26
2.
GRUNDGESETZ
*
*
26
3.
GRUNDRECHTE-CHARTA
DER
EUROPAEISCHE
UNION
*
*
27
§
5
FUNKTIONEN
DES
URHEBERRECHTS
*
28
1.
INNOVATIONSFUNKTION
*
28
2.
VERGUETUNGSFUNKTION
*
30
3.
KOMMUNIKATIONSFUNKTION
*
33
4.
SCHUTZFUNKTION
*
33
§
6
URHEBERRECHT
UND
COPYRIGHT
*
34
§
7
EUROPAEISCHE
HARMONISIERUNG
DES
NATIONALEN
URHEBERRECHTS
*
35
§
8
GEISTIGES
WERK
UND
KOERPERLICHES
WERKSTUECK
*
36
1.
SACHEIGENTUM
UND
GEISTIGES
EIGENTUM
*
36
2.
URHEBER-
UND
EIGENTUEMERINTERESSEN
*
-
38
3.
EIGENTUMSERWERB
UND
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
39
§
9
URHEBERRECHT
UND
KUNSTFREIHEIT
*
42
§
10
URHEBERRECHT
UND
PERSOENLICHKEITSRECHT
*
45
1.
ALLGEMEINES
UND
BESONDERES
PERSOENLICHKEITSRECHT
45
2.
POSTMORTALER
PERSOENLICHKEITSSCHUTZ
*
47
3.
FORM
UND
INHALT
VON
SCHMAEHKRITIK
*
48
4.
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
BILDNISSCHUTZ
UND
URHEBERRECHT
*
*
50
§
11
SOZIALGEBUNDENHEIT
DES
URHEBERRECHTS
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
*
54
§
12
URHEBERRECHT
UND
GEWERBLICHE
SCHUTZRECHTE
*
55
1.
GEMEINSAMKEITEN
*
55
2.
UNTERSCHIEDE
*
56
3.
URHEBERRECHT
UND
WETTBEWERBSRECHT
*
57
4
DATEN-
UND
URHEBERRECHT
*
*
58
2.
KAPITEL
-
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
*
60
§
1
URHEBERRECHTLICHER
WERKBEGRIFF
*
60
1.
ALLGEMEINES
*
60
A)
FORMGEBUNG
*
61
B)
INDIVIDUALITAETINDIVIDUALITAET
*
61
2.
EUROPAEISCHER
WERKBEGRIFF
*
62
3.
FUER
DEN
WERKSCHUTZ
IRRELEVANTE
ASPEKTE
*
63
4.
GRUENDE
FUER
DEN
SCHUTZAUSSCHLUSS
*
64
§
2
WERKARTEN
*
*
64
1.
ALLGEMEINES
*
64
2.
SPRACHWERKE
*
65
3.
COMPUTERPROGRAMME
*
65
4.
WERKE
DER
IVIUSIK
*
66
5.
CHOREOGRAPHISCHE
UND
PANTOMIMISCHE
WERKE
*
67
6.
WERKE
DER
BILDENDEN
KUENSTE
*
68
7.
WERKE
DER
ANGEWANDTEN
KUNST
*
69
8.
WERKE
DER
BAUKUNST
*
70
9.
LICHTBILDWERKE
*
71
10.
FILMWERKE
*
72
11.
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
12.
NEUE
WERKARTEN
*
74
§
3
SAMMEL-
UND
DATENBANKWERKE
*
75
1.
SAMMELWERKE
*
75
2.
DATENBANKWERKE
75
§
4
BEARBEITUNG
UND
FREIE
BENUTZUNG
*
76
1.
BEARBEITUNG
*
76
2.
BEARBEITUNG
UND
UMGESTALTUNG
*
77
73
3.
FREIE
BENUTZUNG
*
79
4.
BESONDERHEITEN
BEI
PARODIE,
KARIKATUR
UND
SATIRE
*
*
81
3.
KAPITEL
-
DER
URHEBER
UND
SEINE
RECHTE
*
83
§
1
DIE
URHEBERSCHAFT
*
83
1.
WERKSCHOEPFER
ALS
ALLEINURHEBER
*
83
2.
SCHOEPFUNGSAKT
*
83
3.
GEHILFE,
IDEENGEBER,
GHOSTWRITER
*
84
4.
SCHOEPFERPRINZIP
IM
ARBEITSVERHAELTNIS
*
85
5.
MITURHEBER
*
85
6.
