Serenissima et potentissima domus Bavarica deducta et descripta ad lapides et tabulas Fürstenfeldenses - BSB Clm 30326:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Caramuel Lobkowitz, Juan 1606-1682 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
Schlagworte:
Beschreibung:Inhalt: Die Aufzeichnungen beruhen zu einem Teil wohl auf den Aufzeichnungen von Juan Caramuel y Lobkowitz (1606-1682). (2r-3v) Widmungsbrief an Kurfürst Maximilian I. von Bayern (1573-1651), datiert: 1646 4r Ausführungen über die Frühgeschichte Bayerns 4v De Bavariae regibus ducibusque Es folgt Diverses, u.a. ein Abschnitt über Bernhard von Clairvaux und seine Brüder, ein Hinweis auf das 1639 erschienene Werk von Juan Caramuel y Lobkowitz mit dem Titel "Philippus prudens ..." 8r-11v folgt eine Tafel mit der Überschrift "Generationes", in der die Herrscher von Bayern aufgezählt werden. Sie beginnt mit Bavarus und endet mit Kurfürst Max Emanuel (1662-1726).
Inhalt: 11v-14r zweispaltige Tabelle beginnend mit Jacob I. von Aragon (1208-1276) endend mit Kunigunde von Österreich, Gemahlin Herzog Albrechts IV. Cgm 3568 und Cgm 3569, beides sehr große Pergamentrollen mit gemalten Wappen haben den Titel: Domus bavarica deducta et descripta ad lapides et tabulas Fürstenfeldenses. Cgm 3569 wird Juan Caramuel y Lobkowitz zugeschrieben.
Einband: Zeitgenössischer Einband aus Pappe.
BSB-Provenienz: Gekauft im November 2018 beim Antiquariat Zisska und Lacher, Auktion 71, Nr. 28.
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:14 Blätter 32 x 21 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!