Nach der Haft: Gespräche mit Haftentlassenen

In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hubka, Christine 1950- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien ; Berlin Mandelbaum Verlag [2018]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Auszug
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:In diesem Buch kommen 23 Haftentlassene zu Wort. Sie erzählen, wie es ihnen ergangen ist, beginnend mit dem Moment, als sie mit dem Pappkarton voller Habseligkeiten vor dem Gefängnistor standen. Was hat ihnen den Neuanfang ermöglicht, was hat ihn erschwert, wenn nicht gar verhindert? Der Jüngste ist noch keine 30, der Älteste beinahe 80 Jahre alt. Aus diesen sehr unterschiedlichen Perspektiven hat Christine Hubka in ihrem einleitenden Beitrag ein deutliches Muster herausdestilliert, was nötig ist, damit sowohl die Gesellschaft als auch die Haftentlassenen vor einem Rückfall in die Kriminalität bewahrt werden. / Quelle: Klappentext
Beschreibung:226 Seiten 21 cm x 13.5 cm
ISBN:9783854765851

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis