HOAI - Planen und Bauen im Bestand: Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger Verlag
2018
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Oktober 2018 |
Schriftenreihe: | AHO-Schriftenreihe
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 178 Seiten Diagramme, Illustrationen |
ISBN: | 9783846209905 3846209902 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045281322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220706 | ||
007 | t | ||
008 | 181109s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1169155200 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783846209905 |c : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT) |9 978-3-8462-0990-5 | ||
020 | |a 3846209902 |9 3-8462-0990-2 | ||
024 | 3 | |a 9783846209905 | |
035 | |a (OCoLC)1099842360 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1169155200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-B768 |a DE-634 |a DE-M157 |a DE-83 | ||
084 | |a PD 4766 |0 (DE-625)135247:249 |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Honorarordnung für Architekten und Ingenieure | |
245 | 1 | 0 | |a HOAI - Planen und Bauen im Bestand |b Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen |c erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Oktober 2018 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger Verlag |c 2018 | |
300 | |a XV, 178 Seiten |b Diagramme, Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a AHO-Schriftenreihe |v 1 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |0 (DE-588)1122511361 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauplanung |0 (DE-588)4004911-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauen im Bestand |0 (DE-588)4817881-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostensteigerung |0 (DE-588)4165389-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bauen im Bestand | ||
653 | |a Bestand | ||
653 | |a Erweiterung | ||
653 | |a Freianlagen | ||
653 | |a Gebäude | ||
653 | |a HOAI 2013 | ||
653 | |a Honorar | ||
653 | |a Ingenieurbau | ||
653 | |a Ingenieurbauwerke | ||
653 | |a Innenräume | ||
653 | |a Instandhaltung | ||
653 | |a Kosten | ||
653 | |a Leistungsbild | ||
653 | |a Modernisierung | ||
653 | |a Modernisierungszuschlag | ||
653 | |a Objektplanung | ||
653 | |a Planung | ||
653 | |a Technische Ausrüstung | ||
653 | |a Tragwerk | ||
653 | |a Tragwerksplanung | ||
653 | |a Umbau | ||
653 | |a Verkehrsanlagen | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |0 (DE-588)1122511361 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Bauen im Bestand |0 (DE-588)4817881-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauplanung |0 (DE-588)4004911-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |0 (DE-588)1122511361 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Kostensteigerung |0 (DE-588)4165389-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" |e Sonstige |0 (DE-588)1062676017 |4 oth | |
710 | 2 | |a Bundesanzeiger Verlag |0 (DE-588)1065707673 |4 pbl | |
830 | 0 | |a AHO-Schriftenreihe |v 1 |w (DE-604)BV005912873 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a86db103ad5d40ebbbaf2728893e86ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030668871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030668871 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179055477522432 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ALLGEMEINES VORWORT ZUR AHO-SCHRIFTENREIHE
.................................................... V
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE
............................................................................................
VII
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE
............................................................................................
IX
1 BEGRIFFE
.........................................................................................................
1
1.1 MITZUVERARBEITENDE BAUSUBSTANZ
.....................................................................
1
1.2 BAUSTOFFE UND BAUTEILE
......................................................................................
2
1.3 BAUELEMENTE, KONSTRUKTION UND BESTAND
........................................................ 3
1.4 ZUSAMMENTREFFEN MEHRERER MASSNAHMEN
.......................................................
3
1.5 MASSNAHMEN ERWEITERUNGSBAUTEN, UMBAUTEN, MODERNISIERUNGEN,
INSTANDSETZUNGEN UND INSTANDHALTUNGEN
........................................................ 5
1.5.1 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN BEI GEBAEUDEN
..........
5
1.5.1.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE KONSTRUKTION 5
1.5.1.2 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DEN BESTAND
.....
6
1.5.1.3 MODERNISIERUNGEN
................................................................. 6
1.5.1.4 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND ERWEITERUNGSBAUTEN 6
1.5.1.5 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND INSTANDSETZUNGEN
BZW. INSTANDHALTUNGEN
......................................................... 7
1.5.2 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN BEI INNENRAEUMEN
.....
7
1.5.2.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE KONSTRUKTION 7
1.5.2.2 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DEN BESTAND
.....
7
1.5.2.3 MODERNISIERUNGEN
.................................................................
1.5.2.4 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND ERWEITERUNGSBAUTEN
1.5.2.5 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND INSTANDSETZUNGEN
BZW. INSTANDHALTUNGEN
.........................................................
1.5.3 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN BEI FREIANLAGEN
.........
1.5.3.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE KONSTRUKTION
1.5.3.2 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DEN BESTAND
.....
10
1.5.3.3 MODERNISIERUNGEN
................................................................. 13
1.5.3.4 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND ERWEITERUNGSBAUTEN 14
1.5.3.5 ABGRENZUNG ZWISCHEN MODERNISIERUNGEN UND INSTAND
SETZUNGEN BZW. INSTANDHALTUNGEN
......................................
14
1.5.4 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN BEI INGENIEURBAUWERKEN
19
1.5.4.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE KONSTRUKTION 19
1.5.4.2 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DEN BESTAND
....
19
1.5.4.3 MODERNISIERUNGEN
................................................................. 20
1.5.4.4 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND ERWEITERUNGSBAUTEN 20
1.5.4.5 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND INSTANDSETZUNGEN
BZW. INSTANDHALTUNGEN
......................................................... 21
1.5.5 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN BEI VERKEHRSANLAGEN 22
1.5.5.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE KONSTRUKTION
ODER DEN BESTAND
.................................................................. 22
1.5.5.2 MODERNISIERUNG
..................................................................... 23
00 00 G L (J1 (JI
1.5.5.3 ABGRENZUNG ZWISCHEN MODERNISIERUNG UND ERWEITERUNGS
BAUTEN
.....................................................................................
23
1.5.5.4 ABGRENZUNG ZWISCHEN MODERNISIERUNG UND INSTANDSETZUNGEN
BZW. INSTANDHALTUNGEN
.........................................................
23
1.5.6 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN BEI DER
TRAGWERKSPLANUNG
...............................................................................
23
1.5.6.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE KONSTRUKTION 24
1.5.6.2 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DEN BESTAND........ 24
1.5.6.3 MODERNISIERUNGEN..............................................
24
1.5.6.4 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND ERWEITERUNGSBAUTEN 25
1.5.6.5 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND INSTANDSETZUNGEN
BZW. INSTANDHALTUNGEN
.........................................................
25
1.5.7 ERLAEUTERUNGEN ZU MASSNAHMEN BEI LEISTUNGEN DER TECHNISCHEN
AUSRUESTUNG
.............................................................................................
26
1.5.7.1 UMBAUTEN MIT WESENTLICHEN EINGRIFFEN IN DIE
BESTANDSANLAGEN
...............................................
26
1.5.7.2 MODERNISIERUNGEN..............................................
26
1.5.7.3 INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG
...................................
27
1.5.7.4 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND ERWEITERUNGSBAUTEN 27
1.5.7.5 ABGRENZUNG VON MODERNISIERUNGEN UND INSTANDSETZUNGEN
BZW. INSTANDHALTUNGEN
.........................................................
27
2 VORGEHENSWEISE BEI DER BESTIMMUNG DES WERTES DER
MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
............................................................. 29
2.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
.....................
29
2.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
. 31
2.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER KOSTENKENNWERTE
...............................................
32
2.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES
ZUSTANDSFAKTORS................................................... 32
2.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
....................................................
33
2.6 ZUSAMMENFASSUNG DER VORGEHENSWEISE
.........................................................
34
2.7 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
...........
35
3 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
BEI LEISTUNGEN BEI GEBAEUDEN
......................................................................
37
3.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE . 37
3.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
. 37
3.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER KOSTENKENNWERTE
...............................................
38
3.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES
ZUSTANDSFAKTORS................................................... 39
3.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
....................................................
39
3.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
...........
42
3.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE.. 42
3.7.1 B EISPIEL!: MODERNISIERUNG EINES BUEROGEBAEUDES
...............................
42
3.7.2 BEISPIEL 2: MODERNISIERUNG EINES SCHULGEBAEUDES
.............................. 43
4 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
BEI LEISTUNGEN BEI INNENRAEUMEN
................................................................ 47
4.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE . 47
4.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
. 48
4.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER
KOSTENKENNWERTE..................................................... 49
4.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES OBJEKTSPEZIFISCHEN ZUSTANDSFAKTORS
........................
49
4.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
..................................................... 49
4.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
...........
53
4.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE.. 53
4.7.1 BEISPIEL 1: MODERNISIERUNG EINES RESTAURANTS
.....................................
53
4.7.2 BEISPIEL 2: NEUPLANUNG EINER
AUGENFACHARZTPRAXIS............................. 54
4.7.2.1 FESTLEGUNG/BEGRUENDUNG DER MITZUVERARBEITENDEN
BAUSUBSTANZ
..........................................................................
54
4.7.2.2 ZUSAMMENGEFASSTE KOSTENBERECHNUNG
............................... 55
4.7.2.3 KOSTENKENNWERTE DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ ... 56
4.7.2.4 KOSTENKENNWERTE DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
GERN. B K I
.................................................................................
56
4.7.2.5 BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
........................................
57
4.7.2.6 ERMITTLUNG DER OBJEKTSPEZIFISCHEN ANRECHENBAREN KOSTEN .. 58
5 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
BEI LEISTUNGEN BEI FREIANLAGEN
................................................................... 59
5.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
.................... 59
5.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
.. 63
5.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER KOSTENKENNWERTE
.....................................................
63
5.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES
ZUSTANDSFAKTORS.........................................................
64
5.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
..................................................... 65
5.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
...........
67
5.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ - BEISPIEL
... 68
6 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
FUER LEISTUNGEN BEI INGENIEURBAUWERKEN
.................................................
71
6.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE .. 71
6.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
.. 73
6.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER KOSTENKENNWERTE
.....................................................
73
6.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES
ZUSTANDSFAKTORS.........................................................
73
6.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
.................................................... 74
6.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
...........
75
6.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE.. 76
6.7.1 BEISPIEL 1: ENTKERNUNG EINES HISTORISCHEN
WASSERWERKES.................... 76
6.7.2 BEISPIEL 2: SANIERUNG EINES TRINKWASSERBEHAELTERS
...............................
77
6.7.3 BEISPIEL 3:
KANALSANIERUNG.....................................................................
77
6.7.4 BEISPIEL 4: KANALERNEUERUNG
.................................................................
79
6.7.5 BEISPIEL 5: KATASTROPHENSPEICHER FUER EINEN ABFALLVRECYCLINGBETRIEB
. 82
6.7.6 BEISPIEL 6: DEPONIE-OBERFLAECHENABDICHTUNG
.......................................
83
6.7.7 BEISPIEL 7: SANIERUNG EINER STAHLBRUECKE
.............................................. 84
6.7.7.1 MIT ERTUECHTIGUNG FUER GEAENDERTE BEANSPRUCHUNGEN
............
84
6.7.7.2 OHNE ERTUECHTIGUNG FUER GEAENDERTE BEANSPRUCHUNGEN
.........
85
6
.
1.13
ERTUECHTIGUNG FUER GEAENDERTE BEANSPRUCHUNGEN
OHNE SANIERUNG
......................................................................
86
7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
IM RAHMEN DER PLANUNG VON VERKEHRSANLAGEN
........................................ 87
7.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
................... 87
7.1.1 MITZUVERARBEITENDE BAUSUBSTANZ
........................................................
87
7.1.2 KEINE MITZUVERARBEITENDE BAUSUBSTANZ
..............................................
88
7.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
. 88
7.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER
KOSTENKENNWERTE...................................................... 88
7.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES
ZUSTANDSFAKTORS.........................................................
88
7.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
.................................................... 89
7.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LE)
...........
91
7.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ - BEISPIEL
... 91
8 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
BEI LEISTUNGEN BEI DER TRAGWERKSPLANUNG
...............................................
95
8.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
...................
95
8.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
. 95
8.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER
KOSTENKENNWERTE...................................................... 97
8.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES
ZUSTANDSFAKTORS.........................................................
98
8.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES LEISTUNGSFAKTORS
.................................................... 99
8.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
........... 102
8.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE.. 102
8.7.1 BEISPIEL 1: UMBAU EINES VERWALTUNGSGEBAEUDES
..................................
102
8.7.2 BEISPIEL 2: AUFSTOCKUNG EINES
GEBAEUDES.............................................. 103
8.7.3 BEISPIEL 3: UEBERPRUEFUNG VORHANDENER OBJEKTE OHNE NEUPLANUNG
.....
106
8.7.4 BEISPIEL 4: KRANKENHAUSUMBAU
.............................................................
107
8.7.5 BEISPIEL 5: SANIERUNG DER UNTERSEITE EINER BRUECKE UND
ERTUECHTIGUNG FUER GEAENDERTE BEANSPRUCHUNGEN
..................................
108
8.7.6 BEISPIEL 6: TRAGWERKSPLANUNG
............................................................... 110
9 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
BEI LEISTUNGEN DER TECHNISCHEN AUSRUESTUNG
.........................................
115
9.1 SCHRITT 1: IDENTIFIZIERUNG DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
...................
115
9.2 SCHRITT 2: BESTIMMUNG DER MENGEN DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ
. 116
9.3 SCHRITT 3: FESTLEGUNG DER
KOSTENKENNWERTE..................................................... 116
9.4 SCHRITT 4: ERMITTLUNG DES ZUSTANDSFAKTORS
........................................................
117
9.5 SCHRITT 5: BESTIMMUNG DES
LEISTUNGSFAKTORS.................................................... 117
9.6 ZUSAMMENFASSUNG VON ZUSTANDSFAKTOR (ZF) UND LEISTUNGSFAKTOR (LF)
............
119
9.7 BESTIMMUNG DES WERTES DER MITZUVERARBEITENDEN BAUSUBSTANZ -
BEISPIELE.. 120
9.7.1 BEISPIEL 1: UNTER NUTZUNG VON ZF UND LF
............................................
120
9.7.2 BEISPIEL 2: UNTER NUTZUNG VON ABMINDERUNGSFAKTOR
.........................
124
10
UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAG
..................................................
127
10.1
GRUNDLAGEN........................................................................................................
127
10.2 BESTIMMUNG DES UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI GEBAEUDEN
...........................................................................
130
10.3 BESTIMMUNG DES UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI INNENRAEUMEN
......................................................................
135
10.4 BESTIMMUNG DES UMBAU- UND MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI
FREIANLAGEN..........................................................................
138
10.5 BESTIMMUNG DES UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI INGENIEURBAUWERKEN
..........................................................
144
10.6 BESTIMMUNG DES UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI
VERKEHRSANLAGEN.................................................................
147
10.7 BESTIMMUNG DES UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI DER
TRAGWERKSPLANUNG.......................................................
153
10.8 BESTIMMUNG DES UMBAU- BZW. MODERNISIERUNGSZUSCHLAGS
BEI LEISTUNGEN BEI DER TECHNISCHEN AUSRUESTUNG
.............................................
159
11
INSTANDSETZUNGS- BZW. INSTANDHALTUNGSZUSCHLAG
...................................
165
11.1 INSTANDHALTUNGS-BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG - GRUNDLAGEN
.................... 165
11.2 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI GEBAEUDEN
...................................................................................................
166
11.2.1 TABELLE MIT BEGRUENDUNGEN FUER DAS LEISTUNGSBILD GEBAEUDE
..............
166
11.2.2 TABELLE MIT BEISPIEL FUER DAS LEISTUNGSBILD GEBAEUDE
..........................
167
11.3 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI INNENRAEUMEN
..............................................................................................
168
11.3.1 TABELLE MIT BEGRUENDUNGEN FUER DAS LEISTUNGSBILD INNENRAEUME
.........
168
11.3.2 TABELLE MIT BEISPIEL FUER DAS LEISTUNGSBILD INNENRAEUME
......................
169
11.4 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI FREIANLAGEN
..................................................................................................
170
11.4.1 TABELLE MIT BEGRUENDUNGEN FUER DAS LEISTUNGSBILD FREIANLAGEN
..........
170
11.4.2 TABELLE MIT BEISPIEL FUER DAS LEISTUNGSBILD FREIANLAGEN
.......................
171
11.5 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI INGENIEURBAUWERKEN
..................................................................................
172
11.5.1 TABELLE MIT BEGRUENDUNGEN FUER DAS LEISTUNGSBILD INGENIEURBAUWERKE
172
11.5.2 TABELLE MIT BEISPIEL FUER DAS LEISTUNGSBILD INGENIEURBAUWERKE
...........
173
11.6 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI VERKEHRSANLAGEN
.........................................................................................
174
11.6.1 TABELLE MIT BEGRUENDUNGEN FUER DAS LEISTUNGSBILD VERKEHRSANLAGEN
.... 174
11.6.2 TABELLE MIT BEISPIEL FUER DAS LEISTUNGSBILD VERKEHRSANLAGEN
...............
175
11.7 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI DER TRAGWERKSPLANUNG
................................................................................
176
11.8 INSTANDHALTUNGS- BZW. INSTANDSETZUNGSZUSCHLAG BEI LEISTUNGEN
BEI DER TECHNISCHEN AUSRUESTUNG
......................................................................
176
11.8.1 TABELLE MIT BEGRUENDUNGEN FUER DAS LEISTUNGSBILD
TECHNISCHE AUSRUESTUNG
.........................................................................
176
11.8.2 TABELLE MIT BEISPIEL FUER DAS LEISTUNGSBILD TECHNISCHE AUSRUESTUNG
....
