Diabetes mellitus und seine Komplikationen: Einfluss auf das Überleben und die Lebensqualität kritisch kranker Patienten

Diese Dissertation beschäftigt sich mit dem Typ II des Diabetes mellitus (DM) und seinen Komplikationen, seiner Relevanz im Rahmen der Hospitalisierung auf einer medizinischen Intensivstation bei akuter Erkrankung sowie mit der Lebenszeit danach. In Deutschland sind schätzungsweise 7,2% der Bevölker...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bannier, Katharina 1989- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Jena 2017
Schlagworte:
Zusammenfassung:Diese Dissertation beschäftigt sich mit dem Typ II des Diabetes mellitus (DM) und seinen Komplikationen, seiner Relevanz im Rahmen der Hospitalisierung auf einer medizinischen Intensivstation bei akuter Erkrankung sowie mit der Lebenszeit danach. In Deutschland sind schätzungsweise 7,2% der Bevölkerung Diabetiker. Für die nächsten Jahre wird jedoch eine deutliche Zunahme prognostiziert. Nicht durch den DM allein, sondern erst mit der Entstehung der diabetischen Komplikationen sinkt die Lebensqualität und steigt die Mortalität. Ziel der Arbeit war es herauszufinden, ob sich diese Auswirkungen auch bei kritisch kranken Patienten darstellen
Beschreibung:Enthält einen Beitrag aus einer Zeitschrift
Beschreibung:71, 3 Blätter Illustrationen, Diagramme 29,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!