Theorien der Inklusion: die Theorie der trilemmatischen Inklusion zum Mitdenken

Dieses Buch kartographiert paradigmatische Linien der Inklusions- und Diskriminierungsforschung sowie deren pädagogische Implikationen. Es wird gezeigt, wie sich der Widerstreit, der in den anderen beiden Bänden der Reihe auf subjektiver und politischer Ebene artikuliert wurde, in der Theoriebildung...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Boger, Mai-Anh (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Münster edition assemblage 2019
Edition:1. Auflage
Series:Theorie der trilemmatischen Inklusion / Mai-Anh Boger Band 4
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Dieses Buch kartographiert paradigmatische Linien der Inklusions- und Diskriminierungsforschung sowie deren pädagogische Implikationen. Es wird gezeigt, wie sich der Widerstreit, der in den anderen beiden Bänden der Reihe auf subjektiver und politischer Ebene artikuliert wurde, in der Theoriebildung fortsetzt. Im Gegensatz zu ideengeschichtlichen und anderen historisierenden Einführungen fokussiert es die dissonante Gleichzeitigkeit und unendliche Wiederholung paradigmatischer Fluchtlinien und Sackgassen. Quelle: Klappentext.
Physical Description:425 Seiten Illustrationen 20.5 cm x 14 cm
ISBN:9783960420569
3960420560

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes