Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung: ein Arbeits- und Praxisbuch für Ärzte, Psychologen, Heilerziehungspfleger und -pädagogen

Wie äußern sich psychiatrische Störungsbilder bei Menschen mit geistiger Behinderung? Woran erkennen Sie z.B. im Gespräch einen Menschen mit Autismus oder eine Depression bei einem Menschen mit Intelligenzminderung? Die Behandlung psychischer Störungen bei geistig behinderten Menschen und deren päda...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schanze, Christian (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:FWS01
FWS02
UBG01
Zusammenfassung:Wie äußern sich psychiatrische Störungsbilder bei Menschen mit geistiger Behinderung? Woran erkennen Sie z.B. im Gespräch einen Menschen mit Autismus oder eine Depression bei einem Menschen mit Intelligenzminderung? Die Behandlung psychischer Störungen bei geistig behinderten Menschen und deren pädagogische Begleitung erfordern fundiertes Spezialwissen von Ärzten und Betreuern. Die wachsende Bedeutung dieses Fachgebietes wird auch durch die Aufnahme in die Weiterbildungsordnung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie deutlich. Dieses Arbeitsbuch vermittelt erstmalig einen umfassenden und durch zahlreiche Kasuistiken praxisnahen Überblick über sämtliche psychiatrischen Störungsbilder bei Menschen mit Intelligenzminderung. Neben der psychopharmakologischen Behandlung und den psychotherapeutischen Verfahren wird ausführlich auf die Pädagogik im Umgang mit intelligenzgeminderten Menschen eingegangen. Ein Leitfaden hilft, Struktur und Güte einer Behinderten-Einrichtung zu beurteilen ((Satz wurde gestrichen)). Der Leser profitiert von der langjährigen Erfahrung der Autoren, deren Beiträge einen aktuellen Querschnitt durch die Diagnose- und Therapieverfahren Deutschlands repräsentieren. Arbeiten Sie aktiv mit und beurteilen Sie mit Hilfe von Fragen die dargestellten Fallbeispiele ((Satz wurde gestrichen)). Das besondere Plus: Die beigelegte DVD visualisiert die dargestellten Fallbeispiele und die besonderen Therapieverfahren - u.a. Reittherapie, Motopädie, TEACCH - in Kurzfilmen
Beschreibung:1 Online-Ressource (321 Seiten)
ISBN:9783794564422