Alltag und Fachlichkeit in stationären Erziehungshilfen: Erkenntnisse aus dem Modellprojekt "Qualitätsagentur Heimerziehung"

Das Buch wirft drei große Themen auf. Erstens wird die Methode einer mehrtägigen Visitation in der stationären Erziehungshilfe vorgestellt, von den Erkundungserfahrungen vor Ort berichtet und die Eignung dieses neuen Ansatzes zur Qualitätsentwicklung bewertet. Zweitens entsteht anhand von durchgefüh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Schwabe, Mathias 1958- (Author), Thimm, Karlheinz 1954- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Weinheim Beltz Juventa 2018
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Das Buch wirft drei große Themen auf. Erstens wird die Methode einer mehrtägigen Visitation in der stationären Erziehungshilfe vorgestellt, von den Erkundungserfahrungen vor Ort berichtet und die Eignung dieses neuen Ansatzes zur Qualitätsentwicklung bewertet. Zweitens entsteht anhand von durchgeführten Beobachtungen, Befragungen und Dokumentenanalysen ein ausführliches Bild von Heimerziehung in 13 Einrichtungen (drei mit freiheitsentziehenden Maßnahmen) und 31 Gruppen. Alltag und Programmatik werden dabei einander gegenübergestellt. Drittens fragen wir, ob und wie man pädagogische Qualität in stationären Hilfen verstehen, erfassen und entwickeln kann und vergleichen vier Modelle.
Physical Description:470 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 858 g
ISBN:9783779938606
377993860X

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes