Nach der Haft: Gespräche mit Haftentlassenen
In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Berlin
Mandelbaum Verlag
[2018]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Auszug Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist noch keine 30, der Älteste beinahe 80 Jahre alt. Aus diesen sehr unterschiedlichen Perspektiven hat Christine Hubka in ihrem einleitenden Beitrag ein deutliches Muster herausdestilliert, was nötig ist, damit sowohl die Gesellschaft als auch die Haftentlassenen vor einem Rückfall in die Kriminalität bewahrt werden. / Quelle: Klappentext |
Beschreibung: | 226 Seiten 21 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783854765851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045237646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181205 | ||
007 | t | ||
008 | 181017s2018 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1159973016 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783854765851 |c : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.00 (AT) |9 978-3-85476-585-1 | ||
024 | 3 | |a 9783854765851 | |
035 | |a (OCoLC)1075046164 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1159973016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-860 | ||
084 | |a DS 7700 |0 (DE-625)19971: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hubka, Christine |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)123444292 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nach der Haft |b Gespräche mit Haftentlassenen |c Christine Hubka |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wien ; Berlin |b Mandelbaum Verlag |c [2018] | |
300 | |a 226 Seiten |c 21 cm x 13.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist noch keine 30, der Älteste beinahe 80 Jahre alt. Aus diesen sehr unterschiedlichen Perspektiven hat Christine Hubka in ihrem einleitenden Beitrag ein deutliches Muster herausdestilliert, was nötig ist, damit sowohl die Gesellschaft als auch die Haftentlassenen vor einem Rückfall in die Kriminalität bewahrt werden. / Quelle: Klappentext | ||
650 | 0 | 7 | |a Resozialisierung |0 (DE-588)4128233-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafentlassener |0 (DE-588)4057786-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Gefängnis | ||
653 | |a Haftentlassene | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strafentlassener |0 (DE-588)4057786-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafentlassener |0 (DE-588)4057786-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Resozialisierung |0 (DE-588)4128233-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mandelbaum Verlag |0 (DE-588)1065367694 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:Verlag |q application/pdf |u https://www.mandelbaum.at/extracts/leseprobe_hubka.pdf |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030625898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030625898 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178969773211648 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
VON WOLFGANG GRATZ
7
WIE DIESES BUCH ENTSTAND 10
ES WAR EINMAL: GEFUNDENES LEBEN NACH SCHWERER SCHULD 12 DER TAG
DER ENTLASSUNG 15 WOHNEN - EIN KAPITEL MIT VIELEN FACETTEN 26
ARBEIT GEFUNDEN UND BEHALTEN 39 HOHE HUERDEN BEI DER ARBEITS
SUCHE 47 FAMILIE, DER ORT DER INTEGRATION 57 FREUNDE 68
GELD 77 GESUNDHEIT 84 ALLES IST ANDERS, ALS ICH GEDACHT
HABE 89 GESCHAFFT? BETROFFENE ZIEHEN BILANZ 95
HAFTENTLASSENE ERZAEHLEN
ANARCHOVON ABSURDISTAN (AVA) 101 DA-HITA 103 DANIEL F. 106
DER DOKTOR 109 DIETERSOMMER 115 DIETMAR BOEHMER 119
DORIS 0. 126 DR. JOSEF ERKER 128 FRANZISKA A. 132 FREIHERR 134
GERHARD FISCHER 136 LARS SCHERER 140 LILI L 145 MARKUS
DRECHSLER 147 MARKUS PICHLER 151 MARTIN SAUER 157 OSWALD
FISCHER 158 RAPHAEL X. 159 RESILIENTER 162 ROLAND SCHULZ 166
SANDRA MAEHRER 169 STEVEN SCHWING 171 THOMAS
EHRENBERGER (1) 190 THOMAS EHRENBERGER (2) 199
WAX THA RIDDLA (WTR) 202 VIVIEN, EINE ANGEHOERIGE, ERZAEHLT 203
STATT EINES NACHWORTES 215
INFORMATIONEN ZU DEN GENANNTEN ORGANISATIONEN UND
EINRICHTUNGEN 218
LITERATURVERZEICHNIS 226
|
any_adam_object | 1 |
author | Hubka, Christine 1950- |
author_GND | (DE-588)123444292 |
author_facet | Hubka, Christine 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Hubka, Christine 1950- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045237646 |
classification_rvk | DS 7700 |
ctrlnum | (OCoLC)1075046164 (DE-599)DNB1159973016 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02711nam a22005298c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045237646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181017s2018 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1159973016</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854765851</subfield><subfield code="c">: circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-85476-585-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783854765851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1075046164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1159973016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hubka, Christine</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123444292</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nach der Haft</subfield><subfield code="b">Gespräche mit Haftentlassenen</subfield><subfield code="c">Christine Hubka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Berlin</subfield><subfield code="b">Mandelbaum Verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">226 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 13.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist noch keine 30, der Älteste beinahe 80 Jahre alt. Aus diesen sehr unterschiedlichen Perspektiven hat Christine Hubka in ihrem einleitenden Beitrag ein deutliches Muster herausdestilliert, was nötig ist, damit sowohl die Gesellschaft als auch die Haftentlassenen vor einem Rückfall in die Kriminalität bewahrt werden. / Quelle: Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resozialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128233-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafentlassener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057786-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefängnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftentlassene</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafentlassener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057786-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafentlassener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057786-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Resozialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128233-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mandelbaum Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065367694</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:Verlag</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://www.mandelbaum.at/extracts/leseprobe_hubka.pdf</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030625898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030625898</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Erlebnisbericht |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV045237646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:12:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065367694 |
isbn | 9783854765851 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030625898 |
oclc_num | 1075046164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 |
owner_facet | DE-860 |
physical | 226 Seiten 21 cm x 13.5 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mandelbaum Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hubka, Christine 1950- Verfasser (DE-588)123444292 aut Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen Christine Hubka 1. Auflage Wien ; Berlin Mandelbaum Verlag [2018] 226 Seiten 21 cm x 13.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist noch keine 30, der Älteste beinahe 80 Jahre alt. Aus diesen sehr unterschiedlichen Perspektiven hat Christine Hubka in ihrem einleitenden Beitrag ein deutliches Muster herausdestilliert, was nötig ist, damit sowohl die Gesellschaft als auch die Haftentlassenen vor einem Rückfall in die Kriminalität bewahrt werden. / Quelle: Klappentext Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd rswk-swf Strafentlassener (DE-588)4057786-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Gefängnis Haftentlassene (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Strafentlassener (DE-588)4057786-7 s DE-604 Österreich (DE-588)4043271-3 g Resozialisierung (DE-588)4128233-4 s Mandelbaum Verlag (DE-588)1065367694 pbl X:Verlag application/pdf https://www.mandelbaum.at/extracts/leseprobe_hubka.pdf Auszug DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030625898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hubka, Christine 1950- Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd Strafentlassener (DE-588)4057786-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128233-4 (DE-588)4057786-7 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen |
title_auth | Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen |
title_exact_search | Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen |
title_full | Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen Christine Hubka |
title_fullStr | Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen Christine Hubka |
title_full_unstemmed | Nach der Haft Gespräche mit Haftentlassenen Christine Hubka |
title_short | Nach der Haft |
title_sort | nach der haft gesprache mit haftentlassenen |
title_sub | Gespräche mit Haftentlassenen |
topic | Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd Strafentlassener (DE-588)4057786-7 gnd |
topic_facet | Resozialisierung Strafentlassener Österreich Aufsatzsammlung Erlebnisbericht |
url | https://www.mandelbaum.at/extracts/leseprobe_hubka.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030625898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hubkachristine nachderhaftgesprachemithaftentlassenen AT mandelbaumverlag nachderhaftgesprachemithaftentlassenen |