Adeamus!: Latein als 2. Fremdsprache 1 Texte und Übungen - Lehrerfassung Texte und Übungen - Lehrerfassung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg Schulbuchverlag
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 275 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783637024014 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045265628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191226 | ||
007 | t | ||
008 | 181031s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783637024014 |9 978-3-637-02401-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1061550291 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045265628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 | ||
084 | |a ALT |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Adeamus! |b Latein als 2. Fremdsprache |n 1 |p Texte und Übungen - Lehrerfassung |p Texte und Übungen - Lehrerfassung |c herausgegeben von Volker Berchtold (München), Prof. Dr. Markus Schauer (Bamberg) ; erarbeitet von Volker Berchtold [und 17 weiteren] ; Berater (Archäologie): Prof. Dr. Andreas Grüner |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg Schulbuchverlag |c 2018 | |
300 | |a 275 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Lateinunterricht, Didaktik |0 (DE-2581)TH000012833 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Berchtold, Volker |d ca. 20./21. Jh. |0 (DE-588)1225612144 |4 edt |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schauer, Markus |d 1967- |0 (DE-588)141379375 |4 ctb |4 edt | |
700 | 1 | |a Grüner, Andreas |d 1973- |0 (DE-588)109776401X |4 csl | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV044892066 |g 1,4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-637-01483-1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030653485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1912 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030653485 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179025190453248 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Lektion Inhalt Lesetext Seite j Grammatik Seite
Vorwort Latein lernen mit Adeamus! 6
Einstieg Cicero und seine Familie 8
Vor¬ Erste Schritte mit Rufus 10
lektion und Scintilla
1 Die Ciceros - eine römische Hat denn keiner 12 Gl F Infinitiv (a-/e-Konj.) 180
Familie und ihre Namen Zeit für Marcus? G2 F Nominativ Sg. (a-/o-Dekl.)
■ Wer ist wer? G3 F 3. Person (a-/e-Konj./esse);
S Subjekt und Prädikat
G4 F Nominativ PL (a-/o-Dekl.)
2 Mehr als nur Essen - Terentia hat 16 G1 F Vokativ (a-/o-Dekl.) 184
Mahlzeiten bei den Römern alles im Griff G2 F Imperativ (a-/e-Konj.)
■ „Fastfood“ beim Gastmahl? G+ S Die Apposition
Eine sonderbare Vorspeise G3 F 3. Person, Infinitiv, Imperativ
(i-Konj.)
3 Schule ohne Schulhaus: Unterricht am 20 Gl F1. und 2. Person (a-/e-/i-Konj.) 186
Bildung in Rom Straßenrand G2 F Akkusativ (a-/o-Dekl.);
■ Griechischunterricht im S Akkusativ als Objekt
Hause Cicero: Der Hauslehrer
fragt Vokabeln ab.
4 Die Römer und ihre Götter - Geheimnisvolle 24 Gl F Konsonantische Konjugation 188
ein Geben und Nehmen Bücher auf dem G2 F Konsonantische Konjugation
■ Sklaven auf dem Kapitol - Kapitol mit ¡-Erweiterung
Davus macht sich über die
fromme Phila lustig.
5 Was für ein Theater! Ein Theater 28 Gl F Nom. und Akk. (kons. Dekl.) 190
■ Eine Komödie: Wer kommt voller Esel G2 F esse; S esse als Voll- und
denn da auf die Bühne? Hilfsverb
1-5 Grundwissen: Leben in Rom (1) 32
■ Römer - die „Puls-Fresser“
Methoden: Dein Lateinbuch: 34 Da steckt Latein drin1 - Latein 155
Dein Freund und Helfer und andere Sprachen
Übungen ■ Lesetext: Ein Opfer für den Feuergott 35
6 Im Zentrum der Macht: Feuer auf dem 38 Gl F Dativ; S Dativ als Objekt 192
Das Forum Romanum Forum G2 F posse
■ Tiro auf dem Forum:
Buntes Treiben und heiliges
Schweigen
7 Was für ein Zirkus! Verfolgungs¬ 42 Gl F Genitiv; S Genitiv als 194
Wagenrennen in Rom jagden Attribut
■ Der junge Wagenienker G2 F Der Basisteil in der kons.
Eutychus will den Sieg. Deklination (Stamm)
8 Gladiatoren - die Stars der Einem Gladiator 46 Gl F Ablativ; S Ablativ als 196
Arena auf den Fersen Adverbiale
■ Rufus im Versteck - können G2 S Funktionen des Ablativs:
die Freunde ihm helfen? Mittel, Grund, Trennung
G+ F Neutra der kons. Deklination
9 Toga, Tunika und Stola: In Toga auf 50 Gl S Präpositionen mit Akkusativ 200
Die Kleidung der Römer Verbrecherjagd und Ablativ
■ Schnell nach Hause! - G2 S Präposition: in und sub
Phila muss ihrer Herrin beim
Ankleiden helfen.
Inhalt
Lektion • Inhalt
Lesetext
Seite Grammatik
• Seite
10 Sklaven in Rom - ein Leben Freiheit ist nicht 54 Gl F Personalpronomen 201
als „Sache“ gleich Freiheit G2 F/S Demonstrativpronomen is,
■ Ausgebremst! Marcus, ea, id
Quintus und die Freilassungs¬
feier für Tiro
6-10 Grundwissen: Leben in Rom (II) • Triumph! 58
: Methoden: Satzdetektive gesucht: 60 Wie man Vokabeln leichter lernt 161
i So knackst du jeden lateinischen Satz
Übungen ■ Lesetext: Eine Vestalin erzählt 61
11 Auf ins Bad! - Die römischen Ein Kraftprotz in 64 Gl F Adjektiv (a-/o-Dekl.); 203
Thermen den Thermen S Funktionen des Adjektivs:
■ Thermen - ein Ort der Attribut und Prädikatsnomen
Entspannung? G+ F Adjektiv: Substantivierung
G2 F Substantive und Adjektive
auf ~(e)r (o-Dekl.)
12 Mietshaus oder Stadthaus? Einbrecher im 68 Gl S Relativsätze 206
Wohnen im alten Rom Mietshaus G1/G2 F Relativpronomen
■ Tratsch im Treppenhaus: G+ S Das substantivierte
Zwei Nachbarinnen reden Neutrum Plural
über Cratinus.
13 Sei gegrüßt, Senator! Was Rufus und 72 Gl F/S v- und u-Perfekt 208
■ Eine geheime Botschaft für Scintilla erlebt (a-/e-/i-Konj.)
den großen Redner Cicero haben G2 F v- und u-Perfekt (kons. Konj.),
Perfekt von esse und posse
14 Nicht immer aus Liebe. Tante Pomponia 76 Gl F veile, nölle und mälle 211
Die Ehe bei den Römern ist sauer (Präsens)
■ Ciceros Geschenk für G2 S Verneinter Imperativ mit
Marcus und Quintus nölü/nölTte!; F veile, nölle und
mälle (Perfekt)
15 Eine Reise in das griechische Auf dem Weg 80 G1/2 F Weitere Arten der Perfekt¬ 212
Italien in eine andere bildung (Reduplikation, s-Perf,
■ Eine Reise zu Ciceros Villa Welt Dehnung, ohne Veränderung)
bei Cumae - der Crammaticus
gibt Informationen.
11-15 i Grundwissen: Leben in Rom (III) 84
■ Die Hafenstadt Ostia
i Methoden: Vor der Prüfung: 86 Eng verbunden - Wortfamilie, 167
i Ab ins Trainingslager! Sachfeid und Text
i Übungen ■ Lesetext: Ein Tag am Hafen 87
Einstieg: Die Welt des Mythos 90
16 Die Entstehung der Welt Gegen den 92 Gl F Imperfekt (a-/e-/i-/kons. 214
■ Ein Titan hilft den Willen der Konj.); S Verwendung von
Menschen. Götter Imperfekt und Perfekt
G2 F esse, posse, veile, nölle und
mälle (Imperfekt)
17 Götter und Menschen - Was haben die 96 Gl S Accusativus cum Infinitivo 216
ein schwieriges Verhältnis Götter gegen G2 S Dativ des Besitzers
■ König Sisyphus und der Tod die Menschen?
18 Herkules - mehr als nur ein Wer hält den 100 Gl F Infinitiv Perfekt; S Zeitver¬ 218
Muskelprotz? Himmel? hältnis im Ach Vorzeitigkeit
■ Der König im Fass G2 S Akkusativ der zeitlichen
Ausdehnung
Inhalt
Lektion : Inhalt Lesetext : Seite Grammatik :! Seite
19 Herkules - wie alles begann Junos Hass auf i 104: Gl F Adjektiv (kons. Dekl.) 220
■ Ein frostiger Empfang Herkules G2 F Numeralia 1-12
20 Wie ein Apfel den Die verletzte : 108: Gl F/S Possessivpronomen 223
Trojanischen Krieg auslöste Venus G2 F/S Reflexives Personal¬
■ Wird Helena schwach? pronomen der 3. Person
G3 S Reflexivität im Acl
21 Odysseus auf Irrfahrt Wenn Menschen j 112 j G1/2 F Ire 226
■ In der Höhle des Kyklopen - i Schweine G3 S Genitiv der Zugehörigkeit
Odysseus ändert seinen Plan. ; werden
16-21 j Grundwissen: Von Göttern, Helden... : 116I
- Herkules - Stationen eines Heldenlebens
Methoden: Schritt für Schritt den Text verstehen j 118: „Fiese Wörter“ leichter behalten 174
- Vokabeln lernen mal anders
Übungen - Lesetext: Ein Pferd erobert Troja : 119:
Einstieg: Vom Mythos zur Geschichte 122
22 Flucht aus Troja - Aeneas gibt : Erfüllt Aeneas : 124 : Gl F/S Plusquamperfekt 228
nicht auf den Willen der G2 S Relativer Satzanschluss
■ Wo ist Kreusa? : Götter? G3S Ablativ der Zeit
2B Aeneas - ein Lebender will in j Aeneas im Reich : 128 : Gl F/S Futur 1 (i-/kons./esse) 231
die Unterwelt : der Schatten G2 F Futur 1 (a-/e-Konj.)
■ Aeneas bei der Sibylle G3 S Fragesätze (Interrogativsätze):
24 Von Aeneas zu Romulus - : Warum Rom i 132 : Gl S Adverbialsätze (kausal, 234
eine Wölfin verändert die Welt : nicht Remora konditional, konzessiv, temporal) :
■ Rhea Silvia ist verzweifelt. 1 heißt G2 F/S Futur II
22-24 j Grundwissen: Die Anfänge Roms ; 136:
- Die Anfänge der Republik
- Die Republik - ein Erfoigsmodell?
Methoden: Gewusst wo - j 139: Der Wort-Baukasten: Wortbildung 177
Informationen beschaffen : mit Vorsilben (Präfixen)
Übungen ■ Lesetext: Der Raub der Sabinerinnen ! 140
Einstieg: Der Vesuv - lebenspendend und zerstörerisch 142
25 Tod aus dem Berg ; Auf der Flucht : 144
i ■ Ein furchtloser Forscher : vordem Vulkan
Quiz : Was weißt du über Italien? 148
Anhang: Lernwortschätze ! 150
; Aufbau der Grammatik-Lektion : 178
: Grammatikalische Grundbegriffe j 238
: Tabellen und Stammformen : 240
j Stammformen- und Grammatikverzeichnis j 254
; Deutsch-lateinisches Vokabelverzeichnis und Lateinisch-deutsches Vokabelverzeichnis : 256
: Eigennamenverzeichnis : 266
: Lösungen : 270
: Übersicht: Die Römer - das Wichtigste im Überblick : 272
: Zeitstrahl : 274
: Liste der Zauberstabübungen, Abkürzungsverzeichnis : 277
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Berchtold, Volker ca. 20./21. Jh Berchtold, Volker ca. 20./21. Jh Schauer, Markus 1967- Schauer, Markus 1967- |
author2_role | edt ctb ctb edt |
author2_variant | v b vb v b vb m s ms m s ms |
author_GND | (DE-588)1225612144 (DE-588)141379375 (DE-588)109776401X |
author_facet | Berchtold, Volker ca. 20./21. Jh Berchtold, Volker ca. 20./21. Jh Schauer, Markus 1967- Schauer, Markus 1967- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045265628 |
ctrlnum | (OCoLC)1061550291 (DE-599)BVBBV045265628 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01812nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV045265628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181031s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783637024014</subfield><subfield code="9">978-3-637-02401-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1061550291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045265628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALT</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adeamus!</subfield><subfield code="b">Latein als 2. Fremdsprache</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Texte und Übungen - Lehrerfassung</subfield><subfield code="p">Texte und Übungen - Lehrerfassung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Volker Berchtold (München), Prof. Dr. Markus Schauer (Bamberg) ; erarbeitet von Volker Berchtold [und 17 weiteren] ; Berater (Archäologie): Prof. Dr. Andreas Grüner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Schulbuchverlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lateinunterricht, Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000012833</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berchtold, Volker</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225612144</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schauer, Markus</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141379375</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüner, Andreas</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)109776401X</subfield><subfield code="4">csl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044892066</subfield><subfield code="g">1,4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-637-01483-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030653485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1912</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030653485</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV045265628 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:13:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783637024014 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030653485 |
oclc_num | 1061550291 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | 275 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | gbd_4_1912 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Oldenbourg Schulbuchverlag |
record_format | marc |
spelling | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache 1 Texte und Übungen - Lehrerfassung Texte und Übungen - Lehrerfassung herausgegeben von Volker Berchtold (München), Prof. Dr. Markus Schauer (Bamberg) ; erarbeitet von Volker Berchtold [und 17 weiteren] ; Berater (Archäologie): Prof. Dr. Andreas Grüner 1. Auflage München Oldenbourg Schulbuchverlag 2018 275 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Lateinunterricht, Didaktik (DE-2581)TH000012833 gbd Berchtold, Volker ca. 20./21. Jh. (DE-588)1225612144 edt ctb Schauer, Markus 1967- (DE-588)141379375 ctb edt Grüner, Andreas 1973- (DE-588)109776401X csl (DE-604)BV044892066 1,4 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-637-01483-1 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030653485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache |
subject_GND | (DE-588)4053458-3 |
title | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache |
title_auth | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache |
title_exact_search | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache |
title_full | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache 1 Texte und Übungen - Lehrerfassung Texte und Übungen - Lehrerfassung herausgegeben von Volker Berchtold (München), Prof. Dr. Markus Schauer (Bamberg) ; erarbeitet von Volker Berchtold [und 17 weiteren] ; Berater (Archäologie): Prof. Dr. Andreas Grüner |
title_fullStr | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache 1 Texte und Übungen - Lehrerfassung Texte und Übungen - Lehrerfassung herausgegeben von Volker Berchtold (München), Prof. Dr. Markus Schauer (Bamberg) ; erarbeitet von Volker Berchtold [und 17 weiteren] ; Berater (Archäologie): Prof. Dr. Andreas Grüner |
title_full_unstemmed | Adeamus! Latein als 2. Fremdsprache 1 Texte und Übungen - Lehrerfassung Texte und Übungen - Lehrerfassung herausgegeben von Volker Berchtold (München), Prof. Dr. Markus Schauer (Bamberg) ; erarbeitet von Volker Berchtold [und 17 weiteren] ; Berater (Archäologie): Prof. Dr. Andreas Grüner |
title_short | Adeamus! |
title_sort | adeamus latein als 2 fremdsprache texte und ubungen lehrerfassung texte und ubungen lehrerfassung |
title_sub | Latein als 2. Fremdsprache |
topic_facet | Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030653485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044892066 |
work_keys_str_mv | AT berchtoldvolker adeamuslateinals2fremdsprache1 AT schauermarkus adeamuslateinals2fremdsprache1 AT grunerandreas adeamuslateinals2fremdsprache1 |