Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher: Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen ..
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
in Verlegung Paul Kühtzens, Buchhändlers
1718
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Übersetzer ermittelt nach: Holzmann/Bohatta II, 11597 |
Beschreibung: | 1328 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045353432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 181211s1718 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)257745500 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045353432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 | ||
084 | |a 86.18 |2 bkl | ||
084 | |a 86.11 |2 bkl | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
130 | 0 | |0 (DE-588)4148320-0 |a Institutiones | |
245 | 1 | 0 | |a Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher |b Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. |c [von Christoph Friedrich Weng] |
246 | 1 | 3 | |a Deutsche Kaisers Institutionen |
246 | 1 | 0 | |a Deutsche Kaisers Institutionen |
264 | 1 | |a Augspurg |b in Verlegung Paul Kühtzens, Buchhändlers |c 1718 | |
300 | |a 1328 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Übersetzer ermittelt nach: Holzmann/Bohatta II, 11597 | ||
653 | |a Quelle | ||
700 | 0 | |a Justinian |b I. |c Byzantinisches Reich, Kaiser |d 482-565 |e Sonstige |0 (DE-588)11855896X |4 oth | |
700 | 1 | |a Weng, Christoph Friedrich |0 (DE-588)1066451206 |4 trl | |
700 | 1 | |a Kuehtze, Paul |d 1676-1719 |0 (DE-588)134144880 |4 prt | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030740066 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179180625068032 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Weng, Christoph Friedrich Kuehtze, Paul 1676-1719 |
author2_role | trl prt |
author2_variant | c f w cf cfw p k pk |
author_GND | (DE-588)11855896X (DE-588)1066451206 (DE-588)134144880 |
author_facet | Weng, Christoph Friedrich Kuehtze, Paul 1676-1719 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045353432 |
ctrlnum | (OCoLC)257745500 (DE-599)BVBBV045353432 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01581nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045353432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181211s1718 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257745500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045353432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.18</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.11</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4148320-0</subfield><subfield code="a">Institutiones</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher</subfield><subfield code="b">Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen ..</subfield><subfield code="c">[von Christoph Friedrich Weng]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutsche Kaisers Institutionen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Kaisers Institutionen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">in Verlegung Paul Kühtzens, Buchhändlers</subfield><subfield code="c">1718</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1328 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Übersetzer ermittelt nach: Holzmann/Bohatta II, 11597</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quelle</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Justinian</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Byzantinisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">482-565</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11855896X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weng, Christoph Friedrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066451206</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuehtze, Paul</subfield><subfield code="d">1676-1719</subfield><subfield code="0">(DE-588)134144880</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030740066</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045353432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:15:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030740066 |
oclc_num | 257745500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 |
owner_facet | DE-154 |
physical | 1328 Seiten 4° |
publishDate | 1718 |
publishDateSearch | 1718 |
publishDateSort | 1718 |
publisher | in Verlegung Paul Kühtzens, Buchhändlers |
record_format | marc |
spelling | (DE-588)4148320-0 Institutiones Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. [von Christoph Friedrich Weng] Deutsche Kaisers Institutionen Augspurg in Verlegung Paul Kühtzens, Buchhändlers 1718 1328 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Übersetzer ermittelt nach: Holzmann/Bohatta II, 11597 Quelle Justinian I. Byzantinisches Reich, Kaiser 482-565 Sonstige (DE-588)11855896X oth Weng, Christoph Friedrich (DE-588)1066451206 trl Kuehtze, Paul 1676-1719 (DE-588)134144880 prt Augsburg pup |
spellingShingle | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. |
title | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. |
title_GND | (DE-588)4148320-0 |
title_alt | Institutiones Deutsche Kaisers Institutionen |
title_auth | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. |
title_exact_search | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. |
title_full | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. [von Christoph Friedrich Weng] |
title_fullStr | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. [von Christoph Friedrich Weng] |
title_full_unstemmed | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. [von Christoph Friedrich Weng] |
title_short | Der Teutsche Justinianus, Das ist: Käysers Justiniani Institutionum Oder: Der Grund-Lehren Deß Römischen Rechts Vier Bücher |
title_sort | der teutsche justinianus das ist kaysers justiniani institutionum oder der grund lehren deß romischen rechts vier bucher auß dem lateinischen grund text in das teutsche ubersetzt und durch einen vollstandigen teutschen commentarium erlautert auß denen besten alten und neuen commetariis zusammen getragen |
title_sub | Auß dem Lateinischen Grund-Text in das Teutsche übersetzt, und durch einen vollständigen Teutschen Commentarium erläutert ... ; Auß denen besten alten und neuen Commetariis ... zusammen getragen .. |
work_keys_str_mv | UT institutiones AT justiniani derteutschejustinianusdasistkaysersjustinianiinstitutionumoderdergrundlehrendeßromischenrechtsvierbucheraußdemlateinischengrundtextindasteutscheubersetztunddurcheinenvollstandigenteutschencommentariumerlautertaußdenenbestenaltenundneuencommetariiszusammen AT wengchristophfriedrich derteutschejustinianusdasistkaysersjustinianiinstitutionumoderdergrundlehrendeßromischenrechtsvierbucheraußdemlateinischengrundtextindasteutscheubersetztunddurcheinenvollstandigenteutschencommentariumerlautertaußdenenbestenaltenundneuencommetariiszusammen AT kuehtzepaul derteutschejustinianusdasistkaysersjustinianiinstitutionumoderdergrundlehrendeßromischenrechtsvierbucheraußdemlateinischengrundtextindasteutscheubersetztunddurcheinenvollstandigenteutschencommentariumerlautertaußdenenbestenaltenundneuencommetariiszusammen AT justiniani deutschekaisersinstitutionen AT wengchristophfriedrich deutschekaisersinstitutionen AT kuehtzepaul deutschekaisersinstitutionen |