Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2: [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Italian |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 Weiterer diplomatischer Titel: [caption title, Baldassare:] N: 8 Terzetto atto 2|d|o Weiterer diplomatischer Titel: [title page, Ciro:] Terzetto | nell [!] Ciro in Babilonia | Ciro Abschrift Stempel: "Bayerische | Staatsbibliothek | MÜNCHEN" Das Stimmenmaterial enthält den Schluss der 2. Szene des 2. Aktes (Rezitativ des Ciro), sowie die 3. und 4. Szene des 2. Aktes mit der Folge: Rezitativ (Ciro) - Duett (Amira, Ciro) - Szene mit Terzett (Amira, Ciro, Baldassare) Die Stimmen der Amira und des Baldassare enthalten die eigene Partie, die übrigen beteiligen Vokalstimmen und die Continuostimme auf eigenen Notensystemen; die Stimme des Ciro enthält die eigene Partie und die Continuostimme sowie Stichnoten zu den übrigen beteiligten Vokalstimmen unmittelbar vor einem Einsatz Auf der Stimme der Amira, der das Rezitativ des Ciro vorangebunden ist, steht auf f. 1r oben rechts mit Bleistift der Sängername "Md. Vespermann" (entweder für Clara Vespermann geb. Metzger (1799-1827), eine Ziehtochter Peter von Winters, die seit 1819 an der Münchner Hofoper sang und 1821 Wilhelm Vespermann heiratete oder für Katharina Vespermann geb. Sigl (1802-1877), die bis 1833 als Sängerin wirkte), auf f. 3r oben rechts mit Tinte "Valsovani" (für die Sängerin Luisa Valsovani Spada, die 1816 die Partie der Amira gesungen hat); auf f. 6r unten steht der Schreibervermerk mit Tinte: "Non vi ho messo il Basso, perche non l'ho trovato"; das Notensystem der Continuostimme ist auf f. 6r-v leer Auf der Stimme des Baldassare steht auf f. 1r oben mit Bleistift der Sängername "S[i]g[nore] Vecchj" (für den Tenor Franz Devecchi, dessen Name auch als Devechi, de Vecchi, Vecchi etc. überliefert ist und der 1816 die Partie des Baldassare gesungen hat) Auf der Stimme des Ciro steht auf der Titelseite mit Bleistift der Sängername "Wagler" (möglicherweise für die Altistin Anna 'Nannette' Wagler, die im Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern als Hofsängerin aufgeführt ist, 1833 unter ihrem Geburtsnamen, 1841 unter ihrem Ehenamen Staudacher) Die Stimmen der Amira und des Baldassare sind ab dem Duett (Amira, Ciro) vom selben Schreiber ges chrieben Stimme(n): V (3) and b (2x), S and b: 10, 7, 8 f |
Beschreibung: | 3 parts 22 (31) x 30,5 (25) cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045367674 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 181210s1816 |||| |||||||| | ita d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001033090 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.ms. 6404-2 | |
035 | |a (OCoLC)1083268373 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045367674 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ita | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Rossini, Gioachino |d 1792-1868 |0 (DE-588)118602985 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 |b [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
264 | 0 | |c 1816 | |
300 | |a 3 parts |c 22 (31) x 30,5 (25) cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: [caption title, Baldassare:] N: 8 Terzetto atto 2|d|o | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: [title page, Ciro:] Terzetto | nell [!] Ciro in Babilonia | Ciro | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Stempel: "Bayerische | Staatsbibliothek | MÜNCHEN" | ||
500 | |a Das Stimmenmaterial enthält den Schluss der 2. Szene des 2. Aktes (Rezitativ des Ciro), sowie die 3. und 4. Szene des 2. Aktes mit der Folge: Rezitativ (Ciro) - Duett (Amira, Ciro) - Szene mit Terzett (Amira, Ciro, Baldassare) | ||
500 | |a Die Stimmen der Amira und des Baldassare enthalten die eigene Partie, die übrigen beteiligen Vokalstimmen und die Continuostimme auf eigenen Notensystemen; die Stimme des Ciro enthält die eigene Partie und die Continuostimme sowie Stichnoten zu den übrigen beteiligten Vokalstimmen unmittelbar vor einem Einsatz | ||
500 | |a Auf der Stimme der Amira, der das Rezitativ des Ciro vorangebunden ist, steht auf f. 1r oben rechts mit Bleistift der Sängername "Md. Vespermann" (entweder für Clara Vespermann geb. Metzger (1799-1827), eine Ziehtochter Peter von Winters, die seit 1819 an der Münchner Hofoper sang und 1821 Wilhelm Vespermann heiratete oder für Katharina Vespermann geb. Sigl (1802-1877), die bis 1833 als Sängerin wirkte), auf f. 3r oben rechts mit Tinte "Valsovani" (für die Sängerin Luisa Valsovani Spada, die 1816 die Partie der Amira gesungen hat); auf f. 6r unten steht der Schreibervermerk mit Tinte: "Non vi ho messo il Basso, perche non l'ho trovato"; das Notensystem der Continuostimme ist auf f. 6r-v leer | ||
500 | |a Auf der Stimme des Baldassare steht auf f. 1r oben mit Bleistift der Sängername "S[i]g[nore] Vecchj" (für den Tenor Franz Devecchi, dessen Name auch als Devechi, de Vecchi, Vecchi etc. überliefert ist und der 1816 die Partie des Baldassare gesungen hat) | ||
500 | |a Auf der Stimme des Ciro steht auf der Titelseite mit Bleistift der Sängername "Wagler" (möglicherweise für die Altistin Anna 'Nannette' Wagler, die im Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern als Hofsängerin aufgeführt ist, 1833 unter ihrem Geburtsnamen, 1841 unter ihrem Ehenamen Staudacher) | ||
500 | |a Die Stimmen der Amira und des Baldassare sind ab dem Duett (Amira, Ciro) vom selben Schreiber ges | ||
500 | |a chrieben | ||
500 | |a Stimme(n): V (3) and b (2x), S and b: 10, 7, 8 f | ||
650 | 4 | |a Opern | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001033090 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSBRISM04 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030754231 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179208477343744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_GND | (DE-588)118602985 |
author_facet | Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_role | cmp |
author_sort | Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045367674 |
ctrlnum | (OCoLC)1083268373 (DE-599)BVBBV045367674 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03540ndm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045367674</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181210s1816 |||| |||||||| | ita d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001033090</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.ms. 6404-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1083268373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045367674</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rossini, Gioachino</subfield><subfield code="d">1792-1868</subfield><subfield code="0">(DE-588)118602985</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2</subfield><subfield code="b">[caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1816</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 parts</subfield><subfield code="c">22 (31) x 30,5 (25) cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: [caption title, Baldassare:] N: 8 Terzetto atto 2|d|o</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: [title page, Ciro:] Terzetto | nell [!] Ciro in Babilonia | Ciro</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stempel: "Bayerische | Staatsbibliothek | MÜNCHEN"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Stimmenmaterial enthält den Schluss der 2. Szene des 2. Aktes (Rezitativ des Ciro), sowie die 3. und 4. Szene des 2. Aktes mit der Folge: Rezitativ (Ciro) - Duett (Amira, Ciro) - Szene mit Terzett (Amira, Ciro, Baldassare)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Stimmen der Amira und des Baldassare enthalten die eigene Partie, die übrigen beteiligen Vokalstimmen und die Continuostimme auf eigenen Notensystemen; die Stimme des Ciro enthält die eigene Partie und die Continuostimme sowie Stichnoten zu den übrigen beteiligten Vokalstimmen unmittelbar vor einem Einsatz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Stimme der Amira, der das Rezitativ des Ciro vorangebunden ist, steht auf f. 1r oben rechts mit Bleistift der Sängername "Md. Vespermann" (entweder für Clara Vespermann geb. Metzger (1799-1827), eine Ziehtochter Peter von Winters, die seit 1819 an der Münchner Hofoper sang und 1821 Wilhelm Vespermann heiratete oder für Katharina Vespermann geb. Sigl (1802-1877), die bis 1833 als Sängerin wirkte), auf f. 3r oben rechts mit Tinte "Valsovani" (für die Sängerin Luisa Valsovani Spada, die 1816 die Partie der Amira gesungen hat); auf f. 6r unten steht der Schreibervermerk mit Tinte: "Non vi ho messo il Basso, perche non l'ho trovato"; das Notensystem der Continuostimme ist auf f. 6r-v leer</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Stimme des Baldassare steht auf f. 1r oben mit Bleistift der Sängername "S[i]g[nore] Vecchj" (für den Tenor Franz Devecchi, dessen Name auch als Devechi, de Vecchi, Vecchi etc. überliefert ist und der 1816 die Partie des Baldassare gesungen hat)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Stimme des Ciro steht auf der Titelseite mit Bleistift der Sängername "Wagler" (möglicherweise für die Altistin Anna 'Nannette' Wagler, die im Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern als Hofsängerin aufgeführt ist, 1833 unter