Mörike-Lieder, T, pf, MauK deest, Excerpts - BSB Mus.N. 133,89-1: [caption title:] Er ist's // Wilhelm Killmayer
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Killmayer, Wilhelm 1927-2017 (KomponistIn), Mörike, Eduard 1804-1875 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Druck mit autographen Eintragungen
Rückseiten leer
Reproduktionen von im Vorlass nicht vorhandenen Autographen, teilweise mit eigenhändigen Eintragungen und Ergänzungen Wilhelm Killmayers mit Bleistift. Einzelne Seiten autograph. Folgende Lieder aus dem 15 Lieder umfassenden Zyklus sind enthalten: 1. Er ist's (S. 1-2)
2. Denk es, o Seele (S. 3-4, Schluss fehlt)
3. Gesang Weylas (Reproduktionen zweier Autographen, S. 5 bzw. S. 6-7)
4. Ein Stündlein wohl vor Tag (S. 8-12)
5. Jägerlied (S. 13-14)
6. Septembermorgen (S. 15-17)
7. Schön-Rohtraut (S. 18-22)
8. Verborgenheit (S. 23-26)
9. Der Gärtner (S. 27-29)
13. Die traurige Krönung (Fragment, nur eine Seite, S. 30)
14. Fußreise (erste Seite 2x: autograph und Reproduktion. Fast alle reproduzierten Seiten mit umfangreichen Ergänzungen mit Bleistift. S. 31-36) - 15. Seufzer (S. 37-39)
"Des Herrlichen, womit die volle Welt uns überdrängt": Nicht im Druck, aber in den Skizzen D-Mbs, Mus.N. 133,89-2 enthalten, als Teil des Zyklus konzipiert? (S. 40-43)
Im Druck erschienen: Mainz : Schott, ©2014
Uraufführung: Stuttgart, 12. Oktober 2004, Christoph Prégardien, Tenor und Siegfried Mauser, Klavier
Beschreibung:score: 43 f. 20,5 (21,5) x 29,5 (42) cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!