WERKVERBINDUNG
*
86
7.
URHEBERVERMUTUNG
*
87
§
2
RECHTE
DES
URHEBERS
*
88
1.
ALLGEMEINES
*
88
2.
BEDEUTUNG
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
*
89
3.
BESONDERHEITEN
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
*
90
4.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
IM
KERNBEREICH
*
91
A)
RECHT
AUF
VEROEFFENTLICHUNG
*
91
B)
RECHT
AUF
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
*
93
C)
RECHT
GEGEN
ENTSTELLUNG
UND
BEEINTRAECHTIGUNGEN
*
94
D)
ZUGANGSRECHT
UND
FOLGERECHT
*
97
5.
WERKVERWERTUNG
IN
KOERPERLICHER
FORM
*
98
A)
ALLGEMEINES^
*
98
B)
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT
*
99
C)
VERBREITUNGSRECHT
*
102
D)
AUSSTELLUNGSRECHT
*
105
6.
WERKVERWERTUNG
IN
UNKOERPERLICHER
FORM
*
105
A)
ALLGEMEINES
*
105
B)
OEFFENTLICHE
WIEDERGABE
*
106
4.
KAPITEL
-
URHEBERVERTRAGSRECHT
*
111
§
1
INHALT
UND
UMFANG
DES
URHEBERVERTRAGSRECHTS
*
111
1.
ALLGEMEINES
*
111
2.
REFORM
DES
URHEBERVERTRAGSRECHTS
2016
*
113
§
2
GRUNDSAETZE
DER
RECHTSEINRAEUMUNG
*
*
113
1.
TRENNUNGSPRINZIP
*
113
2.
ABSTRAKTIONSPRINZIP
*
117
§
3
INHALT
UND
UMFANG
DER
RECHTSEINRAEUMUNG
*
120
1.
ALLGEMEINES
*
*
120
2.
KONSTITUTIVE
UND
TRANSLATIVE
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
120
3.
NUTZUNGSART
*
122
4.
NUTZUNGSRECHTE
*
124
§
4
BESCHRAENKUNGEN
BEI
DER
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
*
126
1.
EINFACHE
UND
AUSSCHLIESSLICHE
NUTZUNGSRECHTE
*
*
127
A)
EINFACHES
NUTZUNGSRECHT
*
128
B)
AUSSCHLIESSLICHES
NUTZUNGSRECHT
*
129
2.
ZEITLICHE
UND
RAEUMLICHE
BESCHRAENKUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
130
A)
RAEUMLICHE
BESCHRAENKUNG
*
*
130
B)
ZEITLICHE
BESCHRAENKUNG
*
130
3.
INHALTLICHE
BESCHRAENKUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
131
§
5
VERTRAGSZWECKTHEORIE
*
*
131
1.
ALLGEMEINES
*
131
2.
LEITBILDFUNKTION
DER
VERTRAGSZWECKTHEORIE
*
133
3.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
AUSLEGUNGSREGELN
*
*
136
§
6
PFLICHTEN
IM
NUTZUNGSVERTRAG
*
*
138
1.
ALLGEMEINES
*
*
138
2.
WERKVERTRAG
*
138
3.
URHEBERRECHTLICHER
NUTZUNGSVERTRAG
140
A)
RECHTSVERSCHAFFUNGSPFLICHT
*
*
140
B)
ENTHALTUNGSPFLICHT
DES
URHEBERS
*
141
4.
PFLICHTEN
DES
VERWERTERS
*
141
A)
VERGUETUNGSPFLICHT
*
141
B)
AUSWERTUNGSPFLICHT
*
*
143
§
7
KEIN
GUTGLAEUBIGER
ERWERB
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
144
§
8
UEBERTRAGUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
*
145
1.
ALLGEMEINES
145
2.
SUKZESSIONSSCHUTZ
*
*
145
§
9
WEITERUEBERTRAGUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
*
146
§
10
HEIMFALL
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
*
150
§
11
UNBEKANNTE
NUTZUNGSARTEN
*
*
153
§
12
ALTVERTRAEGE
UND
UNBEKANNTE
NUTZUNGSART
*
157
§
13
VERTRAEGE
UEBER
KUENFTIGE
WERKE
*
*
158
§
14
RUECKRUF
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
161
1.
RUECKRUFSRECHT
WEGEN
NICHTAUSUEBUNG
*
162
2.
