Succincta epitome complectens Ecclesiae lmperialis Bambergensis Primatum, Capitularium ac Domicellarium Nomina - Staatsbibliothek Bamberg HV.Msc.203:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Beschreibung:Einband: Halbpergamentband; Deckel Kattunpapier
Geschrieben von der 3. Hand in HV.Msc.199. Im Vorderspiegel Preisliste (von Martin Joseph von Reider) für "Waitz, Korn" usw.
Provenienz: Am 23. September 1844 von Martin Joseph von Reider von Dr. Stenglein gekauft; aus dessen Hinterlassenschaft 1863 vom Historischen Verein Bamberg erworben (siehe Vorderspiegel)
Titel wie HV.Msc.201 (leicht abweichend). Hier zusätzlich: conscripta Anno 1796
Namen und Einkünfte der Pfründenbesitzer (beginnend mit Dompropst Johann Philipp Anton von Schaumberg, 1748-1801). Sonst wie HV.Msc.201 (abweichend: Fragmente beginnen mit Ampferbach; Würden des Dompropstes gesondert aufgeführt). Ergänzungen bis 1802
fol. 177r: Alphabetischer General Register ...
fol. 179r: Finis. R.E.G.N.V.D.C.C.F.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:182 Blätter 35,5 x 21,3 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!