178
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045281322 |
classification_rvk | PD 4766 |
ctrlnum | (OCoLC)1099842360 (DE-599)DNB1169155200 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Oktober 2018 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03384nam a22008058cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045281322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181109s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1169155200</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846209905</subfield><subfield code="c">: EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0990-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3846209902</subfield><subfield code="9">3-8462-0990-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846209905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1099842360</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1169155200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4766</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Honorarordnung für Architekten und Ingenieure</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">HOAI - Planen und Bauen im Bestand</subfield><subfield code="b">Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen</subfield><subfield code="c">erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand"</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Oktober 2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 178 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">AHO-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Honorarordnung für Architekten und Ingenieure</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122511361</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004911-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauen im Bestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817881-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostensteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165389-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauen im Bestand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erweiterung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freianlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gebäude</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HOAI 2013</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Honorar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingenieurbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ingenieurbauwerke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innenräume</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Instandhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsbild</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Modernisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Modernisierungszuschlag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Planung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technische Ausrüstung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tragwerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tragwerksplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verkehrsanlagen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Honorarordnung für Architekten und Ingenieure</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122511361</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauen im Bestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817881-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004911-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Honorarordnung für Architekten und Ingenieure</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122511361</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kostensteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165389-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand"</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062676017</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065707673</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">AHO-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005912873</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a86db103ad5d40ebbbaf2728893e86ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030668871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030668871</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045281322 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:13:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1062676017 (DE-588)1065707673 |
isbn | 9783846209905 3846209902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030668871 |
oclc_num | 1099842360 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-B768 DE-634 DE-M157 DE-83 |
owner_facet | DE-M347 DE-B768 DE-634 DE-M157 DE-83 |
physical | XV, 178 Seiten Diagramme, Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Bundesanzeiger Verlag |
record_format | marc |
series | AHO-Schriftenreihe |
series2 | AHO-Schriftenreihe |
spelling | Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Oktober 2018 Köln Bundesanzeiger Verlag 2018 XV, 178 Seiten Diagramme, Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AHO-Schriftenreihe 1 Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)1122511361 gnd rswk-swf Bauplanung (DE-588)4004911-5 gnd rswk-swf Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 gnd rswk-swf Kostensteigerung (DE-588)4165389-0 gnd rswk-swf Bauen im Bestand Bestand Erweiterung Freianlagen Gebäude HOAI 2013 Honorar Ingenieurbau Ingenieurbauwerke Innenräume Instandhaltung Kosten Leistungsbild Modernisierung Modernisierungszuschlag Objektplanung Planung Technische Ausrüstung Tragwerk Tragwerksplanung Umbau Verkehrsanlagen Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)1122511361 u Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 s Bauplanung (DE-588)4004911-5 s DE-604 Kostensteigerung (DE-588)4165389-0 s 1\p DE-604 AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" Sonstige (DE-588)1062676017 oth Bundesanzeiger Verlag (DE-588)1065707673 pbl AHO-Schriftenreihe 1 (DE-604)BV005912873 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a86db103ad5d40ebbbaf2728893e86ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030668871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen AHO-Schriftenreihe Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)1122511361 gnd Bauplanung (DE-588)4004911-5 gnd Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 gnd Kostensteigerung (DE-588)4165389-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1122511361 (DE-588)4004911-5 (DE-588)4817881-0 (DE-588)4165389-0 |
title | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen |
title_alt | Honorarordnung für Architekten und Ingenieure |
title_auth | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen |
title_exact_search | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen |
title_full | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" |
title_fullStr | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" |
title_full_unstemmed | HOAI - Planen und Bauen im Bestand Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Planen und Bauen im Bestand" |
title_short | HOAI - Planen und Bauen im Bestand |
title_sort | hoai planen und bauen im bestand arbeitshilfen zur bestimmung der anrechenbaren kosten aus mitzuverarbeitender bausubstanz und des zuschlags fur umbauten und modernisierungen |
title_sub | Arbeitshilfen zur Bestimmung der anrechenbaren Kosten aus mitzuverarbeitender Bausubstanz und des Zuschlags für Umbauten und Modernisierungen |
topic | Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (DE-588)1122511361 gnd Bauplanung (DE-588)4004911-5 gnd Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 gnd Kostensteigerung (DE-588)4165389-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Bauplanung Bauen im Bestand Kostensteigerung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a86db103ad5d40ebbbaf2728893e86ab&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030668871&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005912873 |
work_keys_str_mv | UT honorarordnungfurarchitektenundingenieure AT ahofachkommissionplanenundbauenimbestand hoaiplanenundbauenimbestandarbeitshilfenzurbestimmungderanrechenbarenkostenausmitzuverarbeitenderbausubstanzunddeszuschlagsfurumbautenundmodernisierungen AT bundesanzeigerverlag hoaiplanenundbauenimbestandarbeitshilfenzurbestimmungderanrechenbarenkostenausmitzuverarbeitenderbausubstanzunddeszuschlagsfurumbautenundmodernisierungen |