Reformprojekt Care Work: Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung
Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv
2018
|
Schriftenreihe: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des Bandes diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe als Reformprojekt vor dem Hintergrund historisch geprägter Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum und fehlender Qualitätsentwicklung. Im Zentrum der Beiträge stehen historische, strukturelle und aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern der Care-Berufe. Die Autor:innen beleuchten dabei die konzeptionelle, didaktisch-curriculare und professionswirksame Gestaltung der Aus- und Weiterbildung ebenso wie die akademische Ausbildung für unterschiedliche berufliche Fachrichtungen des Care Work. Der Sammelband entstand im Kontext von Workshops auf den Hochschultagen Berufliche Bildung sowie im Forschungsaustausch zu personenbezogenen Dienstleistungsberufen. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 299 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783763959747 3763959742 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045392893 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201120 | ||
007 | t | ||
008 | 190109s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1168335965 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783763959747 |c : EUR 47.90 (DE), EUR 49.30 (AT) |9 978-3-7639-5974-7 | ||
020 | |a 3763959742 |9 3-7639-5974-2 | ||
024 | 3 | |a 9783763959747 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 6004653 |
035 | |a (OCoLC)1056576395 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1168335965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-M483 | ||
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1300 |0 (DE-625)152746:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Reformprojekt Care Work |b Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung |c Marianne Friese (Hg.) |
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv |c 2018 | |
300 | |a 299 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berufsbildung, Arbeit und Innovation |v 50 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 8 | |a Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des Bandes diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe als Reformprojekt vor dem Hintergrund historisch geprägter Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum und fehlender Qualitätsentwicklung. Im Zentrum der Beiträge stehen historische, strukturelle und aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern der Care-Berufe. Die Autor:innen beleuchten dabei die konzeptionelle, didaktisch-curriculare und professionswirksame Gestaltung der Aus- und Weiterbildung ebenso wie die akademische Ausbildung für unterschiedliche berufliche Fachrichtungen des Care Work. Der Sammelband entstand im Kontext von Workshops auf den Hochschultagen Berufliche Bildung sowie im Forschungsaustausch zu personenbezogenen Dienstleistungsberufen. | |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Care-Arbeit |0 (DE-588)1163689106 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialberuf |0 (DE-588)4077555-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akademisierung |0 (DE-588)4513787-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Pflegepädagogik | ||
653 | |a Kita | ||
653 | |a Erzieherausbildung | ||
653 | |a Frühpädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Care-Arbeit |0 (DE-588)1163689106 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Akademisierung |0 (DE-588)4513787-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Sozialberuf |0 (DE-588)4077555-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Friese, Marianne |d 1953- |0 (DE-588)122142675 |4 edt | |
710 | 2 | |a W. Bertelsmann Verlag |0 (DE-588)5049990-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7639-5975-4 |
830 | 0 | |a Berufsbildung, Arbeit und Innovation |v 50 |w (DE-604)BV040395522 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030779163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030779163 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179254718496768 |
---|---|
adam_text | INHALT
A
BSTRACT....................................................................................................................
7
E
INFUEHRUNG..............................................................................................................
9
MARIANNE FRIESE
BERUFLICHE UND AKADEMISCHE AUSBILDUNG FUER CARE BERUFE. UEBERBLICK UND
FACH
UEBERGREIFENDE PERSPEKTIVEN DER PROFESSIONALISIERUNG
...........................................
17
BERUFSFELD PFLEGE
....................................................................................................
45
INGRID DARMANN-FINCK
HOCHSCHULISCHE ERSTAUSBILDUNG - VORAUSSETZUNGEN FUER EINE NACHHALTIGE
PROFESSIONALISIERUNG DER
PFLEGEPRAXIS.....................................................................
47
KARIN REIBER
PFLEGEPAEDAGOGIK - EINE ETAPPE AUF DEM WEG DER AKADEMISIERUNG UND PROFES
SIONALISIERUNG DER LEHRTAETIGKEIT AN PFLEGEBERUFLICHEN SCHULEN?
.......................... 63
SABINE WEBER-FRIEG
PROFESSIONELLES HANDELN IN DER ALTENPFLEGEAUSBILDUNG:
KONSTRUKTIVISTISCHES
BILDUNGSVERSTAENDNIS UND SELBSTREFLEXIVES, TRANSFORMATIVES L ERN EN
...................... 75
BETTINA SIECKE
VON DER SCHULE IN DEN BERUF - HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE PFLEGEAUSBILDUNG
AM BEISPIEL VON BERUFSORIENTIERUNG UND HETEROGENITAET
.......................................
91
BERUFSFELD GESUNDHEIT UND KOERPERPFLEGE
................................................................
107
MATHIAS BONSE-ROHMANN
HERAUSFORDERUNGEN UND PERSPEKTIVEN BERUFLICHER UND HOCHSCHULISCHER
BILDUNG FUER DAS BERUFSFELD GESUNDHEIT UND KOERPERPFLEGE
...................................
109
DIETMAR HEISLER
PROFESSIONALISIERUNG ZWISCHEN *CARE UND *BEAUTY : HISTORISCHE UND
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN DER KOERPERPFLEGEBERUFE AM BEISPIEL FRISEURHANDWERK UND
KOSMETIKBRANCHE
ANIKA DENNINGER
WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG IM GESUNDHEITSWESEN? PERSPEKTIVEN,
POTEN
ZIALE UND HERAUSFORDERUNGEN AM BEISPIEL EINER EXPLORATIVEN FALLSTUDIE
............
143
BERUFSFELD ERNAEHRUNG UND HAUSWIRTSCHAFT
...............................................................159
IRMHILD KETTSCHAU
DIE LEHRKRAEFTEBILDUNG IN DER BERUFLICHEN FACHRICHTUNG ERNAEHRUNG UND
HAUS
WIRTSCHAFT
..................................................................................................................
161
BARBARA FEGEBANK
CARE WORK - INNOVATION UND ERGEBNIS DER PROFESSIONALISIERUNG IN
HAUSWIRT
SCHAFT UND HAUSHAELTERISCHER BILDUNG
.....................................................................
175
ALEXANDRA BRUTZER, JULIA KASTRUP, IRMHILD KETTSCHAU
HAUSWIRTSCHAFTLICHE BERUFE IM BERUFSFELD ERNAEHRUNG UND HAUSWIRTSCHAFT -
ENTWICKLUNGSSTRAENGE UND WEITERE REFORMBEDARFE
.................................................
189
UTA MEIER-GRAEWE
RAUS AUS DEM SCHWARZMARKT: WIE SUBVENTIONIERTE GUTSCHEINE FUER HAUSHALTS
NAHE DIENSTLEISTUNGEN SOZIAL- UND FAMILIENPOLITISCH WIRKEN KOENNEN
..................
207
BERUFSFELD SOZIALE ARBEIT UND
SOZIALPAEDAGOGIK.........................................................
221
RITA BRACHES-CHYREK
SOZIALE ARBEIT: BERUF UND W
ISSENSCHAFT.................................................................
223
ANKE KARBER
DIDAKTISCHE MEHRDIMENSIONALITAET DER BERUFLICHEN FACHRICHTUNG SOZIAL
PAEDAGOGIK - ZUR NOTWENDIGKEIT SOZIALPAEDAGOGISCHER DIDAKTIKFORSCHUNG
..............
237
ANKE KOENIG, JOANNA KRATZ, KATHARINA STADLER
ERZIEHERINNENAUSBILDUNG REVISITED: EXPANSION ALS SCHUBKRAFT? DER
ARBEITS
FELDBEZOGENE DISKURS IN DER VOLLZEITSCHULISCHEN AUSBILDUNG
..............................253
ANGELIQUE GESSLER, KIRSTEN HANSSEN, CLARISSA UIHLEIN
BERUFSFACHSCHULAUSBILDUNG ALS EINSTIEGSQUALIFIZIERUNG FUER DIE FRUEHE
BILDUNG? . 269
MARIANNE FRIESE, CLEMENS HAFNER, SIMON C. VOLLMER
FLUCHT UND TRAUMAPAEDAGOGIK IN DER KITA. KONZEPTION UND EVALUATION
BERUFS
BEGLEITENDER WEITERBILDUNG DES PAEDAGOGISCHEN
PERSONALS....................................285
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Friese, Marianne 1953- |
author2_role | edt |
author2_variant | m f mf |
author_GND | (DE-588)122142675 |
author_facet | Friese, Marianne 1953- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045392893 |
classification_rvk | DL 4000 DL 2000 XF 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)1056576395 (DE-599)DNB1168335965 |
discipline | Pädagogik Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04140nam a22007698cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045392893</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190109s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1168335965</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763959747</subfield><subfield code="c">: EUR 47.90 (DE), EUR 49.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7639-5974-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763959742</subfield><subfield code="9">3-7639-5974-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783763959747</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 6004653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1056576395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1168335965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reformprojekt Care Work</subfield><subfield code="b">Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung</subfield><subfield code="c">Marianne Friese (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berufsbildung, Arbeit und Innovation</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des Bandes diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe als Reformprojekt vor dem Hintergrund historisch geprägter Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum und fehlender Qualitätsentwicklung. Im Zentrum der Beiträge stehen historische, strukturelle und aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern der Care-Berufe. Die Autor:innen beleuchten dabei die konzeptionelle, didaktisch-curriculare und professionswirksame Gestaltung der Aus- und Weiterbildung ebenso wie die akademische Ausbildung für unterschiedliche berufliche Fachrichtungen des Care Work. Der Sammelband entstand im Kontext von Workshops auf den Hochschultagen Berufliche Bildung sowie im Forschungsaustausch zu personenbezogenen Dienstleistungsberufen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Care-Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163689106</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077555-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akademisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513787-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegepädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kita</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erzieherausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Care-Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163689106</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Akademisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513787-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Sozialberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077555-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friese, Marianne</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122142675</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Bertelsmann Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5049990-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7639-5975-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung, Arbeit und Innovation</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040395522</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030779163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030779163</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045392893 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:16:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5049990-7 |
isbn | 9783763959747 3763959742 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030779163 |
oclc_num | 1056576395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-M347 DE-20 DE-B1533 DE-634 DE-M483 |
owner_facet | DE-1049 DE-M347 DE-20 DE-B1533 DE-634 DE-M483 |
physical | 299 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | wbv |
record_format | marc |
series | Berufsbildung, Arbeit und Innovation |
series2 | Berufsbildung, Arbeit und Innovation |
spelling | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung Marianne Friese (Hg.) Bielefeld wbv 2018 299 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufsbildung, Arbeit und Innovation 50 Literaturangaben Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des Bandes diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe als Reformprojekt vor dem Hintergrund historisch geprägter Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum und fehlender Qualitätsentwicklung. Im Zentrum der Beiträge stehen historische, strukturelle und aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern der Care-Berufe. Die Autor:innen beleuchten dabei die konzeptionelle, didaktisch-curriculare und professionswirksame Gestaltung der Aus- und Weiterbildung ebenso wie die akademische Ausbildung für unterschiedliche berufliche Fachrichtungen des Care Work. Der Sammelband entstand im Kontext von Workshops auf den Hochschultagen Berufliche Bildung sowie im Forschungsaustausch zu personenbezogenen Dienstleistungsberufen. Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Care-Arbeit (DE-588)1163689106 gnd rswk-swf Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd rswk-swf Sozialberuf (DE-588)4077555-0 gnd rswk-swf Akademisierung (DE-588)4513787-0 gnd rswk-swf Pflege (DE-588)4174084-1 gnd rswk-swf Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Beruf (DE-588)4005857-8 gnd rswk-swf Pflegepädagogik Kita Erzieherausbildung Frühpädagogik (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Care-Arbeit (DE-588)1163689106 s Beruf (DE-588)4005857-8 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s Akademisierung (DE-588)4513787-0 s DE-604 Pflege (DE-588)4174084-1 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 s Sozialberuf (DE-588)4077555-0 s Friese, Marianne 1953- (DE-588)122142675 edt W. Bertelsmann Verlag (DE-588)5049990-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7639-5975-4 Berufsbildung, Arbeit und Innovation 50 (DE-604)BV040395522 50 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030779163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung Berufsbildung, Arbeit und Innovation Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Care-Arbeit (DE-588)1163689106 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Sozialberuf (DE-588)4077555-0 gnd Akademisierung (DE-588)4513787-0 gnd Pflege (DE-588)4174084-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Beruf (DE-588)4005857-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112628-2 (DE-588)1163689106 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4077555-0 (DE-588)4513787-0 (DE-588)4174084-1 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4005857-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung |
title_auth | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung |
title_exact_search | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung |
title_full | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung Marianne Friese (Hg.) |
title_fullStr | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung Marianne Friese (Hg.) |
title_full_unstemmed | Reformprojekt Care Work Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung Marianne Friese (Hg.) |
title_short | Reformprojekt Care Work |
title_sort | reformprojekt care work professionalisierung der beruflichen und akademischen ausbildung |
title_sub | Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung |
topic | Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Care-Arbeit (DE-588)1163689106 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Sozialberuf (DE-588)4077555-0 gnd Akademisierung (DE-588)4513787-0 gnd Pflege (DE-588)4174084-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Beruf (DE-588)4005857-8 gnd |
topic_facet | Ausbildung Care-Arbeit Sozialpädagogik Sozialberuf Akademisierung Pflege Professionalisierung Beruf Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030779163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040395522 |
work_keys_str_mv | AT friesemarianne reformprojektcareworkprofessionalisierungderberuflichenundakademischenausbildung AT wbertelsmannverlag reformprojektcareworkprofessionalisierungderberuflichenundakademischenausbildung |