Nahtloses Miteinander: Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Pläne |
ISSN: | 0016-4720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045229129 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200310 | ||
007 | t | ||
008 | 181011s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045229129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 506003 Freising*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 804001*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Rathjen, Elisabeth |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1206215259 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nahtloses Miteinander |b Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann |c Elisabeth Rathjen |
264 | 1 | |c 2018 | |
300 | |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflaster |0 (DE-588)4174080-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umgestaltung |0 (DE-588)4452586-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Freising |0 (DE-588)4018361-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Freising |0 (DE-588)4018361-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflaster |0 (DE-588)4174080-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umgestaltung |0 (DE-588)4452586-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL) |d München, 1948- |g Jahrgang 128 (2018), No. 10, Seite 31-34 |w (DE-604)BV002527250 |x 0016-4720 |o (DE-600)514907-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030617561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178954674765824 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002527250 |
author | Rathjen, Elisabeth ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1206215259 |
author_facet | Rathjen, Elisabeth ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Rathjen, Elisabeth ca. 20./21. Jh |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045229129 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045229129 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01824naa a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045229129</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181011s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045229129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506003 Freising*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">804001*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rathjen, Elisabeth</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206215259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nahtloses Miteinander</subfield><subfield code="b">Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann</subfield><subfield code="c">Elisabeth Rathjen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflaster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174080-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4452586-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Freising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018361-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018361-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflaster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174080-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4452586-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL)</subfield><subfield code="d">München, 1948-</subfield><subfield code="g">Jahrgang 128 (2018), No. 10, Seite 31-34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527250</subfield><subfield code="x">0016-4720</subfield><subfield code="o">(DE-600)514907-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030617561</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Freising (DE-588)4018361-0 gnd |
geographic_facet | Freising |
id | DE-604.BV045229129 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:12:11Z |
institution | BVB |
issn | 0016-4720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030617561 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Pläne |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Rathjen, Elisabeth ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1206215259 aut Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann Elisabeth Rathjen 2018 Illustrationen, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd rswk-swf Pflaster (DE-588)4174080-4 gnd rswk-swf Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd rswk-swf Umgestaltung (DE-588)4452586-2 gnd rswk-swf Freising (DE-588)4018361-0 gnd rswk-swf Freising (DE-588)4018361-0 g Innenstadt (DE-588)4072821-3 s Pflaster (DE-588)4174080-4 s Umgestaltung (DE-588)4452586-2 s Sanierung (DE-588)4126617-1 s DE-604 Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege e.V. (DGGL) München, 1948- Jahrgang 128 (2018), No. 10, Seite 31-34 (DE-604)BV002527250 0016-4720 (DE-600)514907-1 |
spellingShingle | Rathjen, Elisabeth ca. 20./21. Jh Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Pflaster (DE-588)4174080-4 gnd Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd Umgestaltung (DE-588)4452586-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126617-1 (DE-588)4174080-4 (DE-588)4072821-3 (DE-588)4452586-2 (DE-588)4018361-0 |
title | Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann |
title_auth | Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann |
title_exact_search | Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann |
title_full | Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann Elisabeth Rathjen |
title_fullStr | Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann Elisabeth Rathjen |
title_full_unstemmed | Nahtloses Miteinander Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann Elisabeth Rathjen |
title_short | Nahtloses Miteinander |
title_sort | nahtloses miteinander freisings hauptstraße ist das aushangeschild der stadt im zuge notwendiger infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet im fokus stehen dabei fußganger und radfahrer die im besonderen maße von der neuen aufenthaltsqualitat der straße profitieren wie gleichberechtigung durch gestaltung gelingen kann |
title_sub | Freisings Hauptstraße ist das Aushängeschild der Stadt. Im Zuge notwendiger Infrastrukturmaßnahmen wird sie derzeit neu gestaltet. Im Fokus stehen dabei Fußgänger und Radfahrer, die im besonderen Maße von der neuen Aufenthaltsqualität der Straße profitieren. Wie Gleichberechtigung durch Gestaltung gelingen kann |
topic | Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Pflaster (DE-588)4174080-4 gnd Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd Umgestaltung (DE-588)4452586-2 gnd |
topic_facet | Sanierung Pflaster Innenstadt Umgestaltung Freising |
work_keys_str_mv | AT rathjenelisabeth nahtlosesmiteinanderfreisingshauptstraßeistdasaushangeschildderstadtimzugenotwendigerinfrastrukturmaßnahmenwirdsiederzeitneugestaltetimfokusstehendabeifußgangerundradfahrerdieimbesonderenmaßevonderneuenaufenthaltsqualitatderstraßeprofitierenwiegleichberec |