Wirtschaftsmediation: Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Rieder
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seiten 271-278 |
Beschreibung: | 279 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783945260555 3945260558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045295857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191118 | ||
007 | t | ||
008 | 181119s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1163748072 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783945260555 |c Pb. : EUR 28.00 (DE) |9 978-3-945260-55-5 | ||
020 | |a 3945260558 |9 3-945260-55-8 | ||
024 | 3 | |a 9783945260555 | |
035 | |a (OCoLC)1107636408 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1163748072 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-12 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Preiß, Wolfgang |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)122383095 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsmediation |b Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) |c Wolfgang Preiß |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Rieder |c 2018 | |
300 | |a 279 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seiten 271-278 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Mediationsgesetz |0 (DE-588)1028233353 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Berücksichtigung des Mediationsgesetzes | ||
653 | |a Mediator im Betrieb | ||
653 | |a Wirtschaftsmediation | ||
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Mediationsgesetz |0 (DE-588)1028233353 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Konfliktregelung |0 (DE-588)4164958-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Rieder GmbH & Co. Verlag für Recht und Kommunikation KG |0 (DE-588)1065534698 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030683113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030683113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179076802412544 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 9
1. WAS BEDEUTET *MEDIATION*? 11
2. ENTWICKLUNG DER MEDIATION 14
3. MEDIATIONSGESETZ (MEDIATIONSG) 18
3.1 GESCHICHTE DES MEDIATIONSG 16
3.2 REGELUNGSINHALTE DES MEDIATIONSG 21
3.3 AUSWIRKUNG AUF DAS ARBEITSGERICHTSVERFAHREN 22
3.3.1 GUETEVERFAHREN 22
3.3.2 MEDIATIONSG UND RECHTSPRECHUNG 23
3.4 STELLENWERT DER WIRTSCHAFTSMEDIATION IN DER
BETRIEBLICHEN PRAXIS 24
3.4.1 SITUATION VOR DEM INKRAFTTRETEN DES MEDIATIONSG 24
3.4.2 EINIGUNGSSTELLE UND MEDIATION 26
3.4.3 AKTUELLER STELLENWERT DER WIRTSCHAFTSMEDIATION 29
3.5 KONSEQUENZEN FUER DIE BETRIEBSPARTNER 33
4. ZERTIFIZIERUNG UND QUALIFIZIERUNGSINHALTE 36
4.1 ZERTIFIZIERUNG 36
4.2 QUALIFIZIERUNGSRICHTLINIEN UND INHALTE 38
4.2.1 AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN 39
4.2.2 VERBAENDE 40
4.3 EINEN MEDIATOR FINDEN 40
4.3.1 MEDIATION ALS RECHTSDIENSTLEISTUNG? 40
4.3.2 DER BETRIEBSRAT ALS MEDIATOR 42
4.3.2.1 INTERNER ODER EXTERNER MEDIATOR 44
4.3.2.2 WEITERBILDUNG AUF DEM SEITENPFAD 47
4.3.2.3 MEDIATION OHNE KOOPERATION MIT DER
GESCHAEFTSLEITUNG 48
5. KOSTEN DER INNERBETRIEBLICHEN MEDIATION 50
5.1 HONORAR DES MEDIATORS 50
5.2 KOSTENVORTEIL MEDIATION 53
6. MEDIATION UND JURISTISCHER STREIT: DIE UNTERSCHIEDE 57
6.1 AUTONOMIEVERLUST DURCH RECHTSSTREIT 58
6.2 TRENNUNG VON RECHTS- UND KONFLIKTSACHE 59
7. MEDIATION - EIN WEG ZUR BETRIEBLICHEN
KONFLIKTBEARBEITUNG 64
7.1 RAHMENBEDINGUNGEN BETRIEBLICHER MEDIATION 64
7.1.1 FREIWILLIGKEIT 64
7.1.1.1 FREIWILLIGKEIT DER TEILNAHME 65
7.1.1.2 FREIWILLIGKEIT BEI DER WAHL DES MEDIATORS 69
7.1.1.3 FREIWILLIGKEIT ZUM JEDERZEITIGEN ABBRUCH 69
7.1.1.4 FREIWILLIGKEIT DER ZUSTIMMUNG
ZU EINER VEREINBARUNG 71
7.1.2 INFORMIERTHEIT 72
7.1.3 ALLPARTEILICHKEIT DES MEDIATORS 73
7.1.4 VERTRAULICHKEIT 76
7.1.4.1 VERTRAULICHKEIT DES MEDIATORS:
BRUECKE ZUR OFFENEN KOMMUNIKATION 76
7.1.4.2 GRENZEN DER VERTRAULICHKEIT 77
7.1.4.3 PFLICHT ZUR VERTRAULICHKEIT DER MEDIANDEN 80
7.1.5 SELBSTVERANTWORTLICHKEIT DER MEDIANDEN 81
7.2 PHASENMODELL DER MEDIATION 66
7.2.1 AUFTRAGSERTEILUNG 91
7.2.2 THEMENKLAERUNG 93
7.2.2.1 ABLAUF DER THEMENKLAERUNG 93
7.2.2.2 THEMENLISTE: UND WAS DANN? 94
7.2.2.3 ZWIEBELMEDIATION: UMGANG MIT
GEAENDERTER THEMENPRAEFERENZ 95
7.2.3 INTERESSENKLAERUNG 96
7.2.3.1 BEDEUTUNG VON EINZELGESPRAECHEN 100
7.2.3.2 MEDIATION: POSITIONSLOSES VERHANDELN 101
7.2.3.3 INTERESSEN ALS LOESUNGSVORBEREITER 104
7.2.4 MOEGLICHE LOESUNGSANSAETZE 106
7.2.5 LOESUNGSENTSCHEIDUNG 107
7.2.5.1 ENTSCHEIDUNGSHILFE SWOT-ANALYSE 106
7.2.5.2 QUALITAETSKRITERIUM INTERESSENBEFRIEDIGUNG 112
7.2.6 VERSCHRIFTLICHUNG 114
7.3 VERFAHRENSPFLICHTEN DES MEDIATORS 115
7.3.1 EMPATHISCHES VERSTEHEN 116
7.3.2 UNBEDINGTE WERTSCHAETZUNG 116
7.3.3 VERFAHRENSGERECHTIGKEIT 117
7.4 DAS HARVARD-KONZEPT: VERHANDELN STATT KAEMPFEN 117
7.4.2 MENSCHEN UND INTERESSEN GETRENNT BEHANDELN 127
7.4.2.1 3-STUFEN-KONFLIKTMODELL 126
7.4.2.2 IRRATIONALISIERUNG UND DAEMONISIERUNG 131
7.4.3 ENTWICKLUNG VON LOESUNGSOPTIONEN 133
7.4.4 EINFUEHREN OBJEKTIVER BEWERTUNGSKRITERIEN 134
8. UNTERSCHIEDLICHE PERSPEKTIVEN IN DER MEDIATION 135
8.1 GERECHTIGKEIT IN DER MEDIATION 135
8.2 ZUKUNFTSORIENTIERUNG UND VERGANGENHEIT 139
9. MODERATION DER MEDIATION 141
9.1 GESPRAECHSVERHALTEN DES MEDIATORS: DIE BASIS 142
9.2 SPRACHGEBRAUCH IN HEISSEN UND KALTEN KONFLIKTEN 144
9.2.1 SPRACH VERHALTEN DER STREITPARTEIEN 144
9.2.2. URSACHEN FUER DIE ENTSTEHUNG UNTERSCHIEDLICHER
KONFLIKTTYPEN 146
9.2.3 INTERVENTION DURCH DEN MEDIATOR:
OFFENE KOMMUNIKATION 147
9.2.4 KONSEQUENZEN FUER DIE ORGANISATION DER MEDIATION 146
10. GEWALTFREIE KOMMUNIKATION 150
10.1 KLIENTEN ZENTRIERTE GESPRAECHSFUEHRUNG 152
10.2 KOMMUNIKATIONSBLOCKADEN 153
10.2.1 MORALISCHE URTEILE 154
10.2.2 VERGLEICHE 155
10.2.3 LEUGNUNG DER VERANTWORTUNG 156
10.2.4 FORDERN STATT WUENSCHE 161
10.3 ZUWENDUNGSHALTUNG 163
10.4 AKTIVES ZUHOEREN 166
10.5 FRAGETECHNIK 172
11. VISUALISIERUNG UND MODERATION 179
11.1.1 MODERATIONSTECHNISCHE VERFAHREN 181
11.2.1 KOMMUNIKATIONSREGELN 182
11.1.3 DAS BRAINSTORMING 185
11.1.3.1 RAHMENBEDINGUNGEN BRAINSTORMING 185
11.1.3.2. ABLAUF UND ALLGEMEINE REGELN 186
11.1.3.3 VERHALTEN DES MEDIATORS 166
11.1.4 DIE KARTENABFRAGE-METHODE 169
11.1.5 PUNKTBEWERTUNGSMETHODE 193
12. UMGANG MIT EMOTIONEN 197
13. MEDIATION FUER FORTGESCHRITTENE 203
13.1 FOKUSSIEREN 204
13.2 SEMANTISCHE KLAERUNG 206
13.3 NORMALISIEREN 206
13.5 REFRAMING (NEURAHMUNG) 214
13.5.1 WORTWAHL UND HANDLUNG 215
14. KURZZEIT-MEDIATION 2 25
15. UMGANG MIT MACHTGEFAELLE 2 29
15.1 UMGANG MIT HIERARCHISCHER MACHT 230
15.2 UMGANG MIT INFORMELLER MACHT
235
16. SCHNELLUEBERSICHT 237
17. ORIENTIERUNGSFRAGEN 262
18. LITERATUR 2 69
UEBER DEN AUTOR
279
|
any_adam_object | 1 |
author | Preiß, Wolfgang 1961- |
author_GND | (DE-588)122383095 |
author_facet | Preiß, Wolfgang 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Preiß, Wolfgang 1961- |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045295857 |
ctrlnum | (OCoLC)1107636408 (DE-599)DNB1163748072 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02140nam a22005178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045295857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181119s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1163748072</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945260555</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 28.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-945260-55-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3945260558</subfield><subfield code="9">3-945260-55-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783945260555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1107636408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1163748072</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preiß, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122383095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsmediation</subfield><subfield code="b">Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG)</subfield><subfield code="c">Wolfgang Preiß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Rieder</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seiten 271-278</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Mediationsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028233353</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berücksichtigung des Mediationsgesetzes</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mediator im Betrieb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsmediation</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Mediationsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028233353</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konfliktregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rieder GmbH & Co. Verlag für Recht und Kommunikation KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065534698</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030683113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030683113</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045295857 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:14:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065534698 |
isbn | 9783945260555 3945260558 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030683113 |
oclc_num | 1107636408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-12 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-12 |
physical | 279 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Rieder |
record_format | marc |
spelling | Preiß, Wolfgang 1961- Verfasser (DE-588)122383095 aut Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) Wolfgang Preiß 1. Auflage Münster Rieder 2018 279 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seiten 271-278 Deutschland Mediationsgesetz (DE-588)1028233353 gnd rswk-swf Mediation (DE-588)4191538-0 gnd rswk-swf Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Berücksichtigung des Mediationsgesetzes Mediator im Betrieb Wirtschaftsmediation Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Deutschland Mediationsgesetz (DE-588)1028233353 u Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 s Mediation (DE-588)4191538-0 s DE-604 Rieder GmbH & Co. Verlag für Recht und Kommunikation KG (DE-588)1065534698 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030683113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Preiß, Wolfgang 1961- Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) Deutschland Mediationsgesetz (DE-588)1028233353 gnd Mediation (DE-588)4191538-0 gnd Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1028233353 (DE-588)4191538-0 (DE-588)4164958-8 (DE-588)4061963-1 |
title | Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) |
title_auth | Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) |
title_exact_search | Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) |
title_full | Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) Wolfgang Preiß |
title_fullStr | Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) Wolfgang Preiß |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsmediation Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) Wolfgang Preiß |
title_short | Wirtschaftsmediation |
title_sort | wirtschaftsmediation handlungsorientierung fur die betriebliche praxis unter berucksichtigung des aktuellen mediationsgesetzes mediationsg |
title_sub | Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis : unter Berücksichtigung des aktuellen Mediationsgesetzes (MediationsG) |
topic | Deutschland Mediationsgesetz (DE-588)1028233353 gnd Mediation (DE-588)4191538-0 gnd Konfliktregelung (DE-588)4164958-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Mediationsgesetz Mediation Konfliktregelung Unternehmen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030683113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT preißwolfgang wirtschaftsmediationhandlungsorientierungfurdiebetrieblichepraxisunterberucksichtigungdesaktuellenmediationsgesetzesmediationsg AT riedergmbhcoverlagfurrechtundkommunikationkg wirtschaftsmediationhandlungsorientierungfurdiebetrieblichepraxisunterberucksichtigungdesaktuellenmediationsgesetzesmediationsg |