RUECKRUFSRECHT
WEGEN
GEWANDELTER
UEBERZEUGUNG
*
164
3.
RUECKRUFSRECHT
BEI
UNTERNEHMENSVERAEUSSERUNG
*
165
4.
RECHT
ZUR
ANDERWEITIGEN
VERWERTUNG
NACH
ZEHN
JAHREN
*
166
§
15
DER
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
*
167
1.
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
BEI
VERTRAGSABSCHLUSS
*
167
2.
WERK-ODER
NUTZUNGSVERTRAG
*
168
A)
ZEITPUNKT
DES
VERTRAGSABSCHLUSSES
*
170
B)
ART
UND
UMFANG
DER
NUTZUNG
*
170
C)
HAEUFIGKEIT
UND
AUSMASS
DER
NUTZUNG
*
170
D)
DAUER
UND
ZEITPUNKT
DER
NUTZUNG
*
170
E)
UEBLICHE
UND
REDLICHE
VERGUETUNG
*
171
3.
FAIRNESS-PARAGRAF
*
175
4.
AUSKUNFTSANSPRUCH
NACH
DER
REFORM
2016
*
180
5.
INDIVIDUELLER
KORREKTURANSPRUCH
NACH
DER
REFORM
2016
*
181
6.
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
FUER
SPAETER
BEKANNTE
NUTZUNGSARTEN
*
181
7.
ANGEMESSENE
VERGUETUNG
FUER
ALTVERTRAEGE
*
182
§
16
GEMEINSAME
VERGUETUNGSREGELN
*
183
1.
ALLGEMEINES
*
183
2.
FOLGEN
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
GEMEINSAME
VERGUETUNGSREGELN
*
184
3.
INHALT
VON
GEMEINSAMEN
VERGUETUNGSREGELN
*
185
4.
KUENDIGUNG
VON
GEMEINSAMEN
VERGUETUNGSREGELN
*
*
185
5.
ABGRENZUNG
VON
TARIFVERTRAEGEN
*
186
§
17
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
(AGB)
IM
URHEBERVERTRAGSRECHT
*
187
§
18
NICHTIGKEIT
VON
NUTZUNGSVERTRAEGEN
(§§
134,138
BGB)
*
188
1.
GESETZESVERSTOSS,
§
134
BGB
*
*
188
2.
SITTENWIDRIGKEIT,
§
138
BGB
*
189
§
19
RECHTSNACHFOLGE
IM
URHEBERRECHT
*
190
§
20
URHEBER
IM
ARBEITSVERHAELTNIS
191
1.
ALLGEMEINES
*
191
2.
ARBEITNEHMER
UND
ARBEITNEHMERAEHNLICHE
PERSONEN
*
192
3.
ARBEITS-
UND
DIENSTVERHAELTNIS
*
194
4.
ARBEITSVERTRAEGE
UND
PFLICHTWERKE
*
194
5.
EIGENTUM
AM
ARBEITSERGEBNIS
*
195
6.
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
IM
ARBEITS
ODER
DIENSTVERHAELTNIS
*
196
7.
ABGELTUNGS-
UND
TRENNUNGSTHEORIE
*
197
8.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IM
DIENST-
UND
ARBEITSVERHAELTNIS
*
*
199
9.
TARIFVERTRAEGE
*
200
5.
KAPITEL
-
SCHRANKEN
DES
URHEBERRECHTS
*
202
§
1
INHALT
UND
UMFANG
DER
SCHRANKENREGELUNGEN
*
202
1.
ZWECK
UND
REFORM
DER
SCHRANKENREGELUNGEN
2017
*
*
202
2.
DREISTUFENTEST
*
204
3.
GESETZLICHE
LIZENZ
ALS
STRUKTURELEMENT
*
204
A)
VORUEBERGEHENDE
VERVIELFAELTIGUNGSHANDLUNGEN
*
*
205
B)
RECHTSPFLEGE
UND
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT
*
*
206
C)
OEFFENTLICHE
BERICHTERSTATTUNG
*
206
D)
ZITATRECHT
*
*
207
E)
KATALOGBILDFREIHEIT
*
*
209
F)
PANORAMAFREIHEIT
*
*
210
§
2
VERGUETUNGSPFLICHTIGE
NUTZUNGSHANDLUNGEN
*
212
1.
ALLGEMEINES
*
212
2.
ERLAUBNISTATBESTAENDE
MIT
VERGUETUNGSANSPRUCH
*
213
A)
NUTZUNGSHANDLUNGEN
VON
BEHINDERTEN
*
213
B)
TEXT-
UND
DATA-MINING
*
214
C)
LEHRE
UND
FORSCHUNG
*
215
D)
PRIVATE
VERVIELFAELTIGUNG
*
217
3.
GESETZLICHER
VERGUETUNGSANSPRUCH
*
218
A)
PRIVATKOPIEVERGUETUNG
*
218
B)
WEITERE
GESETZLICHE VERGUETUNGSANSPRUECHE
*
220
C)
ABTRETUNG
DER
GESETZLICHEN
VERGUETUNGSANSPRUECHE
*
220
D)
VERLEGERBETEI
LIGUNG
*
220
§
3
SCHUTZFRISTEN
*
222
1.
ALLEIN-
UND
MITURHEBER
*
222
2.
SCHUTZFRISTEN
DER
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
*
223
A)
AUSUEBENDE
KUENSTLER
*
223
B)
TONTRAEGERHERSTELLER
UND
SENDEUNTERNEHMEN
*
224
C)
VERANSTALTER
*
226
D)
WISSENSCHAFTLICHE
AUSGABEN
UND
NACHGELASSENE
WERKE
*
226
E)
LICHTBILDER
*
226
§
4
AMTLICHE
WERKE
*
227
§
5
VERGRIFFENE
UND
VERWAISTE
WERKE
*
228
1.
VERGRIFFENE
WERKE
*
228
2.
VERWAISTE
WERKE
229
6.
KAPITEL
-
DAS
RECHT
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
*
231
§
1
GRUNDSAETZE
DER
KOLLEKTIVEN
RECHTEWAHRNEHMUNG
*
231
1.
ALLGEMEINES
*
231
2.
REFORM
UND
RECHTSGRUNDLAGE
DER
TAETIGKEIT
VON
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
*
232
3.
AUFGABEN
VON
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
*
233
A)
WAHRNEHMUNGS-
UND
ABSCHLUSSZWANG
*
233
B)
VERTEILUNG
DER
EINNAHMEN
*
233
§
2
AUFSICHT
UND
SCHIEDSSTELLENVERFAHREN
*
*
234
1.
AUFSICHTSBEHOERDE
*
234
2.
SCHIEDSSTELLENVERFAHREN
*
235
7.
KAPITEL
-
VERWANDTE
SCHUTZRECHTE
*
*
236
§
1
GEGENSTAND
DER
VERWANDTEN
SCHUTZRECHTE
*
236
1.
ALLGEMEINES
*
236
2.
WECHSELSEITIGER
ZUSAMMENHANG
VON
RECHTEN
*
237
§
2
LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
DER
AUSUEBENDEN
KUENSTLER
*
238
1.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
REFORMEN
*
238
2.
BEGRIFF
DES
AUSUEBENDEN
KUENSTLERS
*
239
3.
PERSOENLICHKEITSRECHTE
DER
AUSUEBENDEN
KUENSTLER
*
242
4.
EINRAEUMUNG
VON
NUTZUNGSRECHTEN
*
245
5.
GEMEINSAME
DARBIETUNG
MEHRERER
AUSUEBENDER
KUENSTLER
*
249
§
3
UNTERNEHMERISCHE
LEISTUNGEN
*
250
1.
SCHUTZ
DES
VERANSTALTERS
*
250
2.
SCHUTZ
VON
TONTRAEGERHERSTELLERN,
SENDEUNTERNEHMEN
UND
PRESSEVERLEGERN
*
*
251
A)
TONTRAEGERHERSTELLER
*
251
B)
SENDEUNTERNEHMEN
*
253
C)
PRESSEVERLEGER
*
255
§
4
FILM
URHEBERRECHT
*
258
1.
BESONDERHEITEN
IM
FILMURHEBERRECHT
*
*
258
2.
FILM
URHEBER
*
259
3.
EINSCHRAENKUNGEN
FUER
URHEBER
UND
AUSUEBENDE
KUENSTLER
*
260
§5
DATENBANKHERSTELLER
*
261
§
6
WISSENSCHAFTLICHE
AUSGABEN
*
262
§
7
NACHGELASSENE
WERKE
*
263
8.
KAPITEL
-
DURCHSETZUNG
DES
URHEBERRECHTS
*
*
264
§
1
PROZESSUALE
BESONDERHEITEN
BEI
URHEBERRECHTSSTREITIGKEITEN
*
264
1.
RECHTSWEGZUSTAENDIGKEIT
UND
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
*
265
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
*
266
3.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
*
268
§
2
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
*
268
§
3
GEWILLKUERTE
PROZESSSTANDSCHAFT
*
270
§
4
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
*
271
§
5
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
*
*
272
1.
ALLGEMEINES
*
272
2.
VORAUSSETZUNGEN
DES
UNTERLASSUNGSANSPRUCHS
*
273
3.
VORBEUGENDER
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
*
274
4.
UNTERLASSUNGSUNTERWERFUNGSERKLAERUNG
*
275
5.
ABMAHNUNG
*
276
§
6
STOERERHAFTUNG
UND
TAETERHAFTUNG
*
278
1.
ANWENDUNG
DES
TELEMEDIENGESETZES
(TMG)
AUF
DIENSTEANBIETER
*
278
2.
CONTENTPROVIDER-HAFTUNG
FUER
EIGENE
INFORMATIONEN
*
279
3.
HOSTPROVIDER-HAFTUNG
UND
ART.
17
URHEBERRCHTS-RL
*
280
4.
ZU-EIGEN-MACHEN
FREMDER
INFORMATIONEN
*
283
5.
ACCESSPROVIDER
*
284
6.
STOERERHAFTUNG
*
285
7.
FRAMING
*
290
§
7
EINWILLIGUNG
DES
RECHTSINHABERS
*
291
§
8
PRUEFPFLICHTEN
DES
STOERERS
*
292
1.
ALLGEMEINES
*
292
2.
ZUMUTBARKEITSANFORDERUNGEN
*
*
292
3.
POSTAKTIVE
PRUEFPFLICHT
*
*
294
4.
TECHNISCHE
SCHUTZMASSNAHMEN
*
295
5.
HAFTUNG
FUER
DEN
PRIVATEN
INTERNETANSCHLUSSINHABER
*
296
6.
OFFENES
WLAN
*
297
7.
HAFTUNG
VON
ELTERN
UND
MINDERJAEHRIGEN
*
299
A)
HAFTUNG
DER
ELTERN
*
299
B)
HAFTUNG
DES
MINDERJAEHRIGEN
*
300
8.
TAETERSCHAFT
*
301
9.
TEILNEHMERHAFTUNG
*
302
10.
SEKUNDAERE
DARLEGUNGSLAST
*
304
11.
BESEITIGUNGSANSPRUCH
*
305
12.
SCHUTZSCHRIFT
*
305
§
9
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
*
306
1.
ALLGEMEINES
*
306
2.
VORAUSSETZUNGEN
*
307
A)
VERLETZUNGSHANDLUNG
*
307
B)
INHABER
DER
RECHTE
*
307
C)
RECHTSWIDRIGKEIT
*
308
D)
VERSCHULDEN
*
*
308
§
10
BERECHNUNGSARTEN
DES
VERMOEGENSSCHADENS
*
310
1.
ALLGEMEINES
*
310
2.
BERECHNUNGSARTEN
DES
VERMOEGENSSCHADENS
*
311
A)
HERAUSGABE
DES
ENTGANGENEN
GEWINNS
*
312
B)
HERAUSGABE
DES
VERLETZERGEWINNS
*
313
C)
ANGEMESSENE
LIZENZGEBUEHR
*
313
D)
MARKTTHEORIE
*
315
§
11
VERLETZUNG
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
UND
NICHTVERMOEGENSSCHADEN
*
317
§
12
ANSPRUECHE
AUS
ANDEREN
GESETZLICHEN
VORSCHRIFTEN
*
319
§
13
AUSKUNFTSANSPRUCH
GEGEN
DRITTE
*
322
1.
ALLGEMEINES
*
322
2.
GEWERBLICHES
AUSMASS
*
323
3.
OFFENSICHTLICHE
RECHTSVERLETZUNG
*
325
4.
UMFANG
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS
*
326
5.
RICHTERVORBEHALT
*
327
§
14
VERNICHTUNGSANSPRUCH,
RUECKRUFANSPRUCH
UND
ANSPRUCH
AUF
UEBERLASSUNG
*
328
§
15
VORLAGE-
UND
BESICHTIGUNGSANSPRUCH
*
329
§
16
TECHNISCHE
SCHUTZMASSNAHMEN
*
329
§17
VERJAEHRUNG
DER
ANSPRUECHE
*
330
§18
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
*
332
§19
URHEBERSTRAFRECHT
333
§
20
PRUEFUNGSAUFBAU
*
333
9.
KAPITEL
-
EINIGUNGSVERTRAG
*
336
§
1
EINIGUNGSVERTRAG
UND
URHEBERRECHT
*
*
336
1.
ALLGEMEINES
*
*
336
2.
ANWENDUNG
DES
URG
AUF
WERKE,
DIE
VOR
DEM
BEITRITT
AM
3.10.1990
GESCHAFFEN
WURDEN,
§
1
ABS.
1
S.
1
EVTR
*
336
3.
SCHUTZFRISTEN,
§
1
ABS.
1
S.
2
EVTR
*
*
336
4.
ALTVERTRAEGE
*
337
§
2
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
*
338
10.
KAPITEL
-
INTERNATIONALES
URHEBERRECHT
*
*
341
§
1
GRUNDSAETZE
*
341
1.
ALLGEMEINES
*
341
2.
FREMDENRECHT
*
341
3.
STAATSVERTRAEGE
*
*
342
§2
KOLLISIONSRECHT
343
1.
VERTRAGSSTATUT
*
343
2.
SCHUTZLANDPRINZIP
343
§
3
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
*
-
344
1.
ALLGEMEINES
*
344
2.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
INTERNATIONALEN
ZUSTAENDIGKEIT
*
344
§4
EUROPAEISCHES
URHEBERRECHT
*
346
1.
ALLGEMEINES
*
346
2.
EU-RICHTLINIEN
AUF
DEM
GEBIET
DES
URHEBERRECHTS
*
347
3.
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
*
351
ANHANG
AUSWAHL
HOECHSTRICHTERLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
ZUM
URHEBERRECHT
*
353
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
*
387
SACHVERZEICHNIS
*
*
415
|
any_adam_object | 1 |
author | Wandtke, Artur-Axel 1943- |
author_GND | (DE-588)109467949 |
author_facet | Wandtke, Artur-Axel 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Wandtke, Artur-Axel 1943- |
author_variant | a a w aaw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045394787 |
classification_rvk | PE 743 |
ctrlnum | (OCoLC)1120140990 (DE-599)DNB1173054405 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 7. völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045394787</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191030 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190110s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1173054405</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110631265</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 29.95 (DE), EUR 29.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-063126-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1120140990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1173054405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 743</subfield><subfield code="0">(DE-625)135550:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wandtke, Artur-Axel</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109467949</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="c">Artur-Axel Wandtke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 435 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-063185-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-063197-5</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">6., völlig neu bearbeitete Auflage</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="z">978-3-11-054122-9</subfield><subfield code="z">3-11-054122-X</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044375129</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110631265&searchTitles=true</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20191022</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030781000</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">002</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045394787 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:17:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110631265 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030781000 |
oclc_num | 1120140990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-523 DE-188 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-739 DE-12 DE-945 DE-634 DE-1051 DE-703 DE-83 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-523 DE-188 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-739 DE-12 DE-945 DE-634 DE-1051 DE-703 DE-83 |
physical | XVI, 435 Seiten |
psigel | BSB_NED_20191022 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Studium |
spelling | Wandtke, Artur-Axel 1943- Verfasser (DE-588)109467949 aut Urheberrecht Artur-Axel Wandtke 7. völlig neu bearbeitete Auflage Berlin ; Boston De Gruyter [2019] © 2019 XVI, 435 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier De Gruyter Studium Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (DE-588)10095502-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-063185-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-063197-5 Überarbeitung von 6., völlig neu bearbeitete Auflage 2017 978-3-11-054122-9 3-11-054122-X (DE-604)BV044375129 X:MVB http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110631265&searchTitles=true DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wandtke, Artur-Axel 1943- Urheberrecht Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Urheberrecht |
title_auth | Urheberrecht |
title_exact_search | Urheberrecht |
title_full | Urheberrecht Artur-Axel Wandtke |
title_fullStr | Urheberrecht Artur-Axel Wandtke |
title_full_unstemmed | Urheberrecht Artur-Axel Wandtke |
title_short | Urheberrecht |
title_sort | urheberrecht |
topic | Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Urheberrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110631265&searchTitles=true http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030781000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wandtkearturaxel urheberrecht AT walterdegruytergmbhcokg urheberrecht |