Nah dran extended: landscaping:

""Salt Lake" ist inspiriert von Rebecca Solnits Essay "A field guide to getting lost", sowie von Gus Van Sants Film "Gerry", in dem sich zwei Freunde in der nordamerikanischen Wüste verirren. [...]- "Emily Ranford arbeitet mit Tanz und bildender Kunst zwischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ackva, Johanna ca. 20. Jh (ChoreografIn), Enders, Philipp 1985- (ChoreografIn), Förster, Judith ca. 20. Jh (ChoreografIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2018
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1198, 1199, 1200
Schlagworte:
Online-Zugang:Auszug
Auszug
Auszug
Zusammenfassung:""Salt Lake" ist inspiriert von Rebecca Solnits Essay "A field guide to getting lost", sowie von Gus Van Sants Film "Gerry", in dem sich zwei Freunde in der nordamerikanischen Wüste verirren. [...]- "Emily Ranford arbeitet mit Tanz und bildender Kunst zwischen Europa und Australien. Somatische Praktiken beflügeln ihr Interesse am menschlichen Körper und sorgen für Reibung bei ihrer ständigen Auseinandersetzung mit zeitgenössischem Tanz und zeitgenössischer Kultur. [...]" - The time it takes: "Wir sehen Touristen vor einem pittoresken See in einer epischen Gletscherlandschaft: Das Salzwasser und die Temperatur zersetzen das Eis, so dass verschiedene Formen sich lösen, schmelzen und untergehen. Eine auditiv-viszerale Choreografie zu potenziellen und realen Auswirkungen von globalen Naturveränderungen auf unsere psychosomatischen Systeme. [...]" [Quelle: www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:Aufn.: Berlin, ada Studio, 24.06.2018
Beschreibung:1 DVD-Video (31 min + 29 min + 29 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!