Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion: wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 58, 2 ungezählte Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045292179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181116 | ||
007 | t | ||
008 | 181115s1742 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1075698329 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045292179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a 904004 Schweinfurt*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Englert, Johann Wilhelm |d 1706-1777 |e Verfasser |0 (DE-588)102468664 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion |b wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen |c von M. Johann Englert, Pastore, bey dem Gymnasio S. Theol. & Ebr. L. Prof. und Inspect. |
246 | 1 | 0 | |a Gemeinschaft jubilierende Schweinfurtische Dreieinigkeit Gedächtnis zweihundert Schweinfurt Augsburgischen Denk Dank |
264 | 3 | |a Schweinfurt |b gedruckt bey Hieronymi Morichs Wittib |c [1742] | |
300 | |a 58, 2 ungezählte Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1742 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweinfurt |0 (DE-588)4053863-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweinfurt |0 (DE-588)4053863-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1742 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Morich |4 prt | |
751 | |a Schweinfurt | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030679559 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179070285512704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Englert, Johann Wilhelm 1706-1777 |
author_GND | (DE-588)102468664 |
author_corporate | Morich |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Englert, Johann Wilhelm 1706-1777 Morich |
author_role | aut |
author_sort | Englert, Johann Wilhelm 1706-1777 |
author_variant | j w e jw jwe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045292179 |
ctrlnum | (OCoLC)1075698329 (DE-599)BVBBV045292179 |
era | Geschichte 1742 gnd |
era_facet | Geschichte 1742 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01897nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045292179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181115s1742 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1075698329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045292179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">904004 Schweinfurt*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Englert, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="d">1706-1777</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102468664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion</subfield><subfield code="b">wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen</subfield><subfield code="c">von M. Johann Englert, Pastore, bey dem Gymnasio S. Theol. & Ebr. L. Prof. und Inspect.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinschaft jubilierende Schweinfurtische Dreieinigkeit Gedächtnis zweihundert Schweinfurt Augsburgischen Denk Dank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Schweinfurt</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Hieronymi Morichs Wittib</subfield><subfield code="c">[1742]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">58, 2 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1742</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweinfurt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053863-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweinfurt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053863-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1742</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Morich</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schweinfurt</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030679559</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Schweinfurt (DE-588)4053863-1 gnd |
geographic_facet | Schweinfurt |
id | DE-604.BV045292179 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:14:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030679559 |
oclc_num | 1075698329 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 58, 2 ungezählte Seiten |
publishDateSearch | 1742 |
publishDateSort | 1742 |
record_format | marc |
spelling | Englert, Johann Wilhelm 1706-1777 Verfasser (DE-588)102468664 aut Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen von M. Johann Englert, Pastore, bey dem Gymnasio S. Theol. & Ebr. L. Prof. und Inspect. Gemeinschaft jubilierende Schweinfurtische Dreieinigkeit Gedächtnis zweihundert Schweinfurt Augsburgischen Denk Dank Schweinfurt gedruckt bey Hieronymi Morichs Wittib [1742] 58, 2 ungezählte Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1742 gnd rswk-swf Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd rswk-swf Schweinfurt (DE-588)4053863-1 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Schweinfurt (DE-588)4053863-1 g Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 s Geschichte 1742 z b DE-604 Morich prt Schweinfurt |
spellingShingle | Englert, Johann Wilhelm 1706-1777 Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015833-0 (DE-588)4053863-1 (DE-588)4135952-5 |
title | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen |
title_alt | Gemeinschaft jubilierende Schweinfurtische Dreieinigkeit Gedächtnis zweihundert Schweinfurt Augsburgischen Denk Dank |
title_auth | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen |
title_exact_search | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen |
title_full | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen von M. Johann Englert, Pastore, bey dem Gymnasio S. Theol. & Ebr. L. Prof. und Inspect. |
title_fullStr | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen von M. Johann Englert, Pastore, bey dem Gymnasio S. Theol. & Ebr. L. Prof. und Inspect. |
title_full_unstemmed | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen von M. Johann Englert, Pastore, bey dem Gymnasio S. Theol. & Ebr. L. Prof. und Inspect. |
title_short | Das über der Gemeinschafft des Evangelii jubilirende Schweinfurthische Zion |
title_sort | das uber der gemeinschafft des evangelii jubilirende schweinfurthische zion wurde am ersten sonntag nach dem fest der h dreyeinigkeit anno 1742 als an dem zum gedachtniß der vor zweyhundert jahren allhier in der reichs stadt schweinfurth durch gottes gnade angenommenen augspurgischen confession loblich angeordneten denck danck und freuden tag zum preis des allerhochsten in der kirche zu st johannis vorgestellt und auf befehl zum druck uberlassen |
title_sub | wurde am ersten Sonntag nach dem Fest der H. Dreyeinigkeit Anno 1742. als an dem zum Gedächtniß der vor zweyhundert Jahren allhier, in der Reichs-Stadt, Schweinfurth, durch Gottes Gnade angenommenen Augspurgischen Confession löblich angeordneten Denck- Danck- und Freuden-Tag, zum Preis des Allerhöchsten ... in der Kirche zu St. Johannis vorgestellt, und auf Befehl zum Druck überlassen |
topic | Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd |
topic_facet | Evangelische Kirche Schweinfurt Quelle |
work_keys_str_mv | AT englertjohannwilhelm dasuberdergemeinschafftdesevangeliijubilirendeschweinfurthischezionwurdeamerstensonntagnachdemfestderhdreyeinigkeitanno1742alsandemzumgedachtnißdervorzweyhundertjahrenallhierinderreichsstadtschweinfurthdurchgottesgnadeangenommenenaugspurgischenconfessionl AT morich dasuberdergemeinschafftdesevangeliijubilirendeschweinfurthischezionwurdeamerstensonntagnachdemfestderhdreyeinigkeitanno1742alsandemzumgedachtnißdervorzweyhundertjahrenallhierinderreichsstadtschweinfurthdurchgottesgnadeangenommenenaugspurgischenconfessionl AT englertjohannwilhelm gemeinschaftjubilierendeschweinfurtischedreieinigkeitgedachtniszweihundertschweinfurtaugsburgischendenkdank AT morich gemeinschaftjubilierendeschweinfurtischedreieinigkeitgedachtniszweihundertschweinfurtaugsburgischendenkdank |