ihrem Geburtsnamen, 1841 unter ihrem Ehenamen Staudacher)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Stimmen der Amira und des Baldassare sind ab dem Duett (Amira, Ciro) vom selben Schreiber ges</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">chrieben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): V (3) and b (2x), S and b: 10, 7, 8 f</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Opern</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001033090</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM04</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030754231</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV045367674 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:16:13Z |
institution | BVB |
language | Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030754231 |
oclc_num | 1083268373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 3 parts 22 (31) x 30,5 (25) cm |
psigel | BSBRISM04 |
publishDateSearch | 1816 |
publishDateSort | 1816 |
record_format | marc |
spelling | Rossini, Gioachino 1792-1868 (DE-588)118602985 cmp Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o 1816 3 parts 22 (31) x 30,5 (25) cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 Weiterer diplomatischer Titel: [caption title, Baldassare:] N: 8 Terzetto atto 2|d|o Weiterer diplomatischer Titel: [title page, Ciro:] Terzetto | nell [!] Ciro in Babilonia | Ciro Abschrift Stempel: "Bayerische | Staatsbibliothek | MÜNCHEN" Das Stimmenmaterial enthält den Schluss der 2. Szene des 2. Aktes (Rezitativ des Ciro), sowie die 3. und 4. Szene des 2. Aktes mit der Folge: Rezitativ (Ciro) - Duett (Amira, Ciro) - Szene mit Terzett (Amira, Ciro, Baldassare) Die Stimmen der Amira und des Baldassare enthalten die eigene Partie, die übrigen beteiligen Vokalstimmen und die Continuostimme auf eigenen Notensystemen; die Stimme des Ciro enthält die eigene Partie und die Continuostimme sowie Stichnoten zu den übrigen beteiligten Vokalstimmen unmittelbar vor einem Einsatz Auf der Stimme der Amira, der das Rezitativ des Ciro vorangebunden ist, steht auf f. 1r oben rechts mit Bleistift der Sängername "Md. Vespermann" (entweder für Clara Vespermann geb. Metzger (1799-1827), eine Ziehtochter Peter von Winters, die seit 1819 an der Münchner Hofoper sang und 1821 Wilhelm Vespermann heiratete oder für Katharina Vespermann geb. Sigl (1802-1877), die bis 1833 als Sängerin wirkte), auf f. 3r oben rechts mit Tinte "Valsovani" (für die Sängerin Luisa Valsovani Spada, die 1816 die Partie der Amira gesungen hat); auf f. 6r unten steht der Schreibervermerk mit Tinte: "Non vi ho messo il Basso, perche non l'ho trovato"; das Notensystem der Continuostimme ist auf f. 6r-v leer Auf der Stimme des Baldassare steht auf f. 1r oben mit Bleistift der Sängername "S[i]g[nore] Vecchj" (für den Tenor Franz Devecchi, dessen Name auch als Devechi, de Vecchi, Vecchi etc. überliefert ist und der 1816 die Partie des Baldassare gesungen hat) Auf der Stimme des Ciro steht auf der Titelseite mit Bleistift der Sängername "Wagler" (möglicherweise für die Altistin Anna 'Nannette' Wagler, die im Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern als Hofsängerin aufgeführt ist, 1833 unter ihrem Geburtsnamen, 1841 unter ihrem Ehenamen Staudacher) Die Stimmen der Amira und des Baldassare sind ab dem Duett (Amira, Ciro) vom selben Schreiber ges chrieben Stimme(n): V (3) and b (2x), S and b: 10, 7, 8 f Opern (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content http://opac.rism.info/search?documentid=1001033090 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Rossini, Gioachino 1792-1868 Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o Opern |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
title_auth | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
title_exact_search | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
title_full | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
title_fullStr | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
title_full_unstemmed | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
title_short | Ciro in Babilonia, V (7), Coro maschile, orch, Excerpts - BSB Mus.ms. 6404-2 |
title_sort | ciro in babilonia v 7 coro maschile orch excerpts bsb mus ms 6404 2 caption title amira ciro in babilonia scena e 3 t t o |
title_sub | [caption title, Amira:] Ciro in Babilonia Scena e 3|t|t|o |
topic | Opern |
topic_facet | Opern Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001033090 |
work_keys_str_mv | AT rossinigioachino ciroinbabiloniav7coromaschileorchexcerptsbsbmusms64042captiontitleamiraciroinbabiloniascenae3tto |