Officium hebdomadae sanctae - BSB Mus.ms. 2951: [label on cover, pencil:] XV. // [ink:] Officium hebdomadae sanctae // Thomae Ludovici de Victoria Abulensis. // Romae ex typographia Dominici Basae // 1585.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Victoria, Tomás Luis de 1548-1611 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Victoria, Tomás Luis de, 1548-1611
Weiterer diplomatischer Titel: [title page:] Officium hebdomadae sanctae | Thomae Ludovici de Victoria Abulensis. | Romae ex typographia Dominici Basae 1585. | et pariter | Romae apud Alexandrum Gardanum. | Schloss Theres. Franciscus de Ditfurth. 1835
Abschrift
Schreiber, ermittelt: Ditfurth, Franz Wilhelm von, 1801-1880
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Maier, Julius Joseph, 1821-1889
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Basa, Domenico, 1500c-1596
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Gardano, Alessandro, 1539c-1591c
Spätere Foliierung mit Bleistift
Weitere Angabe auf dem Titelblatt: "113/15". Im Akzessionsjournal findet sich dazu die auf 14.04.1871 datierte Angabe von J.J. Maier: "Von der C.H. Beck'schen Buchhdlg, Nördlingen | 23 Bände Musicmanuscripte [...] Sämtlich geschrieb. von Frz. v. Ditfurth."
Auf dem Titelblatt Stempel: "BIBLIOTHECA REGIA MONACENSIS"
Es handelt sich um eine Spartierung nach dem Druck "Officium hebdomadae sanctae", Rom, Alessandro Gardano (Domenico Basa), 1585, RISM A/I: V 1432. Nur das letzte Stück ("Vere languores nostros") ist in anderen Drucken enthalten
Beschreibung:score: 50 f. 23,5 x 30 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!