Volkswirtschaft: Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Wörishofen
Holzmann.Medien
2015
|
Ausgabe: | 2. Auflage 2015 |
Schriftenreihe: | Kompetenzen zum Erfolg
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 Seiten Diagramme 24 cm x 17 cm, 515 g |
ISBN: | 9783778310175 3778310178 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045246812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 181023s2015 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N08 |2 dnb | ||
015 | |a 16,A27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1082557374 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783778310175 |c Broschur : EUR 35.90 (AT), EUR 34.90 (DE) |9 978-3-7783-1017-5 | ||
020 | |a 3778310178 |9 3-7783-1017-8 | ||
024 | 8 | |a Bestellnummer: 1811.02 | |
024 | 3 | |a 9783778310175 | |
035 | |a (OCoLC)1057792661 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1082557374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 22/ger | |
084 | |a QC 072 |0 (DE-625)141242: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Knorring, Ekkehard von |d 1943- |0 (DE-588)122140141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Volkswirtschaft |b Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie |c Ekkehard von Knorring |
250 | |a 2. Auflage 2015 | ||
264 | 1 | |a Bad Wörishofen |b Holzmann.Medien |c 2015 | |
300 | |a 303 Seiten |b Diagramme |c 24 cm x 17 cm, 515 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompetenzen zum Erfolg | |
650 | 0 | 7 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Betriebswirt HWK | ||
653 | |a Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung | ||
653 | |a HWK | ||
653 | |a HWO | ||
653 | |a Handwerkskammer | ||
653 | |a Handwerksordnung | ||
653 | |a Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Forbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung" | ||
653 | |a Volkswirtschaft | ||
653 | |a Volkswirtschaftslehre | ||
653 | |a Weiterbildung im Handwerk | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Holzmann Medien GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1065432453 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z ISBN: 9783778308707 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1082557374/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030634908 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178987351539712 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
EINFUEHRUNG
15
1. DAS UNTERNEHMEN IN DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
LEISTUNGSERSTELLUNG
17
1.1 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1) 17
1.1.1 GEGENSTAND DES W IRTSCHAFTEN 17
1.1.2 LOESUNGSMOEGLICHKEITEN DES OEKONOMISCHEN KNAPPHEITSPROBLEMS 8 *
1.1.3 VWLUND BVVL 20
1.1.4 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GUETER 23
1.1.5 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTIONSFAKTOREN 25
1.1.6 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE SEKTOREN 27
1.1.7 UNTERNEHMEN UND HAUSHALTE IM TAUSCHKONTAKT 31
1.2 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 2)
33
1.2.1 DAS ELNZELWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTIONSKONTO 33
1.2.2 DAS STAATLICHE PRODUKTIONKO 38
1.2.3 DAS GESAMTWIRTSCHAFTLICHE PRODUKTIONSKONTO UND DIE
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN L E IU 40
1.2.4 DAS GESAMTWIRTSCHAFTLICHE EINKOMMENSKONTO UND DIE
VOLKSWIRTSCHA* 44
1.2.5 DAS GESAMTWIRTSCHAFTLICHE VERMOEGENSAENDERUNGSKONTO UND
DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN SPAREN UND INVESTIEREN 48
1.2.6 DAS GESAMTWIRTSCHAFTLICHE KREDITAENDERUNGSKONTO 51
1.2.7 NOMINAL-UND REAGROESSEN 53
1.2.8 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UND VOLKSWIRTSCHAFTLICHE KOSTEN 56
2
. DAS UNTERNEHMEN IN DER SOZIALEN^
61
2.1
HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1)
61
2.1 *1 NOTWENDIGKEIT UND GEGENSTAND EINER WIRTSCHAFTSORDNUNG 61
2.1.2 WIRTSCHAFTSSYSTEM UND WIRTSCHAFTSORDNUNG 63
2.1.3 GRUNDPRINZIPIEN DER MARKTWIRTSCHAFT UND PLANWIRTSCHAFT 64
2.1.4 *GENTUM AN PRODUKTIONSFAKTOREN ** MARKTWIRTSCHAFT UND
PLANWIRTSCHAFT 68
2.1.5 G
*
UNDP
*
OBLEME EINES KAPITALISTISCH-MARKTWIRTSCHAFTLICHEN UND
SOZ*AL*ST*SCH-PLANWIRTSCHAFTL*CHEN SYSTEMS 70
2.1.6 SYSTEMORIENTIERUNG VON LAENDERN 75
2.1.7 DER M ARKT-UND P RE IS M E C H A N ^ 76
2.1.8 P
*
EISAENDE
*
UNGEN DURCH ANGEBOTS- ODER/UND NACHFRAGEAENDERUNGEN 80
2.1.9 MESSUNG DES ANGEBOTS- UND NACHFRAGEVERHALTENS 82
2.2 HANDLUNGSSITUAT*ON (FA*BE*SP*E
*
2) 86
2.2.1 DER MARKT- UND PREISMECHANISMUS AN DER BOERSE 86
2.2.2 DER MA
*
KT- UND PREISMECHANISMUS AUF EINER AUKTION 88
2.3 HANDLUNGSSITUATION (FAH BE
90
2.3.1 DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT DE
*
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 90
2.3.2 HOECHST- UND MINDESTPREISE IN DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT 91
2.3.3 GEFAHREN FUER DIE SOZIALBINDUNG DER MARKTWIRTSCHAFT 96
3. DER WIRTSCHAFTS* UND GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
RAHMEN DES UNTERNEHMENS
101
3.1 HANDLUNGSSITUATION (FA*B E
101
3.1.1 GEGENSTAND UND GESELLSCHAFTLICHE ZIELE DER WIRTSCHAFTSPOLITIK 101
3.1.2 PROBLEME DER WIRTSCHAFTSPOLITIK 103
3.2 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 2)
104
3.2.1 AUFGABENBEREICHE DER WIRTSCHAFTSPOLITIK 105
3.2.2 TRAEGER DER WIRTSCHAFTSPOLITIK 107
3.2.3 ANSATZPUNKT, WIRKUNG UND UNTERTEILUNG DER WIRTSCHAFTS-
POLITISCHEN INSTRUMENTE 110
4.
DER ORDNUNGSPOLITISCHE RAHMEN DES UNTERNEHMENS
115
4.1 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1) 115
4.1.1 ORDNUNGSPOLITIK ALS WETTBEWERBSPOLITIK 115
4.1.2 GEGENSTAND UND FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS 116
4.1.3 WETTBEWERBSFORMEN UND MARKTVERHALTEN 118
4.1.4 WETTBEWERBSPOLITISCHE LEITBILDER 120
4.1.5 GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER DEUTSCHEN WETTBEWERBSPOLITIK 123
4.2 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 2)
125
4.2.1 TATBESTAENDE VON WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN NACH DEM GWB 125
4.2.2 SCHWIERIGKEITEN BEI DER DURCHSETZUNG DES GWB 129
5. DER PROZESSPOLITISCHE RAHMEN DES UNTERNEHMENS 1*
AUSWIRKUNGEN DER ANTIZYKLISCHEN FISKALPOLITIK
133
5.1
HANDLUNGSSITUATION (FALIBA
133
5.1.1 GEGENSTAND, TRAEGER UND FUNKTIONEN DER FISKALPOLITIK 134
5.1.2 GEGENSTAND UND GESETZLICHE GRUNDLAGE DER ANTIZYKLISCHEN
FISKALPOLITIK 13O
5.1.3 ZIELE DER ANTIZYKLISCHEN FISKALPOLITIK 137
5.2 HANCHUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 2)
142
5.2.1 ZIELMESSUNG BE* DER ANTJZYKLISCHEN FISKALPOLITIK 143
5.2.2 ANSATZPUNKTE DER ANTIZYKLISCHEN FISKALPOLITIK UND PARALLELPOLJTIK
150
5.2.3 INSTRUMENTE ZUR BEKAEMPFUNG EINER INFLATION 153
5.2.4 INSTRUMENTE ZUR BEKAEMPFUNG EINER ARBEITSLOSIGKEIT 1 56
5.2.5 STAATSEINNAHMEN- UND STAATSAUSGABENMULTIPLIKATOR 158
5.2.0 BEDEUTUNG UND BEURTEILUNG DER STAATSVERSCHULDUNG 162
5.2.7 PROBLEME DER ANTIZYKLISCHEN FISKALPOJITIK 1 69
6 DER PROZESSPOLITISCHE RAHMEN DES UNTERNEHMENS 11
*
AUSWIRKUNGEN DER GELD- UND KREDITPOLITIK
175
6.1 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1)
175
O.1.1 GELD- UND KREDITPOLITIK ALS TEILBEREICH DER WIRTSCHAFTSPOLITIK 1
75
0.1.2 INSTITUTIONELLER RAHMEN DER GELD- UND KREDITPOLITIK 1 76
6.1.3 GELD UND GELDFUNKTIONEN 179
6.1.4 ERSCHEINUNGSFORMEN VON GELD 181
6.1.5 BUCHGELDSCHOEPFUNG 182
6.1.6 KONVERGENZKRITERIEN DER EWU 185
6.1.7 SCHULDENFINANZIERUNG DURCH DIE EZB 188
0.1.8 ZIELMESSUNG UND ZIELVERWIRKLICHUNG 189
6.2
HANDIUNGSSITUATION (FA*BEISP*E* 2)
194
6.2.1 LEITZINSEN UND UMLAUFENDE GELDMENGE 194
6.2.2 SCHWACHSTELLEN DER GELD- UND KREDITPOLITIK 198
6.3
HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 3)
200
6.3.1 ANKAUF VON STAATSANLEIHEN DURCH DIE EZB 201
6.3.2 MINDESTRESERVEPOLITIK 202
6.4
HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 4)
204
6.4.1 UNTEMEHMENSGEWINN UND GEWINN DER EZB 204
6.4.2 BEURTEILUNG EINES EZB-GEW^^ 206
7. DER STRUKTURPOLITISCHE RAHMEN DES UNTERNEHMENS
209
7.1
HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1)
209
7.1.1 STRUKTURPOLITIK IN EINE
*
MARKTWIRTSCHAFT 209
7.1.2 ZIELE DER STRUKTURPOLITIK 210
7.2 HANCMUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 2)
212
7.2.1 INSTRUMENTE DER STRUKTURPOLITIK 213
7.2.2 AGRARPOLITIK ALS SEKTORALE STRUKTURPOLITIK 213
FT DER INTERNATIONALE RAHMEN DES UNTERNEHMENS
219
8.1 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1)
219
8.1 *1 URSACHE INTERNATIONALER WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 219
8.1.2 DIE ZAHLUNGSBILANZ 221
8.1.3 WECHSEL-, DEVISEN-UND SORTEN^^^ 229
8.2 HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 2)
232
8.2.1 WECHSELKURS UND LEISTUNGSTRANSAKTIONEN 232
8.2.2 WECHSELKURS UND KAPITALTRANSAKTIONEN 234
8.2.3 WAEHRUNGSSPEKULATION 236
8.2.4 RUECKWIRKUNGEN DES EURIECHSELKURSES 238
8.3 HANDLUNGSSITUATION (FAEB^
241
8.3.1 FREIE UND FESTE WECHSELKURSE IM VERGLEICH 242
8.3.2 VOR- UND NACHTEILE EINES EWU-AUSTRITTS 245
9 GESELLSCHAFTLICH BEDEUTSAME ENTWICKLUNGEN UND
TRENDS
249
9.1
HANDLUNGSSITUATION (FALLBEISPIEL 1)
249
9.1.1 DEMOGRAFISCHER WANDEL 249
9.1.2 AUSWIRKUNGEN DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS 254
9.2 HANDLUNGSSITUATION (FAHBES^
255
9.2.1 TECHNOLOGISCHE
*
WANDEL 256
9.2.2 AUSWIRKUNGEN DES TECHNOLOGISCHEN WANDELS 258
9.3 HANDLUNGSSITUATION (FAHBEISPIE* 3)
260
9.3.1 TERTIARISIERUNG 201
9.3.2 AUSWIRKUNGEN DERTERTIARISIERUNG 263
BEISPIELE VON PRUEFUNGSAUFGABEN MIT LOESUNGSVORSCHLAEGEN
267
STICHWORTVERZEICHNIS
295
DERAUTOR
303
|
any_adam_object | 1 |
author | Knorring, Ekkehard von 1943- |
author_GND | (DE-588)122140141 |
author_facet | Knorring, Ekkehard von 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Knorring, Ekkehard von 1943- |
author_variant | e v k ev evk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045246812 |
classification_rvk | QC 072 |
ctrlnum | (OCoLC)1057792661 (DE-599)DNB1082557374 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage 2015 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02383nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045246812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181023s2015 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1082557374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783778310175</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 35.90 (AT), EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7783-1017-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3778310178</subfield><subfield code="9">3-7783-1017-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bestellnummer: 1811.02</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783778310175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1057792661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1082557374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 072</subfield><subfield code="0">(DE-625)141242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knorring, Ekkehard von</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122140141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaft</subfield><subfield code="b">Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie</subfield><subfield code="c">Ekkehard von Knorring</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage 2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Wörishofen</subfield><subfield code="b">Holzmann.Medien</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 515 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzen zum Erfolg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078943-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirt HWK</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HWK</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HWO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handwerkskammer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handwerksordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Forbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung"</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volkswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterbildung im Handwerk</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078943-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Holzmann Medien GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065432453</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">ISBN: 9783778308707</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1082557374/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030634908</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV045246812 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:12:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065432453 |
isbn | 9783778310175 3778310178 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030634908 |
oclc_num | 1057792661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | 303 Seiten Diagramme 24 cm x 17 cm, 515 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Holzmann.Medien |
record_format | marc |
series2 | Kompetenzen zum Erfolg |
spelling | Knorring, Ekkehard von 1943- (DE-588)122140141 aut Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie Ekkehard von Knorring 2. Auflage 2015 Bad Wörishofen Holzmann.Medien 2015 303 Seiten Diagramme 24 cm x 17 cm, 515 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kompetenzen zum Erfolg Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Betriebswirt HWK Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung HWK HWO Handwerkskammer Handwerksordnung Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Forbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung" Volkswirtschaft Volkswirtschaftslehre Weiterbildung im Handwerk (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 s DE-604 Holzmann Medien GmbH & Co. KG (DE-588)1065432453 pbl Vorangegangen ist ISBN: 9783778308707 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1082557374/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knorring, Ekkehard von 1943- Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078943-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie |
title_auth | Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie |
title_exact_search | Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie |
title_full | Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie Ekkehard von Knorring |
title_fullStr | Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie Ekkehard von Knorring |
title_full_unstemmed | Volkswirtschaft Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie Ekkehard von Knorring |
title_short | Volkswirtschaft |
title_sort | volkswirtschaft rahmenbedingungen fur eine unternehmenstrategie |
title_sub | Rahmenbedingungen für eine Unternehmenstrategie |
topic | Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd |
topic_facet | Volkswirtschaftslehre Lehrbuch |
url | http://d-nb.info/1082557374/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030634908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knorringekkehardvon volkswirtschaftrahmenbedingungenfureineunternehmenstrategie AT holzmannmediengmbhcokg volkswirtschaftrahmenbedingungenfureineunternehmenstrategie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis