Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance: Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Peter Lang
[2019]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Band 6059 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/view/product/92799?format=PBK Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 293 - 349 |
Beschreibung: | 356 Seiten |
ISBN: | 9783631776933 3631776934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045392439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190724 | ||
007 | t| | ||
008 | 190109s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1174265159 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631776933 |c Paperback: EUR 64.95 (DE) |9 978-3-631-77693-3 | ||
020 | |a 3631776934 |9 3-631-77693-4 | ||
024 | 3 | |a 9783631776933 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 277693 |
035 | |a (OCoLC)1081380907 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1174265159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-703 | ||
084 | |a PF 359 |0 (DE-625)135634: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Törl, Andreas |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1176040804 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance |b Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen |c Andreas Törl |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien |b Peter Lang |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 356 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Band 6059 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 293 - 349 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuwiderhandlung |0 (DE-588)4191182-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenskodex |0 (DE-588)4138550-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verhaltenskodex |0 (DE-588)4138550-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Zuwiderhandlung |0 (DE-588)4191182-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-77801-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-77802-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-77803-6 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Band 6059 |w (DE-604)BV000000068 |9 6059 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d4e1a4cf91c486b8e802b985d6210ea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/view/product/92799?format=PBK |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030778697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030778697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827397448600911872 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
17
B.
HISTORISCHE
URSPRUENGE
VON
COMPLIANCE-RICHTLINIE
UND
ARBEITSORDNUNG
.
21
I.
MITTELALTER:
FRUEHE
VORGAENGER
.
21
II.
19.
JAHRHUNDERT/KAISERZEIT:
DIE
ARBEITSORDNUNG
.
22
III.
WEIMARER
REPUBLIK:
DIE
MITBESTIMMTE
ARBEITSORDNUNG
.
25
IV.
DRITTES
REICH:
DIE
BETRIEBSORDNUNG
.
27
V.
DDR:
DIE
ARBEITSORDNUNG
IM
SOZIALISMUS
.
30
VI.
BRD:
VON
DER
MITBESTIMMTEN
ARBEITSORDNUNG
ZU
ETHIK-
UND
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
.
32
C.
GRUNDLAGEN
.
35
I.
BEGRIFFSDEFINITIONEN:
*COMPLIANCE-RICHTLINIE
*
VERSUS
*ETHIKRICHTLINIE
*
.
35
1.
DER
BEGRIFF
*ETHIKRICHTLINIE
*
.
36
2.
DER
BEGRIFF
*COMPLIANCE-RICHTLINIE
*
.
38
A.
URSPRUNG
DER
COMPLIANCE
IM
FINANZSEKTOR
.
38
B.
*ENGER
*
COMPLIANCE-BEGRIFF
.
39
C.
HEUTIGER
(WEITER)
COMPLIANCE-BEGRIFF
.
40
II.
RICHTLINIEN
IM KONTEXT
EINES
COMPLIANCE
MANAGEMENT
SYSTEMS
(CMS)
.
42
1.
RECHTSPFLICHT
ZUR
EINFUEHRUNG
EINES
CMS
.
43
A.
BRANCHENSPEZIFISCHE
SPEZIALREGELN
.
43
AA.
§
25A
KWG
.
43
BB.
§
33
WPHG
A.F./ART.
22
ABS.
2
DELEGIERTEN
VERORDNUNG
(EU)
2017/565
.
44
8
INHALTSVERZEICHNIS
CC.
WEITERE
SONDERREGELN:
§§
23
FF.
VAG,
§
28
ABS.
1
S.
1
KAGB
.
45
B.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VERPFLICHTUNG
.
46
AA.
§
91
ABS.
2
AKTG
.
46
BB.
§
93
ABS.
1
S.
1
AKTG
.
47
CC.
DCGK
.
51
DD.
FAZIT
FUER
DIE
AG
.
52
EE.
RECHTSLAGE
IN
DER
GMBH
.
52
FF.
FAZIT
.
54
C.
VERPFLICHTUNG
DURCH
STRAF-
BZW.
HAFTUNGSRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
.
54
AA.
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
.
54
BB.
STRAFRECHTLICHE
GARANTENSTELLUNG
.
57
CC.
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
58
(1)
.
VERANTWORTLICHKEIT
DER
GESCHAEFTSLEITUNG
.
58
(2)
.
VERANTWORTLICHKEIT
DES
UNTERNEHMENS
SELBST
.
60
DD.
FAZIT
.
61
D.
GESAMTANALOGIE
.
61
E.
VERPFLICHTUNG
NACH
DEM
RECHT
DER
USA
.
62
F.
FAZIT
.
66
2.
DER
COMPLIANCE-VORSTAND
.
66
3.
DER
CHIEF-COMPLIANCE-OFLICER
(*CCO
*
)/DIE
COMPLIANCE-
ABTEILUNG
.
68
4.
RICHTLINIEN/LEITLINIEN/MISSION
STATEMENT
.
71
5.
SCHULUNGEN
UND
BERATUNGEN
.
73
6.
COMPLIANCE-AUDIT,
UEBERWACHUNG
UND
INTERNE
ERMITTLUNGEN
.
75
A.
GILT
*NEMO
TENETUR
*
IM
ARBEITSRECHT?
.
77
B.
DATENSCHUTZ
.
79
C.
RECHTE
DES
BETRIEBSRATS
.
83
7.
*HELPLINE7HOTLINE
FUER
WHISTLEBLOWING
.
84
8.
FAZIT
.
90
INHALTSVERZEICHNIS
9
D.
INTERESSE
DES
ARBEITGEBERS
AN
DER
IMPLEMENTIERUNG
VON
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
.
91
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
VON
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
.
91
1.
SPEZIALREGELN
DER
FINANZBRANCHE
.
91
2.
§
130
OWIG
UND
LEGALITAETSPFLICHT
.
93
3.
§
12
AGG
.
95
4.
SONSTIGE
RECHTSGRUNDLAGEN
.
97
5.
US-RECHT
.
99
6.
FAZIT
.
101
II.
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSEN
ZUR
EINFUEHRUNG
.
101
E.
TYPISCHE
KLAUSELN/INHALTE
VON
COMPLIANCE-
RICHTLINIEN
.
107
I.
KLAUSELN
HEUTIGER
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
.
107
1.
MISSION
STATEMENT
.
108
2.
KLAUSELN
MIT
UNTERNEHMENSINTERNEM
ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
109
A.
ARBEITSSICHERHEIT/GESUNDHEIT
.
109
B.
UMGANG
MIT
UNTERNEHMENSEIGENTUM
UND-RESSOURCEN
.
110
C.
ANTI-DISKRIMINIERUNG
.
110
D.
INSIDERHANDEL
.
111
E.
ANTI-KORRUPTION
.
112
F.
INTERESSENKONFLIKTE
.
113
3.
KLAUSELN
BZGL.
VERHALTENS
MIT
AUSSENWIRKUNG
.
113
A.
PRODUKTQUALITAET/-SICHERHEIT
.
113
B.
DATENSCHUTZ
.
113
C.
VERSCHWIEGENHEIT
.
114
D.
WETTBEWERBSRECHT/KARTELLRECHT
.
115
E.
RECHNUNGSLEGUNG/FINANZBERICHTERSTATTUNG
.
116
F.
UMGANG
MIT
BEHOERDEN
.
117
G.
ALLG.
RECHTSTREUE
.
117
4.
CSR
.
118
5.
UNTERNEHMENSIMAGE
.
120
10
INHALTSVERZEICHNIS
6.
*LIEBESVERBOT
*
.
121
7.
REAKTION
AUF
ENTDECKTES
FEHLVERHALTEN
.
121
A.
INTERNES
WHISTLEBLOWING
.
121
B.
SANKTIONEN
.
122
II.
KLAUSELN
HISTORISCHER
ARBEITSORDNUNGEN
.
123
1.
MATERIELLE
ARBEITSBEDINGUNGEN
(=
VERHAELTNIS
VON
LEISTUNG
UND
GEGENLEISTUNG)
.
124
A.
ARBEITSVERTRAG:
ANNAHME,
KUENDIGUNG,
LOHN,
FORMALIEN
.
124
B.
ARBEITSZEIT,
PUENKTLICHKEIT
.
125
C.
KRANKHEIT,
ARBEITSVERHINDERUNG,
URLAUB
.
126
D.
VORGESETZTENVERHAELTNIS
.
127
E.
TECHNISCHE
BESTIMMUNGEN,
BEHANDLUNG
VON
WERKZEUG,
SORGFALT
.
128
2.
FORMELLE
ARBEITSBEDINGUNGEN
(-
BETRIEBLICHE
ORDNUNG)
.
128
A.
BETRIEBSGEHEIMNISSE/VERSCHWIEGENHEIT
.
128
B.
VERBOT
DER
ANNAHME
VON
TRINKGELD/GESCHENKEN/
BESTECHUNGSGELD
.
129
C.
VERBOT
DER
PRIVATARBEIT,
DER
KONKURRENZ
UND
DER
INTERESSENKONFLIKTE
.
130
D.
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN
.
131
E.
RAUCHEN,
ALKOHOL,
GLUECKSSPIEL
.
131
F.
DIEBSTAHL,
UNTERNEHMENSEIGENTUM
.
132
G.
VERBOT
VON
STOERUNGEN
DES
BETRIEBSFRIEDENS
.
132
H.
BESUCH
.
133
I.
AUSSERDIENSTLICHES
VERHALTEN
.
133
J.
ALLGEMEINE
SITTLICHE
BESTIMMUNGEN
.
133
K.
SOZIALE
EINRICHTUNGEN
.
135
3.
REAKTION
AUF
ENTDECKTES
FEHL
VERHALTEN
.
135
A.
BESCHWERDEN
.
136
B.
STRAFEN
.
136
III.
FAZIT
ZU
DEN
INHALTEN
.
139
1.
COMPLIANCE-RICHTLINIE
.
139
2.
COMPLIANCE-RICHTLINIE
VS.
ARBEITSORDNUNG
.
140
INHALTSVERZEICHNIS
11
F.
RECHTLICHER RAHMEN
DER
IMPLEMENTIERUNG
VON
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SANKTIONSKLAUSELN
.
143
I.
RECHTSNATUR
VON
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
.
143
1.
ARBEITSVERTRAG
.
144
A.
AUFNAHME
IN
DEN VERTRAGSTEXT
.
145
AA.
FORMULARARBEITSVERTRAG
UND
AGB-KONTROLLE
.
145
BB.
§
305C
ABS.
1
BGB
.
146
CC.
§
307
ABS.
3
S.
1
BGB
.
147
DD.
§
307
ABS.
1
S.
1
BGB
.
148
(1)
.
GRUNDRECHTE
DES
ARBEITNEHMERS
.
149
(2)
.
GRUNDRECHTE
DES
ARBEITGEBERS
.
150
(3)
.
PRAKTISCHE
KONKORDANZ
.
152
(4)
.
FAZIT
ZUR
GRUNDRECHTSWIRKUNG
.
152
EE.
§
307
ABS.
1
S.
2
BGB
.
152
FF.
RECHTSFOLGE
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
§
307
ABS.
1
BGB
.
153
B.
BEZUGNAHME
AUF
EIN
EXTERNES
WERK
.
154
C.
EINFUEHRUNG
NEUER
VERTRAGSKLAUSELN
IM
BEREITS
BESTEHENDEN
ARBEITSVERHAELTNIS
.
156
AA.
STILLSCHWEIGENDE
AENDERUNG
.
157
BB.
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
158
CC.
WEITERHIN
AGB-KONTROLLE
.
161
D.
SANKTIONSKLAUSELN
UND
VERTRAG
.
161
AA.
BLOSSER
HINWEIS
AUF
BESTEHENDE
RECHTE
.
162
BB.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEIT:
VERTRAGSSTRAFE
.
163
E.
FAZIT
.
165
2.
ARBEITGEBERISCHE
WEISUNG
.
166
A.
REGELUNGSBEREICH
DES
DIREKTIONSRECHTS
.
166
B.
GRENZE
BILLIGEN
ERMESSENS
.
168
C.
SANKTIONSKLAUSELN
UND
DIREKTIONSRECHT
.
169
D.
FAZIT
.
171
3.
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
171
A.
REGELUNGSBEREICH
.
172
12
INHALTSVERZEICHNIS
AA.
KRITIK
VON
TEILEN
DER
LITERATUR
AN
DER
WEITEN
REGELUNGSKOMPETENZ
.
173
(1)
.
BISHERIGE
RECHTSPRECHUNG
UND
LEHRE:
GUENSTIGKEITSPRINZIP
.
173
(2)
.
EINSCHRAENKUNG
DES
GUENSTIGKEITSPRINZIPS
NACH
NEUERER
RECHTSPRECHUNG
.
174
(3)
.
BESCHRAENKUNGSVERSUCH
DER
LEHRE
.
175
BB.
KEINE
REGELUNG
AUSSERBETRIEBLICHEN
VERHALTENS
.
176
B.
GRENZE
DES
§
75
BETRVG
.
177
AA.
§
75
ABS.
2
S.
1
BETRVG
.
177
BB.
§
75
ABS.
1
BETRVG
.
178
C.
SANKTIONSKLAUSELN
UND
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
181
AA.
ALLGEMEIN
.
181
BB.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEIT:
BETRIEBSBUSSENORDNUNG
.
181
D.
FAZIT
.
184
4.
TARIFVERTRAG
.
185
5.
FAZIT
ZU
DEN
RECHTLICHEN
FORMEN
DER
EINFUEHRUNG
.
188
II.
MITBESTIMMUNGSRECHTE
DES
BETRIEBSRATES
.
188
1.
GRUNDFRAGEN
DER
MITBESTIMMUNG
.
189
2.
§
87
ABS.
1
NR.
1
BETRVG
.
192
A.
ORDNUNGSVERHALTEN
NUR
UEBER
GESETZLICHE
PFLICHTEN
HINAUS
.
192
B.
DAS
PROBLEM
DER
KLAMMERWIRKUNG
.
194
C.
ORDNUNGSVERHALTEN
UND
SANKTIONEN
.
196
3.
§
87
ABS.
1
NR.
6
BETRVG
.
197
4.
§
102
ABS.
1
S.
1
BETRVG
.
198
5.
MITBESTIMMUNGSFREIHEIT
DER
ABMAHNUNG
.
198
6.
FAZIT
.
200
III.
FAZIT
ZUR
EINFUEHRUNG
VON
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
MIT
SANKTIONSKLAUSELN
.
200
G.
KUENDIGUNG
GESTUETZT
AUF
RICHTLINIENVERSTOSS
.
201
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
KUENDIGUNG
WEGEN
RICHTLINIENVERSTOSSES
.
201
INHALTSVERZEICHNIS
13
1.
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
202
A.
PERSONENBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
202
AA.
COMPLIANCE-VERSTOESSE
ALS
PERSONENBEDINGTE
KUENDIGUNGSGRUENDE
.
202
BB.
SONDERFALL
VERDACHTSKUENDIGUNG
.
204
B.
BETRIEBSBEDINGTE
KUENDIGUNG/DRUCKKUENDIGUNG
.
205
C.
VERHALTENSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
206
AA.
KUENDIGUNGSRELEVANTES
VERHALTEN
.
207
BB.
VERSCHULDEN
.
208
EC.
NEGATIVE
ZUKUNFTSPROGNOSE/WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
211
DD.
VORHERIGE
ABMAHNUNG/
AUFBRAUCH
DES
*VERTRAUENSKAPITALS
*
.
212
(1)
.
ENTBEHRLICHKEIT
DER
ABMAHNUNG
.
212
(2)
.
*EMMELY
*
UND
DAS
*VERTRAUENSKAPITAL
*
.
214
EE.
ABWAEGUNG/VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
217
(1)
.
ZWECK
UND
GEEIGNETHEIT
.
218
(2)
.
ERFORDERLICHKEIT
.
218
(3)
.
ANGEMESSENHEIT
.
220
(A)
.
AUSWIRKUNG
DER
COMPLIANCE-RICHTLINIE
AUF
DIE
ANGEMESSENHEIT
EINER
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNG
.
220
(B)
.
DAS
PROBLEM
DER
BAGATELLKUENDIGUNGEN
.
222
D.
WEITERE
KUENDIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
223
2.
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
224
A.
WICHTIGER
GRUND
*AN
SICH
*
.
224
B.
INTERESSENABWAEGUNG
.
226
AA.
ERFORDERNIS
DER
SYSTEMATISIERUNG
.
226
BB.
ABMAHNUNG
.
227
EC.
VERSCHULDEN
.
227
DD.
NEGATIVE
ZUKUNFTSPROGNOSE/WIEDERHOLUNGSGEFAHR
.
229
EE.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
229
(1)
.
ZWECK
UND
GEEIGNETHEIT
.
229
(2)
.
ERFORDERLICHKEIT
.
229
14
INHALTSVERZEICHNIS
(3)
.
ANGEMESSENHEIT
.
230
C.
AUSSCHLUSSFRIST
DES
§
626
ABS.
2
BGB
.
232
D.
RECHTSFOLGE:
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
VS.
AUSLAUFFRIST
.
233
II.
VORWEGGENOMMENE
ABMAHNUNG
DURCH
SANKTIONSKLAUSEL?
.
234
1.
FUNKTIONEN
EINER
ABMAHNUNG
.
234
A.
HINWEISFUNKTION
.
235
B.
WARNFUNKTION
.
238
C.
DOKUMENTATIONSFUNKTION
.
239
D.
RECHTSFOLGEN
FEHLENDER
FUNKTIONEN
.
240
2.
DIE
*VORWEGGENOMMENE
ABMAHNUNG
*
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
OHNE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EMMELY
.
241
A.
GRUNDGEDANKEN
ZUR
VORWEGNAHME
.
241
B.
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
.
242
AA.
LAG
HAMM
1982:
AUSHANG
MACHT
ABMAHNUNG
ENTBEHRLICH
.
242
BB.
LAG
KOELN
1999:
AUSHANG
IST
EINE
ABMAHNUNG
.
242
EC.
LAG
HAMM
1996
UND
BAG
2001:
*VORWEGNAHME
*
BEDEUTET
IN
WAHRHEIT
ENTBEHRLICHKEIT
.
244
DD.
LAG
BERLIN
2002:
MANGELNDE
WARNFUNKTION
IM
EINZELFALL
.
245
EE.
LAGE
HAMM
UND
KOELN
2008:
BETRIEBSORDNUNG
UND
ARBEITSVERTRAG
.
245
FF.
LAG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
2006:
FIRMENCREDO
.
246
GG.
LAG
HESSEN
2010:
COMPLIANCE-RICHTLINIE
.
246
HH.
FAZIT
.
247
C.
DIE
MEINUNGEN
DER
LITERATUR
ZU
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
VOR/OHNE
EMMELY
.
247
AA.
STETS
HINREICHENDE
WARNFUNKTION?
.
247
BB.
NIE
HINREICHENDE
WARNFUNKTION?
.
248
(1)
.
STETS
MANGELNDE
KONKRETISIERUNG
DES
FEHLVERHALTENS
.
248
(2)
.
DAS
PROBLEM
DES
ZEITABLAUFS
GEBIETET
BESCHRAENKUNG
.
249
INHALTSVERZEICHNIS
15
(3)
.
DIE
GEFAHR
DER
AUSHEBELUNG
GEBIETET
BESCHRAENKUNG
.
251
CC.
MASSSTAB
DER
BESCHRAENKUNG
.
253
(1)
.
NICHT
UNVERBINDLICHE
INHALTE
.
253
(2)
.
FREIES
*BESTIMMUNGSRECHT
*
DES
ARBEITGEBERS
VS.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
253
(A)
.
ALLGEMEINER
EINWAND:
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
254
(B)
.
BESONDERER
EINWAND:
ABSOLUTE
KUENDIGUNGSGRUENDE
.
255
(C)
.
ERHEBLICHKEIT
DIESER
EINWAENDE
.
255
(D)
.
ANWENDUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
258
(AA).
ZWECK,
GEEIGNETHEIT
UND
ERFORDERLICHKEIT
.
258
(BB).
ANGEMESSENHEIT
.
258
(A).
ANGEMESSENHEIT
DES
IN
BEZUG
GENOMMENEN
UMFANGS
.
259
(SS).
ANGEMESSENHEIT
DES
IN
BEZUG
GENOMMENEN
INHALTS
.
260
(E)
.
KEINE
VERKUERZUNG
DES
RECHTSSCHUTZES
DES
ARBEITNEHMERS
.
262
DD.
AUSSEHEN
DER
ABMAHNUNGSERSETZENDEN
KLAUSEL
.
262
D.
FAZIT
.
263
3.
DIE
*VORWEGGENOMMENE
ABMAHNUNG
*
DURCH
DIE
COMPLIANCE-RICHTLINIE
NACH
EMMELY
.
264
A.
BAG
2010:
NEUERUNGEN
DURCH
DIE
EMMELY-ENTSCHEIDUNG
.
264
B.
LAG
BADEN-WUERTTEMBERG
2010:
BETRIEBSVERSAMMLUNG
.
266
C.
LAG
HAMM
2011:
AUSHANG
REICHT
NICHT
(MEHR)
ALS
WARNUNG
.
267
D.
LAG
BERLIN-BRANDENBURG
2012:
SANKTIONSKLAUSEL
REICHT
NICHT
.
268
E.
LAG
DUESSELDORF
2012:
EINZELFALL
.
269
F.
LAG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
2013,
LAG
KOELN
2015
UND
LAG
BERLIN-BRANDENBURG
2017:
DIE
FRAGE
BLEIBT
OFFEN
.
270
16
INHALTSVERZEICHNIS
G.
LAG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
2017:
HARTE
WORTE
MIT
UNKLAREN
FOLGEN
.
271
H.
FAZIT
.
272
IN.
FAZIT
ZUR
RICHTLINIEN-KUENDIGUNG
.
272
H.
ANNEX:
RECHTSPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
ZUR
KUENDIGUNG
.
275
I.
SORGFALTS-
UND
LEGALITAETSPFLICHT
.
275
II.
§
130
OWIG
.
278
HL
§
12
ABS.
3
AGG
.
280
IV.
§
104
S.
1
BETRVG
.
282
V.
FAZIT
ZUR
KUENDIGUNGSPFLICHT
.
283
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
.
285
LITERATURVERZEICHNIS
.
293
ZITIERTE
COMPLIANCE-RICHTLINIEN
.
351
ZITIERTE
HISTORISCHE
ARBEITSORDNUNGEN
.
355 |
any_adam_object | 1 |
author | Törl, Andreas 1987- |
author_GND | (DE-588)1176040804 |
author_facet | Törl, Andreas 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Törl, Andreas 1987- |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045392439 |
classification_rvk | PF 359 |
ctrlnum | (OCoLC)1081380907 (DE-599)DNB1174265159 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045392439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190724</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190109s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1174265159</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631776933</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 64.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-77693-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631776934</subfield><subfield code="9">3-631-77693-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631776933</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 277693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1081380907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1174265159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Törl, Andreas</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1176040804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance</subfield><subfield code="b">Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen</subfield><subfield code="c">Andreas Törl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 6059</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 293 - 349</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuwiderhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191182-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenskodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138550-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verhaltenskodex</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138550-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zuwiderhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191182-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-77801-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-77802-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-77803-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Band 6059</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">6059</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d4e1a4cf91c486b8e802b985d6210ea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/92799?format=PBK</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030778697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030778697</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045392439 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-23T15:00:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631776933 3631776934 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030778697 |
oclc_num | 1081380907 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-20 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-20 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-703 |
physical | 356 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Törl, Andreas 1987- Verfasser (DE-588)1176040804 aut Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen Andreas Törl Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien Peter Lang [2019] © 2019 356 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 6059 Literaturverzeichnis Seite 293 - 349 Dissertation Universität zu Köln 2018 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd rswk-swf Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Compliance-System (DE-588)4442497-8 s Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-77801-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-77802-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-77803-6 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Band 6059 (DE-604)BV000000068 6059 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d4e1a4cf91c486b8e802b985d6210ea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/view/product/92799?format=PBK DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030778697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Törl, Andreas 1987- Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen Europäische Hochschulschriften Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4191182-9 (DE-588)4138550-0 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4033412-0 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen |
title_auth | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen |
title_exact_search | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen |
title_full | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen Andreas Törl |
title_fullStr | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen Andreas Törl |
title_full_unstemmed | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen Andreas Törl |
title_short | Die arbeitsrechtliche Durchsetzung der Compliance |
title_sort | die arbeitsrechtliche durchsetzung der compliance compliance richtlinien und ihre auswirkungen auf kundigungen |
title_sub | Compliance-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Kündigungen |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd Verhaltenskodex (DE-588)4138550-0 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Zuwiderhandlung Verhaltenskodex Arbeitnehmer Kündigung Compliance-System Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d4e1a4cf91c486b8e802b985d6210ea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/view/product/92799?format=PBK http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030778697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT torlandreas diearbeitsrechtlichedurchsetzungdercompliancecompliancerichtlinienundihreauswirkungenaufkundigungen AT peterlanggmbh diearbeitsrechtlichedurchsetzungdercompliancecompliancerichtlinienundihreauswirkungenaufkundigungen |