Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
TAXACADEMY
März 2018
|
Schriftenreihe: | Freiburger Steuerforum
Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 313 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783946258070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045259372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211207 | ||
007 | t| | ||
008 | 181026s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,A38 |2 dnb | ||
015 | |a 18,H10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1165101149 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783946258070 |c Broschur : EUR 89.00 |9 978-3-946258-07-0 | ||
024 | 3 | |a 9783946258070 | |
035 | |a (OCoLC)1050661731 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ510138500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 658.15226 |2 23/ger | |
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3280 |0 (DE-625)139760: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3200 |0 (DE-625)139756: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wald, Rebecca |e Verfasser |0 (DE-588)1164789015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen |c von Dr. Rebecca Wald |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b TAXACADEMY |c März 2018 | |
300 | |a XV, 313 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger Steuerforum |v Band 8 | |
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau |d 2017/18 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Umwandlungssteuergesetz |0 (DE-588)1169140653 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalverkehrsfreiheit |0 (DE-588)7572830-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Umwandlungssteuergesetz |0 (DE-588)1169140653 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Niederlassungsfreiheit |0 (DE-588)4126282-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kapitalverkehrsfreiheit |0 (DE-588)7572830-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger Steuerforum |v Band 8 |w (DE-604)BV044442755 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1165101149/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030647342&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030647342 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142820463214592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
.
.
.
I
INHALTSVERZEICHNIS.
III
I. GRUNDLAGEN DER
UNTERSUCHUNG.1
1.
EINFUEHRUNG.1
2.
UNIONSRECHT.
13
3. DIE GRUNDFREIHEITEN IM BINNENMARKT. 19
4. ZWISCHENFAZIT
.
.
.69
II. UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN ALS NIEDERLASSUNG ODER
KAPITALVERKEHR.
73
1. SPANNUNGSFELD NIEDERLASSUNGS- UND KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
.
73
2. MARKTZUGANG
.
78
3. GRUNDFREIHEITLICHE ERSCHEINUNGSFORMEN DER
UNTERNEHMENSBETEILIGUNG.87
4. SICHERE EINFLUSSNAHME ALS ABGRENZUNGSMASSSTAB EINER
KONTROLLBETEILIGUNG
.
101
5. ZWISCHENFAZIT
.
.
.
157
III. DIE KONTROLLBETEILIGUNG IM UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
163
1. ZIELSETZUNG DES
UMWSTG.
163
2. EINBRINGUNG IN EINE KAPITALGESELLSCHAFT GERN. § 20 UMWSTG
.
169
3. ANTEILSTAUSCH. 219
4.
ZWISCHENFAZIT.
243
IV. ZUSAMMENFUEHRUNG DER
ERGEBNISSE.247
1. FREIZUEGIGKEIT ALS BELASTBARES ABGRENZUNGSKONZEPT VON
GRUNDFREIHEITEN
.
.
247
2. DIE SICHERE EINFLUSSNAHME ALS IDENTIFIKATIONSINSTRUMENT EINER
KONTROLLBETEILIGUNG.
251
3. EINBRINGUNGEN IM GRUNDFREIHEITLICHEN SPANNUNGSFELD DER
DRITTSTAATENLIBERALISIERUNG.255
I
LITERATURVERZEICHNIS
.
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS.293
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS.
299
VERZEICHNIS DER SONSTIGEN
QUELLEN.309
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT.
I
VORWORT.III
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
IX
I. GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG
.
1
1.
EINFUEHRUNG.1
1.1. PROBLEMSTELLUNG UND
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND.1
1.2. FORSCHUNGSSTAND UND
UNTERSUCHUNGSBEDARF.5
1.3. UNTERSUCHUNGSZIEL UND GANG DER
UNTERSUCHUNG.9
2.
UNIONSRECHT.
13
3. DIE GRUNDFREIHEITEN IM
BINNENMARKT. 19
3.1. DAS
BINNENMARKTKONZEPT.19
3.2. DIE GRUNDFREIHEITEN GERN. ART. 26 ABS. 2
AEUV.21
3.2.1. SYSTEMATIK DER
GRUNDFREIHEITEN.21
3.2.2.
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT.27
3.2.2.1. ALLGEMEINER
SCHUTZINHALT.27
3 2.2.2. PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH.29
3.2.2 3. SACHLICHER SCHUTZBEREICH
.
30
3.2.2A DISKRIMINIERUNGS- UND BESCHRAENKUNGSVERBOT
.
33
3.2.3.
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT.38
3.2.3.1. ALLGEMEINER
SCHUTZINHALT.38
3.2 3.2. SACHLICHER SCHUTZBEREICH
.
43
3.2 3.3. DISKRIMINIERUNGS- UND BESCHRAENKUNGSVERBOT
.
44
3.3. PARALLELITAET ODER EXKLUSIVITAET VON
GRUNDFREIHEITEN.48
3.3.1. PARALLELITAET VON
GRUNDFREIHEITEN.48
3.3.2. EXKLUSIVITAET VON
GRUNDFREIHEITEN.53
3.32.1. SCHWERPUNKTBETRACHTUNG
.
