Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost: Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
[Dezember 2018]
|
Schriftenreihe: | Der Spiegel. Geschichte
6/2018 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 138 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045334593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210610 | ||
007 | t | ||
008 | 181204s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1078657842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045334593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-12 | ||
084 | |a NA 1000 |0 (DE-625)124053: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost |b Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf |c Redakteurin dieser Ausgabe: Sandra Schulz |
246 | 1 | 3 | |a Weltreligion aus Fernost: Der Buddhismus |
264 | 1 | |a Hamburg |b SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG |c [Dezember 2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 138 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Der Spiegel. Geschichte |v 6/2018 | |
650 | 0 | 7 | |a Buddhismus |0 (DE-588)4008690-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buddhismus |0 (DE-588)4008690-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schulz, Sandra |d 1975- |0 (DE-588)1140077082 |4 edt | |
830 | 0 | |a Der Spiegel. Geschichte |v 6/2018 |w (DE-604)BV035287063 |9 2018,6 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030721388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030721388 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179145078341632 |
---|---|
adam_text | 1
Die
Anfänge
18
Die Ur-Erleuchtung
Legenden über ihn gibt
es viele. Aber was weiß
man wirklich über den
historischen Siddhartha
Gautama, den Begründer
des Buddhismus?
26
Heilsweg für alle
Die ersten Jahre nach
dem Tod des Buddha lagen
lange im Dunkeln.
Experten haben rekonstru-
iert, wie aus seinen Ideen
eine Religion entstand. 28 * * * * * *
28
Die Grundprinzipien
des Buddhismus
Vom Leiden über die
Wiedergeburt bis zum
Nirwana - eine kurze
Erklärung der uralten Lehre
32
Ein Monster der
Frömmigkeit
Der indische König
Ashoka verhall dem
Buddhismus zum
Durchbruch - er nutzte
ihn für seine Politik.
39
»Besser als
tausend Reden«
Auszüge aus den Versen
des Dhammapada,
eines der populärsten
buddhistischen Werke
2
Die
Ausbreitung
42
Handel mit Überzeugung
Über die Seidenstraße
gelangte die Lehre in weite
Teile Asiens. Der Mönch
Faxian war einer derjenigen,
die sie verbreiteten.
50
Wie Ideen wandern
Buddhismus und
Christentum haben einige
Ähnlichkeiten. Kamen
Einflüsse aus dem Fernen
Osten ans Mittelmeer? 52
52
Versenkung -
Weg der Erkenntnis
Die Versenkung in
der Meditation ist eine
wichtige buddhistische
Praxis, die viel Übung
verlangt. Eine Einführung
aus dem alten Japan
62
Oxford in Indien
Der Buddhismus
entwickelte sich früh zu
einer Schriftreligion.
Die Universität Nalanda
war ein Zentrum
der Gelehrsamkeit.
Titelmotiv:
Buddha-Statue in einem
buddhistischen Zentrum
in Ontario, Kanada,
3
Die
Vielfalt
68
»Eine Faust soll nicht
Faust genannt werden«
Im chinesischen Shaolin-
kloster übten die Mönche
Kampf und Körper-
beherrschung. Hier liegen
die Wurzeln des Zen.
74
ln alle Richtungen
So verbreitete
sich die Religion.
76
Das Geheimnis des
Dalai-Lama
Religiöse Führer mit politi-
scher Macht — wie in Tibet
eine Tradition entstand 84 * * *
84
Versuchung
Ein japanisches Bild - und
wie es zu verstehen ist
86
Missionar mit Krokodil
Warum die birmesische
Königsstadt Bagan
zum religiösen
Sehnsuchtsort wurde
90
Reformerin von
ganz oben
Eine japanische
Kaisertochter gründete
ein Zen-Kloster
nur für Frauen.
96
»Im Westen kam der
Buddhismus
sehr verzerrt an«
Was die Lehre des Buddha
für die Menschen immer
wieder neu attraktiv mach-
te, erklärt der Religions-
wissenschaftler Christoph
Kleine im Gespräch.
4
Der Weg In
die Moderne
104
Die Gewalt der Pazifisten
Der Buddhismus gilt als
Religion des Friedens. Doch
das ist nur die eine Seite.
112
»Scheußlicher Glaube an
die Seelenwanderung«
Was ein Jesuit in Tibet über
den Buddha erfuhr
116
Wie Anton zu
Nyanatiloka wurde
Ein Frankfurter Aussteiger
war 1903 der
erste deutsche Mönch. 122
122
Revolutionäre
in Mönchsroben
Mönche und Marxisten:
In Laos fand sich eine
ungewöhnliche Allianz.
126
Ein Ort des
Versprechens
Das indische Dharamsala
ist Sitz der tibetischen
Exilregierung, Zufluchtsort
des Dalai-Lama - und
Ziel Sinnsuchender aus
aller Welt. Wie gelingt
der Spagat zwischen
Tradition und Moderne?
3
Hausmitteiiung
6
BMdstrecke:
Vom Fernen Osten in die Weit
136
Buchempfehiungen
137
Impressum
138
Foto-/Biidnachweise,
Vorschau
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Schulz, Sandra 1975- |
author2_role | edt |
author2_variant | s s ss |
author_GND | (DE-588)1140077082 |
author_facet | Schulz, Sandra 1975- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045334593 |
classification_rvk | NA 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1078657842 (DE-599)BVBBV045334593 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01645nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045334593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210610 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181204s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078657842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045334593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NA 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)124053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost</subfield><subfield code="b">Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf</subfield><subfield code="c">Redakteurin dieser Ausgabe: Sandra Schulz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Weltreligion aus Fernost: Der Buddhismus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">[Dezember 2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">138 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Der Spiegel. Geschichte</subfield><subfield code="v">6/2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buddhismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008690-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buddhismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008690-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Sandra</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140077082</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Der Spiegel. Geschichte</subfield><subfield code="v">6/2018</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035287063</subfield><subfield code="9">2018,6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030721388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030721388</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045334593 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:15:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030721388 |
oclc_num | 1078657842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-384 DE-824 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-384 DE-824 DE-12 |
physical | 138 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
series | Der Spiegel. Geschichte |
series2 | Der Spiegel. Geschichte |
spelling | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf Redakteurin dieser Ausgabe: Sandra Schulz Weltreligion aus Fernost: Der Buddhismus Hamburg SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG [Dezember 2018] © 2018 138 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Spiegel. Geschichte 6/2018 Buddhismus (DE-588)4008690-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Buddhismus (DE-588)4008690-2 s DE-604 Schulz, Sandra 1975- (DE-588)1140077082 edt Der Spiegel. Geschichte 6/2018 (DE-604)BV035287063 2018,6 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030721388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf Der Spiegel. Geschichte Buddhismus (DE-588)4008690-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4008690-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf |
title_alt | Weltreligion aus Fernost: Der Buddhismus |
title_auth | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf |
title_exact_search | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf |
title_full | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf Redakteurin dieser Ausgabe: Sandra Schulz |
title_fullStr | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf Redakteurin dieser Ausgabe: Sandra Schulz |
title_full_unstemmed | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf Redakteurin dieser Ausgabe: Sandra Schulz |
title_short | Der Buddhismus: Weltreligion aus Fernost |
title_sort | der buddhismus weltreligion aus fernost seidenstraße die route des glaubens der dalai lama tibets machtiger monch shaolinkloster meditation und kampf |
title_sub | Seidenstraße: Die Route des Glaubens : Der Dalai-Lama: Tibets mächtiger Mönch : Shaolinkloster: Meditation und Kampf |
topic | Buddhismus (DE-588)4008690-2 gnd |
topic_facet | Buddhismus Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030721388&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035287063 |
work_keys_str_mv | AT schulzsandra derbuddhismusweltreligionausfernostseidenstraßedieroutedesglaubensderdalailamatibetsmachtigermonchshaolinklostermeditationundkampf AT schulzsandra weltreligionausfernostderbuddhismus |