53
3.3.2 2. DER ERMITTLUNGSMASSSTAB DER BETROFFENEN
GRUNDFREIHEIT.62
4.
ZWISCHENFAZIT.69
II. UNTERNEHMENSBETEILIGUNGEN ALS NIEDERLASSUNG ODER
KAPITALVERKEHR.73
1. SPANNUNGSFELD NIEDERLASSUNGS- UND
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT.73
2.
MARKTZUGANG.
78
2.1. MARKTZUGANG BEI STEUERRECHTLICHEN
NORMEN.78
2.2. MARKTZUGANG DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT.80
2.3. MARKTZUGANG DER
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT.82
3. GRUNDFREIHEITLICHE ERSCHEINUNGSFORMEN DER
UNTERNEHMENSBETEILIGUNG.
87
3.1. PORTFOLIOBETEILIGUNG. 87
3.2. DIREKTINVESTITIONEN
.
.
87
3.3. KONTROLLBETEILIGUNG
.
.
.
93
3.3.1. BEGRIFF
.
;
.
93
3.3.2. KONTROLLBETEILIGUNG ALS
NIEDERLASSUNG.97
4. SICHERE EINFLUSSNAHME ALS ABGRENZUNGSMASSSTAB EINER
KONTROLLBETEILIGUNG
.
101
4.1. BEGRIFF DER SICHEREN
EINFLUSSNAHME.101
4.1.1. SICHERE EINFLUSSNAHME AUF DIE KONTROLLE EINER GESELLSCHAFT
.
101
4.1.2.
DAUERHAFTIGKEIT.
111
4.1.3. DER EINFLUSSBEGRIFF IM
SEKUNDAERRECHT.114
4.1.3.1.
WETTBEWERBSRECHT.
114
4.1.32.
MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE.118
4.1.33. TRANSPARENZRICHTLINIE.
120
4.2. MOEGLICHKEITEN DER SICHEREN EINFLUSSNAHME
.
123
4.2.1. RECHTLICH GESICHERTE
EINFLUSSNAHME.123
4.2.2. VERTRAGLICH GESICHERTE
EINFLUSSNAHME.130
4.2.3. WIRTSCHAFTLICHE EINFLUSSNAHME
4.2.4. BETEILIGUNGSQUOTE.
142
4.2.4.1. UEBERBLICK. 142
4.2.4.2. FUENFUNDZWANZIG PROZENT. 145
4.2.4. Z. ZEHN PROZENT.
.
148
4.2.4.4. FUENF PROZENT.
150
4.2.4.5. UNTERHALB VON FUENF PROZENT. 153
4.3. KRITERIENKATALOG DER SICHEREN EINFLUSSNAHME
.
.155
5. ZWISCHENFAZIT
.
.
.
157
III. DIE KONTROLLBETEILIGUNG IM UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
.
163
1. ZIELSETZUNG DES UMWSTG
.
163
2. EINBRINGUNG IN EINE KAPITALGESELLSCHAFT GERN. § 20 UMWSTG
.
169
2.1. BEDEUTUNG UND
TELOS.169
2.2. TATBESTAND. 172
2.2.1. SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN
.
.
172
2.2.1.1. EINBRINGUNG
.
172
2.2.1.2.
EINBRINGUNGSGEGENSTAND. 174
2.2.13.
GESAMTPLANRECHTSPRECHUNG.180
2.2.2. PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN. 182
2.2 2.1. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER
.
.
.
182
2.2.2.1.1. GESELLSCHAFTEN GERN. § 1 ABS. 4 5.1 NR. 2 A) AA) UMWSTG
.
182
2.2.21.2. NATUERLICHE PERSONEN GERN. § 1 ABS. 4 S. 1
NR. 2 A) BB) UMWSTG. 185
2.2.2.13. BESTEUERUNGSRECHT AN DEN AUSGEGEBENEN ANTEILEN
GERN. § 1 ABS.4 S. 1 NR. 2 B)
UMWSTG.186
2.2.2 2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER
.
.
192
2.3. RECHTSFOLGE.
.
193
2.3.1. BEWERTUNGSWAHLRECHT. 193
2.3.2. BUCH-/ZWISCHENWERTANSATZ GERN. § 20 ABS. 2 S. 2 UMWSTG
.
196
2.4. EUROPARECHTLICHE
WUERDIGUNG. 204
2.4.1. NORMENTELOS DES
EINBRINGUNGSTATBESTANDS.204
2.4.2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER GERN. § 1 ABS. 4 5.1
NR. 1
UMWSTG.
207
2.4.3. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER GERN. § 1 ABS. 4 5.1
NR. 2 UMWSTG. 211
2.4.4. ENTSTRICKUNG GERN. § 20 ABS. 2 5. 2 NR. 3
UMWSTG.214
3. ANTEILSTAUSCH
.
219
3.1. BEDEUTUNG UND
TELOS.
219
3.2. TATBESTAND. 220
3.2.1. SACHLICHE
VORAUSSETZUNGEN.220
3.2.2. PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN.
223
3.2 2.1. UEBERTRAGENDER RECHTSTRAEGER
.
223
3.2.2 2. ERWORBENE
GESELLSCHAFT.
224
3.2.2 3. UEBERNEHMENDE GESELLSCHAFT.?
.
224
3.3. RECHTSFOLGEN
.
225
3.3.1.
BEWERTUNGSWAHLRECHT.225
3.3.2. SICHERSTELLUNG DES INLAENDISCHEN
BESTEUERUNGSRECHTS.228
3.3.3. AUSNAHME UND RUECKAUSNAHME GERN. § 21 ABS. 2
S. 2 F. UMWSTG
.
231
3.4. EUROPARECHTLICHE WUERDIGUNG
.
234
3.4.1. ANTEILSTAUSCH. 234
3.4.2. UEBERNEHMENDER RECHTSTRAEGER GERN. § 1 ABS. 4 5.1
NR. 1
UMWSTG.
237
3.4.3. ENTSTRICKUNG GERN. § 21 ABS. 2 5. 3
UMWSTG.239
4. ZWISCHENFAZIT
.
243
IV. ZUSAMMENFUEHRUNG DER ERGEBNISSE
.
.
.247
1. FREIZUEGIGKEIT ALS BELASTBARES ABGRENZUNGSKONZEPT VON
GRUNDFREIHEITEN.
247
2. DIE SICHERE EINFLUSSNAHME ALS IDENTIFIKATIONSINSTRUMENT EINER
KONTROLLBETEILIGUNG
.
251
3. EINBRINGUNGEN IM GRUNDFREIHEITLICHEN SPANNUNGSFELD DER
DRITTSTAATENLIBERALISIERUNG.255 |
any_adam_object | 1 |
author | Wald, Rebecca |
author_GND | (DE-588)1164789015 |
author_facet | Wald, Rebecca |
author_role | aut |
author_sort | Wald, Rebecca |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045259372 |
classification_rvk | PS 3260 PS 3280 PS 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)1050661731 (DE-599)BSZ510138500 |
dewey-full | 658.15226 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15226 |
dewey-search | 658.15226 |
dewey-sort | 3658.15226 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045259372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211207</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">181026s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,H10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1165101149</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946258070</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 89.00</subfield><subfield code="9">978-3-946258-07-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783946258070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1050661731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ510138500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15226</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wald, Rebecca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1164789015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen</subfield><subfield code="c">von Dr. Rebecca Wald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">TAXACADEMY</subfield><subfield code="c">März 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 313 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger Steuerforum</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="d">2017/18</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwandlungssteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1169140653</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalverkehrsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572830-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Umwandlungssteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1169140653</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Niederlassungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126282-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kapitalverkehrsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572830-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger Steuerforum</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044442755</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1165101149/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030647342&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030647342</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045259372 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:10:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783946258070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030647342 |
oclc_num | 1050661731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-M124 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-M124 |
physical | XV, 313 Seiten 21 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | TAXACADEMY |
record_format | marc |
series | Freiburger Steuerforum |
series2 | Freiburger Steuerforum |
spelling | Wald, Rebecca Verfasser (DE-588)1164789015 aut Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen von Dr. Rebecca Wald Freiburg im Breisgau TAXACADEMY März 2018 XV, 313 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger Steuerforum Band 8 Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2017/18 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Deutschland Umwandlungssteuergesetz (DE-588)1169140653 gnd rswk-swf Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd rswk-swf Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 gnd rswk-swf Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Umwandlungssteuergesetz (DE-588)1169140653 u Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 s Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 s Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 s DE-604 Freiburger Steuerforum Band 8 (DE-604)BV044442755 8 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1165101149/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030647342&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wald, Rebecca Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen Freiburger Steuerforum Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Deutschland Umwandlungssteuergesetz (DE-588)1169140653 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)1169140653 (DE-588)4126282-7 (DE-588)7572830-8 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen |
title_auth | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen |
title_exact_search | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen |
title_full | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen von Dr. Rebecca Wald |
title_fullStr | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen von Dr. Rebecca Wald |
title_full_unstemmed | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen von Dr. Rebecca Wald |
title_short | Das Spannungsfeld von Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit am Beispiel internationaler Umstrukturierungen |
title_sort | das spannungsfeld von niederlassungs und kapitalverkehrsfreiheit am beispiel internationaler umstrukturierungen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Deutschland Umwandlungssteuergesetz (DE-588)1169140653 gnd Niederlassungsfreiheit (DE-588)4126282-7 gnd Kapitalverkehrsfreiheit (DE-588)7572830-8 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Deutschland Umwandlungssteuergesetz Niederlassungsfreiheit Kapitalverkehrsfreiheit Unternehmensbeteiligung Multinationales Unternehmen Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1165101149/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030647342&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044442755 |
work_keys_str_mv | AT waldrebecca dasspannungsfeldvonniederlassungsundkapitalverkehrsfreiheitambeispielinternationalerumstrukturierungen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis